116 Comments

Dienstag, 17.06.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

17.06.2025

11:30TennisWTA Berlin | Tag 2DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 2DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 2DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 2DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 2DAZN
15:30TennisATP Halle | Tag 2DAZN
15:30TennisATP Halle | Tag 2DAZN
15:30TennisATP Halle | Tag 2DAZN
15:30TennisATP Halle | Tag 2DAZN
15:30TennisATP Halle | Tag 2DAZN
17:30Fluminense - Borussia DortmundDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Fluminense - Borussia DortmundDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Fluminense - Borussia DortmundDAZN+Start für Borussia Dortmund beim FIFA Club World Cup 2025™! Gegen Fluminense will die Mannschaft von Niko Kovac den erfolgreichen Trend aus der Bundesliga fortführen. Einfach wird das gegen den brasilianischen Topclub allerdings nicht. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Fluminense - Borussia DortmundDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30Fluminense - Borussia DortmundDAZN+Start für Borussia Dortmund beim FIFA Club World Cup 2025™! Gegen Fluminense will die Mannschaft von Niko Kovac den erfolgreichen Trend aus der Bundesliga fortführen. Einfach wird das gegen den brasilianischen Topclub allerdings nicht. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Marco Hagemann / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Andres Veredas. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
19:00Deutschland U19 - England U19DAZN
19:00Deutschland U19 - England U19DAZN
19:00Deutschland U19 - England U19DAZN
19:00Deutschland U19 - England U19DAZN
19:00Deutschland U19 - England U19DAZN
20:30BasketballBrescia - Virtus Bologna | Finale (Spiel 3)DAZN
20:30BasketballBrescia - Virtus Bologna | Finale (Spiel 3)DAZN
20:30BasketballBrescia - Virtus Bologna | Finale (Spiel 3)DAZN
20:30BasketballBrescia - Virtus Bologna | Finale (Spiel 3)DAZN
20:35River Plate - Urawa Red DiamondsDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Matthias Strohmaier. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35River Plate - Urawa Red DiamondsDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Matthias Strohmaier. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35River Plate - Urawa Red DiamondsDAZN+Der argentinische Rekordmeister River Plate steig ins Turnier ein. Am 1. Spieltag der Klub Weltmeisterschaft trifft die Mannschaft aus Buenos Aires auf das japanische Team Urawa Red Diamonds. // Moderator: Freddy Harder / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Matthias Strohmaier. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35River Plate - Urawa Red DiamondsDAZN+Moderator: Frederik Harder / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Matthias Strohmaier. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:35River Plate - Urawa Red DiamondsDAZN+Der argentinische Rekordmeister River Plate steig ins Turnier ein. Am 1. Spieltag der Klub Weltmeisterschaft trifft die Mannschaft aus Buenos Aires auf das japanische Team Urawa Red Diamonds. // Moderator: Freddy Harder / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Matthias Strohmaier. Vorberichte ab 20:35 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
22:15Klettern/Marathon/Triathlon/SchwimmenAdrenalin pur. Wenn Frauen ans Limit gehenZDF+

Höher, schneller, weiter! Nach diesem Motto leben die Basejumperin Katja, die Kletterin Doreen und die Eisschwimmerin Tina. Aber an die Grenze zu gehen, hat seinen Preis und birgt Gefahren.

"37°" begleitet drei Extremsportlerinnen bei ihren Abenteuern. Wie gelingt Doreen der Spagat zwischen riskantem Klettern und Muttersein? Kämpft sich Katja nach ihrem Absturz zurück? Und was treibt Para-Sportlerin Tina an, mit ihrer Behinderung ans Limit zu gehen?

Die Grenzen des eigenen Körpers ausloten, an steilen Bergwänden, im eisigen Wasser oder in der Luft, das reizt auch Frauen. "37°" begleitet drei Grenzgängerinnen auf der Suche nach Abenteuer und Nervenkitzel. Welchen Preis zahlen sie für ihre Abenteuerlust? Und welche Limits stellen sich ihnen in den Weg?

Katja (54) ist eine begeisterte Basejumperin, die mit einem "Wingsuit", einem Flügelanzug, von hohen Bergen springt und damit über eine Minute frei fliegen kann, bevor sie den Fallschirm öffnet. Dieser Extremsport gibt ihr absolute Lebensfreude und den ultimativen Kick, aber ist auch extrem gefährlich. Nach 600 geglückten Flügen passiert ihr im August 2023 ein Flugfehler, und sie stürzt ab. "37°" begleitet Katja aus Wustermark bei Berlin ein Jahr lang bei ihrem Kampf zurück. Dabei hinterfragt sie ihre Leidenschaft: "Du begibst dich in eine Welt, in die du nicht gehörst. Das ist unfassbar schön! Aber ist es das wert zu sterben?" Will sie für den nächsten Adrenalinkick ihr Leben erneut aufs Spiel setzen?

Doreen (34) aus Graupa bei Dresden klettert seit ihrer Kindheit an den steilen Felstürmen der Sächsischen Schweiz. Sie weiß, dass dieser Sport gefährlich ist, da es an den sächsischen Sandsteinfelsen selten Ringe gibt und Kletterer ihre Routen meist selbst absichern müssen. Das birgt immer ein Risiko. Doreen ist aber auch Mutter zweier kleiner Kinder. Wie lässt sich ihre Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit mit ihrer Rolle als Mutter verbinden? Eckt sie damit manchmal auch an? Und wie geht sie damit um, wenn auch ihre Kinder ihre Grenzen austesten wollen?

Tina (48) aus Hannover ist zweifache Para-Eisschwimmweltmeisterin und deutsche Meisterin im Para-Triathlon. Im Winter geht sie fast jeden Morgen im Silbersee schwimmen, bei Wassertemperaturen bis zu null Grad. Sie tut dies nicht nur, um zu trainieren, sondern auch gegen ihren chronischen Schmerz. Mit 14 Jahren wurde sie an der Hüfte operiert, ein Nerv dabei irreparabel beschädigt. Seitdem ist ihr linkes Bein gelähmt, ihr linker Arm teilweise. Doch im Wasser sind diese Einschränkungen weniger spürbar. Die Förderschullehrerin will sich, ihren Schülern, aber auch der Gesellschaft zeigen, was möglich ist. "Jeder hat Grenzen – aber man kann sie verschieben!" So fährt sie fast jedes Wochenende zu Triathlon- und Schwimmwettkämpfen oder zu Marathons und durchschwimmt "einfach mal so" den Bodensee. Sie will die Grenzen ihres Körpers austesten – gerade, weil ihr Körper ihr auch Limits setzt und weil sie nicht weiß, wie lange sie das noch kann.

