196 Comments

Sonntag, 08.06.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

08.06.2025

07:25Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 13DAZN+​Watch the latest WRC action from the Rally Italia Sardegna.
07:25Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 13DAZN+​Watch the latest WRC action from the Rally Italia Sardegna.
08:30BoxenOpetaia vs. Squeo: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
08:35Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 14DAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Rally Italia Sardegna
08:35Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 14DAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Rally Italia Sardegna
08:35Red Bull Rookies Cup | Aragon (Rennen 2)DAZN
09:30BoxenOpetaia vs. Squeo: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
09:30BoxenOpetaia vs. Squeo: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
10:50Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 15DAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Rally Italia Sardegna
10:50Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 15DAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Rally Italia Sardegna
French OpenTennis
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
11:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Damen Doppel)DAZN
14:45TennisFrench OpenFrench Open | J. Sinner - C. Alcaraz (Finale)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
15:00TennisFrench OpenFrench Open | Finale (Herren)DAZN
11:00BoxenOpetaia vs. SqueoDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:00BoxenOpetaia vs. SqueoDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:00BoxenOpetaia vs. SqueoDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:00BoxenOpetaia vs. SqueoDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:00BoxenOpetaia vs. SqueoDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:30TriathlonIRONMAN 70.3 | EaglemanDAZN
11:30TriathlonIRONMAN 70.3 | EaglemanDAZN
11:30TriathlonIRONMAN 70.3 | EaglemanDAZN
11:30TriathlonIRONMAN 70.3 | EaglemanDAZN
11:30TriathlonIRONMAN 70.3 | EaglemanDAZN
12:30GolfKLM Open | Tag 4DAZN
12:30GolfKLM Open | Tag 4DAZN
12:30GolfKLM Open | Tag 4DAZN
12:30GolfKLM Open | Tag 4DAZN
12:30GolfKLM Open | Tag 4DAZN
ELFAmerican Football
12:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
12:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
12:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFParis Musketeers @ Rhein FireDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFPrague Lions @ Wrocław PanthersDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFCologne Centurions @ Frankfurt GalaxyDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMunich Ravens @ Stuttgart SurgeDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:15Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 16DAZN+Watch the latest WRC action from the Rally Italia Sardegna.
13:15Motorsport/MotorsportRally Italia Sardegna: Stage 16DAZN+Watch the latest WRC action from the Rally Italia Sardegna.
13:30Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 3DAZN
13:30Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 3DAZN
13:30Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 3DAZN
13:30Motorsport/MotorsportZandvoort | Rennen 2DAZN
13:30Motorsport/MotorsportZandvoort | Rennen 2DAZN
13:30Motorsport/MotorsportZandvoort | Rennen 2DAZN
13:30Motorsport/MotorsportZandvoort | Rennen 2DAZN
13:30Motorsport/MotorsportZandvoort | Rennen 2DAZN
14:15Deutschland - Frankreich | Spiel um Platz 3DAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 14:15 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:25Spiel um Platz 3DAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 14:25 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:25Spiel um Platz 3DAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 14:25 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:25Spiel um Platz 3DAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 14:25 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:25Spiel um Platz 3DAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 14:25 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
15:55Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 4DAZN
15:55Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 4DAZN
15:55Motorsport/MotorsportSlovakiaring | Rennen 4DAZN
16:00GolfLIV Golf DC | Tag 3DAZN
16:00GolfLIV Golf DC | Tag 3DAZN
16:00GolfLIV Golf DC | Tag 3DAZN
16:00GolfLIV Golf Virginia | Tag 3DAZN
16:00GolfLIV Golf Virginia | Tag 3DAZN
18:00Georgien - Kap VerdeDAZN
18:00Georgien - Kap VerdeDAZN
18:00Georgien - Kap VerdeDAZN
18:00Georgien - Kap VerdeDAZN
18:00Georgien - Kap VerdeDAZN
18:30Santander - Mirandes | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+ 
18:30Santander - Mirandes | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+ 
20:15FinaleDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Michael Ballack / Reporterin: Christina Rann. Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:15FinaleDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Michael Ballack / Reporterin: Christina Rann. Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:15FinaleDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Michael Ballack / Reporterin: Christina Rann. Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:15FinaleDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Michael Ballack / Reporterin: Christina Rann. Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:25Portugal - Spanien | FinaleDAZN+Moderatorin: Christina Rann / Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:25 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio RomanoDAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio RomanoDAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio Romano (8. Juni)DAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio Romano (8. Juni)DAZN+ 
21:00American FootballBirmingham Stallions - Michigan Panthers | USFL Conference FinalDAZN
22:00American FootballLas Vegas Insomniacs - Silk City AnimalsDAZN+ 
22:00American FootballLas Vegas Insomniacs - Silk City AnimalsDAZN+ 
00:00American FootballSt. Louis Battlehawks - DC Defenders | XFL Conference FinalDAZN
00:00American FootballSt. Louis Battlehawks - DC Defenders | XFL Conference FinalDAZN
01:00American FootballTrenton BIC - Las Vegas SickwiditDAZN+ 
01:00American FootballTrenton BIC - Las Vegas SickwiditDAZN+ 
01:00American FootballTrenton BIC - Las Vegas SickwiditDAZN+ 
01:05Portland - St. LouisDAZN
01:05Portland - St. LouisDAZN
01:05Portland - St. LouisDAZN
01:05Portland - St. LouisDAZN
01:05Portland - St. LouisDAZN
NBABasketball
01:45BasketballNBANBA Finals | Spiel 2DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBANBA Finals | Spiel 2DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBANBA Finals | Spiel 2DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Game 2)DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Kommentator: Simon Sterzer / Experte: Dré Voigt. Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Kommentator: Simon Sterzer / Experte: Dré Voigt. Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Kommentator: Simon Sterzer / Experte: Dré Voigt. Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
01:45BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2)DAZN+Vorberichte ab 01:45 Uhr / Tip-off um 02:00 Uhr.
02:00BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Game 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:00BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:00BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:00BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:00BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:30BasketballNBANBA Finals | Spiel 2 (mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:30BasketballNBANBA Finals | Spiel 2 (mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:30BasketballNBANBA Finals | Spiel 2 (mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 2, mit Originalkommentar)DAZN+ 
Übertragung für den 08.06.2025 hinzufügen+

09.06.2025

11:15KegelnDas war dann mal wegZDFinfo+

Diese Folge der Reihe "Das war dann mal weg" weckt die Feierlaune und erinnert an kulinarische wie kulturelle Sünden - vom Mettigel bis zum Lipsi-Tanz, vom Kegelabend bis zum Käsepilz. Partytime!

So manches rund um den Partykeller war schön und schrecklich zugleich – trotzdem wecken einst kultige Requisiten und Rituale heute noch nostalgische Gefühle bei den Promi-Gästen Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald.

"Das war dann mal weg" spürt dem Guten von gestern nach. Und auch dem nicht ganz so Guten.

