Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
04.07.2025
11:45BasketballSlovenia U19 - Israel U19DAZN+Schaue das Duell in der FIBA U19 World Cup zwischen Slovenia U19 und Israel U19.
12:30GolfBMW International Open | Tag 2DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 2DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 2DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 2DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 2DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 1)DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 1)DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 1)DAZN+
13:20UTMB World Series | Val d'Aran (Tag 2)DAZN+
14:00BoxenCatterall vs. Eubank: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenCatterall vs. Eubank: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenCatterall vs. Eubank: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenCatterall vs. Eubank: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:30BasketballGermany U19 - Australia U19DAZN+Schaue das Duell in der FIBA U19 World Cup zwischen Germany U19 und Australia U19.
14:30UTMB World Series | Val d'Aran (Tag 2)DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 2DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 2DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 2DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 2DAZN+
17:15BasketballCanada U19 - United States U19DAZN+Schaue das Duell in der FIBA U19 World Cup zwischen Canada U19 und United States U19.
17:40BasketballUnited States - Dominican RepublicDAZN+Schaue das Duell in der FIBA AmeriCup (W) zwischen United States und Dominican Republic.
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 2)DAZN+
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 2)DAZN+
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 5 (Session 2)DAZN+
18:00Dänemark - SchwedenDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00Dänemark - SchwedenDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00Dänemark - SchwedenDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00Dänemark - SchwedenDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00Dänemark - SchwedenDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00PFL Europe Regular Season | Woche 2 (Weigh-In)DAZN
18:00PFL MENA Regular Season | Woche 2DAZN
19:00BoxenCatterall vs. Eubank: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 1DAZN+
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 1DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 1DAZN+
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 1DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 1DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
20:00BasketballNew Zealand U19 - Switzerland U19DAZN+Schaue das Duell in der FIBA U19 World Cup zwischen Switzerland U19 und New Zealand U19.
20:10BasketballCanada - ColombiaDAZN+Schaue das Duell in der FIBA AmeriCup (W) zwischen Canada und Colombia.
20:30Deutschland - PolenDAZN+Kommentatorin: Christina Rann / Expertin: Lisa Schmitz. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:40Deutschland - PolenDAZN+Kommentatorin: Christina Rann / Expertin: Lisa Schmitz. Vorberichte ab 20:40 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:40Deutschland - PolenDAZN+Kommentatorin: Christina Rann / Expertin: Lisa Schmitz. Vorberichte ab 20:40 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:40Deutschland - PolenDAZN+Kommentatorin: Christina Rann / Expertin: Lisa Schmitz. Vorberichte ab 20:40 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:40Deutschland - PolenDAZN+Kommentatorin: Christina Rann / Expertin: Lisa Schmitz. Vorberichte ab 20:40 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
21:00Fluminense - Al Hilal | ViertelfinaleDAZN+Duell der Überraschungsmannschaften: Fluminense schaltet Inter mit 2:0 solide aus, Al Hilal besiegt Manchester City mit 4:3 in der Verlängerung. Nun treffen die Brasilianer und das Team aus Saudi-Arabien im Viertelfinale aufeinander. Wer setzt sich durch und schafft den Sprung ins Halbfinale? // Kommentator: Marcel Seufert / Experte: Tobias Schweinsteiger
21:00Viertelfinale 1DAZN+
21:00Viertelfinale 1DAZN+
21:00Viertelfinale 1DAZN+
21:00Viertelfinale 1DAZN+
23:40BasketballBrazil - MexicoDAZN+Schaue das Duell in der FIBA AmeriCup (W) zwischen Brazil und Mexico.
02:10BasketballPuerto Rico - ArgentinaDAZN+Schaue das Duell in der FIBA AmeriCup (W) zwischen Argentina und Puerto Rico.
03:00Palmeiras - Chelsea FCDAZN+
03:00Palmeiras - Chelsea FC | ViertelfinaleDAZN+Für Gruppensieger Palmeiras ist es die Chance, nach der Finalniederlage 2021 erneut um den Titel zu spielen. Chelsea will als Gruppenzweiter seiner Favoritenrolle als europäischer Vertreter gerecht werden und zum zweiten Mal in seiner Geschichte das Endspiel erreichen.
03:00Palmeiras - Chelsea FC | ViertelfinaleDAZN+Für Gruppensieger Palmeiras ist es die Chance, nach der Finalniederlage 2021 erneut um den Titel zu spielen. Chelsea will als Gruppenzweiter seiner Favoritenrolle als europäischer Vertreter gerecht werden und zum zweiten Mal in seiner Geschichte das Endspiel erreichen.
03:00Viertelfinale 2DAZN+
03:00Viertelfinale 2DAZN+
03:00Viertelfinale 2DAZN+
Übertragung für den 04.07.2025 hinzufügen+
05.07.2025
06:00Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (5. Juli)DAZN+
06:00Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (5. Juli)DAZN+
06:00Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (5. Juli)DAZN+
06:00Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (5. Juli)DAZN+
06:00UTMB World Series | Val d'Aran (Tag 3)DAZN+
10:00Marwan Rahiki vs Gabriel SchluppDAZN+
10:00Rahiki vs SchluppDAZN+
10:00Rahiki vs SchluppDAZN+
10:00Rahiki vs SchluppDAZN+
10:00Rahiki vs SchluppDAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 3DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 3DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 3DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 3DAZN+
12:30GolfBMW International Open | Tag 3DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 1)DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 1)DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 1)DAZN+
13:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 1)DAZN+
13:00RadsportEtappe 1 | Lille - LilleDAZN
13:00RadsportEtappe 1 | Lille - LilleDAZN
13:00RadsportEtappe 1 | Lille - LilleDAZN
13:00RadsportEtappe 1 | Lille - LilleDAZN
13:00RadsportEtappe 1 | Lille - LilleDAZN
13:25Motorsport/MotorsportHungaroring | Rennen 1DAZN+
13:25Motorsport/MotorsportHungaroring | Rennen 1DAZN+
13:25Motorsport/MotorsportHungaroring | Rennen 1DAZN+
13:25Motorsport/MotorsportHungaroring | Rennen 1DAZN+
13:25Motorsport/MotorsportHungaroring | Rennen 1DAZN+
14:00Rajadamnern World Series | Petchdej vs PangtorDAZN
14:00Rajadamnern World Series | Saenpon vs Max McVickerDAZN
14:00Rajadamnern World Series | Saenpon vs Max McVickerDAZN
14:00Rajadamnern World Series | Saenpon vs Max McVickerDAZN
14:00Rajadamnern World Series | Saenpon vs Max McVickerDAZN
14:30UTMB World Series | Val d'Aran (Tag 3)DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 3DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 3DAZN+
14:30UTMB World Series | Val d'Aran Tag 3DAZN+
17:00PFL Europe Regular Season | Woche 2DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
17:15Paris Saint-Germain - Bayern München | ViertelfinaleDAZN+Im Viertelfinale der FIFA Klub-WM kommt es zum Kracher: Bayern München trifft auf PSG. Wer setzt sich im Duell der Giganten durch und schafft den Einzug ins Halbfinale? Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
ELFAmerican Football
17:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
17:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
17:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
17:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFPrague Lions @ Vienna VikingsDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00American FootballELFRhein Fire @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
19:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
19:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
19:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
20:00American FootballELFMunich Ravens @ Madrid BravosDAZN+American Football Action von der European League of Football.
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 2)DAZN+
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 2)DAZN+
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 2)DAZN+
18:00SnookerCLS Stage 1 | Tag 6 (Session 2)DAZN+
18:00BoxenCatterall vs. Eubank: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenCatterall vs. Eubank: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenCatterall vs. Eubank: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenCatterall vs. Eubank: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenCatterall vs. Eubank: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00PFL Europe Regular Season | Woche 2DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
18:00PFL Europe Regular Season | Woche 2DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
18:00PFL Europe Regular Season | Woche 2DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
18:00PFL Europe Regular Season | Woche 2DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
18:00Paris Saint-Germain - Bayern München | ViertelfinaleDAZN+Verfolge alle Spiele des FIFA Club World Cup.
