Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
15.06.2025
06:15ZDF-HistoryZDFinfo+Sie kämpfen gegen Ungeheuer und Terror, führen Armeen in Schlachten, riskieren ihr Leben für andere und wachsen über sich selbst hinaus: die "Superhelden der Geschichte".
In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt es sie – Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Ob im Krieg, Sport, in der Literatur oder im Film – Helden sind kaum wegzudenken.
Auch in unserer Zeit ist das Bedürfnis nach Menschen, die Heldentaten vollbringen, nach wie vor groß. Nicht selten wirken sie identifikationsstiftend. Doch so mancher Held wird auch für "böse Zwecke" missbraucht, umgedeutet und missverstanden.
Dabei unterscheiden sich moderne Helden kaum von denen der Antike. Odysseus als "Ur-Held", der sich auf einer "Heldenreise" bewähren muss, gilt als Blaupause für so manchen Helden auf der Leinwand, der Theaterbühne oder im Roman.
Doch was macht einen Helden zum Helden? Ist es immer der Sieg – oder manchmal gar die Niederlage, die einen Menschen vom "Normalo" zum Heroen werden lässt? Müssen Helden am Ende immer sterben – oder dürfen sie wie jeder andere altern, Falten bekommen und am Krückstock gehen? Und wie ändert sich der Blick auf sie im Lauf der Jahrzehnte oder Jahrhunderte? Werden aus einstigen Superhelden in der Rückschau gar Superschurken?
"ZDF-History" nimmt die Biografien der "Superhelden der Geschichte" unter die Lupe, darunter Arminius der Cherusker, Jeanne D'Arc, Nelson Mandela und Sophie Scholl. Welche Taten haben sie vollbracht, und warum werden sie bis heute verehrt?
06:15ZDF-HistoryZDFinfo+Sie kämpfen gegen Ungeheuer und Terror, führen Armeen in Schlachten, riskieren ihr Leben für andere und wachsen über sich selbst hinaus: die "Superhelden der Geschichte".
In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt es sie – Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Ob im Krieg, Sport, in der Literatur oder im Film – Helden sind kaum wegzudenken.
Auch in unserer Zeit ist das Bedürfnis nach Menschen, die Heldentaten vollbringen, nach wie vor groß. Nicht selten wirken sie identifikationsstiftend. Doch so mancher Held wird auch für "böse Zwecke" missbraucht, umgedeutet und missverstanden.
Dabei unterscheiden sich moderne Helden kaum von denen der Antike. Odysseus als "Ur-Held", der sich auf einer "Heldenreise" bewähren muss, gilt als Blaupause für so manchen Helden auf der Leinwand, der Theaterbühne oder im Roman.
Doch was macht einen Helden zum Helden? Ist es immer der Sieg – oder manchmal gar die Niederlage, die einen Menschen vom "Normalo" zum Heroen werden lässt? Müssen Helden am Ende immer sterben – oder dürfen sie wie jeder andere altern, Falten bekommen und am Krückstock gehen? Und wie ändert sich der Blick auf sie im Lauf der Jahrzehnte oder Jahrhunderte? Werden aus einstigen Superhelden in der Rückschau gar Superschurken?
"ZDF-History" nimmt die Biografien der "Superhelden der Geschichte" unter die Lupe, darunter Arminius der Cherusker, Jeanne D'Arc, Nelson Mandela und Sophie Scholl. Welche Taten haben sie vollbracht, und warum werden sie bis heute verehrt?
06:15ZDF-HistoryZDFinfo+Sie kämpfen gegen Ungeheuer und Terror, führen Armeen in Schlachten, riskieren ihr Leben für andere und wachsen über sich selbst hinaus: die "Superhelden der Geschichte".
In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt es sie – Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Ob im Krieg, Sport, in der Literatur oder im Film – Helden sind kaum wegzudenken.
Auch in unserer Zeit ist das Bedürfnis nach Menschen, die Heldentaten vollbringen, nach wie vor groß. Nicht selten wirken sie identifikationsstiftend. Doch so mancher Held wird auch für "böse Zwecke" missbraucht, umgedeutet und missverstanden.
Dabei unterscheiden sich moderne Helden kaum von denen der Antike. Odysseus als "Ur-Held", der sich auf einer "Heldenreise" bewähren muss, gilt als Blaupause für so manchen Helden auf der Leinwand, der Theaterbühne oder im Roman.
Doch was macht einen Helden zum Helden? Ist es immer der Sieg – oder manchmal gar die Niederlage, die einen Menschen vom "Normalo" zum Heroen werden lässt? Müssen Helden am Ende immer sterben – oder dürfen sie wie jeder andere altern, Falten bekommen und am Krückstock gehen? Und wie ändert sich der Blick auf sie im Lauf der Jahrzehnte oder Jahrhunderte? Werden aus einstigen Superhelden in der Rückschau gar Superschurken?
"ZDF-History" nimmt die Biografien der "Superhelden der Geschichte" unter die Lupe, darunter Arminius der Cherusker, Jeanne D'Arc, Nelson Mandela und Sophie Scholl. Welche Taten haben sie vollbracht, und warum werden sie bis heute verehrt?
ELFAmerican Football12:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
12:55American FootballELFELF ZoneDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFehérvár Enthroners @ Berlin ThunderDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFFrankfurt Galaxy @ Nordic StormDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFHelvetic Mercenaries @ Munich RavensDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
16:25American FootballELFMadrid Bravos @ Raiders TirolDAZN+American Football Action von der European League of Football.
13:00Azamer Lizum | RennenDAZN
13:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 1)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
13:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 1)DAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Max Hopp
13:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 1)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
13:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 1)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
13:00DartsWorld Cup of Darts | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Max Hopp
Handball Champions LeagueHandball15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
15:00HandballHandball Champions LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Expertin: Anna Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:00HandballHandball Champions LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
DFB-PokalFußball17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:15FußballDFB-PokalDFB-Pokal, Auslosung Männer, 1. RundeZDF+Das ZDF überträgt die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
17:30Bayern München - Auckland City FCDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Bayern München - Auckland City FCDAZN+Auftakt für den FC Bayern beim FIFA Club World Cup 2025™! Zum Start der Gruppenphase duelliert sich der Rekordmeister mit Auckland City. Der Vertreter aus Neuseeland qualifizierte sich durch den Sieg in der OFC Champions League für das Turnier in den USA. // Moderator: Freddy Harder / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Bayern München - Auckland City FCDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Bayern München - Auckland City FCDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Bayern München - Auckland City FCDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
19:00Aufstiegs-Play-offs | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00Aufstiegs-Play-offs | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00Aufstiegs-Play-offs | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00Aufstiegs-Play-offs | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00Aufstiegs-Play-offs | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00Mirandes - Oviedo | Finale (Hinspiel)DAZN+
19:00DartsWorld Cup of Darts | Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Max Hopp
19:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 2)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
19:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 2)DAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Max Hopp
19:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 2)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
19:00DartsWorld Cup of Darts | Tag 4 (Session 2)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Max Hopp
20:35Paris Saint-Germain - Atlético de MadridDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35Paris Saint-Germain - Atlético de MadridDAZN+Absolutes Top-Spiel am 1. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der frisch gebackene Champions-League-Sieger aus Paris trifft auf das spanische Spitzenteam Atletico Madrid. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35Paris Saint-Germain - Atlético de MadridDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35Paris Saint-Germain - Atlético de MadridDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35Paris Saint-Germain - Atlético de MadridDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
00:00Palmeiras - FC PortoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Porto und Palmeiras.