Jahrzehntelang schoben die Deutschen landauf, landab eine ruhige Kugel. Kegeln war eine höchst beliebte Freizeitbeschäftigung, die praktischerweise Sport mit Geselligkeit verband. Jedenfalls bis vor etwa 30 Jahren. Inzwischen sind die Kegelbahnen in den Hinterzimmern der Gaststätten mit ihren Fans alt geworden, der Nachwuchs fehlt. "Das war dann mal weg" trifft einen der letzten Kegelklubs, die "Seltene Neun" aus Ottenbüttel bei Hamburg.

Außerdem wird in der Sendung eine Institution deutscher Feierkultur wiederbelebt: der Partykeller. Selbst eingerichtete Kellerräume mit Flipper, Musikbox, bunten Glühlampen und einem weiteren Phänomen privater Dancefloors: der Lichtorgel. Grün, blau, rot, rot, blau, grün - Lichteffekte im Takt der Musik. Yeah!

Übrigens, "yeah, yeah, yeah" war ein Dorn im Auge der DDR-Oberen. Die wollten der zügellosen Mode des Rock 'n' Roll etwas entgegensetzen und erfanden kurzerhand den Lipsi. Wie der sozialistische Tanz rockt, das gibt's bei "Das war dann mal weg".

Außerdem: Was ist eigentlich aus Büfett-Hits wie dem Mettigel, dem Käsepilz oder Fliegenpilzeiern geworden?

11:15KegelnDas war dann mal wegZDFinfo+

Diese Folge der Reihe "Das war dann mal weg" weckt die Feierlaune und erinnert an kulinarische wie kulturelle Sünden - vom Mettigel bis zum Lipsi-Tanz, vom Kegelabend bis zum Käsepilz. Partytime!

So manches rund um den Partykeller war schön und schrecklich zugleich – trotzdem wecken einst kultige Requisiten und Rituale heute noch nostalgische Gefühle bei den Promi-Gästen Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald.

"Das war dann mal weg" spürt dem Guten von gestern nach. Und auch dem nicht ganz so Guten.

Jahrzehntelang schoben die Deutschen landauf, landab eine ruhige Kugel. Kegeln war eine höchst beliebte Freizeitbeschäftigung, die praktischerweise Sport mit Geselligkeit verband. Jedenfalls bis vor etwa 30 Jahren. Inzwischen sind die Kegelbahnen in den Hinterzimmern der Gaststätten mit ihren Fans alt geworden, der Nachwuchs fehlt. "Das war dann mal weg" trifft einen der letzten Kegelklubs, die "Seltene Neun" aus Ottenbüttel bei Hamburg.

Außerdem wird in der Sendung eine Institution deutscher Feierkultur wiederbelebt: der Partykeller. Selbst eingerichtete Kellerräume mit Flipper, Musikbox, bunten Glühlampen und einem weiteren Phänomen privater Dancefloors: der Lichtorgel. Grün, blau, rot, rot, blau, grün - Lichteffekte im Takt der Musik. Yeah!

Übrigens, "yeah, yeah, yeah" war ein Dorn im Auge der DDR-Oberen. Die wollten der zügellosen Mode des Rock 'n' Roll etwas entgegensetzen und erfanden kurzerhand den Lipsi. Wie der sozialistische Tanz rockt, das gibt's bei "Das war dann mal weg".

Außerdem: Was ist eigentlich aus Büfett-Hits wie dem Mettigel, dem Käsepilz oder Fliegenpilzeiern geworden?

16:00Kasachstan - NordmazedonienDAZN
16:00Kasachstan - NordmazedonienDAZN
16:00Kasachstan - NordmazedonienDAZN
16:00Kasachstan - NordmazedonienDAZN
16:00Kasachstan - NordmazedonienDAZN
18:00Liechtenstein - SchottlandDAZN
18:00Liechtenstein - SchottlandDAZN
18:00Liechtenstein - SchottlandDAZN
18:00Liechtenstein - SchottlandDAZN
18:00Liechtenstein - SchottlandDAZN
19:00Kosovo - KomorenDAZN
19:00Kosovo - KomorenDAZN
19:00Kosovo - KomorenDAZN
20:00Montenegro - ArmenienDAZN
20:00Montenegro - ArmenienDAZN
20:00Montenegro - ArmenienDAZN
20:00Montenegro - ArmenienDAZN
20:00Montenegro - ArmenienDAZN
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio RomanoDAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio RomanoDAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio Romano (9. Juni)DAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio Romano (9. Juni)DAZN+ 
20:30DAZN Transfer mit Fabrizio Romano (9. Juni)DAZN+ 
20:45Belgien - WalesDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Belgien - WalesDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Belgien - WalesDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Belgien - WalesDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Belgien - WalesDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Estland - NorwegenDAZN
20:45Estland - NorwegenDAZN
20:45Estland - NorwegenDAZN
20:45Estland - NorwegenDAZN
20:45Estland - NorwegenDAZN
20:45Färöer - GibraltarDAZN
20:45Färöer - GibraltarDAZN
20:45Färöer - GibraltarDAZN
20:45Färöer - GibraltarDAZN
20:45Färöer - GibraltarDAZN
20:45Italien - Republik MoldauDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45Italien - Republik MoldauDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45Italien - Republik MoldauDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45Italien - Republik MoldauDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45Italien - Republik MoldauDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45Kroatien - TschechienDAZN
20:45Kroatien - TschechienDAZN
20:45Kroatien - TschechienDAZN
20:45Kroatien - TschechienDAZN
20:45Kroatien - TschechienDAZN
21:00Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

21:00Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Die 90er - Jahrzehnt der ChancenZDFinfo+

In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.

Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur.

Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam. Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst.

Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus.

Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen. Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie?

In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.

22:25Die 90er - Jahrzehnt der ChancenZDFinfo+

In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.

Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur.

Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam. Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst.

Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus.

Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen. Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie?

In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

Übertragung für den 09.06.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

196 comments

  1. Bregalor

    Guten Morgen,

    Fußball

    Nations League
    Spiel um Platz 3
    15:00 Uhr
    Deutschland – Frankreich

    Finale
    21:00 Uhr
    Portugal – Spanien

    Tennis

    French Open
    Finale ATP

    Jannik Sinner – Carlos Alcaraz

    Basketball

    NBA Playoffs
    Finals Spiel 2

    02:00 Uhr
    Oklahoma City Thunder – Indiana Pacers (0-1)

    Handball

    HBL
    34. Spieltag

    15:00 Uhr
    1. VfL Potsdam – MT Melsungen
    HSG Wetzlar – HC Erlangen
    Rhein Neckar Löwen – Füchse Berlin
    SG BBM Bietigheim – SC Magdeburg
    SG Flensburg-Handewitt – HSV Hamburg
    TBV Lemgo – Frisch Auf Göppingen
    THW Kiel – ThSV Eisenach
    TVB 1898 Stuttgart – SC DHfK Leipzig
    VfL Gummersbach – TSV Hannover-Burgdorf

    Volleyball

    Nations League Frauen
    u.a.
    18:30 Uhr
    Tschechien – Deutschland

    American Football

    GFL
    15:00 Uhr
    Pforzheim Wilddogs – Ravensburg Razorbacks

    ELF
    13:00 Uhr
    Panthers Wroclaw – Prague Lions
    Rhein Fire – Paris Musketeers
    16:25 Uhr
    Frankfurt Galaxy – Cologne Centurions
    Stuttgart Surge – Munich Ravens

    Motorsport

    DTM
    Grand Prix von Zandvoort
    Rennen 2

    MotoGP
    Grand Prix von Aragon
    Rennen 2

    Hockey

    FIH Pro League
    Manner und Frauen

  2. Randfichte

    Guten Morgen und Glück auf,
    HBL Bietigheim vs. Magdeburg gibt es live ab 15 Uhr auf Welt TV. (Sonst selbstverständlich alles auf DYN.)
    Gruss an The Jochen mit seinem Frühsport, der natürlich auch darauf hinwies.