18:00Viertelfinale 3DAZN+
18:00Viertelfinale 3DAZN+
18:00Viertelfinale 3DAZN+
18:00Wales - NiederlandeDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
18:00Wales - NiederlandeDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
18:00Wales - NiederlandeDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
18:00Wales - NiederlandeDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
18:00Wales - NiederlandeDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 2DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 2DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 2DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 2DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
19:00DartsPoland Darts Masters | Tag 2DAZN+Kommentator: Fabian Dippold
20:00BoxenCatterall vs. EubankDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCatterall vs. EubankDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCatterall vs. EubankDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCatterall vs. EubankDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCatterall vs. EubankDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:07Monaco | Grand PrixDAZN
21:00Frankreich - EnglandDAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Frankreich - EnglandDAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Frankreich - EnglandDAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Frankreich - EnglandDAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Frankreich - EnglandDAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:15Real Madrid - Borussia Dortmund | ViertelfinaleDAZN+Borussia Dortmund konnte im bisherigen Turnierverlauf noch nicht vollends überzeugen. Nun wartet im Viertelfinale mit Real Madrid der klare Favorit - eine harte Bewährungsprobe für den BVB. // Moderatorin: Christina Rann / Kommentator: David Ploch / Experten: Sami Khedira & Tobias Schweinsteiger / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 21:15 Uhr / Anpfiff um 22:00 Uhr.
22:00Viertelfinale 4DAZN+
22:00Viertelfinale 4DAZN+
22:00Viertelfinale 4DAZN+
22:00Viertelfinale 4DAZN+
Übertragung für den 05.07.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Guten Morgen,
Fußball
Europameisterschaft der Frauen
Gruppenphase 1. Spieltag
Gruppe C
18:00 Uhr
Dänemark – Schweden
21:00 Uhr
Deutschland – Polen
FIFA Klub-WM
Viertelfinale
21:00 Uhr
Fluminense – Al-Hilal SFC
03:00 Uhr
Palmeiras – FC Chelsea
Tennis
ATP-Turnier Wimbledon
3. Runde
u.a.
Carlos Alcaraz – Jan-Lennard Struff
WTA-Turnier Wimbledon
3. Runde
u.a.
Laura Siegemund – Madison Keys
Basketball
U19-Weltmeisterschaft
Viertelfinale
14:30 Uhr
Deutschland – Australien
Darts
Poland Darts Masters
Runde 1
Snooker
Champions League
Gruppenphase
Gruppe 2
Anda Zhang
George Pragnell
Kai Wei Cheung
Chris Totten
Gruppe 32
Daniel Wells
Guoqiang He
Ng On Yee
Leone Crowley
Volleyball
U19-Weltmeisterschaft Frauen
Gruppenphase
u.a.
15:15 Uhr
Mexiko – Deutschland
Baseball
Bundesliga Süd
19:00 Uhr
Mainz Athletics – Regensburg Legionäre
Stuttgart Reds – München-Haar Disciples
The Frühsport
kurz und knackig
der BVB erfreut seine Aktionäre und hält weiter an dem Geschäftsprinzip fest Spieler günstig von reichen Vereinen zu kaufen und sie dann später teuer an andere reiche Vereine zu verkaufen:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-jamie-gittens-wechselt-fuer-viel-geld-zum-fc-chelsea-a-35123e04-bc1d-4f78-839b-2d322b529f76
Heute ab ca. 16.30 Uhr: Hot-Dog-Wettessen in New York, ESPN hat die exklusiven Rechte für die Live-Übertragung
– 16.45 Uhr: Frauen (ESPN3)
– 18.00 Uhr. Männer (ESPN2)
Kleinherne -> Wolfsburg, und noch ein paar Grüße an den Sparkurs beim Frauenteam der Eintracht hinterher geschickt. (Das kann man natürlich von zwei Seiten sehen, aber sportlich ist der Zerfall des SGE-Teams für die Liga sehr schade.)
https://www.sge4ever.de/kleinherne-uebt-kritik-nach-abgang-bin-auf-der-stelle-getreten/
Das Hot-Dog-Wettessen in New York hätte ich gern gesehen, muss aber zum Eierlauf nach London. Ich glaube Discovery plus überträgt live, Sigi Heinrich kommentiert.
@Denis: Falls noch ein wenig Zeit bleibt, lohnt ein kurzer Abstecher zum, wie ich finde, sehr gelungenen Freddie-Mercury-Denkmal auf dem Marktplatz. In Montreux sind ab 1979 alle Queen-Alben entstanden, 5-10 Minuten ein schönes Lied auf die Ohren mit Blick auf den Genfer See ist wie 1 Tag Urlaub.
Falls noch etwas mehr Zeit bleibt, das ehemalige Queen-Studio ist in ein Museum umgebaut. Dort entstanden auch eine Reihe toller Alben von anderen Künstlern
#MajorLeagueEating
Quelle: Internet
das META hierzu war mir bereits bekannt, die Kampagne noch nicht.
Naja, ich finde erstmal die Herangehensweise der Eintracht richtig, dass sich die Frauenabteilung selbst tragen können muss. Wenn man bedenkt, dass die vorhandene Infrastruktur ja dennoch genutzt werden kann, ist das eigentlich als seriös agierendes Wirtschaftsunternehmen nichts anderes als sinnvoll. Und nichts anderes sind Profifußballvereine – also Wirtschaftsunternehmen.
Dass man ausgerechnet zu Wolfsburg geht, deren Hochpunktphase auch stückweise zu Ende geht und die ebenfalls massive Abgänge zu verzeichnen haben, ist schon spannend. Immerhin ist das genau einer der Clubs, die sich im Herrenbereich nicht an 50+1 halten müssen und bald in ernsthafte Probleme kommen könnten, wenn die Kartellamtseinordnung hinsichtlich des Herrenbereichs auch mal konsequent umgesetzt würde. Wenn, dann soll sie gleich zu Bayern wechseln, die weiter querfinanzieren und subventionieren und sich den Erfolg darüber kaufen. Oder zu Union Berlin oder dem HSV, den super duften Aufsteigern, die mit einem kleinen Fingerschnips mal eben aus dem Nichts Vollprofistrukturen für die Frauenabteilungen finanzieren konnte, aber eben in keiner Weise selbst tragend.
Hinweis: Ich erachte es als völlig valide, dass eine Profisportlerin mit einem begrenzten Zeitraum, in dem sie damit Geld verdienen kann, nach dem maximalen Ertrag und Erfolg, und somit noch mehr Ertrag schaut. Das ist ihr Job und mehr als valide. Was ich aber kritisiere ist, das Kind nicht genau bei diesem Namen zu nennen, sondern immer irgendwelche fadenscheinigen Begründungen zu nehmen, warum man doch so gerne bleiben wollen würde, aber xyz dagegen spricht. Das kann ich dann weniger Ernst nehmen, weil es nicht aufrichtig ist. Immerhin hat sich die SGE klar als Nr. 3 der Bundesliga etabliert, was eine klare Entwicklung ist, und ist drauf und dran, zumindest Wolfsburg hinter sich zu lassen, was ja schon fast gelungen ist in der letzten Saison.
@veniat
Kannst Du bitte als Homo oeconomicus noch einen Text von Wirtschaftsunternehmen und dessen Zweitteams in den unteren Ligen schreiben?
Bei den Worten “Kleinherne -> Wolfsburg” (9.28 Uhr) hab ich kurz gedacht, jetzt kommt wieder irgendeine Bahn-Geschichte mit den üblichen Klagen über Verspätungen, Mitreisende und fehlerhaftes WLAN …
Ein paar Worte zu den frühen Wimbledonrunden und noch mal zu Alexander Zverev.
https://blickueberdenteich.de/fruehes-favoritensterben/
@Herr Holle: Zumindest das Denkmal habe ich fest auf dem Plan, wenn ich ab Sonntag wieder in der Gegend bin. Dazu Innuendo auf dem Kopfhörer. Obs zeitlich für mehr reicht, ist noch nicht so ganz klar. Die Optionsvielfalt ist hier echt unglaublich. Eigentlich alles viel zu viel für 5 Tage. Mir scheint, dass alleine Montreux einen mehrtägigen Aufenthalt schon rechtfertigt.
Morgen gibt es wieder eine GFL-Konferenz auf DF1. Ab 15.30 Uhr.