"37°" begleitet die Extremsportlerinnen hautnah und mit spektakulären Landschafts- und Actionaufnahmen beim Basejumpen in den Dolomiten, beim Klettern in der Sächsischen Schweiz und Spanien, bei einem Triathlon-Wettkampf oder beim Schwimmen in einem eiskalten Wintersee. Der Film hinterfragt, was die Grenzgängerinnen antreibt, welche Träume und Sehnsüchte hinter ihren Leidenschaften stehen und welchen Preis sie dafür bereit sind, zu zahlen.

Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF zur Verfügung.

22:15Klettern/Marathon/Triathlon/SchwimmenAdrenalin pur. Wenn Frauen ans Limit gehenZDF+

Höher, schneller, weiter! Nach diesem Motto leben die Basejumperin Katja, die Kletterin Doreen und die Eisschwimmerin Tina. Aber an die Grenze zu gehen, hat seinen Preis und birgt Gefahren.

"37°" begleitet drei Extremsportlerinnen bei ihren Abenteuern. Wie gelingt Doreen der Spagat zwischen riskantem Klettern und Muttersein? Kämpft sich Katja nach ihrem Absturz zurück? Und was treibt Para-Sportlerin Tina an, mit ihrer Behinderung ans Limit zu gehen?

Die Grenzen des eigenen Körpers ausloten, an steilen Bergwänden, im eisigen Wasser oder in der Luft, das reizt auch Frauen. "37°" begleitet drei Grenzgängerinnen auf der Suche nach Abenteuer und Nervenkitzel. Welchen Preis zahlen sie für ihre Abenteuerlust? Und welche Limits stellen sich ihnen in den Weg?

Katja (54) ist eine begeisterte Basejumperin, die mit einem "Wingsuit", einem Flügelanzug, von hohen Bergen springt und damit über eine Minute frei fliegen kann, bevor sie den Fallschirm öffnet. Dieser Extremsport gibt ihr absolute Lebensfreude und den ultimativen Kick, aber ist auch extrem gefährlich. Nach 600 geglückten Flügen passiert ihr im August 2023 ein Flugfehler, und sie stürzt ab. "37°" begleitet Katja aus Wustermark bei Berlin ein Jahr lang bei ihrem Kampf zurück. Dabei hinterfragt sie ihre Leidenschaft: "Du begibst dich in eine Welt, in die du nicht gehörst. Das ist unfassbar schön! Aber ist es das wert zu sterben?" Will sie für den nächsten Adrenalinkick ihr Leben erneut aufs Spiel setzen?

Doreen (34) aus Graupa bei Dresden klettert seit ihrer Kindheit an den steilen Felstürmen der Sächsischen Schweiz. Sie weiß, dass dieser Sport gefährlich ist, da es an den sächsischen Sandsteinfelsen selten Ringe gibt und Kletterer ihre Routen meist selbst absichern müssen. Das birgt immer ein Risiko. Doreen ist aber auch Mutter zweier kleiner Kinder. Wie lässt sich ihre Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit mit ihrer Rolle als Mutter verbinden? Eckt sie damit manchmal auch an? Und wie geht sie damit um, wenn auch ihre Kinder ihre Grenzen austesten wollen?

Tina (48) aus Hannover ist zweifache Para-Eisschwimmweltmeisterin und deutsche Meisterin im Para-Triathlon. Im Winter geht sie fast jeden Morgen im Silbersee schwimmen, bei Wassertemperaturen bis zu null Grad. Sie tut dies nicht nur, um zu trainieren, sondern auch gegen ihren chronischen Schmerz. Mit 14 Jahren wurde sie an der Hüfte operiert, ein Nerv dabei irreparabel beschädigt. Seitdem ist ihr linkes Bein gelähmt, ihr linker Arm teilweise. Doch im Wasser sind diese Einschränkungen weniger spürbar. Die Förderschullehrerin will sich, ihren Schülern, aber auch der Gesellschaft zeigen, was möglich ist. "Jeder hat Grenzen – aber man kann sie verschieben!" So fährt sie fast jedes Wochenende zu Triathlon- und Schwimmwettkämpfen oder zu Marathons und durchschwimmt "einfach mal so" den Bodensee. Sie will die Grenzen ihres Körpers austesten – gerade, weil ihr Körper ihr auch Limits setzt und weil sie nicht weiß, wie lange sie das noch kann.

"37°" begleitet die Extremsportlerinnen hautnah und mit spektakulären Landschafts- und Actionaufnahmen beim Basejumpen in den Dolomiten, beim Klettern in der Sächsischen Schweiz und Spanien, bei einem Triathlon-Wettkampf oder beim Schwimmen in einem eiskalten Wintersee. Der Film hinterfragt, was die Grenzgängerinnen antreibt, welche Träume und Sehnsüchte hinter ihren Leidenschaften stehen und welchen Preis sie dafür bereit sind, zu zahlen.

Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF zur Verfügung.