  3. Frohe Pfingsten. Der Heilige Geist hat direkt erst mal entschieden, dass der Flagship-Sprinter von Berlin nach München entspannt 15 Minuten zu spät abfährt. Das kann nur gut werden.

  4. German

    Frühsport hatte ich völlig aus den Augen verloren. Da sieht man, was der fehlende Link ausmacht. Was ist der Grund dafür?

  5. Randfichte

    @German
    Nicht böse gemeint, aber wie wäre es mit Bookmarken und Abonnieren?

  6. Hotte

    Dann hier einen guten Morgen aus der Halle.
    Die Spiele gehen um 10.00 Uhr los und der Hallen-DJ beschallt uns mit Musik der Deutschen Meisterschaften 1981/82/83. Auf Don‘t go von Yazoo folgt September von Toto.
    Danach ein Video auf der Leinwand mit Lorena Morsch.

  7. Gute morgen aus Halle (ohne der), wo der heilige ICE nicht Hält, ist ja Flagship. Noch konnte man von den ab Berlin HBF eingefangenen 15 Minute (bin natürlich am Südkreuz eingestiegen, logisch) exakt 0 Minuten rausholen. Aber ich bin guter Dinge könnte mir vorstellen, dass die Bahn versuchen wird, jetzt südlich von Halle auf der Strecke über Erfurt (aber ohne Halt) nochmal richtig was rauszuholen. Ich bleibe dran, auch wenn das Internet echt sehr, sehr dürftig ist.

  8. Breaking aus irgendwo hinter Bamberg: Der Flagship-ICE Sprinter steht im nirgendwo. Und nun geht es weiter seit wenigen Minuten. Aber auf dem Parallelgleis wird der Flagship-ICE Sprinter gerade von einem RE des Freistaats Thüringen überholt. Das ist eine Deklassierung erster Güte. Wir haben zwar in der Innenkurve noch einmal zurücküberholen können, aber der RE kann nun problemlos mit DRS vorbeiziehen. Da der Flagship-ICE Sprinter nun mit inzwischen 21 Minuten Verspätung den Pflichtboxenstopp bei Berni und der Clubwanze angehen muss, wird dieses Duell also verloren gehen.

  9. Embolado

    Schlag den Star gestern in der Zielgruppe mit knapp 20% Marktanteil. Das hatten die Schweigers zuletzt beim Tatort im Ersten ;-)

  10. German

    @Randfichte

    Du hast Recht.
    Mir fällt aber selbst dabei auf, dass ich tatsächlich auch meine Tageszeitung und Zeitschriften alle am Kiosk kaufe und noch nie als Abo hatte.

  11. ShAd

    #Radsport
    heute startet das Critérium du Dauphiné
    das ist eine einwöchige Rundfahrt im Südosten Frankreichs, die viele als Härtetest für die Tour nutzen
    die ersten Etappen sind noch moderat; am Final-Wochenende gibt es aber ein paar saftige Bergetappen
    die diesjährige Ausgabe ist in sofern bemerkenswert, weil die Big 3 Pogacar, Vingegaard und Evenepoel alle am Start sind. dazu noch unsere deutsche Hoffnung Florian Lipowitz
    heißt für mich natürlich: i’m in!

  12. The Jochen

    Guten Morgen!

    @Randfichte: Vielen Dank, Grüße zurück in den wilden Osten! :)

    Natürlich gibt es den Frühsport auch weiterhin täglich (seit nunmehr viereinhalb Jahren), die aktuelle Ausgabe findet ihr hier.

    @German: Da ich seit zwei Jahren Papa einer kleinen, aber SEHR quirligen Tochter bin, weiter fulltime arbeite, seit einigen Monaten einen zweiten YouTube-Kanal aufbaue und eben jener Frühsport schon mal eine Stunde des Tages verschlingt, komme ich leider nicht mehr so regelmäßig dazu, hier reinzuschauen bzw. die Videos zu verlinken.

    Umso schöner, dass einige von euch den Kanal abonniert haben und sich dort in den Kommentaren ab und zu mal melden. Das freut mich sehr!
    Und natürlich freue ich mich über meinen aufmerksamsten Zuschauer Hotte, dem wirklich jeder noch so kleine Fehler und Versprecher auffällt. ;)

    @tigerle (von gestern): Die GFL-Konferenz auf DF1 habe ich im gestrigen Frühsport auch erwähnt, das scheint aber eine einmalige Sache gewesen zu sein. An den nächsten Wochenenden haben sie keine Sendeplätze, da zeigen sie Tennis, Handball und Motorradrennen.

    @ShAd: Ich freue mich schon wie Bolle, natürlich wurde auch die Dauphiné mit ihrer Top-Besetzung (dazu kommen ja u.a. noch Jorgenson, Kuss, Mas und Buchmann) im heutigen Video angekündigt, im Gegensatz zum Giro werde ich hierfür aber nicht die Etappenprofile besprechen, das mache ich dann wieder zur Tour.

    Habt einen schönen Pfingstsonntag!

  13. Nesro

    wenn er nicht Leerer-Lehrer Kanal oderso heißt,.wäre ich schwer enttäuscht

  14. Der Flaghship-ICE Sprinter bequemt sich nun, mit 21 Minuten Verzögerung am Münchener HBF einzutruderingen. Also bisher habe ich den exakt einmal pünktlich aka <4 h erlebt und das aus München zum Südkreuz von Berlin. Von Berlin aus gen SÜden noch nie.

  15. The Jochen

    @Tony/Nesro: Klar, kann ich gerne machen. Hat allerdings nichts mit Sport zu tun und der Name ist themathe. Gefiel mir gut, weil a) nah an the.frühsport, b) thema als Präfix, c) mathe als Postfix.
    Ist aber noch im Aufbau und von den heute 1707 Frühsport-Videos noch weit entfernt. ;)

  16. Randfichte

    @The Jochen
    Ähnlich wie mein Nick BergbAUER (schon mehr als 20 Jahre in Sportforen). Zusammensetzung aus Bergbau und Auer. Verstehen aber manche nicht. Die sehen in mir nur den Bauer im Gebirge mit Aue-Bezug. (Macht aber nix.)