Hier ein bißchen Hintergrund zum Kurswechsel bei den SGE-Frauen, das kann sonst vllt nicht jeder nachvollziehen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bei-der-eintracht-rumoren-93723808.html
TLDR:
Auf der Einnahmenseite ist die Eintracht z.Zt. in D führend mit ca. 6 Mio., aber sie treten jetzt beim Budget auf die Bremse und das halbe Team hat sich nun auf die direkte Konkurrenz verteilt, fast jeder Spitzenverein hat Zugänge aus Frankfurt und Union sogar die Kapitänin Pawollek. Sie haben aber z.B. ihre Offensivstars Freigang, Anyomi und Prasnikar noch, mal gucken, wie sich das weiter entwickelt. Die gucken sich das natürlich an:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ungewisse-zukunft-belastet-die-nationalspielerinnen-von-eintracht-frankfurt-93756274.html
Da kommt noch ein möglicher Stadionwechsel ins FSV-Stadion dazu, weil sie finden, dass das am Brentanobad zu klein und das Waldstadion zu groß ist für CL-Spiele. (Allerdings müssen sie sich erstmal qualifizieren, das kann noch blöd ausgehen, wenn man mit dem umgebauten Team z.B. gegen die Roma spielen muss.)
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-eintracht-frankfurt-frauen-auf-stadion-suche-fuer-champions-league-102.html
Denke mal, das wird man in den nächsten Jahren noch mehr sehen, dass an manchen Standorten beschleunigt, an anderen auf die Bremse getreten wird. (Zumal parallel in WSL, NWSL, “Lyonne” investiert wird und sich Rahmenbedingungen auch z.B. durch Transfereinnahmen ändern.)
Union als dieses Jahr ambitioniertestes Projekt in der Buli wird sich z.B. angucken, wie voll sie die Alte Försterei kriegen, da kann einiges bei rumkommen. (7000 im Schnitt schon in der 2. Liga – und nein, da kommt man nicht umsonst rein.). Das Team haben sie definitiv für frühe Achtungserfolge in der Liga aufgerüstet. Andererseits machen es da die absurd verteilten Buli-Anstoßzeiten “fürs Fernsehen” nicht leichter.
Hugo Calderano, Vizeweltmeister und Weltranglistendritter, kann nicht am US Grand Smash teilnehmen, weil er nicht visumsfrei einreisen darf. Das Visum braucht er, weil er mal in Kuba war. Ein Dringlichkeitsvisum hat dann nicht mehr geklappt.
Hier steht noch mehr. Und nicht unterschätzen. Hugo Calderano hat neben der Brasilianischen auch die portugiesische Staatsbürgerschaft. Also Europäer.
https://www.mytischtennis.de/public/international/22028/p-Kein-Visum–Calderano-darf-nicht-zum-US-Smash–p/
Letzte Woche waren bei Frankfurt Galaxy gegen Prag 6500 Zuschauer im FSV-Stadion. Das hat im Fernsehen von der Kulisse her richtig gut ausgesehen, scheint ein schönes, schnuckeliges Stadion zu sein. Könnte für Frauen-Fußball – Stand heute – perfekt sein. Und ist es nicht so, dass es im Gegensatz zu anderen Standorten in Frankfurt überhaupt keinen Beef zwischen den beiden Vereinen Eintracht und FSV gibt? Dürfte also im Vergleich zu z.B. Offenbach die deutlich bessere Lösung sein.
das lustige ist ja:
die ganzen Exil-Kubaner, die in den USA leben und einen US-Pass haben können problemlos nach Kuba und wieder zurück reisen
(zumindest mein letzter Stand)
Wird Günther Netzer Gerhard Delling im Gefängnis besuchen?
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100803818/prozess-wegen-entfuehrung-christina-block-wusste-offenbar-von-vorwuerfen-.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
@neuronal
Vor allem die Strategie der SGE, die in Zukunft darauf setzt, dass sich die Frauenabteilung alleine tragen soll, sei nicht so, wie sie es sich vorstelle – vor allem im Vergleich zu den Wolfsburgerinnen.
Auch das Zitat von ihr dazu finde ich schon ein wenig merkwürdig. Klingt am Ende nach – Mir egal, wer die Kohle zahlt, aber hauptsache ich bekomme sie.
Ich verstehe natürlich, dass sie sich (grad bei den Beträgen) für den besten Vertrag entscheidet. Aber dann soll sie dies auch so sagen und nicht hinter “Alle verfolgen das gleiche Ziel” verstecken.
Mein letzter Stand ist, dass sich fast kein Klub in der 1. Buli bei den Damen wirtschaftlich alleine trägt. Was ein wenig an Wettbewerbsverzerrung grenzt, wenn andere Vereinen (auch in tiefere Ligen) keinen Mutterverein haben, die das abfangen und das Risiko tragen. (Keine Ahnung, wie der DFB dies sieht und prüft).
Wie auch immer: Am Ende läuft der Damen-Fußball halt genauso ab, wie der Herren-Fußball. Man hat sich für das gleiche System entschieden und handelt entsprechend. Alles erwartbar und für mich einer der Gründe, warum ich dort nicht tiefer eingestiegen bin. Ich finde das System im Herren-Fußball schon dumm und am Ende monoton. Brauche ich nicht doppelt erleben.
@bluelion
Kenn mich da in den regionalen Animositäten nicht aus, aber auch was die Lage zur City betrifft, könnte das schon gut passen. Kapazität ist zwar durchaus eher am niedrigen Ende einer Ideallösung, aber für ein Viertelfinale gegen Barca oder so können sie ja immer noch ins Waldstadion gehen.
@dasdo Sie werden ihr halt bei der Verpflichtung gesagt haben, dass sie in eine große Zukunft investieren und jetzt schneiden sie zurück – die Irritation kann ich aus ihrer Sicht schon nachvollziehen. Sie ist ja weder für das eine noch für das andere verantwortlich, sondern manövriert als gute Spielerin in dem Umfeld.
Und der VfL bezahlt ja nun auch kein dirty money im krassen Sinn, aber man muss ihn als Werbevehikel natürlich nicht mögen.
Aber ich sehe es im Prinzip auch so, sie haben da für die Frauen-Buli eine ziemlich häßliche Struktur hingestellt. Das mindeste wäre ein echter Zuschauermagnet wie Arsenal W in England, da könnte man dann aufsetzen.
Die Hoffnung ist im Moment, dass es in einigen Standorten zumindest selbsttragend wird, aber Garantien gibt es da nicht. (BVB versucht das ja zumindest laut Rhetorik z.B. auch und die Chancen für die Eintracht, das zu etablieren, sind durchaus da.)
International ist die NWSL ein solides Beispiel, wie man es sportlich interessant machen kann, aber da sind es natürlich auch Franchises und keine Vereine.
Osaka-san eingeschaltet (6:4 4:4 gegen Pawljutschenkowa) und schon hat sie einen Marienkäfer gerettet.
Monfils spielt übrigens auch schon wieder
Zwischen dem FSV und der Eintracht herrscht ein gutes Verhältnis. Viele Eintracht Fans sind auch dem FSV wohlgesonnen und umgekehrt. Letzte Saison fand auch das Spiel SGE2 vs OFC in Bornheim statt. Das alles sollte auf jeden Fall kein Grund sein, dass dies nicht klappen würde. Ist ganz anders als in vielen anderen Städten u.a. weil es das Derby seit Gründung der Bundesliga nur in 2 Pflichtspielen gab.
Glück hat der Marienkäfer nicht gebracht, jetzt nach fünf verlorenen Spielen hat Naomi mal wieder eins durchgebracht zum 1:3.
Anisimova, die eigentlich nen Superdraw hat, muss auch in die Extrarunde.
Ich bin gerade verwundert, weil im Wimbledon Zeitplan beim Struffi Match “NOT BEFORE: 3:00pm” steht.
Gab es solche Angaben schon in den Tagen zuvor bei den Matches am CC? Ich bilde mir ein Nein
@neuronal – ich zitiere mal kurz:
“Uns werden mittlerweile Dinge ermöglicht, von denen wir vor zwei bis drei Jahren nur hätten träumen können. Wir werden hier mehr als ernst genommen. Jetzt liegt es an uns, das zurückzuzahlen. (…) Das Ehrlichste, was ich sagen kann, ist, dass am Ende mein Herz entschieden hat.”
Aussage von Sophia Kleinherne vor rund 14 Monate. Damals hatte sie ihren Vertrag bis 2026 verlängert.