00:00Palmeiras - FC PortoDAZN+Der nächste internationale Vergleich bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der 12-malige Meister aus Brasilien Palmeiras fordert den portugiesischen Spitzenklub FC Porto am 1. Gruppenspieltag. // Kommentator: Uwe Morawe
00:00Palmeiras - FC PortoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Porto und Palmeiras.
00:00Palmeiras - FC PortoDAZN+Der nächste internationale Vergleich bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der 12-malige Meister aus Brasilien Palmeiras fordert den portugiesischen Spitzenklub FC Porto am 1. Gruppenspieltag. // Kommentator: Uwe Morawe
00:00Palmeiras - FC PortoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Porto und Palmeiras.
04:00Botafogo - Seattle Sounders FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Botafogo und Seattle Sounders.
04:00Botafogo - Seattle Sounders FCDAZN+Brasilien gegen die USA heißt es am 1. Spieltag in Gruppe B. Die Seattle Sounders auf heimischen Boden gegen Botafogo Rio de Janeiro. Wer schnappt sich die wichtigen drei Punkte? // Kommentator: Korbinian Rundel
04:00Botafogo - Seattle Sounders FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Botafogo und Seattle Sounders.
04:00Botafogo - Seattle Sounders FCDAZN+Brasilien gegen die USA heißt es am 1. Spieltag in Gruppe B. Die Seattle Sounders auf heimischen Boden gegen Botafogo Rio de Janeiro. Wer schnappt sich die wichtigen drei Punkte? // Kommentator: Korbinian Rundel
04:00Botafogo - Seattle Sounders FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Botafogo und Seattle Sounders.
16.06.2025
06:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (16. Juni)DAZN+
11:30TennisATP Halle | Tag 1DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 1DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 1DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 1DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 1DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 1DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 1DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 1DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 1DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 1DAZN
20:30Chelsea FC - LAFCDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Chelsea FC - LAFCDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Chelsea FC - LAFCDAZN+Thomas Tuchel führte Chelsea 2021 zum Titel in der UEFA Champions League. Daher dürfen die Blues nun am FIFA Club World Cup 2025™ teilnehmen. Zum Auftakt geht es gegen LAFC aus Amerika. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Chelsea FC - LAFCDAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Chelsea FC - LAFCDAZN+Thomas Tuchel führte Chelsea 2021 zum Titel in der UEFA Champions League. Daher dürfen die Blues nun am FIFA Club World Cup 2025™ teilnehmen. Zum Auftakt geht es gegen LAFC aus Amerika. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
00:00FußballCA Boca Juniors - SL BenficaDAZN+Boca Juniors tritt gegen Benfica in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Das prestigeträchtige Turnier führt diese beiden Fußballgiganten am 16. Juni 2025 im Sun Life Stadium zusammen. Kann Bocas leidenschaftliches Spiel Benficas europäischen Stil überwinden? Fußballfans, bereitet euch auf einen Zusammenstoß kontinentaler Titanen vor!
00:00FußballCA Boca Juniors - SL BenficaDAZN+Boca Juniors tritt gegen Benfica in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Das prestigeträchtige Turnier führt diese beiden Fußballgiganten am 16. Juni 2025 im Sun Life Stadium zusammen. Kann Bocas leidenschaftliches Spiel Benficas europäischen Stil überwinden? Fußballfans, bereitet euch auf einen Zusammenstoß kontinentaler Titanen vor!
00:00CA Boca Juniors - SL BenficaDAZN+Die Boca Juniors bekommen es am 1. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft direkt mit einem europäischen Hochkaräter zu tun. Der portugiesische Vizemeister fordert den argentinischen Vize-Rekordmeister. // Kommentator: Uwe Morawe / Experte: Christian Bernhard
00:00FußballCA Boca Juniors - SL BenficaDAZN+Boca Juniors tritt gegen Benfica in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Das prestigeträchtige Turnier führt diese beiden Fußballgiganten am 16. Juni 2025 im Sun Life Stadium zusammen. Kann Bocas leidenschaftliches Spiel Benficas europäischen Stil überwinden? Fußballfans, bereitet euch auf einen Zusammenstoß kontinentaler Titanen vor!
00:00CA Boca Juniors - SL BenficaDAZN+Die Boca Juniors bekommen es am 1. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft direkt mit einem europäischen Hochkaräter zu tun. Der portugiesische Vizemeister fordert den argentinischen Vize-Rekordmeister. // Kommentator: Uwe Morawe / Experte: Christian Bernhard
01:05EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.
Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.
Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.
Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.
Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.
Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.
01:05EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.
Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.
Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.
Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.
Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.
Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.
01:05EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.
Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.
Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.
Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.
Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.
Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.
NBABasketball02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5, falls nötig)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5, falls nötig)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5, falls nötig)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAPacers @ Thunder | NBA Finals (Spiel 5, falls nötig)DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Dré Voigt
03:00Flamengo - Espérance Sportive de TunisDAZN+Flamengo trifft im spannenden FIFA Club World Cup 2024/25 Halbfinale auf ES Tunis! Die brasilianischen Giganten fordern die tunesischen Meister am 17. Juni 2025 im Lincoln Financial Field heraus. Welches Team sichert sich den Platz im Finale dieses prestigeträchtigen globalen Turniers? Machen Sie sich bereit für ein interkontinentales Duell!
03:00Flamengo - Espérance Sportive de TunisDAZN+Flamengo trifft im spannenden FIFA Club World Cup 2024/25 Halbfinale auf ES Tunis! Die brasilianischen Giganten fordern die tunesischen Meister am 17. Juni 2025 im Lincoln Financial Field heraus. Welches Team sichert sich den Platz im Finale dieses prestigeträchtigen globalen Turniers? Machen Sie sich bereit für ein interkontinentales Duell!
03:00Flamengo - Espérance Sportive de TunisDAZN+Flamengo gegen Tunis am 1. Gruppenspieltag der FIFA Klub Weltmeisterschaft. Der tunesische Hauptstadtklub fordert den brasilianischen Klub Flamengo aus der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. // Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
03:00Flamengo - Espérance Sportive de TunisDAZN+Flamengo trifft im spannenden FIFA Club World Cup 2024/25 Halbfinale auf ES Tunis! Die brasilianischen Giganten fordern die tunesischen Meister am 17. Juni 2025 im Lincoln Financial Field heraus. Welches Team sichert sich den Platz im Finale dieses prestigeträchtigen globalen Turniers? Machen Sie sich bereit für ein interkontinentales Duell!
03:00Flamengo - Espérance Sportive de TunisDAZN+Flamengo gegen Tunis am 1. Gruppenspieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der tunesische Hauptstadtklub fordert den brasilianischen Klub Flamengo aus der Metropole Rio de Janeiro. // Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (17. Juni)DAZN+
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (17. Juni)DAZN+
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
the Frühsport
https://youtu.be/C7PFQxdqwBg?feature=shared
mit folgenden Themen:
Klub WM Bayern vs Auckland
U21 EM DFB vs FAČR
Zverev und Maria Rasen zu Titeln?