  17. neuronal

    Die French Open bleiben bei 2030 bei Discovery / Eurosport, es klingt ein bißchen so, als würden die Streams ab nächstem Jahr zu HBO Max umziehen. (Wenn es denn bis dahin hier gestartet wird – das ist mir jetzt zu langweilig, mich da mit der wirren Konzernpolitik genauer auseinanderzusetzen.)

  18. neuronal

    Der Algo bringt 3×3 EuroCup Qualifiers aus Kosice vorbei, es spielt gleich das junge deutsche / St.Pauli Team um Giesemann gegen Slowenien. Sie müssen das Viertelfinale gewinnen und eins der Final-Four-Spiele am Abend (vulgo: Dritter werden).

    https://www.youtube.com/watch?v=vMIMm0hxfLE

    Gleichzeitig Warmspielen für den World Cup in zwei Wochen in der 3×3-Hochburg (kein Scherz) Ulanbaatar, für den sie schon qualifiziert sind (die Frauen als Nr.1 im Ranking sowieso).

  19. Hotte

    Der Vorteil von themathe ist, dass man @The Jochen auch mal bei Tageslicht sehen kann.

  20. neuronal

    Was schreibe ich da? Final-Four-Spiele am Abend – kurz nach 15 Uhr *smh*

  21. Hotte

    @The Jochen:

    Du machst doch keine Fehler! Das sind doch nur Unkonzentriertheiten. Kann passieren.

    Alles merke ich auch nicht. Wenn Du vom Ligenbetrieb in den USA anfängst, skippe ich vor. Da kannste erzählen, was Du willst.

  22. Hotte

    @tony:

    Hatte vorhin ab 12.15 Uhr 45 Courtservice in Halle 1. Und wer spielt da an Tisch 1 und gewinnt in 5 Sätzen? Lleyton Ullmann.

    Wer spielt direkt danach? Lorena Morsch, die in 3 gewinnt. Der Trainer der Gegnerin sprach danach in meinem Beisein von einer fantastischen Spielerin, die für ihr Alter unglaublich spielen würde.

    Und wer spielte anschließend? Lleyton Ullmann…

    Zwischendurch kommt ein alter Mann rein. Dachte wäre der Trainer eines Spielers, er ging jedoch zum Court und da rein. Plötzlich fängt er an sich schmeidig zu bewegen und holt einen guten Schlag nach dem anderen raus. Ralf Wosik mit 67 Jahren!!! Sein mindestens 40 Jahre jüngerer Gegner sah alt aus gegen ihn.

  23. Hotte

    Ergänzung:

    Irgendwann fiel er bei einem Ballwechsel auf den Boden. Ich dachte schon, gleich darf ich hin und seinen Schweiss aufwischen. Doch er geht zu seinem Handtuch und wischt die relativ große Fläche auf dem Boden einfach selber auf. Also genau, wie es @dasdo in seiner Sportart beschreibt. Sehr gut.

  24. German

    @thejochen
    Hat deine Frau noch was von dir:)

    Ich wünsche dir bei all deinen Projekten viel Spaß!

  25. NoBlackHat

    15:00 scheint heute eine beliebte Startzeit zu sein
    – Fußball Spiel um Platz drei der NL
    – Tennis Finale FO
    – Handball Meisterschaftsfinale

    da müssen wohl drei Screens bei mir herhalten mit klarer Präferenz für die Füche, die zum ersten Mal Deutscher Meister werden können. Wenigstens das hat Hertha schon geschafft (vor knapp hundert Jahren, man erinnert sich)

  26. neuronal

    Errani/Paolini in 3 zum Doppeltitel. Es wirkt fast selbstverständlich, aber ist Jas Paolinis erster Grand-Slam-Titel.

    Füchse auf jeden Fall unter Nebenscreen-Beobachtung, falls es da knapp wird.

  27. Bluelion

    @ The Jochen: Nicht einmalig, sondern einmal monatlich. Anfang Juli steht die nächste GFL-Konferenz auf DF1 an. Und dann gibt es noch eine im August.

  28. Denis

    Die Füchse könnten damit den BSV 92 als letzten Berliner Verein ablösen, der Deutscher Meister im Handball bei den Männern in der Bundesrepublik wurde. 1964 war das. Ich kann die Füchse im Handball und vor allem Frank Steffel wirklich nicht leiden, aber das nötigt mir schon Respekt ab, sollte es gelingen.

  29. Franzx

    ich warne Sternburg schon einmal vor, dass das Nations League Finale heute Abend von Robby Hunke auf RTL kommentiert werden wird. Nicht, dass ich Euch nicht vorgewarnt habe;-)

  30. ShAd

    #Dauphiné
    WOW direkt mal ein geiles finish. die Big Guns haben es sich direkt mal gegeben.
    VIngegaard hat angegriffen, Pogacar, Evenepoel, MvdP und Buitrago haben um den Sieg gesprintet. und POGACAR holt sich das Ding vor Vingegaard!
    CYCLISMO!!!

  31. Franzx

    forlan, RTL sendet wie alle deutschen Privatsender natürlich auch in HD, aber nur gegen Zusatzzahlung. Free in HD sendet zumindest bei mir im Münchner Kabel nur ein privater, DF1.

  32. Franzx

    “…zwei Abschlüsse wo ein Tor verdient hätten...”

    Lothar at its best.

  33. forlan

    @Franzx: ja ich weiß, aber genau das meinte ich. Was als nächstes: Geld für Farb-TV?

  34. Randfichte

    @forlan
    Waipu TV kostet meist einstellig im Monat und es gibt RTL und Co. in HD. Insgesamt über 300 Sender, z.B. auch GEO TV, das bestimmt hochwertigste Programm aus der RTL Gruppe. Ich bin auch kein Freund der Privaten, aber gerade bei so einem Fussballspiel doch zu gebrauchen. Vielleicht wäre das ja was für Dich.

  35. Die Kritik von forlan ist natürlich richtig. Von “Free” würde ich dabei nicht mal sprechen. Der Kabelanschluss ist bei mir abgemeldet (weil nicht kostenlos), SAT ist nicht erlaubt und online möchte RTL Geld für die Übertragung haben.

    Free-TV sollte man sich nur nennen dürfen, wenn man über alle Verbreitungswege auch wirklich kostenlos ist. Über SD rege ich mich schon gar nicht mehr auf… der Hauptgrund, warum ich auf den Kabel-Anschluss verzichte.

    Geld können sie gerne verlangen, aber dann darf es nicht “Free” genannt werden.

    Das Spiel wird allerdings auch bei DAZN übertragen und wird hier darüber verfolgt.

  36. Hotte

    @Münchner Löwe (und andere):

    Ich möchte mich bei Euch entschuldigen. Das war vorhin nicht Ralf Wosik, sondern Torben Wosik. Ist nicht 67, sondern erst 52.

    Leider hat er sein Vorrundenspiel dann nach Ende meiner Schicht doch noch verloren und ist nicht im Achtelfinale dabei. Dafür aber später im Viertelfinale Herren-Doppel.