Gleichzeitig:
Ihr Vertrag in Frankfurt wäre noch bis zum 30. Juni 2026 gültig gewesen. Sie machte aber von einer Ausstiegsklausel Gebrauch.
Letztes Jahr noch so daher reden, aber sich auch nicht wirklich lange binden. Und jetzt noch nachlegen… na ja.
Wie gesagt, ich kann ihre Beweggründe nachvollziehen, aber die Aussagen inkl. dieser VVL würden manch anderen Profilspieler bei den Herren noch ewig um die Ohren fliegen.
#Visum
Aus meinen (zugegeben schon etwas zurückliegenden) Erfahrungen im Beachvolleyball kann ich berichten, dass eigentlich jeder Spitzensportler 2 Reisepässe besessen hat. Grob einen für Russland, China und Südamerika und einen für Europa, Nordamerika und Asien. Zum einen schon aus praktischen Gründen, da die Pässe gerne mal ein paar Tage für ein Visum irgendwo liegen mussten und gleichzeitig eine Reise zu einem anderen Turnier Anstand. Zum anderen aber natürlich auch um Rückfragen und Probleme bei der Einreise zu vermeiden und vielleicht wurden auch nicht alle Fragen nach kürzlichen Aufenthaltsländern immer ganz korrekt beantwortet.
Das war wohlgemerkt alles vor Pandemie, Angriffskrieg und Trump. Es ist in den letzten Jahren natürlich nicht einfacher geworden.
Ach, guck an, die laufende PR Maschine Naomi spielt doch immernoch Tennis…
Osaka-san zieht beim Matchball durch, als gäbe es kein Morgen – game over. Ihr mentales Endgame ist weiterhin nicht so überzeugend.
@dasdo Man sollte schon in Betracht ziehen, dass der Verein seine angesagte Strategie seitdem auch verändert hat. Will das aber auch nicht länger ausweiten, finde den Wechsel ja auch schade.
@Umlenker
Ich kenne das auch von einem Freund, der für ein großes deutsches Unternehmen in Dubai residiert und in der Ecke auch viel unterwegs ist und da ist es Firmen Politik, für Reisen nach Israel, ebenso wie nach China natürlich und mittlerweile auch USA, dorthin nur mit jungfräulichem Pass und nacktem Handy und Laptop zu reisen. Aus Gründen.
@Berni Ich hab schon den Eindruck, dass sie ernsthaft spielt und inzwischen auch wieder authentischer reagiert und gefrustet ist, wenn es nicht schiefgeht. Aber beim Zumachen von knappen Matches fehlt irgendwas, das flutscht ihr so weg.
Jetzt darf Shelton nach minimaler Seitenwechselpause zum Match aufschlagen.
Monfils hat den fünften Satz in unter 40 Minuten verloren…
Meine Glaskugel sagt mir, hätte er gestern weiter spielen dürfen, wäre das anders ausgegangen ;-)
3 Asse und 1 Rahmentreffer von Hijikata, done.
#Shelton Diskussion
Eine Freundin war gestern live vor Ort und die meinte, dass es bei den letzten beiden Spielen eigentlich schon zu dunkel war, um richtig Tennis zu spielen.
Die Geschichte, dass da das Hawkeye auch nicht mehr funktioniert hat, weil es zu dunkel war, klingt dann auch ziemlich realistisch
Die BBall-Jungs kommen dynamisch rein ins erste Viertel gegen Australien. 23:12 nach 8 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=5POKOW-I5qk
Wer’s übertreiben will, kann parallel auch die U18-Girls vom DBB gegen Schweden auf youtube verfolgen (scheint aber eine Art B-EM zu sein).
Ich würde mich los lösen von diesem Shelton-Spiel. Grundsätzlich müsste ein GS in der Lage sein, dass man solche Spiele an dem Abend beendet und nicht unterbrechen muss.
Mir sind die Gründe schon bekannt, aber am Ende ist es nicht gut für den Tennissport.
dasdo, blöde Frage, warum? Paris hat auch gerade einmal seit drei Jahren Flutlicht auf den Außenplätzen.
Finde es auch okay, wenn man abbrechen muss, wenn es zu dunkel ist. Ich finde nur dieses, es ist nur noch 40 Minuten hell, dann fangen wir jetzt keinen weiteren Satz mehr an, groben Unfug
@Franzx – weil es um faire Wettbewerbsbedingungen geht. Es hat ja einfach ein Impact. Alleine die Möglichkeit sich über die Nacht hinweg zu erholen, verändert ein Spiel ab Satz 4 auch noch mal.
Die Sache mit dem Regen, Dach etc. kommt ja auch noch mal hinzu. Da kann ich die Grenzen aber noch nachvollziehen.
Sehr gut von Siegemund bisher, obwohl sie selbst noch gar nicht so gut drin ist.
Keys kennen Rhythmen geben und sie am Besten in die Ungeduld treiben, dass sie aus schlechten Positionen schießen will
Bei den Amis gilt Siegemund ja seit dem einen Coco-Match eh als Ausgeburt von “Winning Ugly” (bißchen übertrieben, aber nicht völlig unberechtigt), das sind psychologisch schon mal gute Voraussetzungen.
BBall Pausenstand : 52:33.
Diese Jungs gingen 7-0 durch die U18 Eurobasket ’24, bisher 4-0 beim U19 World Cup – da war gerade mal ein richtig knappes Spiel, Litauen letztes Jahr, dabei – und jetzt diese Halbzeit.
Das wollte ich gerade anmerken. Man kann natürlich zwei Pässe haben, klar, aber die Angaben kann man so oder so beantworten. Dann lass aber nicht rauskommen, während man in entsprechend rigiden Ländern ist, dass man eine Falschangabe gemacht hat. Das möchte man in einigen von denen definitiv nicht erleben. Mir wäre da jedenfalls maximal unwohl dabei, was für sportliche Leistungen sicher nicht förderlich ist.
Was den Frauenfußball angeht: Ich habe hier schon viel dazu geschrieben und wurde teilweise dafür ziemlich angegangen (im Rahmen, alles ok, aber sehr deutlich). Für meinen Teil sehe ich die 1. Bundesliga in wenigen Saisons als ein komplettes Abbild von Liga 1 der Herren plus 1-2 Teams aus Liga 2 der Herren aus dem oberen Kreis. Das wird monoton, langweilig und nervig, weil genauso wie bei den Herren der Wettbewerb immer weiter zerstört und die Scheren immer weiter auseinander gehen. Yeah, wieder Bayern Meister bei den Frauen, wuhu, Wolfsburg mit Unternehmensmillionen Pokalsieger, geil, Frankfurt und Hoffenheim mit Herrengeld oben dabei. Und dann kommen noch so unsägliche Reaktivierungen wie beim HSV, weil man sich plötzlich entschieden hat, dass es en vogue sei, ein Frauenteam zu haben. Und dann kommt noch Union Berlin, zu denen man wirklich nicht nochmal alles wiederholen muss. Für mich ist das jedenfalls ziemlich gestorben. Dazu ist selbst die 1. Liga der Herren weitestgehend langweilig geworden. Liga 2, 3 und teilweise 4 mit lokalem Interesse sind da wesentlich reizvoller.
Es sind auch gerade die BMW-International mit den LIV-Golfern Martin Kaymer, Sergio Garcia und Patrick Reed.
Ouch, Coach Ivanisevic on Tsitsipas:
https://www.tennisworldusa.org/tennis/news/ATP_Tennis/157237/goran-ivanisevic-on-stefanos-tsitsipas-most-unprepared-player-i-have-ever-seen-/
Und (mal wieder) nen Breakup mit Badosa muss er gerüchteweise auch noch einstecken…
Danke @neuronal. #Ivan #Tsit
Kommt das nur befremdlich vor, wenn der Trainer, den ich einkaufe und (wahrscheinlich) gut bezahle, mich öffentlich so anzählt?
Solche Einblicke sind für Tennis-Fans sicherlich interessant, aber sie sollten (wenn überhaupt) vom Spieler kommen und nicht vom Trainer.
da fehlt noch ein *mir* – kommt das nur mir befremdlich vor ….
Keys wirkt durchaus gerade unsicher. Ja, sie ist Break vor in Satz 2, aber der Angriffsball ins Aus gerade spricht Bände. Siegemund hat da wirklich alle Optionen.
Australien mit einem 23:7-Lauf auf 7 Punkte an den Deutschen dran… Gleich startet Q4. Könnte nochmal sehr eng werden.