Darts: Deutschland im Viertelfinale
Zverev vs. Fritz beginnt wohl schon um 12 Uhr …
Und Timo Boll ab 13 Uhr im letzten Spiel seiner Karriere (Düsseldorf vs. Ochsenhausen – live bei Dyn)
Guten Morgen,
Tischtennis
Bundesliga
Finale
13:00 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf
The Last Dance von Timo Boll
FIFA Klub-WM
Gruppenphase 1. Spieltag
Gruppe A
00:00 Uhr
Palmeiras – FC Porto
Gruppe B
21:00 Uhr
Paris St. Germain – Atletico Madrid
04:00 Uhr
Botafogo – Seattle Sounders
Gruppe C
18:00 Uhr
FC Bayern München – Auckland City
U21-Europameosterschaft
Gruppenphase 2. Spieltag
Gruppe B
18:00 Uhr
England – Slowenien
21:00 Uhr
Tschechien – Deutschland
Gruppe D
18:00 Uhr
Finnland – Ukraine
21:00 Uhr
Niederlande – Dänemark
Gold-Cup
Gruppenphase 1. Spieltag
Gruppe A
05:00 Uhr
Costa Rica – Suriname
Gruppe D
00:00 Uhr
USA – Trinidad und Tobago
02:15 Uhr
Haiti – Saudi-Arabien
U19-Europameisterschaft Frauen
Gruppenphase 1. Spieltag
Gruppe A
18:00 Uhr
Polen – Italien
Frankreich – Schweden
Gruppe B
17:00 Uhr
England – Niederlande
Portugal – Spanien
Tennis
ATP-Turnier Stuttgart
Finale
Alexander Zverev – Taylor Fritz
WTA-Turnier London
Finale
Amanda – Anisimova – Tatjana Maria
ATP-Turnier ‘s-Hertogenbosch
Finale
Zizou Bergs – Gabriel Diallo
WTA-Turnier ‘s-Hertogenbosch
Finale
Elena Gabriela Ruse – Elise Mertens
Basketball
BBL Playoffs
Finale Spiel 1
18:00 Uhr
FC Bayern München – Ratiopharm Ulm
Handball
Champions League
Final Four
Spiel um Platz 3
15:00 Uhr
HBC Nantes – FC Barcelona
Finale
18:00 Uhr
Füchse Berlin – SC Magdeburg
Darts
World Cup of Darts
Viertelfinale
u.a.
Deutschland – Australien
Volleyball
Nations League Herren
u.a.
22:30 Uhr
Deutschland – Frankreich
Golf
US-Open
Tag 4
American Football
GFL
15:00 Uhr
Düsseldorf Panther – Berlin Rebels
Ravensburg Razorbacks – Saarland Hurricanes
ELF
13:00 Uhr
Berlin Thunder – Fehervar Enthroners
Nordic Strom – Frankfurt Galaxy
16:25 Uhr
Munich Ravens – Helvetic Mercenaries
Raiders Tirol – Madrid Bravos
Baseball
Bundesliga Nord
13:00 Uhr
Untouchables Paderborn – Hamburg Stealers
14:00 Uhr
Hünestetten Strom – Cologne Centurions
Bundesliga Süd
12:00 Uhr
Gauting – Mainz Athletics
Hockey
FIH Pro League Herren
u.a.
13:45 Uhr
England – Deutschland
FIH Pro League Frauen
u.a.
13:00 Uhr
Belgien – Deutschland
Motorsport
Formel 1
Grand Prix von Kanada
Rennen
Radsport
Criterium de Dauphine
8. Etappe Val d’Arc – Plateau du Mont-Cenis (133,3 km) – Bergankunft
Zverev vs. Fritz seit Bastad 2023 das erste Mal wieder zwei Top 10 Spieler in einem 250er Finale.
Beim ATP Halle gibt es ab morgen u.a. Altmaier v Medwedew und Cobolli v Fonseca in der 1. Runde. Und ein paar selten zu sehende Doppel (Sinner/Sonego, Meddy/Rublew).
Die Doppel-Show beim WTA Berlin – ab Dienstag auf den Nebenplätzen – sieht auch nicht schlecht aus (kostenlose Tickets sind allerdings schon aus, hm):
Coco Gauff zwar diesmal nicht mit JPeg am Start, aber bei Errani/Paolini v Kostjuk/Lys in der 1. Runde könnte es eng werden auf dem Nebenplatz.
Badosa/Jabeur und Kasatkina/Vekic sind lustige neue Kombis, Mirra/Shnaider auch wieder dabei, Doppel-Queen Siniakova mit Vondrousova usw.
Ja, leider alle weg. Gibt auch für FR-SO keine Tickets mehr überhaupt außer einmal ein Rollstuhlticket+Begleitung. Ich konnte noch für Donnerstag eins bekommen neben morgen.
Ein bisschen Einordnung zum gestrigen Littler-Fiasko beim World Cup of Darts:
https://www.n-tv.de/sport/Deutsches-Darts-Doppel-laesst-Luke-Littler-wuetend-zurueck-article25834694.html
# Embolado 9:36: Wirklich erstaunlich.
Meine 2 Cents zu Lord Stanley.
https://blickueberdenteich.de/viel-trauermusik-im-rogers-place/
Hach ja… Da hat n-tv wohl einen sportfremden Praktikanten zum Spickern geschickt.
Miami-Al-Ahly im Relive oder reichen die Highlights?
Fritz reicht ein Break zum ersten Satz. Ob man in der Satzpause, wenn beide Spieler aber schon wieder auf dem Platz sind, unbedingt ein Stadion-Interview mit DJ Ötzi braucht, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Wann braucht man ein Interview mit DJ Ötzi?
Noch dazu, wenn bereits dunkle Wolken im Hintergrund zu sehen sind…
Ziemlich schlampig, wie Zverev in den letzten Minuten des 1. Satzes selbigen hergeschenkt hat.
Wobei der Fritzle schon sehr stark serviert.
Und da regnet es.
Kleiner Tipp an die Stadioncrew in Stuttgart; vielleicht mal 5 Minuten früher das Match unterbrechen und nicht erst, wenn es tatsächlich schon regnet. Bis der Platz jetzt nachher wieder trocken ist, wird es dauern.
Stefan Hempel, der heute eine Doppelschicht mit allen Finals hat, war auch schon mal irgendwie motivierter.
Das mit dem angekündigten Ersatz Programm auf DF1 scheint nicht so richtig zu laufen, nachdem da jetzt seit 10 Minuten kommentarlos das Standbild vom leeren Platz gezeigt wird.
Dadurch bin ich, mutmaßlich das erste Mal, seitdem ich volljährig bin, wieder in den ZDF Fernsehgarten gestolpert und abgesehen von den Moderatoren (aus bekannten Gründen heute ja Ersatz Spieler am Platz), scheint da die Zeit stehengeblieben zu sein.