    Gerade gewinnt Annett Kaufmann ihr Achtelfinale, Lorena Morsch bisher chancenlos gegen Sabine Winter und Josephina Neumann tut sich ebenfalls schwer.

  37. neuronal

    Kretzsche und Steffel guckten gerade schon leicht betroffen von der Tribüne – ist ja noch Zeit. Nur noch 17:15 für die Löwen.

  38. Franzx

    Gelb finde ich schon sehr hart, da er sowohl den Druck von hinten als auch den Druck von der Seite spürt. Kein Elfmeter ist ok, aber gelb für mich zu hart.

  39. fak

    @Franzx: Ich würde sagen die ist redlich verdient. Kann mir vorstellen, dass andere Spieler vielleicht kein gelb bekommen hätten.

  40. fak

    Fand verständlich, dass das gedauert hat. In manchen Einstellungen sah es nach einer Berührung von Hernandez aus und vorher mussten sie noch Abseits checken.

  41. Franzx

    Wenn Sinner und Alcaraz so weiter machen, sind sie zum Frühstück fertig.

  42. NoBlackHat

    Da müssen die Füchse eine Schippe drauflegen. Die Schiris eher so semi

  43. Stach und Boris sind schlimmer als jedes Gestöhne von Saba. Dieses sinnlose Geschwätz in die Ballwechsel hinein. Zumindest kann ich denen den Ton abdrehen.

    Immer noch 3 Tore für die Löwen.

  44. Alcides

    Das Tennisfinale bisher begeisternd. Screen 2 und 3 sind aus hier. Sowas will ich exklusiv genießen.

  45. fak

    Sollte Adeyemi in Frankreich noch keinen Namen gehabt haben, hat er nun einen.

  46. Franzx

    43 Minuten, 3:3 im ersten Satz, 24 unforced errors. Das kann noch etwas gehen.

  47. fak

    OK, das war jetzt schlecht vom Schiri-Team. Foul schon ok, aber erst anders entscheiden bei klarer Sicht und dann mit ewigem VAR.

  48. Franzx

    Rosetti ist ja kein Fan des VAR. Zwei Eingriffe in dem Spiel dürften dem slowakischen Team nicht gerade viele große Spiele nächste Saison bescheren.

  49. Hotte

    @NoBlackHat:

    Das mit Knorr frage ich mich auch die ganze Zeit.

    Und ist das spannend. Gibt es für die Füchse die Klatschpappen-Meisterschaft oder wird die Meisterschaft mit Klatschpappen gefeiert?

  50. Habe tatsächlich das Tennis-Finale nicht an und es dürfe auch so bleben, weil es gleich eine externe Verpflichte gibt. Bis dahin spielt hier noch Schland.

    Von den beiden in Paris schaue ich mir ggf. die Highlights an. Aber wer da am Ende gewinnt.. mir ist das irgendwie egal.

  51. Denis

    Zu Ehren des sich nun abzeichnenden Meisterschaft der Füchse hier der zu Unrecht etwas unbekannte Hit der Scorpions mit Klaus Meine: “Fuchs geh voran“.

  52. fak

    Man fände ich das super, wenn die Regelauslegung so wäre, dass Hernandez für diese Spielverzögerung gerade gelb-rot gesehen hätte.

  53. NoBlackHat

    Füchse Deutscher Meister !!!
    Die schlechte Anfangsphase überstanden und dann herausragend am Ende

  54. Hotte

    Gucke gerade ein Viertelfinale der Damen Ü80.

    Spannender Sport, beide Spielerinnen streiten gemeinsam mit dem Schiedsrichter, der Oberschiedsrichter muss schlichten. Eine pumpt nach jedem Ballwechsel, als ob sie einen Sanitär benötigt. Die andere hat bereits nach dem 1. Satz ihre Trainerin getauscht und muss sich ständig irgendwo abstützen.

    Einer muss die 13-Punkte-Regel erklärt werden vor jedem einzelnen Ballwechsel und der 2. Satz hat schon mal 20 Minuten gedauert.

    Absolutes Highlight der Meisterschaft für mich bisher.

  55. Beide Dudes in Paris halt mit Statistiken, wie Kreismeisterschaften.

    Beide um die 50% Aufschlagquote

    Winner in zwei Sätzen, beide Spieler nur jeweils 14.

    Dafür wahnsinnige Unforced errors. Sinner mit 28 zu 35 von Alcaraz

    Liegt das echt “nur” am Wind

  56. Hotte

    Sanitäter natürlich;-). Sanitär zwischenzeitlich.

    Und ich bin sicher, dass kaum jemand von uns einen Ball der älteren Damen übers Netz zurückbringen würde.

  57. Hotte

    Jetzt muss auch noch der Zählschiedsrichter gewechselt werden. Grund: er muss selbst am Nachbartisch spielen.

  58. Irgendwie schon ein witziges Bild, wie Sinner da sein Schweiß Handtuch in Richtung des Chips futternden Dustin Hofman wirft, weil der Korb direkt vor ihm hängt

  59. Hotte

    @Linksaussen:

    Absolut. Bin echt fasziniert. Musste jetzt aber gehen. Die sind nach knapp einer Stunde beim Stande von 1:1 Mitte des 3.. Denn das kommt ja auch noch dazu. Die müssen für jedes Spiel ziemlich lange an der Platte stehen.

  60. neuronal

    but he does not
    Interessant, wie niedrig die Punkte-Quoten mit dem ersten Aufschlag bei beiden sind. Jetzt sogar niedriger als mit dem 2.

  61. neuronal

    Vielleicht geht es nur mir so, aber mir fällt mal wieder auf: wenn ich Stachi und Boris auf der Tonspur quatschen lasse, gucke ich das Spiel nicht mehr richtig.
    Fachlich ist das schon ok, aber es funktioniert wie ein Podcast mit Bilduntermalung und alles driftet so vor sich hin.

  62. Umlenker

    Auf vielfachen Wunsch, ein kurzer Football Bericht:

    Gestern stand mein erster Besuch eines Spiels der European League of Football an. Insgesamt war es auch erst mein zweites Footballspiel in Deutschland. Vor Jahren durfte das damalige GFL Spitzenteam Frankfurt Galaxy im heimischen FSV-Stadion bewundern. Jetzt also die Sea Devils gegen die Berlin Thunder.

    Der Wetterbericht sagte 16 Grad und viel Regen voraus (Spoiler: er lag richtig) und so habe ich lange mit mir gehadert, aber dann am Nachmittag doch noch zugeschlagen. Gegen 17:30 Friesennerz übergeworfen und zu Hause los spaziert und knapp 15 Minuten später im Stadion gewesen. Keine Schlange und sehr entspanntes Sicherheitspersonal, das mich freundlich begrüßte. Die Verpflegung war ebenfalls mehr als nur in Ordnung. Mehrere Stände für Gegrilltes, Getränke und Merch zu akzeptablen Preisen (Würstchen und Getränke je 4,50). Kaum wartende Menschen, ich bin bei meinen drei Gängen nie länger als 2 Minuten angestanden.