@veniat: Definitiv. Vor allem, wenn ja jeder im Internet dank Ergebnislisten etc. nachvollziehen kann, wo die letzten Turniere gespielt wurden und wer daran teilgenommen hat. Aber so wichtig war es damals dann wohl doch noch nicht. Hauptsache nicht der falsche Stempel im Pass …und natürlich hilft es auch, dass der ganze Tross nicht gemeinsam fliegt, sondern sich auf diverse Tage und Linienflüge verteilt.
Wird knapper in Lausanne – sehr aggressive Defense der Aussies, sie kriegen auch die Pfiffe ein bißchen – nur noch +6
Der FIBA-Reporter scheint auch von down under zu sein – meine Ohren… Aber dümpelt jetzt bei konstantem Abstand schön dahin, alle etwas platt.
Schneckle schneckenhaft langsam vor ihren Aufschlägen. Eine Ewigkeit dauerte zwischen dem ersten und zweiten
Funktioniert. 4:1 im 2. Satz. Gegen eine fast schon entnervte Keys.
Plus 11 bei 1:09. Das sollte doch reichen!!
Der Zirkus ist bei Siegemund auf dem Platz. Absurder Ballwechsel und Siegemund hat es wirklich auf dem Schläger. Aber wir wollen nicht jinxen.
Wahnsinn, Halbfinale! Jetzt gerate ich echt allmählich in eine Erklärungsnot, warum ich nicht morgen nach Lausanne fahre. Der Finalsonntag ist leider schon ausverkauft.
Ich bin mir ja nicht sicher, ob dieses Coach Gerede nach jedem Ballwechsel bei Keys wirklich hilfreich ist
Hoffentlich kein Sinner-Moment jetzt bei Siegemund…
Siegemundkorsooooooo
Siiiiiiiiiiegemund. Das gibt es doch gar nicht. Da hat sie Keys aber mal richtig abserviert taktisch. Und nun ist tatsächlich die nächste Runde auch durchaus nicht unmöglich.
SCHNECCKKLLLLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
veniat, die nächste Runde ist möglich. Sie ja soeben gewonnen und ist damit dafür qualifiziert? :)
#Wassollmanmachen
Ich werde dann morgen 4x Basketball in Lausanne sehen. Schade um England-Frankreich, aber Halbfinale ist halt Halbfinale.
Mo Wagner bleibt noch ein Jahr bei den Magic, für franchisefreundliche 5 Mio.
Danach kauft sein Bruder dann Alba und Bruder Mo wird der alte neue Franchise-Player.
@Berni – Bei Shelton haben sie gestern wirklich zu lange gespielt. Das war ja schon nach Sonnenuntergang und an den Tagen davor war ja meistens so gegen 21:10 Uhr Schluss. Gestern aber erst nach 21:30. Ich denke man hatte irgendwie gehofft das Spiel noch durchzubringen aber die Aufschlagspiele gingen dann zu lang.
An sich finde ich auch gut, dass um 23 Uhr Schluss ist. Wir haben es ja bei den Grand Slams mit Flutlicht mehrfach gesehen dass bis teilweise 2 Uhr nachts gespielt wird. Das kann wirklich keiner wollen. Und auf den Außenplätzen geht es so bis 21:15. Jetzt wegen den knapp 2 Stunden überall Flutlichmasten aufzustellen; weiß ich nicht ob das wirklich notwendig ist. Ich denke das Problem ist eher die einheitliche Regel zwischen den Plätzen. Warum macht man es nicht einfach so:
– Auf den Außenplätzen ist der letzte Seitenwechsel um 21 Uhr. Bei jedem Seitenwechsel danach wird unterbrochen
– Auf den beiden großen: Letzter Seitenwechsel um 22:45 Uhr.
Ja, das klingt gut. Und auf den großen gibt es die Ausnahme, wenn gegen 23 Uhr wirklich ein Matchende in Sicht ist, dass noch mitzunehmen. Beispielsweise Shelton gestern hypothetisch um 22:55 Uhr -> dann lass den nochmal aufschlagen unter Dach und mit Licht. Das wäre dann aber die einzige Ausnahme. Außen kann man es echt genau so machen. Und: Ggf. früher anfangen. Das ist kein Problem eigentlich, denn die Anzahl der Spiele bleibt ja pro Platz, nur hat man eben weniger Probleme, die zeitlich durchzukommen.
Das war jetzt echt ne blöde Szene und harte Nuß für den VAR, haben sie gut gemacht.
Ich glaube ja Struffi hat echt eine Chance. Die letzten Spiele gegen Alcaraz waren alle verdammt eng.
Enges Spiel und Chance haben ist allerdings noch mal ein Unterschied gegen Carlitos. Bin aber offen dafür.
Laura Siegemund feiert ihren Sieg gerade auf dem Platz mit einem schönen Doppel mit Bia Haddad Maia. Schon wieder 4:0.
Die USA, mit High-School-Sensation AJ Dybantsa, hat Probleme mit Kanada. Bei denen spielt der Sohn von Hakeem “the dream” Olajuwon mit.
Deutschland-Slovenien morgen ist inzwischen auf 17 Uhr angesetzt worden.
Seit meinem Post und den Breakbällen von Struff geht ja gar nichts mehr :-(
Bei Kanada auch mit dabei 2,36m-Mann Olivier Rioux. Aber mit überschaubarer Spielzeit.
Komplett chancenlos wird die deutsche Mannschaft weder gegen die Däninen noch gegen die Schwedinnen sein
Wär mir jetzt gar nicht aufgefallen, dass der so groß ist.
Kanada bleibt dran.
So langsam kommt der erste Aufschlag bei Struffi. Ohne den geht es halt auch nicht
Struuuuuuff!!!!!
@embolado
Bin ich bei Dir, so ähnlich habe ich es, glaube ich, Montag hier auch geschrieben.
…
Jetzt scheint es so, dass Struffi seine Nervosität von Beginn abgelegt hat und vor allem endlich ein Aufschlag da ist.
In langen Grundlinien Rallyes wird er es nicht gewinnen, das weiß er selber.
Jetzt ist er selbstbewusst, wie letzte Runde und geht aggressiv auf die Punkte. Sehr gut
STRUFFFFFFFFI
Satz 2 im Sack
Was mir an Sascha Bajin sehr gut gefällt als Co-Kommentar dass er auch die Strategie im Ballwechsel analysiert. Wann er longline, wann Cross, etc. spielen wurde. Hört man sonst eher selten.
Das Spiel wird mit Struffis Aufschlag entschieden. Bei seinem guten Returnspiel wird er immer wieder Breakchancen bekommen (hatte ja in beiden Sätzen welche). Aber es muss halt der 1. Aufschlag kommen und er muss seine Spiele durchbringen. Wenn er da zu viel hergibt dann wird es nicht reichen.
Rinderknech derweil in drei Sätzen ausgeschieden.
Gut, Rinderknech hat jetzt am fünften Tag in Folge gespielt. Da war der Akku leer
Dafür Christopher Kas im Achtelfinale. Also als Coach von Majchrzak
Grüße aus dem kybunpark zu St. Gallen. Plätze in der prallen Schweizer Sonne, wird sich bis zum Anpfiff noch bessern. Stadion fest in deutscher Hand, eben schon einem recht unangenehmen deutschen Fanmarsch begegnet. Ansonsten sehr viel Familienpublikum.
Der Erfolg von Majchrzak freut mich für Kas. Ich würde ja hoffen, den mal auf der Couch in der Abendrunde auf Prime zu sehen. Mischa Zverev, brauche ich da heute nicht schon wieder, weil er eigentlich inhaltlich wenig beizutragen hat.
Oder halt wieder Bajin in seinem Konfirmationsanzug, weil der halt inhaltlich und mit Insider Wissen glänzen kann. Sein aktueller Schützling Donna Vekic ist ja leider schon raus und er hat mehr Zeit.
Bei Bajin muß man schon bemerken, dass er mit Serena, Wozniaki, Osaka und Karolina Pliskova , mit vier Damen zusammen gearbeitet hat, die Weltranglisten Erste waren.
@dudel: Ich bin Block C1. Pralle Sonne klingt do, als seist du auch hier.