Gleiche Kulissen, gleiche musikalische Gäste, gewohnt mieses Vollplayback und so mancher im Publikum sitzt da eventuell auch seit 40 Jahren
@Berni
Ist das Niveau der ELF allgemein wirklich so dünn wie bei Galaxy @NordicStorm gerade?
Wo läuft denn das London-Finale mit Maria bei uns? :/ #WTA
Im ZDF singt jetzt Katja Ebstein „Theater“.
Paule, auf SKY (dort läuft auch gerade schon das Finale aus s‘Hertogenbosch als Pausenüberbrückung).
@Uwe
Selbst der Tagovailoa-Bruder hatte keinen Bock mehr auf die ELF und ist in die USA entschwunden.
Timo Boll auf dem Weg einen 2:0-Satzrückstand, gegen Vizeweltmeister Hugo Calderano, umzubiegen.
@Uwe
Da bin ich der vollkommen falsche Ansprechpartner. Ich längere doch überwiegend beim Tennis und Eishockey rum, wie auch gerade bei df1
@Franzx
Der Stefan Hempel hat sogar heute eine dreifach Belastung, weil er ja auch noch der Presse und PR Mann von Justin Engel ist
längere = lungere
Eigentlich wollte ich heute mal zum Maifeld am Olympiastadion, da heute der einzige Spieltag der Deutschen T20 Cricketbundesliga auf dem Platz stattfindet. (Der Rest ist wieder in Werder)
Aber angesichts der Temperaturen, lass ich das lieber sein.
Dafür gibt es einen Livestream (feste Kamera, kein Ton), der in der Spitze schon mal 7 Zuschauer hatte ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=hrdvBoKVAEM
Ein paar schattige Plätze scheint es zu geben, mal sehen, es soll gleich noch ein zweites Spiel geben.
@Berni
Dann nicht im Vergleich, sondern ganz allgemein in Deiner Wahrnehmung.
Am Ende verliert Boll den fünften Satz mit 11:9. Auf jeden Fall stark gekämpft gegen einen der besten Spieler der Welt.
Eigentlich schon ein Skandal dass nicht ARD oder 2DF das Spiel von Boll übertragen haben. Irgendwie hätte man sich doch sicher mit DYN einigen können.
vor allem auch, wenn man sieht, wofür das ZDF die nächsten Wochen alles Streams bereitstellt:
https://www.zdf.de/sportstudio-live-livestream-100
Weiter geht’s in Stuttgart und in London startet Maria auch gleich.
Der BR hilft bei der Club-WM-Enthaltsamkeit und bringt um 18 Uhr einen Stream vom ersten Playoff-Finale Bayern v Ulm.
Link
Die unnötige Terminkollision mit dem Handball-CL-Finale und der Club-WM scheint mir aber nicht so recht durchdacht von der BBL.
Es gibt da noch eine etwas seltsame Kontroverse um den Spielplan – Spiel 4 und Spiel 5 kollidieren mit dem NBA-Draft und die Ulmer Talente Essengue und Saraf wollen da hin und können deswegen dann nicht spielen – Ulm hat deswegen erfolglos Verlegungen beantragt und grummelt jetzt.
https://www.basketball-world.news/artikel/keine-spielverlegung-fuer-bbl-finale-draft-kollision-gefaehrdet-einsatz-von-top-talenten-1125761
btw ZDFthek: Weis man mittlerweile warum Wintersport als ReLive und Highlights verschwunden ist?
@Franzx Jetzt lass die Volleyballer – einmal werden sie beachtet bei den Öffis… ;)
(Wirklich gut wäre ja, wenn da auch die WM-Rechte im Paket sind.)
Veniat, bist du auch wieder an der Hundekehle? Bin vor kurzem hier aufgeschlagen (höhö) und sehe gerade eine struggelnde Kenin auf Court 1. Gleich beginnt dann Ons Owe im Steffi-Graf-Stadion, da freue ich mich sehr, dass ich die noch mitkriege.
neuronal, musst Du mir nicht erzählen;-)
The Wall und Pikachu gewinnen – auch diesmal wieder mit Hilfe des Publikums – im Sudden Death gegen Australien und spielen heute Abend im Halbfinale gegen Nordirland.
Die Maria slicet sich bisher mühelos zu einer 4:1-Führung, während der Schneider in Stuttgart bei eigenem Aufschlag gar nix anbrennen lässt.
Ich zitiere mich kurz selbst:
Die Bedenken der Europäer bei der Klub-WM sind überheblich. Vielmehr steht in den USA die Chance für die Teams aus kleineren Nationen im Vordergrund, schreibt kicker-Reporter Georg Holzner in seinem Einwurf.
Das ehemalige Fachmagazin versteckt die pseudo-Argumentation hinter einer Paywall:
https://www.kicker.de/der-deutsche-blick-ist-oberflaechlich-die-neue-klub-wm-dient-dem-fussball-1125221/artikel
vs. Chaled Nahar via sportschau:
Einige große Klubs aus Europa versuchen, die Erzählweise so zu drehen, dass sie den kleinen Klubs aus Ozeanien oder Afrika gönnerhaft einen großen Auftritt zugestehen. Doch der Zweck des Turniers ist es nicht, die Kleinen mitspielen zu lassen, sondern die Großen aus Europa in ihrem Rattenrennen mit immer höheren Kaderkosten mit Geld zu versorgen.
https://www.sportschau.de/fussball/klub-wm-die-neue-aera-hat-begonnen,klub-wm-kommentar-100.html
Großartig. (eigentlich ja auch alles naheliegend)
Ich glaube, es bleibt dabei…
Im direkten Vergleich spielt der Schneider Fritze das ähnliche Tennis , einfach konstanter und etwas offensiver und dadurch erfolgreicher.
Hempel holt die großen Statistiken raus. Fritz ist der vierte Spieler, der eine 5-0 Serie gegen Zverev ziehen kann (Nadal, Tsitsipas und Medvedev die anderen drei).
Ein nicht gerade sehr konzentrierter Auftritt vom Sascha (0:7 im Tiebreak).
Maria Satz und Break vor. Das ist ein 500er. Nicht zu glauben.
Warum reden die in Stuttgart, außer dem BOSS Boss, bei der Siegerehrung alle in Englisch?
Wenigstens redet der Alexander auf Deutsch zum Publikum
Diese Verehrung von DJ Ötzi, als zweit prominentesten Österreicher, nach Sissi, in Stuttgart ist auch nur mit dem Sponsoring von Red Bull und dem Engagement von Servus TV erklärbar.
Schöne, überraschend humorige, Rede vom Alexander.
Da hat er mal bei mir gepunktet
Chapeau für Tatjana Maria, egal wie es ausgeht.
Ein Achselzucken für unseren Sascha, weil`s im Finish immer so ausgeht ;-)
MARIAAAAAAAAAAAAAAA
Ich sag mal so: In Wimbledon ist mittlerweile wahrscheinlicher dass Tatjana Maria gewinnt als Sascha Zverev
Frage:
Tennis aus Halle gibt es nur noch bei Sky ist auch noch im free TV?
Berni, Halle gibt es gar nicht bei Sky (lokale Vermarktung), aber bei Eurosport und im Stream im ZDF. Wie üblich bei ATP Turnieren gibt es Bilder aber erst ab dem Hauptfeld, also ab morgen.