    Auch hier das Personal (oder die Ehrenamtlichen?) extrem freundlich und gut gelaunt. Das war durchweg sehr auffällig. Allerdings für den Zuschauerzuspruch auch deutlich überbesetzt. Ob sich das rechnet, wage ich zu bezweifeln.

    Sportlich ist das Spiel schnell erzählt. Direkt der erste Ballbesitz der Berliner Gäste endete in einem Pick 6. Nach zwei weiteren Touchdowns war das Spiel schon entschieden. Immerhin ein sehr schöner 84 Yard Pass durch die Mitte von Taulia Tagovailoa, der zum 2. Touchdown führte. Da das Spiel nach ein paar Minuten entschieden war, bin ich ein wenig durchs Stadion getingelt.

    Ich hatte eine Stehplatzkarte (20 Euro) gekauft und konnte mich damit bis auf die kleine überdachte Sitzplatztribüne frei bewegen. Die erste Halbzeit habe ich mir auf der Gegengerade angeschaut. Hier hat sich auch sofort gezeigt, dass das Stadion Hoheluft absolut untauglich für Profisport ist. Obwohl auf der Gegengerade zahlenmäßig die meisten Zuschauer standen, war die Bespielung gleich Null. Keine Spielstandsanzeige (übrigens auch sonst nirgends im Stadion), keine Musik, keine Moderation, keine Durchsagen der Schiedsrichter und drei Hebebühnen für Kameras vor der Nase. Die Beschallungsanlage war einzig und allein den Sitzplatzgästen unter dem Dach (35 Euro) vorbehalten. Dafür war viel Zeit, sich zu unterhalten und gemeinsam zu rätseln, was wohl gerade entschieden worden war.

    Das Publikum war bunt gemischt in jeglicher Hinsicht. Man merkt, dass aus einer sehr breiten Football-Bubble ein harter Kern übrig geblieben ist, der die Sportart versteht und feiert. Dazu ein paar “Gäste”, denen jeder Spielzug und jede Entscheidung freundlich von den Umstehenden erklärt wurde. Überrascht haben mich die “Ultras”. Ich weiß nicht, ob es eine Fanfreundschaft gibt oder ob das beim Football immer so ist. Auf jeden Fall hatten sich die beiden organisierten Fanlager (ca. 40 der Sea Devils und 20 Berliner) im gleichen Block zusammengefunden. Jeweils mit einem Anpeitscher/Vorsänger. Alle standen bunt gemischt durch und nebeneinander. So wurde mal mit, mal gegeneinander gesungen. Von “Pyrotechnik ist kein Verbrechen” über die “Gummibärenbande” bis zum unsäglichen “Country Roads” war alles dabei. Habe ich so auch noch nicht erlebt, aber war beeindruckend. Man stelle sich sowas mal beim Fußball vor… Dazu insgesamt ein buntes Gemisch aus verschiedenen Sprachen und ausnahmslos alle schienen sich wohl zu fühlen. Wobei man das in Hamburg (bis auf Fußball) wahrscheinlich von jeder Sportart behaupten kann und eigentlich nicht dazusagen muss.

    Die 2. Halbzeit habe ich mir dann auf der Stirnseite angeschaut. Man kommt dort schön nah ran ans Feld, hört die Spieler und sogar ein paar Klänge der Sitzplatzbeschallung. Eigentlich war ich ganz froh, die Musik nicht durchgehend ertragen zu müssen, Moderation und vor allem die Durchsagen der Schiedsrichter hätten aber durchaus gut getan.

    Was ich bisher nicht kannte, war die Ansage der Spielzüge. Diese wurden von der Seitenlinie in Form von vier Farben und vier Icons angezeigt. Je nachdem was auf den Schildern “oben” war, wurde dann vom Quarterback in einen Spielzug übersetzt (zumindest bei den Hamburger). Auf einem der Bilder auf der linken Seite zu sehen. Kannte ich so nicht.

    Kurz vor Ende dann ein großer Wolkenbruch, der viele Zuschauer aus dem Stadion oder unter die wenigen Unterstellmöglichkeiten getrieben hat. Wie das Spiel genau ausgegangen ist, kann ich leider nicht sagen. Der Report zeigt oben 31:14 und etwas weiter unten 31:22 an. Sei es drum.

    Wer den langen Text bis zum Ende geschafft hat, kann hier gerne noch ein paar Bilder begutachten. Nur echt mit Regenselfie..

  63. Umlenker

    Ach ja: Sponsoren waren praktisch nicht vorhanden. 3-4 mobile “Banden” mit Firmen, die ich noch nie gehört habe. Immerhin wurde der Spielball zum Anpfiff von einem Pizzalieferanten via Fahrrad gebracht. Letzteres Wünsche ich jedem Fußballverein.

  64. Alcides

    Aber wenigstens erkennt er ihn, ShAd. Schon ein brutaler Promiauflauf da heute in Paris.

    Allen voran natürlich der Dirkster (na gut, neben Dustin Hoffman vielleicht noch). :)

  65. Denis

    Danke für den Bericht, Umlenker! Und generell an alle Berichterstatter von vor Ort hier.

    Ich bin gleich vor Ort beim Konzert von Sacred Reich, aber das will hier keiner wissen. Nach King Diamond gestern, Bruce Springsteen sm Mittwoch und Savatage am Samstag in Oberhausen sind das recht Ohrenintensive und weniger Tage mit Sportbezug. Wobei, morgen laufe ich beim Run of Spirit.

  66. Hotte

    Torben Wosik und Lorena Morsch jeweils im Doppel im Halbfinale.

    Gleich geht’s zur Helferparty. Nachdem es heute Mittag Eierragout mit Reis gegeben hat, gab es für die Party 2 Gutscheine. Einen für ein Getränk und einen für etwas zum Essen vom Imbissstand vor der Tür.

    Da gehe ich jetzt hin und mache hier für heute Feierabend. Morgen früh ab 08.30 Uhr geht’s in den letzten Tag.

    Ehrlich gemeint, vielen Dank an alle hier, die meine Beiträge lesen und sich hoffentlich daran erfreuen.

    Gute Nacht und frohe Pfingsten.

  67. tony

    Denis,
    vom Springsteen-Konzert dann bitte einen Bericht in dreifacher veniat-Länge, danke

  68. NoBlackHat

    Hartes Ding für Sinner nach 3 vergebenen Matchbällen. Aber gut so, dass das Ganze in 5 Sätzen ausgespielt wird. Unglaublich diese Wendungen des Niveaus bei beiden.