In der Tat sehr sehr viele Deutsche. Aber heisst ja auch Germany und nicht Gernotsomany. Unangenehme Menschen sind mir zum Glück bislang verborgen geblieben.
Dänemark immerhin nicht ganz so harmlos wie befürchtet.
Mit Jarry heute schon der dritte mit Ranking von 100+ im Achtelfinale. Dachte bis zum Schluß, dass Fonseca das dreht, aber war nicht.
Jetzt Swito unter Druck von einer irre aufspielenden und aus dem Tempo raus schnibbelnden Mertens.
Man merkt die Sonne ;-)
Stark!
@Denis: C1 Reihe 24 Platz 55
“Borschisch” (Olli Schmidt) mit Break im 5. gegen Chatschanow schreitet zur weiteren Ausdünnung der Seeds.
Ich mag den Alcaraz nicht
#Tennis
heute dann ein richtiges Prime-Time-Damen-Nightsession-Spiel,
voraussichtlich dann auch komplett von Anfang bis Ende als einziges Match auf der Anlage,
blöd für neuronal, dass es parallel zur Damen-EM stattfinden wird
Grad mal zwei Screens, easy. Wenn beides spannend werden sollte, gibt’s ja Pausetaste.
Nuno serviert nicht aus, ärgerlich.
AAAAS versammelt sich im Block C1 in den Reihen 18 bis 24 ;-)
Sehr nett dich mal persönlich getroffen zu haben @Dudel!
Madame Monfils ist so schmal geworden, dass ich sie beim flüchtigen Hinsehen dauernd mit Mertens verwechsle. Zumal sie auch relaitiv ähnlich spielen.
Danke, Denis. Ebenso.
Der Sonnenwagen von Ra geht auch langsam Richtung Horizont.
Der verschlagene Volley von Struffi tut verdammt weh. Das war’s wohl
Zu viele unnötge, blöde Fehler
Da hat den Struffi jetzt dein Fetisch für den Aufschlag in die Mitte auf der ungeraden Seite jetzt ins verderben bzw Break geführt
Ich mag tatsächlich weder Sinner noch Alcaraz besonders. Und da die beiden auf Jahre das Spiel dominieren werden, ist das etwas ärgerlich.
Schade nun für Struff, der das Aufschlagspiel natürlich gewinnen muss mit dem einen Volley. Stattdessen kommt es wie immer: Der Favorit mach das Break zum Satzende.
Eine von beiden hat jedenfalls den 2. Satz gewonnen. (Mertens natürlich. Sie ist als #24 bisher der zweithöchste Seed in ihrer Hälfte des Achtelfinals. Dieses Turnier…)
Matchtiebreak Borges v Chatschanow.
dein = sein
Den Volley hätte sternburg mit dem Eishockeyschläger gemacht. Das darf Struffi in der Phase niemals passieren. Schade, wäre das 5:4 gewesen.
#Tennis
hab schon länger kein Alcaraz-Interview gesehen,
aber der kann sich mittlerweile ganz gut auf englisch unterhalten,
er sieht auch “erwachsen” aus inzwischen
Schade für Struffi. Er sollte es trotzdem als Erfolg verbuchen, auch wenn ihn der Vorhand Volley schon noch etwas ärgern wird.
…
Was habt Ihr denn gegen Alcaraz?
Jeder erzählt dauernd, dass das so ein netter und sympathischer Typ auch abseits vom Platz ist und mir sind da jetzt auch keine gegenteiligen Geschichten bekannt.
Und vom Tennis her, spielt er doch sehr attraktiv und abwechslungsreich, mit seiner Liebe zu Stopps und Lobs, manchmal fast zu sehr verspielt.
Hoher Stock, Spielfortsetzung Bully am nächstgelegenen Anspielpunkt im Mitteldrittel.
Man munkelt, er hätte eine britische Freundin die gleich auf dem Centre Court aufschlägt. Das soll ja helfen.
Nuno Borges der tragische Held des Tages, fightet sich mit epischen Ballwechseln von 2:8 auf 8:9 zurück und verliert den Tiebreak doch.
Was Berni sagt wegen Alcaraz. Versteh es nicht.
Borges ist halt kein Borg
Ja, stimme auch Berni zu. Alcaraz ist doch eine Bereicherung. Und um Längen sympathischer als Sinner und hat auch das deutlich interessantere Spiel
Borg hat auch nie einen Match-Tiebreak gewonnen.
Ist das jetzt beim Emma Match tatsächlich nochmal der gleiche Kommentator, wie bei Struffi, mit, ich glaube Jan Plate?
Bisher habe ich bei Amazon noch gar nicht zweimal den gleichen Kommentator am Tag gehört und erst recht nicht hintereinander
So, jetzt Daumen drücken für die Emma und ich hoffe, das englische Publikum geht mal ein wenig aus dem Sattel
Die Story, dass John McEnroe damals nach seinem ersten Finalsieg gegen Borg nicht die übliche Mitgliedschaft im Club bekommen hat, weil sein flegelhaftes Verhalten nicht zum Club passt, kannte ich noch gar nicht.
Großartig
Berni, ja – das ist wieder Jan Platte.
Re Alcaraz: Bin durchaus auch Fan von ihm. Er hat was Schelmisches und kann eine begeisternde Art von Tennis zeigen. Anders als bspw. der imho blasse Sinner-Roboter.
Alcaraz-ich wollte Struffi unterstützen-war doof
Ich bin der deutschen Frauennationalmannschaft und ihrer Entwicklung aktuell gegenüber sehr positiv gestimmt, aber wenn ich gegen eine Mannschaft in den letzten zwei Spielen jeweils frühe bis sehr frühe Gegentore kassiert habe und die dann nach 20 Sekunden schon zweimal bei mir im Strafraum waren…da wäre ich als Trainer schnell auf Betriebstemperatur.
Sollten es drei enge Sätze werden bin ich mal gespannt wie hart die Tür um 23 Uhr Ortszeit ist
Clubwanze, alles gut. Ich war temporär ja auch gegen Alcaraz und pro Struffi. Da dürfen auch mal Emotionen raus. :)
Lets Go Mets!
Es hat mich bei Alcaraz auch eher interessiert, wie man zu der Einschätzung kommt, aber: fair enough.
Die erste ganz große Spannung im Publikum hat sich erstmal entladen, aber Emma ist auf jeden Fall nicht im falschen Level gelandet. Kann ein Match werden.
Feldüberlegene deutsche Mannschaft findet noch kein geeignetes Mittel.
Dazu ein erster Eindruck von Support aus der Hölle. Zwei Trommler und zwei mit Megaphon singen penetrant-motivierend komplett durch, fast schon nervig, und in den meisten Fällen machen im ganzen Stadion 10 Leute mit. Sind übrigens dieselben, die vorhin den Fanmarsch angeführt haben.
Let’s go EMMA!!!
Also gegenüber Sinner ist Alcaraz natürlich um Dimensionen besser, natürlich. Und ja, der Spielwitz ist auch super. Mir behagt dieses etwas affektierte Bejubeln und mit den Trainer so intensiv austauschen irgendwie nicht. Das ist auch überhaupt nicht rational.
Ich war und werde aber ja auch nie ein Freund von Federer. Der war für mich immer viel zu aalglatt perfekt und mir fehlten alle Ecken und Kanten. Das hat auch nichts mit der spielerischen Klasse zu tun. Hingegen ist Monfils bis heute ein absoluter sehen, genauso fand ich einen Hewitt immer spannend, weil da was passiert ist auf dem Platz.
Ich bin auch für ein Trommelverbot. Wird doch auch sonst alles verboten ;-)
EMMMMMMMMA Break
Ausnahme wäre Dave Lombardo ;-)
Jetzt die erste taktische Verletzungsauszeit mit großer Besprechung.
Ich bin auch bei und für Raducanu. da ich heute nur einen Bildschirm zur Verfügung habe, müssen sie Mets ohne mich gewinnen.
Irgendwann steht die Pajor mal nicht im Abseits. Würde ich eher nicht so frei stehen lassen.
Ach, ich denke die kann man ruhig mal schießen lassen.
oh nein
So langsam brüllt sich Sabalenka ins Match rein. Schade.
Das sieht nicht gut aus bei Gwinn
Bisher kann man sich den flegelhaften Eindruck von der klischeemäßigen Chancenverwertung im Frauenfußball schwer verkneifen imho.