23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Ep. 31DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Ep. 31DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Ep. 31DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
00:00Ulsan HD - Mamelodi Sundowns FCDAZN+Ein Duell wie gemacht für die FIFA Klub Weltmeisterschaft. Das südkoreanische Team Ulsan HD trifft auf den südafrikanischen Meister Mamelodi Sundowns. // Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballUlsan HD - Mamelodi Sundowns FCDAZN+Ulsan HD trifft in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell auf Mamelodi Sundowns. Die südkoreanischen Meister treffen am 17. Juni 2025 im Orlando City Stadium auf die südafrikanischen Giganten. Welches Team wird auf der Weltbühne in diesem interkontinentalen Showdown glänzen? Schalten Sie ein für einen Abend voller Weltklasse-Fußball!
00:00FußballUlsan HD - Mamelodi Sundowns FCDAZN+Ulsan HD trifft in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell auf Mamelodi Sundowns. Die südkoreanischen Meister treffen am 17. Juni 2025 im Orlando City Stadium auf die südafrikanischen Giganten. Welches Team wird auf der Weltbühne in diesem interkontinentalen Showdown glänzen? Schalten Sie ein für einen Abend voller Weltklasse-Fußball!
00:00FußballUlsan HD - Mamelodi Sundowns FCDAZN+Ulsan HD trifft in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell auf Mamelodi Sundowns. Die südkoreanischen Meister treffen am 17. Juni 2025 im Orlando City Stadium auf die südafrikanischen Giganten. Welches Team wird auf der Weltbühne in diesem interkontinentalen Showdown glänzen? Schalten Sie ein für einen Abend voller Weltklasse-Fußball!
00:00Ulsan HD - Mamelodi Sundowns FCDAZN+Ein Duell wie gemacht für die FIFA Klub Weltmeisterschaft. Das südkoreanische Team Ulsan HD trifft auf den südafrikanischen Meister Mamelodi Sundowns. // Kommentator: Tom Kirsten
NFLAmerican Football
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
01:00American FootballNFLNFL Offsides: Ep. 8DAZN+Bei NFL Offsides treten wöchentlich deine NFL-Lieblinge in von Videospielen inspirierten Challenges gegeneinander an.
03:00FußballCF Monterrey - InterDAZN+Monterrey tritt in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell gegen Internazionale an. Das mexikanische Kraftpaket trifft am 18. Juni 2025 im legendären Rose Bowl auf den italienischen Giganten. Wird Monterreys Heimvorteil entscheidend sein, oder kann Inters europäische Klasse glänzen? Machen Sie sich bereit für ein globales Fußballspektakel!
03:00CF Monterrey - InterDAZN+Nach dem Finale der UEFA Champions League geht es für Inter Mailand direkt weiter zum FIFA Club World Cup 2025™. Beim Turnier in den USA heißt der Auftaktgegner Monterrey. Dort steht u. a. Sergio Ramos unter Vertrag. // Kommentator: Michael Brandes
03:00CF Monterrey - InterDAZN+Nach dem Finale der UEFA Champions League geht es für Inter Mailand direkt weiter zum FIFA Club World Cup 2025™. Beim Turnier in den USA heißt der Auftaktgegner Monterrey. Dort steht u. a. Sergio Ramos unter Vertrag. // Kommentator: Michael Brandes
03:00CF Monterrey - InterDAZN+Nach dem Finale der UEFA Champions League geht es für Inter Mailand direkt weiter zum FIFA Club World Cup 2025™. Beim Turnier in den USA heißt der Auftaktgegner Monterrey. Dort steht u. a. Sergio Ramos unter Vertrag. // Kommentator: Michael Brandes
03:00CF Monterrey - InterDAZN+Nach dem Finale der UEFA Champions League geht es für Inter Mailand direkt weiter zum FIFA Club World Cup 2025™. Beim Turnier in den USA heißt der Auftaktgegner Monterrey. Dort steht u. a. Sergio Ramos unter Vertrag. // Kommentator: Michael Brandes
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (18. Juni)DAZN+ 
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (18. Juni)DAZN+ 
Übertragung für den 17.06.2025 hinzufügen+

18.06.2025

11:30TennisATP Halle | Tag 3DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 3DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 3DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 3DAZN
11:30TennisATP Halle | Tag 3DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 3DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 3DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 3DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 3DAZN
16:00TennisWTA Berlin | Tag 3DAZN
18:00FußballManchester City - WydadDAZN+Manchester City trifft in einem spannenden FIFA Club World Cup 2024/25 Duell auf Wydad Casablanca. Das Aufeinandertreffen findet am 18. Juni 2025 im Lincoln Financial Field statt. Können die marokkanischen Meister die englische Fußballmacht herausfordern? Fußballfans, dieser interkontinentale Kampf verspricht Spannung pur! Werden Sie dieses globale Spektakel verfolgen?
18:00Manchester City - WydadDAZN+Nach einer titellosen Saison will Manchester City beim FIFA Club World Cup 2025™ überzeugen. Die Mannschaft von Pep Guardiola trifft zum Auftakt auf den marokkanischen Vertreter Wydad Casablanca. // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Benny Lauth
18:00Manchester City - WydadDAZN+Nach einer titellosen Saison will Manchester City beim FIFA Club World Cup 2025™ überzeugen. Die Mannschaft von Pep Guardiola trifft zum Auftakt auf den marokkanischen Vertreter Wydad Casablanca. // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Benny Lauth
18:00Manchester City - WydadDAZN+Nach einer titellosen Saison will Manchester City beim FIFA Club World Cup 2025™ überzeugen. Die Mannschaft von Pep Guardiola trifft zum Auftakt auf den marokkanischen Vertreter Wydad Casablanca. // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Benny Lauth
18:00Manchester City - WydadDAZN+Nach einer titellosen Saison will Manchester City beim FIFA Club World Cup 2025™ überzeugen. Die Mannschaft von Pep Guardiola trifft zum Auftakt auf den marokkanischen Vertreter Wydad Casablanca. // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Benny Lauth
20:30Real Madrid - Al HilalDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Al HilalDAZN+Nach einer enttäuschenden Saison will Real Madrid beim FIFA Club World Cup 2025™ neu angreifen. Zum Auftakt geht es gegen Al Hilal. Ein Duell, das die Königlichen ob der großen Qualität im Kader des saudischen Vertreters nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Al HilalDAZN+Nach einer enttäuschenden Saison will Real Madrid beim FIFA Club World Cup 2025™ neu angreifen. Zum Auftakt geht es gegen Al Hilal. Ein Duell, das die Königlichen ob der großen Qualität im Kader des saudischen Vertreters nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Al HilalDAZN+Nach einer enttäuschenden Saison will Real Madrid beim FIFA Club World Cup 2025™ neu angreifen. Zum Auftakt geht es gegen Al Hilal. Ein Duell, das die Königlichen ob der großen Qualität im Kader des saudischen Vertreters nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Al HilalDAZN+Nach einer enttäuschenden Saison will Real Madrid beim FIFA Club World Cup 2025™ neu angreifen. Zum Auftakt geht es gegen Al Hilal. Ein Duell, das die Königlichen ob der großen Qualität im Kader des saudischen Vertreters nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
00:00FußballPachuca - FC SalzburgDAZN+Pachuca tritt am 18. Juni 2025 im West End Stadium gegen Salzburg in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Dieses interkontinentale Aufeinandertreffen verspricht ein Fußballfest zu werden, wenn die mexikanischen und österreichischen Meister aufeinandertreffen. Kann Pachucas Spielwitz Salzburgs disziplinierten Ansatz überwinden? Schalten Sie ein für dieses globale Fußballspektakel!
00:00FußballPachuca - FC SalzburgDAZN+Pachuca tritt am 18. Juni 2025 im West End Stadium gegen Salzburg in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Dieses interkontinentale Aufeinandertreffen verspricht ein Fußballfest zu werden, wenn die mexikanischen und österreichischen Meister aufeinandertreffen. Kann Pachucas Spielwitz Salzburgs disziplinierten Ansatz überwinden? Schalten Sie ein für dieses globale Fußballspektakel!
00:00Pachuca - FC SalzburgDAZN+Das Abenteuer FIFA Club World Cup 2025™ startet für Salzburg gegen den mexikanischen Vertreter Pachuca. Dieser qualifizierte sich durch den Triumph im CONCACAF Champions Cup 2024 für das Turnier in den USA. // Kommentator: Marcel Seufert / Experte: Matthias Strohmaier.
00:00FußballPachuca - FC SalzburgDAZN+Pachuca tritt am 18. Juni 2025 im West End Stadium gegen Salzburg in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell an. Dieses interkontinentale Aufeinandertreffen verspricht ein Fußballfest zu werden, wenn die mexikanischen und österreichischen Meister aufeinandertreffen. Kann Pachucas Spielwitz Salzburgs disziplinierten Ansatz überwinden? Schalten Sie ein für dieses globale Fußballspektakel!
00:00Pachuca - FC SalzburgDAZN+Das Abenteuer FIFA Club World Cup 2025™ startet für Salzburg gegen den mexikanischen Vertreter Pachuca. Dieser qualifizierte sich durch den Triumph im CONCACAF Champions Cup 2024 für das Turnier in den USA. // Kommentator: Marcel Seufert / Experte: Matthias Strohmaier.
03:00FußballAl Ain FC - JuventusDAZN+Die Bühne ist bereitet! Al Ain stellt sich der Herausforderung gegen Juventus in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell. Diese Fußball-Giganten treffen am 19. Juni 2025 im Audi Field aufeinander. Kann Al Ain gegen die italienische Macht bestehen? Dieses Spiel verspricht atemberaubende Action. Schalten Sie ein für erstklassigen Fußball!
03:00FußballAl Ain FC - JuventusDAZN+Die Bühne ist bereitet! Al Ain stellt sich der Herausforderung gegen Juventus in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell. Diese Fußball-Giganten treffen am 19. Juni 2025 im Audi Field aufeinander. Kann Al Ain gegen die italienische Macht bestehen? Dieses Spiel verspricht atemberaubende Action. Schalten Sie ein für erstklassigen Fußball!
03:00Al Ain FC - JuventusDAZN+In Gruppe G startet die alte Dame aus Turin in Washington D. C. gegen Al Ain in den FIFA Club World Cup 2025™.  Im Audi-Field geht Juventus gegen den Vertreter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten als klarer Favorit ins Spiel. // Kommentator: Michael Born
03:00FußballAl Ain FC - JuventusDAZN+Die Bühne ist bereitet! Al Ain stellt sich der Herausforderung gegen Juventus in einem spannenden FIFA Club World Cup-Duell. Diese Fußball-Giganten treffen am 19. Juni 2025 im Audi Field aufeinander. Kann Al Ain gegen die italienische Macht bestehen? Dieses Spiel verspricht atemberaubende Action. Schalten Sie ein für erstklassigen Fußball!
03:00Al Ain FC - JuventusDAZN+In Gruppe G startet die alte Dame aus Turin in Washington D. C. gegen Al Ain in den FIFA Club World Cup 2025™.  Im Audi-Field geht Juventus gegen den Vertreter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten als klarer Favorit ins Spiel. // Kommentator: Michael Born
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (19. Juni)DAZN+ 
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (19. Juni)DAZN+ 
Übertragung für den 18.06.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