  69. @Umlenker

    Super Bericht und Fotos.
    Klasse

    Verströmt schon mehr Dorf Fussball Vibes, als das europäische Gegengewicht zur NFL

  70. @Hotte

    Lass es Dir schmecken. danke für deine Berichte, ich finde die Einblicke immer höchst interessant und vergnüglich

  71. tony

    #RaR
    die Beatsteaks wollen anscheinend/scheinbar nicht, dass ihr Set von Bild.de übertragen wird,
    “sympathisch, man kann sich unterhalten”

  72. “Keine Werbepausen im fünften Satz, dank unseres Partners Rolex. So können sie auch die Pausen beim Seitenwechsel am Center Court verfolgen.”
    1:0 fünfter Satz – “Jetzt schalten wir mal zu Mario Harter ins Studio der einige Zahlen und Analysen hat “

  73. Nesro

    tony: hatte mich schon gewundert, was das da für ne band ist, die grad im Stream kommt (schande über mein Haupt)

    naja, solange Korn heute Nacht übertragen wird

  74. tony

    Nesro,
    gerade hatten sie nochmal den Auftritt von Spiritbox von gestern gezeigt

  75. tony

    vielleicht blicken wir in ein paar Jahren zurück an diese Geburtsstunde der Rivalität der “Big 2”

  76. Umlenker

    der Spanier stöhnt jetzt aber auch nicht weniger oder schöner als die Dame gestern oder?

  77. Uwe

    Die bolzen doch auch bloß.

    Variabilität haben die auch nur im Training, oder?

  78. mik

    Höre ich gar nicht. Vielleicht haben mich 5h am schwachen Handylautsprecher doch zermürbt.

  79. tony

    “lasst uns doch Best-of-3 bei den Männern einführen bei den Grand Slams um mehr Gleichheit mit dem Frauen zu haben”
    – sagt absolut niemand heute

  80. Nesro

    also ich hab jetzt diese Match-Tie-break geschaut und das kam mir nach nem recht einseitigem spiel vor…. da hab ich mir nach euren Kommentaren mehr versprochen

  81. Dudel

    Tie-Break im 5. Satz ist wie 3-vs-3 Overtime.

    Tolles Match mit einer Menge an grandiosen Bällen.

  82. Alcides

    Nesro, bitte nicht das Match anhand des Matchtiebreaks bewerten. Die Dramen, Wendungen und spektakulären Ballwechsels haben davor stattgefunden. Und Alcaraz hat Sinner zu Ende des 4. Satzes gebogen.

    Was für ein Fünfeinhalbstundenthriller. Begeisternd.

  83. ShAd

    mal einfach so ins Blaue getippt.
    bei wie vielen GS landen die beiden am Ende?
    Sinner 18
    Alcaraz 15

  84. neuronal

    Ein neues Level über “Instant Classic” wird benötigt, fühlt sich gerade zu schwach an.

  85. Heiner

    Hab mich gerade gefragt was Gianni Infantino da macht. Ist aber doch Andre Agassi.

  86. Uwe

    Was rufen die Zuschauer da andauernd beim Nations League Finale?
    Pat Freiermuth spielt doch gar nicht mit.

  87. Grand-Slam-Hochrechnung:

    Einfach mal abwarten, wer da noch kommt und wie lange die beiden gesund bleiben/Lust haben.
    Natürlich schade, dass der Matchtiebreak so glatt wegging, aber das war ein tolles Match, obwohl teilweise arg viele Fehler.

    Ob das Beste ever (bisher)? Soll jeder für sich entscheiden, aber es hat schon das eine oder andere nette Match gegeben (Nadal vs Federer 2008 in Wimbledon fällt mir grade ein).

  88. Dudel

    Cucarella und das deutsche Publikum. Das werden keine Freunde mehr und ist nur noch peinlich, gerade und vor allem in einem Spiel ohne deutsche Beteiligung.

  89. Ach ja, Apropos Sieger Reden… Kam ich gestern nicht mehr dazu…

    Ich habe gestern überhaupt nicht verstanden, warum sich hier der Großteil der Tennis Fans über die Rede der Finalverliererin Sabalenka empört haben.
    Ich fand das A nicht abwertend der Siegerin gegenüber, da sie die ja auch professionell gelobt hat. Aber vor allem B, weil sie da total authentisch und ehrlich gesprochen hat, weil sie halt, vollkommen zu Recht in meinen Augen, glaubte nicht ihre beste Leistung auf den Platz gebracht zu haben.
    Die stand da, war stinksauer auf sich, auch verzweifelt und ratlos, traurig, mit Tränen in den Augen.

    Ich dachte, das wollen die meisten Zuschauer, Authentizität, Emotionen und nicht nur die immer gleichen Floskeln, die von Sportlern in Mikros gesprochen werden.

    Was habt Ihr dagegen?

  90. Alcides

    Berni, ich habe nichts dagegen. Ich finde es einfach nur respektlos. So quasi: Coco, du hast nur gewonnen, weil ich heute scheiße war. Macht man nicht; noch dazu, wenn die Gegnerin großen Anteil daran hatte, dass man nicht sein bestes Tennis spielen konnte.

  91. Ex-Michael

    Ich bin da bei Berni. Aber ich hab es auch nicht im Original gehört, nur im Kneipengespräch hier. Aber gefühlte Meinung: bei Berni.

  92. Uwe

    @veniat
    Das war eine portugiesische Präventiv-Schwalbe, die nicht funktionierte.

    Muss man wissen.

  93. Das Münchner Publikum blamiert sich dann auch. Mit der Zugabe, dass es ein Foul an Cucurella bejubelt. Zum Fremdschämen, diese Volldeppen.

  94. Heiner

    Lewandowski will nicht mehr Nationalmannschaft spielen unter dem aktuellen Trainer.

  95. Uwe

    @Heiner
    Ein Uwe will auch nicht mehr Nationalmannschaft spielen unter dem aktuellen Trainer.

  96. Linksaussen

    Kein Wunder übrigens, dass CRonaldo noch die WM spielen will. Wer das Nations League-Finale erreichen und mit Spanien (mindestens) mithalten kann, der könnte natürlich auch Weltmeister werden.

  97. Uwe

    Team FRG wird bei der nächsten Fußball-WM mangels Stil und Talent ebenso kein Weltmeister werden können.

    Hier zuerst gelesen.

  98. Er galt und gilt weiterhin aktuell als so ziemlich der einzige auf der Welt, der Sinners Kaltschnäuzigkeit mit seiner Heißblütigkeit übertrumpfen kann.

    .
    Schöner Satz, finde ich, aus dem Kicker Artikel zum Paris Finale.

  99. @veniat

    Wie ist eigentlich dein heutiger Bahn Epos ausgegangen?

    Ich hab am Dienstag Markus Othmer bei Bekannten getroffen und der war total begeistert, da er aus Berlin mit dem ICE Sprinter morgens nach Nürnberg kam, dass er 2 Minuten vor der geplanten Ankunft da war und dass das tatsächlich das dritte Mal in Folge war, dass er pünktlich war

  100. Uwe

    @Berni
    Der ist doch Lobbyist.
    Ein veniat ist fast eine halbe Stunde später als geplant angekommen und hat nicht einmal eine persönliche Entschuldigung bekommen.

  101. Embolado

    Wobei man sagen muss dass mit Cucurella kommt nicht wirklich von dem „Münchner Publikum“. Das ist schon zu 80% auch die Portugisen.