@Dudel: “eben schon einem recht unangenehmen deutschen Fanmarsch begegnet”
Ach. ich dachte, im Frauenfußball sei alles anders und sowas gebe es da nicht? Schade zu hören.
Für mich nicht unbedingt ein Regie-Fehler, aber bei diese Emotionen von Gwinn hätte ich jetzt nicht unbedingt aus dieser Nähe gebraucht (schluck).
Das ist schon bitter bei Gwinn. Nach Kreuzbandriss sah das mit meinem Laienwissen immerhin nicht aus, aber eine ernsthafte Verletzung könnte es schon auch sein.
@sternburg: Es war nicht gewalttätig oder so. Auch nicht rechts oder so. Aber 30 bis 40 Hansele mit “Hurra, hurra, die Deutschen die sind da”. Vielleicht auch eher zum Schmunzeln. Ich fands doof.
@Dudel: Doof ist dafür exakt die richtige Wertung.
Gibt immerhin sehr viel unangenehmere Chants im Nationalmannschaftskontext, die auch nicht immer von allen so gemeint sind.
Das ist echt ein Gewicht, dass der Frauenfußball mit sich rumschleppt mit den Knieverletzungen und auch schon der Angst davor, wenn da mal was nicht stimmt.
Muss man aber echt erstmal abwarten, bei Keira Walsh bei der WM war es auch so, dass sie ihr Knie im ersten Spiel schon abgeschrieben hatte und dann hat sie später im Turnier sogar noch gespielt.
Was für ein Aufschlagspiel
Radu wehrt sieben Satzbälle ab und holt sich das 5:5
Geile Stimmung an der Church Road. Alcides ist begeistert.
Vielleicht auch weil es so bemüht organisiert wirkt. Wir brauchen jetzt auch Ultras für die Frauen. Bei den Männern hat man ja neuerdings auch Capos. Es passt aber bei den Frauen noch viel weniger zum üblichen Publikum.
Aber zum Sportlichen: Die Deutschen sollten mal langsam etwas zielstrebiger werden.
Damentennis wandert jetzt erstmal auf den Hauptbildschirm bei mir
Haben die bei Prime noch alle Tassen im Schrank?????
Was macht Prime da? Sind die verrückt?
Cinema.
Die können doch Struff einfach in der Satzpause zeigen aber nicht bei Breakball Raducanu.
Der Regisseur arbeitet wohl sonst in der ARD Olympiaredaktion
Geht doch rüber zum Einzelspiel, da wird nix unterbrochen.
Die BBC ist jetzt auf BBC 1 gebleiben, statt Tennis zu BBC 2 zu schicken – einfach, um die nationale Bedeutung des Matches zu untermauern. :)
Ich sag mal so: Wenn Emma Satz 1 gewinnt geht es in 3 Sätze. Wenn Sabalenka Satz 1 gewinnt, gewinnt Sabalenka in zwei Sätzen
Ihr wisst, dass es bei Prime die Option Einzelspiel gibt?
derweil findet auch ein Viertelfinalspiel der Klub-WM statt.
Kurzum: Fluminense führt 1:0
Das wird ein 7:6 6:1 für Sabalenka.
Hier zuerst gelesen.
Ja, klar, gibt es die Einzelspieloption. Aber die sind ja mitten im Ballwechsel rausgegangen. So schnell war ich nicht an der Fernbedienung um die Option zu wechseln
MVP bislang hier eindeutig die Familie mit einem mittelalten Kind, die ungefragt einer anderen Familie zwei Reihen vor ihnen ihren Kinder-Gehörschutz gegeben haben, weil deren sehr kleines Kind ohne unterwegs war.
Wenn der 2. Satz ähnlich lange dauert klappts nicht mit der Bettruhe. Bin aber (leider) bei Alcides und Embolado. Wenn Sabalenka den Satz holt, ist es in 30min vorbei.
Sabalenka ist wirklich anstrengend anzuschauen bzw. anzuhören. Und ich habe gerne Struff im Interview gehört, aber das musst du bis nach dem Satz verschieben oder aufzeichnen und dann Relive zeigen. Ganz enges Ding nun und ich sehe es auch so: Sabalenka wird Satz 1 im Tiebreak holen und dann in 2 gewinnen.
Derweil ist die N11 gar nicht gut. Polen hatte durchaus die besseren Chancen. Und dieser Megafonmann, ist das der Capo? Man ist das nervig. Ist das verlieben, verloren, vergessen verzeihn was der da plärrt?
@Alcides Kann sein, aber so lange Emma ihre eigenen Punkte macht und nicht von Fehlern lebt, ist sie drin im Match. Ich konnte mir vorher nur schwer vorstellen, dass sie das überhaupt hinkriegt.
Aber Sabalenka spielt auch stark im Moment.
Na endlich
Das war ja mal so klar.
Und dann machense sone Bude. :)
Aus dem Hintergrund musste Brand schießen.
Sabalenka dann doch.
Würde aber schon gerne Satz 3 sehen indem dann bei 5:5 wegen Bettruhe abgebrochen werden muss
Das war jetzt aber schon eher das typische Sabalenka-Match. Gute Stops.
Zur Glaubwürdigkeit der Zuschauerzahlen der FIFA zur “Klub-WM”:
Ein Pflichtspiel Bayern – PSG für 60 Euro, kann man mal machen. Chelsea – Palmeiras in Europa oder Südamerika für nen knappen Zehner wird man so schnell selbst bei nem sommerlichen Testkick wohl kaum noch mal sehen.
Huch, den Link vergessen (Chaled Nahar, logisch):
https://www.sportschau.de/fussball/tickets-fuer-9-euro-klub-wm-als-ramschware,klub-wm-tickets-fifa-100.html
@Dudel: “Vielleicht auch weil es so bemüht organisiert wirkt.”
Auch dem stimme ich zu.
So langsam scheint das Stadion aber mitzugehen. Hui, Frau Nüsken, den kann man mal reinmachen.
das hatte ja fast schon Gomez-2008-Vibes von Nüsken
Thema für die nächste Trainingseinheit: Kopfbälle aus vier Metern im Tor unterbringen.
Faszinierend, mit welcher Konsequenz Payor wirklich immer die Torfrau abballert.
Während die Deutschinnen immer noch irgendeinen Weg finden, den Kopfball am Tor vorbei zu kriegen.
Unterhaltsames Spiel.
Na gut. Beim dritten Versuch hat es dann gepasst.
Den macht sie selbstverständlich exakt so in genau dem Augenblick, in dem ich auf absenden drücke.
@fak: Ich würde ja auch “nicht absurd im Strafraum grätschen, sodass die Gegnerin einfach den Ball auf den anderen Fuß legt und völlig frei ist” dazu nehmen. Insgesamt das Abwehrspiel, wenn der Gegner einen Konter fährt, denn das ist fahrlässig.
Okay, dann wieder zum Tennis. Obwohl die Ohren bluten mit dem unerträglichen Schreihals.
Ah, die klassische große Eröffnungsspiel-Performance von Jule Brand. Aber ist mehr als nur dribbel-basiert, das ist gut.
Drei Auswechselspieler holen sich in Spielkleidung die Freigabe vom Schiedsrichter-Assistenten -> “Da deutet sich ein Dreierwechsel an“.
Kommentatorendeutsch einfach magisch.
@veniat: Es waren schon 1-2 Grätschen zu viel drin, aber die eben vom Kommentator kritisierte fand ich vertretbar, weil mein Eindruck eher war, dass sie sonst gar nicht blocken könnte und so mit der Grätsche a) zumindest einen direkten Abschluss entweder blocken kann oder verhindert und mit letzterem dann b) zumindest für Zeit sorgt, dass andere Abwehrspielerinnen wieder mit drin waren. Das sind extrem kurze Zeiten zwischen Grätsche sinnvoll und Grätsche Katastrophe, aber mein Eindruck war hier eher, dass es sinnvoll war.
EMMMMMMA
Heute Nacht werde ich im Viervierteltakt des Trommlers träumen.
Jetzt der Saba-Streß zu sehen, den sie sich in dieser Phase selber macht, weil es nicht schnell genug geht.
Wo hat Frau Wamser da bitte noch Schienbeinschoner?
@Dudel: Das ist die Wirtz-Variante.