Hanfmann hat sich übrigens qualifiziert, Engel ist an Ofner gescheitert (das ist aber auch völlig ok).
@Berni: Hier die Streams vom 2DF aus Halle: https://www.zdf.de/sportstudio-live-livestream-100
MAAAARIIIIIIAAAAAAAAA
MARIAAAAAAAAAAAAAAA hat gewonnen
Stealers Win!
Ein verregneter Sonntagnachmittag bedeutet jetzt Golf USOPEN Finaltag und später Volleyball VNL gegen Frankreich. Danke für den Livestream Hinweis Franzx!
Ui und Tagovailova schon wieder raus bei den Sea Devils? Schade, aber spricht mal wieder für den Stellenwert und das Niveau der Liga. Dann habe ich immerhin seinen einzigen Sieg gesehen.
MAAARRRIIIAAAAAAAA NOAGEDISCEIMINATIONKOOORSOOOOOOOOO
Auf WDR gibt es auch zur Entspannung etwas Sostmeier am Sonntag. => Gaulsport in der Geschmacksrichtung Springen.
Ah, okay, Danke.
Ich habe hier nachgesehen und da steht eben nur Sky und daher die Frage
https://www.terrawortmann-open.de/turnier/tv-uebertragung/
Der Aussenreporter meldet sich heute aus dem Monsunstadion zu Innsbruck. Wobei der Gewittersturm sich langsam dem Ende zuneigt. Und es besteht Hoffnung, dass das Spiel mit nur geringer Verzögerung angepfiffen werden kann. Bleibt spannend, wie es angesichts der vielen Unwetterwarnungen im weiteren Verlauf des Abends wird. Klar ist aber schon, dass das miese Wetter massiv auf die Zuschauerzahl drückt. So wenig war noch nie am Tivoli los, wenn ich ein Spiel der Raiders geschaut hab. Auch die Cheerleader haben mittlerweile aufgegeben und erst mal auf der Tribüne Platz genommen.
What a win!
Da folgt meinem “Chapeau” ein begeistertes “Champs- Élysées” Richtung London.
Btw:
Gibt Alexander noch Interviews und kommen darin Vokabeln wie Wind, Bälle oder Linienrichter vor? Nein? Dann ist alles gut ;-)
Berni, lies mal den Satz vor der Aufzählung der Länder;-)
Die Erwähnung von Sky ist leider ein Fehler, da es sich um ein lokales Recht handelt. Sky überträgt nächste Woche Queens und Berlin.
Wer übernimmt heute nacht die 4-Uhr-Schicht mit Botafogo gegen Seattle.
Ich denke wird die erste WM bei der auf AAAAS es niemanden geben wird der alle Spiele gesehen hat oder?
Ich begebe mich jetzt als Außenreporter zu Spiel 1 im BBL-Finale. Mal sehen, wie die Bayern mental drauf sind, nachdem die Abgänge von Booker, Weiler-Babb und Edwards mehr oder weniger feststehen.
Handball-Finale wird aufgenommen. Bissl schade, dass das genau gleichzeitig stattfindet.
Ich bin schon raus. Das erste WM-Eröffnungsspiel seit 1974, das ich verpasst habe. Mit ein bisschen Mühe kriege ich wahrscheinlich alle Ergebnisse hin. Witzigerweise eher die frühen als die späten, so ab 98 muss ich ziemlich raten. Ja, ich habe sogar Katar vs Ecuador gesehen.
Unfassbar, die Maria. Größter Erfolg neben dem Wimbledon-Halbfinale und der zweitgrößte Zahltag 218.000 Dollar). Bessert die Familienkasse hübsch auf. Ihre Tochter schaut ihr ja irre ähnlich. Die gilt ja als großes Talent, hoffentlich spielt sie nicht ganz so verkorkst 😊
Jetzt in Nottingham gleich gegen Kvitova.
#Dauphine
keine große Verschiebungen mehr
Lenny Martinez gewinnt die Schlussetappe
Pogacar Gesamtsieger vor Vingegaard und Lipowitz
damit steht er bei 99 Siegen
die 100 macht er dann bei der Tour voll
gg
@Embolado 16.38 Uhr
Melde mich. Wie immer, wenn ich damit durch bin. Muss es live oder relive und/oder in voller Länge sein?
Glaube aber ehrlicherweise nicht, dass ich das schaffe oder überhaupt schaffen will.
Habe mir heute morgen die Eröffnungsfeier im Schnelldurchlauf angeschaut. Zuerst Gianni Iiiii, wie ihn „normale“ Zuschauer anhimmelten und unbedingt Selfies mit ihm wollten. Natürlich mussten sie dabei von einer Tribüne unterhalb des VIP-Bereiches zu ihm aufschauen. Da würde mich interessieren, wie viele Freiwillige sich für diese Bilder haben casten lassen.
Danach ein belangloser Pop-Song mit irgendwelchen „Künstlern“, die es tatsächlich geschafft haben, viele dieser hohlen Phrasen der FIFA im Text unterzubringen und im gefühlt 27x vorkommenden Refrain sanft schmeichelnd das Wort „FIFA“ gesanglich zu präsentieren.
Das war übelste Kost und ich war so angewidert, dass ich auf das ganze Spiel verzichtet habe und mir nur ganz kurze Highlights angeschaut zu haben. Das war vor allem Messi in den Katakomben, beim Einmarsch, bei der Platzwahl und bei einem Freistoß.
Gut, dass gleich die Bayern spielen….
Lipowitz mit einer wirklich starken Leistung
Freilos im Pokal .. die Saison beginnt gut.
RWE gegen BVB ist ein schöner Klassiker
#Serien
Wem Mafia stuff gefällt:
The Making of the Mob ist sehenswert.
RWE vs. BVB, nicht schlecht.
Franz Büchner ist hoffentlich ausgeschlafen nach Spiel 5 der Stanley Cup Finals, denn er darf jetzt die Bayern kommentieren.
Der DFB sollte sich mal mit Jochen in Verbindung setzen. Dann kann er sich das ganze Gedöns sparen.
Einzelvorstellung der Spieler……pfffft
es hätte noch Restkarten gegeben in Cincinnati
finde schon lustig, wie Büchner und Zickler verzweifelt die Mannschaft der Bayern hervorheben, die mit Stanisic, Boey, Coman und Müller sicher nicht wirklich in Bestbesetzung aufläuft.
CL-Finale, jetzt.
Füchse oder Magdeburg? Ich bin für Berlin.
Hotte, DU guckst die Klub-WM?
Die Stimmung in München scheint eigentlich ganz ok zu sein. Beim BR hat man es aber geschafft den Ton auf 2% runterzuregeln. Dazu ein unfassbar emotionsloser Kommentator, der nicht so recht weiß was er erzählen soll. So bekommt dieser tolle Sport keine neuen Fans.
4:0 nach 21 Minuten, grandios. Premiumprodukt Klub-WM!
Berlin bislang ohne Torhüter. Wofür haben die den Ludwig denn?
Ach, jetzt kommt er. Für 0% Paraden ist das Spiel ja noch in offen.