116 comments

  1. neuronal

    Ciao Kakao aus dem Grunewald (auf welchem Platz bin ich wohl? Erstuanlich viele Chinesen hier, die unterhaltsame Oh und Ah-Geräusche machen.).
    Kleinere Bananenschale war die Einlaßschlange bis halb zum S-Bahnhof, als ich dann drin war, waren beide Spiele schon 15-0… Kleinere Enshitifications im Vergleich zum letzten Jahr – die Verbindung zwischen Court1 und CC ist gekappt und die Sicht zum Court2 auch – genug gemeckert, von hier aus scheint dem Tennisfan die Sonne aus dem Hintern (und auf die Birne, ich sag’s nur, falls die Einträge hier seltsam werden)

  2. Uwe

    @neuronal:
    Wie lief es mit der Security und dem Hineinnehmen der Getränke?

  3. @neuronal: Könntest du meinen Deoroller auf dem Rückweg mitnehmen? Der lieht links seitlich auf dem Gabentisch der Wächter.

    Und ja, der Übergang ist nur für Business Seat-Inhaber und Court 2 ist abgeschirmt(er). Aber vom oberen Teil der Court1-Tribüne kann man schon noch 60 % von Court 2 sehen.

  4. neuronal

    @veniat Ich halte Ausschau, wenn ich nachher kurz zum Rewe schnicke. Security war okay (2 0,5 Rewe Ice Teas), aber Leute mit großen
    Taschen hatten keine gute Zeit.
    Insgesamt ist es deutlich voller als letztes Jahr zur gleichen Zeit bei Naomi v Qinwen.

    Osaka-San on fire so far. (Dasha kam mit Wangs Power nicht so klar, da bin ich mal rüber.)

  5. Wo gibt es denn den Stream von Match Court 1 aus Berlin abzurufen? Laut Webseite der Veranstalter in den FAQ zeigen sowohl der Tennis Channel als auch Sky alle Matches. Über Sky Go oder auch über den YouTube-Kanal von Sky kann ich aber z. B. das aktuelle Spiel von Kasatkina nicht finden.

  6. tony

    #Tennis
    Laura Siegemund hat die 4. Wildcard bekommen für Bad Homburg,
    die anderen sind Lys, Maria, Sakkari

  7. neuronal

    @veniat Tennis Channel ging gestern bei mir (5€, wenn man gleich kündigt)

  8. tony

    veniat,
    normalerweise kann man über SkyQ alle Matches aufrufen,
    über SkyGo geht es nicht

  9. taktiktafel

    @Hotte

    Stehst Du denn als Edelhelfer bei der Hockey EM im August zur Verfügung oder wartest Du auch noch eventuelle Absagen ab?

  10. Ah, Danke euch. Dann kann ich es nicht abrufen, weil ich kein SkyQ habe und Sky Go das nicht anbietet. Naja, ich denke ich bleibe dann bei dem Centre Court, das ist ja auch ok.

  11. Denis

    Osaka leider raus, hätte ich mir anders gewünscht. Jetzt mal sehen, ob sich Alicia Madison Keys von der Niederlage gegen Tatiana Maria am Samstag erholt hat.

  12. neuronal

    Why do you bounce it so often?

    Günthardt stellt die interessanten Fragen, das war schon manchmal novakesk von Samsonowa. Aber auch sehr solides Tennis gegen eine starke Osaka, sehr gutes Match.
    Jetzt bilden wir hier eine ukrainisch-deutsche Koalition auf Court1 gegen die natürlich geschätzten italienischen Olympiasiegerinnen.

  13. Denis

    Die Kommentierung auf Eurosport übrigens von Matthias Stach. Dabei hatte ich eigentlich gestern gelesen, Wolle würde auf Eurosport Berlin kommentieren. Hoffentlich ist Wolle nicht ein wichtiger Termin als Stadtrat dazwischen gekommen.