Naja, das mit der Bettruhe ist gerade wieder realistischer. Als Hotelbetreiber könnte man Frau Sabalenka ja mal darauf hinweisen, dass sie auf dem Matratzenmodell “Emma” nächtigt. Da könnte dann aber das Modell “Flip” auch schnell zum Ausflipp werden.
4:0 im Tippspiel hatte ich getippt, ich sag mal so: die Chancen waren da
Die deutsche Torhüterin ist aber so insgesamt schon ziemlich gut, wa?
Bei dem Laufweg von Hoffmann gerade bei Ballbesitz Freigang könnte ich ausrasten. Ist die da auf einer Schiene aufgegleist und darf keine 2m zur Seite?
Cerci kann jetzt Gwinn zumindest was die Zopfqualität anbelangt einigermaßen angemessen ersetzen.
Ann-Katrin Berger, spielt beim NJ/NY Gotham FC, geboren in Göppingen, da stimmt allerdings auch einfach alles.
Ich bin etwas erleichtert, dass ich mit meiner Tennisexpertise nach Satz 1 hier nicht alleine war.
Während Christian Wück sich ruhig mal die Telefonnummer des Friseurs so mancher seiner Spielerinnen geben lassen dürfte.
Auf jeden Fall schon mal sehr wichtig für Raducanu, dass sie mit einer Topspielerin auf Augenhöhe ist. Da gab es ja zuletzt sehr bittere Niederlagen.
@sternburg: Da es mir nicht so scheint, dass du die Vorberichterstattung verfolgt hast, erwähne ich mal, dass Berger zweimal Schilddrüsenkrebs inklusive entsprechender Behandlung hinter sich hat. Die auch da erwähnte Einschätzung, dass man daraus dann vielleicht auch eine gewisse Gelassenheit bezüglich dessen, wie aufregend so ein Fußballspiel ist, ziehen kann, die für eine Torhüterin meist ganz hilfreich ist, teile ich.
Sabalenka wieder voll drin im zweiten Satz
Kann jetzt auch 7:6 6:4 Sabalenka ausgehen
@fak: Oha!
War schon schockverliebt, hab jetzt wohl neue Lieblingsspielerin.
Ist aber ein super Damen Match, finde ich.
@Embolado
Du darfst wegen der Wimbledon Sperrzeit nicht den Zeitunterschied vergessen, dort ist erst 24 Uhr unserer Zeit Schluss.
Außer es dauert natürlich jeder Satz über 1,25 Stunden
@Berni – Nein, 23 Uhr Ortszeit ist Ende in Wimbledon
WAs glaubt der eigentlich, wie lange so ein Knie-MRT dauert ?
Sieg geht schon in Ordnung, aber da muss im Turnier noch mehr kommen. Trotzdem ein netter lauer Sommerabend.
https://www.bbc.com/sport/tennis/articles/cr5vv16615jo.amp
#Sabalenka
Ja, das Geschrei kann echt nerven, aber vom Tennis her, finde ich, hat die sich über die Jahre schon entwickelt und hat viel mehr Variationen in ihr Spiel gebracht, statt nur Hard-Hiterin zu bleiben.
Ich finde, der ihr Tennis kann man schon gut ansehen mittlerweile.
…
Jetzt schon schade, dass Emma anscheinend körperlich und mental eingebrochen ist
Aber ist jetzt eh egal da das Spiel jetzt gleich durch ist und wir kein dritten Satz sehen
Das war jetzt auch für Sabalenka-Verhältnisse ne 9/10 in den letzten Spielen. Sie müsste schon wenigstens auf 7 runtergehen, damit das für Emma geht.
Heute ist auch das erste Konzert der Oasis-Comeback-Tour, in Cardiff. Da es einen Guardian-Liveticker gibt muss das ein großes Ereignis sein, in Britanien.
https://www.theguardian.com/music/live/2025/jul/04/oasis-reunion-tour-date-follow-first-gig-at-cardiff-stadium-noel-liam-gallagher-setlist
@Berni Ihre neuen Stops haben ihr heute den ersten Satz gewonnen. Das ist schon gut, wie sie inzwischen auch im angespanntesten Ballwechsel mitdenkt.
Annabel Croft, hat die nicht mal bei Eurosport Game, Set und Mats gemacht? Vor Jahren irgendwann?
Und Prime liest mit. Kein Mischa sondern Bajin auf der Couch
Es lohnt sich noch bei der Subway Series vorbeizuschauen. 4:5 im 7. Inning aus Mets Sicht.
Ja, veniat. Genau das ist die.
@Embolado
Ähm, habe ich doch geschrieben, 24 Uhr unserer Zeit
@veniat
Ja, Eurosport International hat sie gemacht
Und zweifache Junioren-Grand-Slam-Gewinnerin ud ehemalige britische Nr.1.
Das MRT von Giulia Gwinn ist wohl erst morgen. Wenn man die Szenen so sieht, hat man nicht das Gefühl, dass sie bei dieser EM noch einmal gegen den Ball treten kann.
Ansonsten war es eigentlich das typische Auftaktspiel eines Favoriten. Erste Halbzeit mühselig, zweite dann besser und ein verdienter Sieg. Aber da ist noch ne Menge Luft nach oben, nicht nur in der Chancenverwertung.
@Berni — Genau, aber hätte es einen dritten Satz gegeben wäre es knapp geworden den fertig zu spielen. Das Match hat 20:02 Ortszeit angefangen. Jeder Satz 1 Stunde würde bedeuten sie bekommen es knapp nicht fertig gespielt – zumal der erste Satz über 70 Minuten ging. Um es kurz zu machen: Wäre es in Satz 3 gegangen hätten sie maximal bis 5:5 spielen können. Bis zum Match-Tiebreak wäre es nicht gekommen.
Da fehlte doch jetzt die entscheidende Frage für Carlotta Wamser, die nach den Schienbeinschonern.
Ach, nett, Siegemund auf der Couch, ist natürlich eine schöne Sache, weil die so schön losbabbelt
Ja, Schneckle auf der Couch ist jetzt schon stark
Als Glubb Fan muß ich für Euch Frauen Fussball N11 Fans natürlich noch den Klassiker des Trainers reinwerfen…
https://www.youtube.com/watch?v=jTrT1NgEs1Y
@Berni: Vielen Dank, vor allem wegen Sergio Zarate. Ein Name, der mir bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr begegnet ist. Was fand ich das einen tollen Spieler damals. Wücks Schwalbe natürlich auch großartig.
@Berni: Geiles Video. Allein der nunja Rasen. Und hier ohnehin ewige Köpke-Liebe (bitte sagt mir nicht, was der in der Zwischenzeit geäußert haben mag).
Und da sieht man auch exemplarisch, vor was uns der VAR befreit hat und was die ganzen VAR-Hater immer zu vergessen scheinen: Das ist für einen Profifußballer – don’t hate the player, hate the game – eine einfach nur schulbuchmäßige Schwalbe. Im Live fürs menschliche Auge quasi nicht zu entziffern. In der Zeitlupe aber ein dreister Verstoß gegen jede aufrechte Ehre, was für ein Schwein. Lasst ihn uns alle auspfeifen und hassen, das wird bestimmt was ändern.
Insgesamt aber schon stark wie Petko, Babsi und Bajin harmonieren
Ja, Zarate die Zaubermaus war schon legendär, nicht nur spielerisch, auch mit dem Drumherum.
Aber allein schon der Anlauf beim 11er, als ob er das Ding durch die Maschen jagen will.
Wieder eine schöne Schlussrunde auf der Couch in Wimbledon. Wegen mir hätten die jetzt auch noch eine Flasche Schampus rein stellen können und eine halbe Stunde weiter quatschen können…
Der Volley Tweener von Fuscovic war halt sensationell
This is a METS WIN!!
Mets Win!
Diese Tour ist wirklich nicht der Urlaub, in dem ich zu sonderlich viel Schlaf kommen würde. Und damit Grüzi aus dem Intercity 512 nach Lausanne.
Mein Plan beim Basketball sieht für heute vor:
Kamerun-Dominikanische Republik (in der Nebenhalle)
Schweiz-Kanada
Deutschland-Slovenien
USA-Neuseeland
Die Parallelpartien Israel-Australien, China-Jordanien, Argentinien-Serbien und Frankreich-Mali müssen ohne mich auskommen. Wobei da eigentlich auch viel schönes bei ist.
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob ich wirklich 4 Spiele durchhalte.