Berni: “in den ZDF Fernsehgarten gestolpert und abgesehen von den Moderatoren (aus bekannten Gründen heute ja Ersatz Spieler am Platz)”
Hab ich was verpasst?
Beim Fußball scheine ich ja echt ein spannendes Spiel zu verpassen…
Schiris bislang sehr merkwürdig, mit schon einigen übertriebenen Zeitstrafen und Siebenmetern auf beiden Seiten.
Gidsel im Grunde noch kein Faktor.
#Tennis
Schedule für den Center Court in Berlin morgen:
– Kostyuk-Navarro
– Dolehide-Jabeur
– Andreeva-Frech
– Lys-Badosa
die Moderation lebt in Tel Aviv. aktuell ist der Luftraum zwar voll, aber nicht mit zivilen Fliegern
@sternburg
https://m.dwdl.de/a/102719
Andrea Kiewel wohnt wohl in Tel Aviv
Bin ja für den SCM, aber irgendwie noch skeptisch. Lief in Mannheim letzte Woche ja ähnlich bei den Füchsen.
Nochmal zur Erinnerung: Bayern kriegt 2 Mios für den Sieg gegen die Halbamateure.
Bin für die Füchse. Und für Ulm. Und für Russell. Und für A. Scott.
Gibt sicher noch andere Sportereignisse gerade in den USA.
Was für ein Irrsinn, dass an einem Sonntag kein NBA- oder NHL-Finale angesetzt ist.
Füchse mit 12 Toren in einer HZ.
#Tennis, Berlin
Ist jetzt kein Killer LIneup morgen in Berlin, aber das kann man am ersten Tag auch realstischerweise nicht erwarten. Ich freue mich auf die Dolle Heide, die einzelnen Mitgliedern dieser Kneipe in Paris schon Freude bereitet hat und auf Eva Lys. Ich weiß nicht, ob es so clever ist Frau Lys direkt als Headliner anzusetzen. Da fällt den Grunewalder Schnepfen ja direkt die Perrücke vom Kopf, wenn es dann doch deutlich werden sollte.
Nicht nur tony weiß, dass das wichtigste Sportereignis des Tages in den USA in genau 40 Minuten startet.
Bayern mit 6 Toren in einer Halbzeit.
Schon wieder eine deutlich überzogene rote Karte, diesmal SCM.
Desmond Bane zu den Magic gegen KCP, Cole Anthony und 4 Erstrundenpicks.
Wurde vor dem Spiel vom FCB die bayerische Nationalhymne gespielt?
Also die AAAAS-Traditionself würde nicht ganz hoch gegen Auckland City verlieren
Schmiso geht mir jetzt mit seiner Fuchslastigkeit langsam auf den Zeiger.
Denke weiterhin es geht knapp aus. Wie es diese Dinger halt oft machen.
@Bregalor
Alles richtig. Zumal Coach sternburg immer nur eine Devise kennt:
Sieg oder Spielabbruch!
Ne. das zieht der SCM jetzt.
Man sieht da weiterhin wenig von diesem aufregenden Füchse-Spiel aus der Bewegung raus mit schnellen Pässen.
Sehe ja nicht so viel Handball – aber es wird strategisch sozusagen auf Magdeburger Parkett gespielt, kann man das so sagen?
Gefühlt habe ich in den 3 Spielen so viele Rote Karten gesehen wie zuvor in 10 Jahren.
Andersson heute keine Gefahr aus dem RR, daher kann der SCM tiefer verteidigen, was es gegen Gidsel auch leichter macht. Den haben sie aber heute ohnehin gut im Griff. Dazu exzellente Rückzugsbewegung.
Und, exemplarisch gerade: Das Torwartduell geht haushoch an den SCM.
jetzt Entspannung, es wird nur noch gedaddelt. Machdeburch!
Haben sie doch wieder einen Weg gefunden, den Füchsen einen empfindlichen Möp am Saisonende zu verpassen. Tut mir schon ein bißchen leid.
Die Pokalauslosung im Frühsport fand ich besser
Glückwunsch nach Magdeburg.
@Linksaussen Ja, auch dieses Prellbockspiel am Kreis, da waren sie gestern schon so stark. Dabei sogar noch der roten Karte getrotzt, die diesbezüglich durchaus reingehauen hat.
What a game… Innsbruck survives. 35:34
Meet the Mets now!
@Ex-Michael: Ach Mist, sorry. Ich war heute da, aber mit einem Ex-Kollegen samt kleinen Kind, sodass ich da involviert war.
Morgen und sonst Donnerstag bin ich da. Zunächst wieder mit jenem Ex-Kollegen, dann später als Außenreporter.
Bane passt zwar sehr gut zu den Magic, aber der Preis ist schon gewaltig. Und die payroll wird auch extrem belastet 36 Mio/Jahr mit Steigerung.
Wirklich viel bleibt dann für Rollenspieler wie Moe Wagner nicht übrig.
Obst mit 4 vorne gegen Ulm.
Lets go Mets!
Jetzt endlose eurovisionwürdige Camp-Performance von “The Winner Takes It All” in Köln, direkt vorm Handballtor.
@Nesro, Berni: Danke.
Das wird jetzt knapp für Auckland.
Müller zahlt den Kasten.
Bayern Bballer knapper vorn als die Fußballer, aber immer noch komfortabel.
Verdineter Sieg für Magdeburg. Bei den Füchsen lief wenig, vom Torwart bis zu Gidsel. Sind nie in ihren Flow gekommen, hat also Magdeburg alles richtig gemacht.
Ihr schaut nicht ernsthaft diesen Quatsch namens Club WM, oder? Oder?
Und für wen ist Jabeur denn LL? Als ich die Anlage verlassen habe, hatte sie gerade ihr Qualimatch verloren.
Derweil sind die Weltnachrichten aktuell wirklich wieder bzw. erneut alarmierend. Und da hat Jens Spahn, der sowieso am Ende wieder nicht belangt werden wird, eine absolute Nebenrolle, die er leider sonst nicht hat. Gruselig ist das alles.
Gerade ein bißchen rückgespult, das war ja durchaus ne fast einer Caitlin Clark würdige Schlußphase von Andi Obst.
Der SCM-Captain reißt eine fette Spinne im Netz in die Höhe, die sich bei näherem Hinsehen als Handballtor entpuppt. Interessante ästhetische Entscheidungen beim EHF.
Doch. Ich hab mich heute Morgen durch das Miami-Spiel geklickt und nachher guck ich Palmeiras-Porto.
@Linksaussen 18.03 Uhr:
Natürlich läuft/lief auf dem 1. Screen das Handballspiel. Alles andere wäre mir peinlich.
Das Bayern-Spiel lief auf dem 2. Screen. Warum auch nicht. Es gibt für mich keinen Grund, das nicht zu schauen. Es gibt für mich auch keinen Grund, die amerikanischen Profiligen zu schauen. Ebenso gibt es für mich auch keinen Grund, Qualifikationsspiele für Tennisturniere anzuschauen (ausser vor Ort) oder Erstrunden-Spiele von 250-er-Turnieren.