  14. Denis

    …das wird ja eher schnell gehen mit der Ukrainisch/Deutschen Koalition. Ich kann ja üblicherweise (Veniat kann es bestätigen) auf die Minute genau vorhersagen, wann ein Spiel endet. In dem Fall möchte ich einfach nur sagen: Sehr schnell.

  15. Hotte

    @taktiktafel:

    Nein, ich werde nicht bei der Hockey-EM in Mönchengladbach dabei sein. Wobei ich den 2. Teil Deiner Frage nicht so ganz verstanden habe.

    Ich war 2011 und 2023 jeweils als Zuschauer in MG dabei, so dass das Turnier diesmal insgesamt keinen so grossen sportlichen Reiz auf mich ausübt.

    Als die Bewerbungsphase für die Volunteers irgendwann losging, hatte ich kurz überlegt, ob ich das mache. Doch meine Beobachtungen in 2023 und Gespräche mit Volunteers damals haben mich davon abgehalten. Der Eindruck war, dass viele davon dort keine gute Zeit hatten und teilweise übertrieben ausgenutzt wurden.

    Beispiele und weitere negative Aspekte möchte ich hier jedoch nicht reinschreiben. Volunteer-Ehre usw. Denn vieles von den Dingen konnte ich nun selbst bei den Vorabinformationen zu meinem geplanten Einsatz nächste Woche bei der Pro League erfahren. Das war zwar nicht der Grund für meine Absage, lässt mich das Ganze aber besser ertragen.

    Einen HoVoHo (Hockey-Volunteer-Hotte) wird es also sehr wahrscheinlich niemals geben ;-)

  16. neuronal

    @Denis Hier wird jeder Punkt gefeiert, ist eigentlich ganz gut als Experience. V.a. Martas Form ist aber nicht so, dass da was möglich ist, Eva versucht iwie mit ihrem Charme, sie mental im Spiel zu halten.

  17. Denis

    @neuronal: Jetzt schnell rüber auf den Center Court, da ist gerade Satzpause.

  18. Franzx

    der Rasen in Halle auf dem Center Court dürfte nach Fonseca gegen Cobolli nicht mehr so aussehen wie davor.

  19. Franzx

    Cobolli bewegt sich wirklich wie auf Sand; Sprunggelenksverletzung incoming (vermute ich, hoffe ich natürlich nicht)

  20. Denis

    #Tennis, Berlin

    Noch was für Leute, die sich für Stadien interessieren: Wenn man sich auf der Anlage noch nicht so gut auskennt und auch nicht an einer der Führungen durch Markus Zoecke teilnimmt, empfehle ich mal hinter der Tribüne links aus Sicht der VIP Plätze runter zur Toilette in den Keller zu gehen. Dort kann man noch die eingefahrene (und vermutlich nicht mehr funktionsfähige) andere Hälfte der Tribüne besichtigen. Inklusive der Sitzplätze. Vermutlich wurden die spätestens 2008 das letzte mal rausgefahren und seitdem vergessen.

  21. Franzx

    Am Ende nimmt Cobolli Fonseca dann mit dem dritten Matchball raus; Fonseca aber mit zwei üblichen Wegrutschern kurz vor Ende. Bei älteren Spielern wären die Bänder da sehr gefährdet.

  22. neuronal

    @Denis War ich gerade dank eines früheren Tipps von dir, sehr angenehm kühl da. Musste sonst erstmal frischen Tee holen im Rewe und dann Chillzone, bei allem Respekt vor den beiden Ladies auf CC.

  23. neuronal

    Zheng hats nicht geschafft aus London, obwohl sie schon ganz ans Ende der Runde gepackt wurde. Aber Krueger v Ryba auch ok.

  24. Denis

    @neuronal: Samstag werde ich mal die große Revolution probieren und 3 (!) 0,5l Wasserflaschen dabei haben. Mal gucken was dann passiert. Bei der Hitze wäre es auch durchaus sehr weise diese Limitierung aufzuheben.

    Gestern hatte ich gar nicht die Gelegenheit mir die Aufbauen, Stände usw. mal anzugucken. Das habe ich mir aber für den Samstag vorgenommen. Wobei ich bei 2 Einzel und 2 Doppel Halbfinals noch nicht sehe, wann ich die Zeit zum Chillen haben sollte ;-)

  25. neuronal

    Ich hatte nur kurz Zeit für die Foodstände, aber da hat sich durchaus was verbessert (oder die Uhrzeit war günstiger)
    Tiebreak Vondrousova v Keys klang akustisch, als wäre er ganz gut gewesen. Hier bei Anisimova ist es eher ruhig, die Sonne zeigt sa jetzt bei allen auch Wirkung.

  26. Eigentlich nur logisch, aber ein wenig ärgern über die Rückgratlosigkeit darf man sich dann doch.

    https://www.sportschau.de/fussball/fifa-verzichtet-auf-anti-rassismus-kampagne-bei-klub-wm,fifa-anti-rassismus-100.html

    @Heiner: Stadiontribünen überdachen ist ja irgendwie ohnehin nicht son Ding in den USA. In Los Angeles mag man noch immer glauben, das tue nicht not, wenn es nicht regnet – bei den großen (College-) Footballstadien im mittleren Westen meine ich aber auch eine unüberdachte Tribünen im Kopf zu haben. Und da regnet oder schneit es doch auch mal, seltsam rückständig irgendwie.

    Naja mal schauen, wie lange man in diesen Breiten überhaupt noch Draußensport betreiben kann.

  27. Denis

    Fun-Fact übrigens: Der Platz, auf dem diese Westwing-Werbung mit Eva Lys spielt die derzeit öfters auf Eurosport läuft, ist nur 2km vom Steffi-Graf-Stadion entfernt auf dem Center Court des TC Blau-Weiss 1899.

  28. neuronal

    @Denis Bin nach dem 1.Satz bei den beiden As rüber zu Donna – das Publikum auf Court1 hat doch eher gedöst( obwohl das Spiel ok war.) Match hier ist besser als das Ergebnis aussieht.

  29. dermax

    @veniat: dass es KEINEN Heimvorteil mehr gibt, geht aus der Analyse nicht hervor. Er ist nur kleiner geworden.