  102. @Berni: Also ich habe es noch rechtzeitig und Stadion geschafft und habe IHN gesehen. Aber pünktlich war der wie gesagt nur einmal in Richtung Norden. Ich habe, böse böse, daher für morgen einen Rückflug gebucht… Safety First, Other und Co. habe ich nicht gesehen bisher in ICEs.

  103. Umlenker

    Embolado, woran erkennst du das? Pfeift der gemeine Portugiese anders als der Bayer?

    Ansonsten nochmal eine halbe Stunde Fußball…na gut. Die Mets werden die 8:1 Führung hoffentlich auch nicht mehr wegwerfen.

  104. #Cucurella

    Selber schuld, wäre er halt mal zum Friseur gegangen.
    Ohne den Wuschelkopf würden den 95% der Debberle die pfeifen nicht mehr erkennen ;-)

  105. #Branding

    – Der deutsche Eurosport Reporter in Paris trug ein Polohemd mit “WARNER BROS. DISCOVERY – Sports” Logo und Beschriftung

    https://wbdsports.com/

    Die haben es schon voll drauf mit ihrer langfristigen Eurosport Strategie innerhalb ihrer Konzern Marken

    – Ist mir heute in Stuttgart schon aufgefallen, dass die UEFA innerhalb des Stadions gar nicht mehr, wenigstens minimal, mit dem Spielort Namen irgendwo, irgendwas stehen hat.
    Also quasi Null Werbewirkung für den TV oder Highlight Clip Seher

  106. Linksaussen

    Ich möchte gerne noch festhalten, dass ich die Trikots der Spanier. insbesondere und in erster Linie die Trikotfarbe, wirklich Bemerkenswert unattraktiv finde.

  107. Umlenker

    Nach Trikotschönheit hätte der Viertplatzierte hier den Titel holen müssen oder?
    Gabs nicht mal ne Regel, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf?

  108. Bin ich voll bei Linksaußen.
    Dieses Spargelessen Pissgelb ist echt furchtbar.
    Die Portugal Puma Trikots finde ich dafür super. Schöne tiefe Farben und die Kombi ist halt schon immer schön

  109. Linksaussen

    Ich kenn mich ja nicht mehr aus, ist einer der Torhüter als Elfmeterkiller bekannt?

  110. ShAd

    ich denke für Portugal wird nächstes Jahr wieder dasselbe wie in Katar gelten
    ohne Ronaldo wären sie ein ganz heißer Contender, mit wird’s wieder schwierig werden

  111. Embolado

    @Umlenker – Im Stadion hört man schon ziemlich gut aus welchen Block die Pfiffe kommen. Und die sind schon sehr stark aus dem Block der Portugiesen

  112. Umlenker

    Ah du bist im Stadion. Danke!
    Wobei ich mich frage, welchen Grund die Portugiesen haben, genau diesen Spieler auszupfeifen. Hat der ihnen irgendwas getan?

  113. Umlenker

    Deutsche Portugiesen, die bei einem Finale ihrer Mannschaft eine Dumbratzentradition einer anderen Nation übernehmen, die fälschlicherweise glaubt, dass ihnen dieser eine bestimmte Spieler irgendetwas getan hätte? Klingt vernünftig. Danke Uwe!

  114. Kierkegaard

    Bzgl. medizinischer Notfall:
    Gerüchten zufolge ist ein Fan vom Oberrang nach unten gefallen.

  115. Heiner

    Man könnte meinen, dass die Nations League den Spielern etwas bedeutet.

  116. Denis

    #Sacred Reich

    Das war dann doch erstaunlich viel Sportbezug bei diesem Konzert, daher muss ich davon berichten. Band natürlich wie gewohnt unglaublich stark, die Setlist ohne Überraschungen und politisch war die Band ja schon immer höchst stabil, wenn man nicht gerade Republikaner ist. Irgendwann fragte Sänger Phil Rind einen Besucher ob er aus New York komme. Weil er hätte ja ein New York Yankees Cap auf. Ich habe nicht genau mitbekommen was die Antwort war, aber ich denke sie war sowas wie “Häää?”. In der Folge hat Phil dann erzählt, dass er als Kind in New York aufgewachsen ist und öfters bei den Yankees war. Mein “Mets” Ruf wurde nur deshalb nicht gehört, weil ein anderer Zuschauer SEHR penetrant und anhaltend (“Calm down buddy” von Phil als Reaktion) auf die Chicago Cups hingewiesen hat. Das wiederum erfreute Gitarrist Wiley Arnett, der aus Chicago kommt.

    Im Grunde war das Konzert also eigentlich sowas ähnliches wie dieses Forum hier.

  117. Uwe

    @Denis
    Das sind dann sicher die Fans des Teams in der Tabelle vor den Cubs. Nur ein Sieg Vorsprung und den heißen Atem aus Chicago im Nacken.

  118. Uwe

    Die Cubs so:
    Next up Phillies, mit ihrem aktuell überzeugendem winning record von 1-9 in den letzten 10 Spielen.

    Die Nationals als nächster Gegner der Mets bringen immerhin ein 5-5 mit.

  119. Denis

    @Uwe: Ich schaue ja mehr auf die Tabellen der Divisionen und da siehts sehr gut aus. Der heiße Atem ist ist mehr ein unangenehmer Mundgeruch.

  120. Es sind irgendwann in der Verlängerung 5 oder 6 Polizisten hinter uns mittig im Oberrang runter gelaufen bis zum unteren Ende des Oberrangs. Mehr konnten wir nicht sehen, aber in Nachhinein ist klar, warum. Das ist richtig heftig :-(

    Was die Pfiffe angeht: Die kamen ganz zu Beginn bei der ersten Spielervorstellung ein bisschen von überall her. Aber ab der offiziellen Vorstellung kam das eindeutig von hinter dem aus Hauptkamera linken Tor, bei Jeder Berührung oder schon sich andeutenden Berührung. Zweifelsfrei hat das der portugiesische Block durchgehend und laut angestimmt. Dass da der gemeine Michel mit einstimmt, weil er in der Tat über die Haarpracht sehr eindeutig erkennen kann, wer da an Ball ist (was er sonst nicht könnte), wird genauso gesichert passiert sein.
    Fazit dazu: Dass war mehr als eine dusselige Vendetta der Deutschen, sondern ist über das hinaus zur Folklore geworden vieler Nichtspanier. Die spanischen Fans waren übrigens fast wie gewohnt (hab die zum dritten Mal im Stadion in einem Pflichtspiel gesehen jetzt) leise und kaum mit Anfeuerung. Ganz selten kam mal ein Espana und einmal ganz kurz Gigi D. Aber gut, die waren auch in der Bayernkurve, muss am Blick liegen.

    @Dudel: Es war ein Traum, sie live zu sehen. Erst war unklar, ob es Medaillen gibt, aber dann kam er, der routinierte Griff nach hinten. Wichtig ist übrigens auch die Mimik von Ceferin. Bei den Verlierern ein mitleidig-tröstender Blick mit leicht seitlich angewinkeltem Kopf, bei den Gewinnern eine zentral aufgerichtete, jubelnde Fassade, als habe er selbst den Titel geholt. Ein Traum.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)