Und trotzdem machen das viele hier. Genau deshalb bin ich auch gerne hier. Die sportliche Vielfalt genießen, ohne den anderen dafür zu kritisieren. Wobei ich das jetzt allgemein meine und nicht Deine Frage an mich. :-)
Keine Ahnung, was ich von der Club-WM anschauen werde. Vermutlich nicht viel. Aber wer weiß und ich erst recht nicht, ob ich die nächste Club-WM überhaupt noch erleben werde.
#Tennis
der Lucky Loser Platz kam glaube ich daher zustande, dass man eigentlich 4 Wildcards vergeben wollte,
durch die Absagen von Bencic, Raducanu blieb es bei 3 Wild Cards und der frei Platz wurde dann stattdessen als Lucky Loser vergeben
Och, Hotte. Wer an 398 Tagen im Jahr als Volunteer diese Republik am Laufen hält (großer Respekt!), der ist doch fit genug, auch die Klub-WM 2029 noch zu erleben, so sehr ich den Gedanken verstehe.
@Linksaussen:
Das hoffe ich natürlich auch. :-)
Vielleicht findet die nächste Klub-WM ja auch schon 2027 statt. Da ist im Sommer noch viel Platz im Kalender.
nicht das die Bayern noch minus gemacht haben heute wegen den Torprämien
Meine Wochenvorschau. Bitte vor allem den ellenlangen Beitrag zur Club-WM* beachten …
https://blickueberdenteich.de/das-wird-die-woche-die-wird-66/
* ich erwähne sie immehin …
Klappt bei euch der Livestream zur VNL via Sportstudio? Ich hätte neben Golf und den Mets doch noch gerne einen dritten Bildschirm mit Sport belegt…
@Umlenker: Klappt bei mir.
Duplantis ist mal wieder Weltrekord gesprungen. Diesmal mal vor “heimischer” Kulisse in Stockholm.
Jetzt hier auch. Danke @Denis!
auch von mir und allen anderen bei aaaas:
Danke Denis
Da war ich mit meinem 8:0 Tipp aber gar nicht weit weg.
Golf: Bei der US Open noch 2 Spieler unter Par, mal sehen welcher Stand gewinnt
erstmal sieht es dort nach einem hübschen Gewitter aus. Schon sehr coole Bilder mit den tiefschwarzen Wolken. Wobei ich den Platz an der Autobahn und mit durchlaufender Straße sehr hässlich finde.
Der fliegende Schuh von Woltemade gerade dürfte bei aller Sportguckerfahrung hier auch eine Szene gewesen sein, die so noch niemand gesehen hat.
Uiuiuiuiuiui
Norris und Piastri hauen sich gegenseitig raus
Es hat gekracht zwischen Norris und Piastri.
Okay. Eigentlich hat es nicht zwischen den beiden gekracht, sondern Norris mal wieder mit dem Beweis, dass er nicht titelwürdig ist.
Noch erstaunlicher als Mondos Weltrekord finde ich die Leistung eines anderen Schweden. Andreas Almgren ist neuen Europarekord über 5000 Meter gelaufen 12:44,27 Minuten, das ist Europarekord und die zehntbeste Zeit überhaupt hinter 8 Afrikanern und dem Ami Grant Fisher. Vor 3 Tagen ist er 30 Jahre alt geworden und ein natural born Schwede. Bisher reichlich unauffällig, nicht dass ich die LA sehr intensiv verfolge …
WJB über 400 Meter Hürden von Rai Benjamin (46,54) und Femke Bol (52,11).
@tony: Jabeur wird von den Berlin Tennis Open neutral als Lucky Looser bezeichnet ohne Grund. Aber das erklärt es natürlich. Vielleicht hat man die eine WC auch noch für eine besondere Spielerin freigehalten bis zum Schluss. So oder so, mit Jabeur ist das eine würdige Besetzung. Was sie auf Rasen kann, hat sie mehrfach gezeigt und der Spielwitz sollte eine gute Alternative zu vielen Haudraufs sein.
Stichwort Sabalenka-Stöhnen: Das hat sie heute selbst beim Training gemacht und auf dem Minicourt machen es die kleinen Mädchen bereits in bescheuertster Manier nach. Heute jeweils so erlebt.
Leichtathletik? Wo kommt die denn inzwischen? Leider geht die völlig zu Grunde, was meine mediale Betrachtung angeht. Wir können doch hier nicht die einzigen sein, die das so sehr stört mit den willkürlichen Terminen?
Was den Golfplatz angeht: Schwer ist er ja offenbar. Aber ich mag durchaus das Element Wasser, das ja auf dem Platz gar nicht existiert. Das finde ich schade. Die Autobahn macht ihn auch nicht besonders pittoresk.
Nick Woltemade wird dem VfB Stuttgart mal sehr, sehr, sehr viel Geld bringen. Also wenn sie sich intelligenter anstellen als der SV Werder Bremen.
Diamond League liegt seit diesem Jahr bei sportdeutschland.tv. Und damit leider ziemlich unter dem Radar.
@veniat
Sportdigital. ARD/ZDF sollen angeblich auch mal übertragen. Ist mir aber unklar, wann und wo.
Sportdeutschland TV natürlich.
Sportdeutschland TV? Die zeigen Diamond League? Das ist aber ein ordentlicher Abstieg. Und ARD/ZDF “sollen angeblich zeigen” ist auch eher kein Indiz für viel sinnvoller Hoffnung.
Derweil Land unter bei den US Open. Puh, das ist mal Regen!
Sportdeutschland.tv PLUS Extragebühr. Wie zerstöre ich eine Sportart aus Geldgier? Und dann noch diese schwankenden Termine. Nächste Woche dann am Freitag (!) in Paris. Vielleicht bei BBC i Player oder France soundso.
Wetterpause beim Golf.
Die wechselnden Termine finde ich nicht mal das Problem, die Eigenständigkeit der Meetings von Termin und Programm her, ist ja sogar ganz sympathisch. War bei Sky schon gar nicht so schlecht aufgehoben.
Großartiges Finale beim Darts. Mit sehr anständigen Verlierern und verdienten Siegern…
Diamond League… meine jährliche Kritik: Kein nachvollziehbares Muster bei den Terminen. Ich verpasse es immer wieder und habe mir daher dies Jahr kein Abo dafür geholt.
Habe mir den Sprung von Duplantis bei youtube angeschaut. Tolles Ding!
Aber grad im Sommer ist so viel Luft und man könnte durch die Wochenenden so viel rausholen. So ein Angebot wie beim Wintersport wäre wünschenswert (also, auch gerne in Kombi mit anderen “Sommersportarten”)
Die LA WM ist dies Jahr sehr spät und wird dann schon wieder in starker Konkurrenz stehen. In Tokyo will man aber auch nicht viel früher im Sommer Hochleistungssport treiben (daher ist der Termin verständlich).
Die U21 macht schon sehr viel Spaß im Moment
Hab jetzt mal geguckt. Das ZDF zeigt Silesia, Brüssel und beide Tage vom Finale in Zürich.