  30. Also der Essensbereich ist ganz OK gelöst. Ich habe bisher einmal ein Eis wegen des Kindes, das ich samt Vater begleitetet, gekauft bei “Gimme Gelato”. Naja, das war das, was man erwarten konnte. Ein Eis, aber auch kein Welteis. Der separate Kaffeestand war echt gut und man kann da mit Karte bezahlen, auch wenn es nirgendwo steht. Inzwischen spart man sich da direkt das SumUp-Lesegerät oder Derivate, sondern macht das direkt nur am Handy der Verkäufer. Der Hauptgetränkestand hingegen hat erst ab 10 € Kartenzahlung. Da aber die Becher 2 € Pfand kosten, die dazugerechnet werden, kommt man durchaus auf 10 €+. Leider echt unnötig, wenn alle andere Stände beides anbieten ab egal welchem Betrag und es natürlich keinen Bargeldautomaten auf der Anlage gibt. Gerade Getränke sind bei dem Wetter halt wirklich wichtig und wer keine PET-Flaschen dabei hat oder aus versehen drei oder 1 l oder gar Eistee als Gefahrensucher dabei hat, ist dann echt in der Bredoullie. Und es kann auf der gräfischen Tribüne RICHTIG heiß werden ohne jeden Schatten.

    Wer derweil mal eine Webshopleiche passend zum anderen deutschen Turnier in Halle (Westf.) sehen möchte: Hier kann man noch die Reste durch Umschiffung des Gerry Weber Webshops sehen. Da hat man sich richtig Mühe gegeben und lediglich die Hauptseite plus 3-4 andere auf die Dropoutseite zu routen. Alles andere ist irgendwo in der Serverstruktur von Plesk noch auf vermutlich Ewigkeiten erreichbar. *Gerry Women is no special one anymore, her webshop leaves behind*

  31. @dermax: Korrekte Klarstellung, genau so ist es. Das sind unabhängig davon aber durchaus interessante Zahlen.

    Derweil ist dieser “Thread” von Chaled Naher völlig unabhängig des wichtigen Themas ein Paradebeispiel dafür, für was Mikromessenger-Dienste genau nicht gemacht wurden. Unübersichtlich, zerstückelt und am besten wird dann noch gesagt, dass man “auf Twitter/X/Bluesky” eine “Diskussion” geführt habe. Äh, ne, der Austausch von 3-6 Zeilen fragmentiert im Unsortierten ist keine wirkliche Diskussion – mal ganz ehrlich. Es wäre viel sinnvoller, diese Dienste für das zu nutzen, wofür sie mal angedacht waren: Kurze Statements mit kurzen Repliken UND/ODER Links zu Blogs/Artikeln/etc. wo man dann eine Diskussion führen kann.

    Disclaimer: Mein Empfinden und meine Wahrnehmung und das soll nicht heißen, dass ich jemandem verbieten will, Kinderfußball zu schauen diese Dienste dafür zu nutzen. Es ergibt nur für mich keinen Sinn und ich kann mit dem zerstückelten Textfragmenten, wo man Screenshoots mit Text nutzen muss, weil es anders nicht umsetzbar ist wegen einer Zeichenbegrenzung, rein gar nichts abgewinnen.

  32. Denis

    @sternburg: Beides.

    @veniat: Bei dem kleinen Getränkestand direkt vorm Eingang des Center Courts fand ich es ganz gut, dass sie einem die Cola, Fanta, Whatever Flaschen verkaufen ohne extra Becher oder ohne Deckel abschrauben. So kann man auch auf vorrat kaufen (wenn man reich genug ist).

  33. Franzx

    Yannick Hanfmann wieder mal mit einer sehr soliden Partie gegen einen Top-Spieler (diesmal gegen Sinner), aber erneut leider erfolglos. Er verkauft sich seit Monaten aber wirklich sehr ordentlich (Höhepunkt sicher der Erfolg gegen Mensik in München).

  34. fak

    Nachdem jetzt der Begriff enshittification auch schon hier angekommen ist muss ich mich mal kurz dazu auslassen, was das für eine Fehlkonstruktion ist. Eigentlich unerklärlich, da Cory Doctorow meines Wissens der Urheber ist, aber die Vorsilbe “en” heißt je nach Kontext doch, dass ein Zustand verändert/vergrößert wird und “-cation” ist ein Prozess, eine Entwicklung hin zu etwas und zusammen ist das dann doch eine Dopplung, quasi eine Tautologie schon im Wort eingebaut. Wieso nicht shittification?

  35. RugbyLeaguer

    State of Origin II

    Morgen steht das zweite Spiel in der diesjährigen State of Origin Serie an. Es wird im Optus Stadium in Perth, Western Australia ausgetragen.

    Nach der enttäuschtenden Niederlage in Spiel 1, musste Maroons Trainer Billy Slater reagieren. Er stellte das Team um. Nach 23 State of Origin Spiele, davon 20 davon als Kapitän wurde Spielmacher Daley Cherry-Evens aus dem Team genommen. Seinen Platz nimmt Cowboys Spielmacher Tom Dearden ein. Er wird erstmals mit dem Trikot mit der Nummer 7 auflaufen. Als neuer Kapitän der Maroons wurde Co-Spielmacher Cameron Munster ernannt. Daneben gab es noch weitere Veränderungen bei den Queensländern. Valentine Holmes rückt von der Wing Position in die Center Rolle. Was er auch bei den Dragons spielt. Er tauscht seine Position mit Hamiso Tabuai-Fidow. Dann geht Jeremiah Nanai auf dir Bank. Ebenso Patrick Carrington. Von der Bank in die erste 13. rückt Trent Loiero. Sein Debüt wird Kurt Mann feiern. Er ist der 235. Maroons Spieler. Im ersten Match war er noch Ersatzmann.

    Auch bei den Blues gibt es eine gravierende Änderung. Im Trainingscamp verletzte sich Mitchell Moses. Für ihn wurde Jerome Luai nachnomminiert. Auch wenn Moses ein starkes erstes Spiel zeigte, wird sein Ausfall durch Luai sicherlich kompensiert. Er bildete mit Nathan Cleary jahrelang ein überragendes Spielmacherduo. Auch wenn Luai jetzt bei den West Tigers spielt, die beiden verstehen sich blind. Ebenfalls wegen Verletzungen fehlen Coach Laurie Daley Mitchell Barnet. Er wird durch Max King ersetzt, der im ersten Spiel noch von der Bank kam. Dessen Platz nimmt Stefano Utoikamanu ein.

    Aufgrund ihres starken Auftritts in Spiel 1 gehen die Blues als klarer Favorit ins Match. Hinzu kommt, daß sie die beiden bisherigen Origin Matches in Perth gewinnen konnten.
    Man darf gespannt sein, wie Dearden mit dem Druck, der bestimmt auf ihn lasstet klar kommt. Die Maroons müssen das Spiel unbedingt gewinnen um noch in Spiel 3 am 18.7 in Sydney die Chance zu haben die Serie zu gewinnen.