Ich weiß nicht, ob der Vergleich zum Winter so zielführend ist. Das Gute bei den Diamond League Meetings ist ja, dass da in kompakten zwei Stunden ständig was los ist. Diese ewigen Pausen wie bei den Michael Johnson Track & Field Events oder die öden Vorläufe am Vormittag bei Olympia – das zieht keinen vor den Bildschirm. Wenn man da lange Strecken am Wochenende vormittag will, dann braucht es andere Sportarten dazu. Mich reizt ein Wechsel zwischen Leichtathletik, Rudern und Springreiten nicht. Zudem funktioniert das meines Erachtens im Winter auch nur, weil die Leute im Winter wesentlich mehr daheim sind.
Seien wir mlr ehrlich, wenn es draußen grau in grau und nieselt, dann schau ich mir gerne Sonntags mittags die Streif an. Hat es 30 Grad, dann sitze ich am See oder im Biergarten – aber bestimmt nicht vor dem TV um 3000 Meter Hindernis zu sehen.
Also wenn ich lange genug das Treiben Richtung Abend in einem Biergarten anschaue, ist das auch nicht mehr so weit weg von 3.000m Hindernis. So gesehen ein Match: Public Viewing der Diamantenliga in Biergarten.
Ansonsten bin ich schon bei dir, Dudel. Wobei eine Konferenz, bei der man von WR von Duplantis zu Sostmeiers Springreiten abgibt, böte sich auch an.
—–
Wurde schon bekannt gegeben, wann es mit dem Golf weitergeht?
“Und jetzt Mondo, der schwedische Hengst mit all seiner Stärke in den Flanken, im starken Trab zum Oxer mit 6,28m Höhe. Er hebt die Hufe und mit einer Anmut fliegt er förmlich über die Stange. Kein Abwurf! Rekord!”
Das ZDF echt gleich im anderen Extrem und räumt ein paar mal die Primetime frei für die Diamond League. Verblüffend.
BBC und SRF liefern aber wirklich sehr zuverlässig, selbst so Gurken wie Doha (ebenso L’Equipe, RAI, take your pick…) – rätselhaft, warum das in D immer so kompliziert gemacht wird. LA-Meetings sind einfach kein Pay-Sport.
Ich behaupte mal: Das liegt daran, dass Deutschland kein Diamond League Meeting hat. Das würde einiges ändern und das ISTAF kann oder will es zwar nicht, wäre aber natürlich absolut angemessen und entsprechend das Stadion voll und das TV da. Das sollte dann aber auch zur Primetime stattfinden. 20:30 Uhr, 2 Stunden Istaf, das würde definitiv ziehen. Sonntags im Sommer tagsüber? Joah, gut, aber das Potential nicht genutzt gj
@veniat: Ah – schade! Ich bin leider nur heute da gewesen, das hat aber definitiv Lust auf mehr gemacht. 2026 sollte ich das Turnier mal für meine Dienstplanwünsche berücksichtigen und früher nach Ground Tickets schauen. Und das RL-Nord-RL-Treffen wird auch irgendwann passieren!
@veniat Bestimmt, und für die Öffis sicher auch wichtig: die Anwesenheit von deutschen Athleten. Das ist manchmal nicht unbedingt garantiert, heute waren aber einige dabei. (Mihambo z.B. – ist nur Vierte gewesen und war unzufrieden – Lückenkemper, Agyekum, die Diskusleute…)
Was ich übrigens heute nicht verstanden habe: Wie viele Leute im Publikum mit Tennisschlägern unterwegs waren. Why? Konnte man da irgendwas mit machen? Die kann man sich doch nicht mal gescheit signieren lassen (dafür gibt es ja außerdem diese herrlichen gelben Riesenbälle). Kamen die alle von den wenigen Trainingsplätzen von Rot-Weiß-Berlin, die nicht mit Turnierinfrastruktur überbaut waren? Oder zeigt man damit nur: Auch ich spiele Tennis!
@Dudel – Ein normales DL Meeting ist ja schon beschnitten. Es geht grundsätzlich schon mehr und ich kann an einem Wochenende durchaus zwei mal vier Stunden mit LA-Inhalten voll pumpen.
Ob und mit welchem anderen Sportarten man das kombiniert, ist ein anderes Thema. So was wie die European Games – also, multi-sport events – bieten auch Ansätze. Man muss ggf. die richtige Größe finden, damit es nicht wie bei den European Championships 2026 läuft.
Und wenn wir ehrlich sind: Hängt man auch am Sonntag Abend am Screen, wenn was nettes angeboten wird. Sind es 35 Grad und mehr, dann bewege ich mich in der Regel nicht draußen… ;-)
@Ex-Michael: Ja, das klappt sicher beim nächsten Mal. Heute war ich wie gesagt etwas “vereinnahmt”, was treffen anging. Und so ein Tag, Wochenende, mit rechtzeitiger Buchung kostenfrei, super Wetter heißt für mich auch innerhalb Berlins: Große Vorsicht, wem man dort begegnet und das vielleicht nicht möchte. Da war heute auch etwas Gefahrenzulage angesagt, Paris oder jetzt unter der Woche ist das harmloser.
Was die Schläger angeht: Das habe ich mich auch gefragt! Ich habe aber einige Mädchen gesehen, die auch Tenniskleidung anhatten. Weil heute ja Kids Day war, gab es wohl eine oder mehrere Trainings mit bekannten Leuten, aber keine Ahnung mit wem genau. Vermutlich war Frau Excitement involviert. Außerdem gab es, soweit ich es sehen konnte, auf den Sandplätzen durchaus auch normalen Betrieb und einige Mitglieder sind da vom normalen Spielen dann direkt auf die Anlage des Turniers gekommen. Alles andere ergibt für mich keinen Sinn. Die großen gelben Bälle Kosten übrigen 15 € meine ich und sind damit deutlich günstiger als in Paris.
5:40 Lokalzeit geht Golf weiter. Also 23:40 Uhr sollte das sein. Man ist dabei, mit Gerät das Wasser vom Platz zu schieben.
Grüße von der saudisch finanzierten Klub-WM: Saudi-Arabien hat heute einen Journalisten hingerichtet, der über Korruption berichtet hat.
https://cpj.org/2025/06/saudi-arabia-executes-journalist-turki-al-jasser-on-treason-terrorism-charges/
Häuser wieder live drauf
Ähhh Flo Bauer natürlich
Fühlen sich eh beide gleich nicht geeignet an
Leider stimmt das, Embolado. Ich finde Flo Bauer gänzlich ungeeignet für ein Major, leider.
Soll das dem Brockmeyer ganz überlassen
Netter PR Quatsch, wohl um das noch in Nordamerika in den Finals zu platzieren:
.
Scott und Burns jetzt aber schon sehr mit Crossgolf. Vielleicht geht da doch noch was von hinten.
Für ein Murmeltier war es ein schlechter Tag in Kanada. Lewis Hamilton hat offenbar eines überfahren und ist als erklärter Tierfreund „sehr traurig“. Großer Seufzer …
netter Put von Spaun für den win
Wahnsinn. Wie es aber Burns und Scott zerlegt hat, ist heftig. 16 über Par zusammen in der Finalrunde, unglaublich. Und Spaun mit +5 nach den ersten 6 Löchern. Das sind Scorekarten aus der Hölle eigentlich.
wer Golf liebt, der musste diese Back 9 lieben; Wahnsinn