    Queensland Maroons

    1 Kaylin Ponga (Knights)
    2 Xavir Coates (Storm)
    3 Robert Toia (Roosters)
    4 Valentine Holmes (Dragons)
    5 Hamiso Tabuai-Fidow (Dolphins)
    6 Cameron Munster (Storm) ©
    7 Tom Dearden (Cowboys)
    8 Moeaki Fotuaika (Titans)
    9 Harry Grant (Storm)
    10 Tino Fa`asuamaleaui (Titans)
    11 Reuben Cotter (Cowboys)
    12 Kurt Capewell (Warriors)
    13 Trent Loiero (Storm)
    Interchange
    14 Kurt Mann (Bulldogs)*
    15 Lindsay Collins (Roosters)
    16 Jeremiah Nanai (Cowboys)
    17 Patrick Carrigan (Broncos)

    New South Wales Blues

    1 Dylan Edwards (Panthers)
    2 Brian To`o (Panthers)
    3 Stephen Crichton (Bulldogs)
    4 Latrell Mitchell (Rabbitohs)
    5 Zac Lomax (Eels)
    6 Jarome Luai (Wests Tigers)
    7 Nathan Cleary (Panthers)
    8 Mat King (Bulldogs)
    9 Reece Robson (Cowboys)
    10 Payne Haas (Broncos)
    11 Liam Martin (Panthers)
    12 Angus Crichton (Roosters)
    13 Isaah Yeo (Panthers) ©
    Interchange
    14 Connor Watson (Roosters)
    15 Spencer Leniu (Roosters)
    16 Hudson Young (Raiders)
    17 Stefano Utoikamanu (Storm)

    *Debütant

    Das Spiel gibt in Deutschland wieder auf Sportdigital 1+ ab 12:00 Uhr oder über http://www.watchnrl.com.au zu sehen.

  36. neuronal

    @fak Gute Frage, es scheint dazu auch eine breite Diskussion zu geben.

  37. tony

    #Tennis
    Plan für morgen auf dem Center Court in Berlin:
    – Navarro-Badosa
    – Paolini-Jabeur
    – Samsonova-Pegula
    – Sabalenka-Masarova

  38. Conejero

    Wenn CR7 nicht aufpasst, wird er neuer Verteidigungsminister im Kabinett Trump, denn Big Brain denkt sich “Der kann Offensive!”

  39. Franzx

    BVB wie 1860 in der AA. Wir hängen einfach mal den Oberrang ab, dann fällt es gar nicht auf wie leer es tatsächlich ist.

  40. @RugbyLeaguer: Ich hab mal bei Deinem Bericht den in Usernamen eingetragenen Vor- und Nachnamen rausgenommen und durch Deinen hier üblichen ersetzt.

    Achte beim nächsten Kommentar drauf, da wird das wieder voreingestellt sein.

  41. tony

    #wichtig
    ihr erinnert euch alle an die U17-WM im Jahr 2023 als wir mit unseren Jungs mitgefiebert haben,
    etliche der Kicker sind momentan bei der U19-EM am Start,
    zur Halbzeit führt man nun 4:1 gegen England

  42. Conejero

    @fak

    Du musst das “en” einfach in der 4. Dimension sehen:

    Die Shittificacion wird so auf der Zeitachse weiter nach vorn getrieben und damit größer und weit verbreiteter.

  43. Umlenker

    Ich dachte bis gerade wirklich da wäre ein d enthalten END im Sinne von beenden und so. Hab ich wohl einiges falsch verstanden.

  44. Denis

    #U19

    Nach 5:1 Führung steht es inzwischen nur noch 5:4 für Deutschland gegen England. Tendenz: Endstand 10:10.

  45. neuronal

    Gutes Finish am endlich schattigen lauen Sommerabend mit einer sich reinkämpfenden Krueger und Rybakina, die ihren vintage “Ich sehe im 1.Satz unschlagbar aus und muss mich dann plötzlich ins Ziel eiern” Stil perfektioniert hat. Wenn sie satt trifft, ist das live nochmal beeindruckender, aber es bringt halt tendenziell eher stunned silence als Begeisterung hervor.

    Petko hat dann tapfer versucht, ein unterhaltsames Gespräch mit ihr zu machen (Geburtstag!) – klappte so mittel.

  46. Denis

    Morgen dann in Steffis Stadion:

    Badosa-Navarro
    Samsonowa-Pegula
    Paolini-Jabeur
    Saalenka-Mssarova

    Auf Court 1 drei Doppel.

  47. Denis

    @dasdo: Ich glaube die Verletzungspause von Heide war auch durchaus zum Durchschnaufen ganz gut. Ist ja unglaublich, wie die in den letzten Minuten auseinander gefallen sind.

  48. Denis

    #Basketball EM, Frauen

    Die EM geht ja am Donnerstag in Hamburg (und anderswo los). Falls noch jemand spontan hingehen mag: Ich bin gesundheitlich verhindert und habe deshalb für Donnerstag und Freitag jeweils ein Tagesticket über. In vertrauensvolle Hände abzugeben ;) Falls wer mag: Kurze Info.

  49. Don Gately

    33 Abgänge beim SV Sandhausen. Wer bleibt, ist Machmeier (“Der Verein braucht mich”).

  50. tony

    #U19
    wenn es beim Unentschieden bleibt würde ich trotzdem nicht sooo schlecht aussehen:
    – Sieg gegen Norwegen
    – auf die Holländer hoffen, dass sie mindestens ein Remis holen gegen England

  51. Umlenker

    @Denis: Donnerstag und Freitag bin ich leider beruflich verhindert. Falls dir (auch spontan) noch ein Ticket für Sonntag in die Hände fällt, freue ich mich sehr.

  52. fak

    @sternburg: Das ist eine plausible Erklärung. Wobei ich es dann immer noch sperrig finde.

  53. Umlenker

    @Hotte: Danke, aber aktuell nur 2 Tickets für 75 Euro im Unterrang verfügbar. Das ist mir dann, mit Verlaub, für das 3. Gruppenspiel der Vorrunde etwas zu viel.

  54. Hotte

    @Umlenker:

    Hatte ich ehrlicherweise in der Eile nicht darauf geachtet. Sehe ich aber genauso wie Du.

  55. Umlenker

    Alles gut Hotte. Ich dachte eher, dass ich da auch spontan am Sonntag noch entspannt ein Ticket kaufen kann. Scheint nicht der Fall zu sein. Freut mich natürlich für die Sportlerinnen.

  56. Denis

    @Umlenker: Sonntag war tatsächlich der Tag zu dem ich dann nicht noch mal extra anreisen wollte und hatte deshalb dafür kein Ticket gekauft. Falls ich aber was höre/sehe, gebe ich dir sofort bescheid.

    Ärgert mich etwas, da nicht dabei sein zu können. Vielleicht noch ganz spontan am Freitag, aber eher nicht.

  57. Filzballkollege Moutet zeigt, wie man dem Schneider Fritz durchaus gefährlich werden kann. Das könnte sich Zverev (jung) auch mal anschauen.

  58. tony

    da gewinnt doch tatsächlich der ruhige, entspannte Franzose Moutet gegen Fritz

  59. Dass dem Gianni der Rassismus letztlich völlig egal ist, wenn die Kasse nur klingelt, kommt nicht überraschen. Und leider auch nicht, dass die geldgeilen Teams nicht aufmucken. Und leider auch nicht die Spieler, die nur die Millionen auf dem eigenen Konto sehen.

  60. Heiner

    Der älteste Fußball-Profi der Welt ist 59 Jahre und spielt beim ukrainischen Drittligisten Real Pharma. Von Vorteil ist natürlich, dass er auch der Besitzer ist. Vielleicht sollte Bayer Leverkusen mal fragen, ob sie die Namensrechte kaufen können.

  61. Nesro

    @Hotte:
    Backhaus kam vor nicht mal 2 Jahren und hat den Verein nach 10+ Jahren Regionalliga zurück in den Profifußball gebracht und dort stand man nie aufm Abstiegsplatz. noch kurz vorher hat er sich klar zur Alemannia bekannt und einige der getätigten Verpflichtetungen ginge klar auf ihn zurück. nagut, klopft halt wer aus ner höheren Liga an, Familie soll auch in der Nähe sein.

    der Wechsel ging dann plötzlich sehr flott, es werden 125.000 kolportiert (mit Prämien bei Klassenerhalt).
    wenn er nun eine Karriere wie Hecking hinlegt (der Aachen damals nach Aufstieg am 3. Spieltag in der ersten Liga Richtung Hannover verließ), dann war’s wohl richtig. mal schauen.

    Alemannia somit ohne Trainer und Geschäftsführer. Vereinspräsident wurde vorgestern neu gewählt, Aufsichtsrat auch.

    zu möglichen Namen kann ich nicht viel sagen. Fiel als ex Aachener wäre bestimmt gern gesehen. aber den wird man sich nicht leisten können. inceman ebenfalls ex Aachener trainiert die türkische U18. Felgenralle wäre mein Mann, aber da weiß ich nicht ob er die notwendige Lizenz hat.

    man schaut sich wohl bei Trainern von 2. Vertretungen um. mit entsprechendem Trainerschein gibt es die wohl z.b. in Mainz, Gladbach, Bochum, Bremen

    wird so oder so keine einfache zweite Saison. trainer weg, Torhüter neu, Mittelfeldmotor (El Faouzi) wohl auch bald (zumindest für gutes Geld).da braucht es keinen Trainerneuling

  62. Bluelion

    Gerade im Hotelzimmer auf Sport1 gelandet beim Durchzappen. Und hätte jetzt eine wichtige Frage an euch. Was bitte ist das? Und warum um alles in der Welt wird das von Elmar Paulke kommentiert?

  63. Versenkt, Dudel, sehr gut!

    Derweil ALARM: Wolle N. kommentiert das Relive-Match des Tages an 22 Uhr bei Eurosport linear, das vorher live bei Discovery+ läuft. Er ist also doch involviert, aber wohl nicht vor Ort. Matthias Stach hat heute ja auch aus etwas kommentiert, das aussah wie sein Arbeitszimmer.

  64. Uwe

    Xavi Simons möchte Blubberlutsch verlassen, Leipzig möchte 70 Mios sehen.
    Falls noch jemand einen Gockel im Vorgarten sucht.

  65. @Bluelion: Das fragten wir uns in Paris als Reisegruppe auch und hatten vor allem Mitleid mit Elmar Paulke, der es offenbar nötig hat, so einen Auftrag als Moderator anzunehmen. Unfassbar grotesker Mummenschanz, der noch schlimmer als diese Spielreihe davor ist. Sport 1 ist dermaßen über den Abgrund hinaus gefallen, dass es nur noch weh tut.

  66. Conejero

    @Nesro

    Lohnt es sich aus Unfallguckersicht wieder, so mit einem halben Auge auf die Alemannia aus Aachen zu schielen?

  67. Nesro

    @Heiner: Meijer war schon Sportdirektor in Aachen und hat diese (nicht alleine) Richtung Insolvenz geführt….
    @Conejero: lohnt sich hier immer…

    Atalan und grammotzis sind auch Namen, die man liest.

  68. Conejero

    @Nesro

    Hatte damals aufgehört mich zu interessieren, als die Titanic am Eisberg die Alemannia am Stadion zerschellt ist.

  69. Embolado

    Pius Paschke hat dieses Jahr später mit dem Sommertraining angefangen. Clever. Vielleicht hat er dann den Peak bei der Vierschanzentournee.

  70. Bluelion

    Die Daily Show auf Comedy Central zu schauen, tut mir auch nicht mehr gut. Dieser Mike Lee aus Utah – puh… Man stelle sich vor, in Deutschland werden Abgeordnete und ihre Frauen ermordet, und Markus Söder oder sonst ein Ministerpräsident würden auf Twitter darüber Witze reißen.

  71. tony

    #NHL







    Glückwunsch an Florida, einfach ein abgezocktes Playoffteam

  72. Dudel
    Spoiler SelectShow

    Die Quoten wundern wenig. Florida ist kein Eishockey-Team was USA-weit besonders zieht.

  73. Dudel

    Für mich persönlich: Unter der Woche ist das eben doch manchmal schwierig. Und im Vorfeld war ja klar: Entweder entscheidet es sich in eine Richtung, die ich sowieso nicht so sympathisch finde oder es gibt eh noch ein Spiel 7. Von daher habe ich mich für Schlaf und Zusammenfassung heute morgen entschieden.

  74. Franzx

    sternburg ist ja leider aktuell nicht wirklich fit, wenn ich die das die letzten Tage richtig gelesen habe. Gute Besserung dem Hausherrn!

  75. Um ehrlich zu sein, ich konnte nicht schlafen und hab mitte des ersten Drittels ein- und am Ende des ersten Drittels wieder ausgeschaltet.

    Wie ich heute sehe, die richtige Entscheidung. Das einzige, was mich irritiert, ist dass Reinhart das 4:0 und 5:0 in der 14. und 15 Minute des dritten Drittels ins empty net erzielt haben soll. Hat Knoblauch ernsthaft ab der 53. Minute 6 gegen 5 gespielt? Beim Stand von 3:0?

  76. Knoblauch did it. Offenbar total verzweifelt. Und die 6:5-Bemühungen waren nur traurig anzusehen …

    Ausgesucht freundlich von Bobrowski, dass er wenigstens noch einen Treffer ermöglicht hat (bei 5 vs 5 im übrigen).

    Und der faire Sportsmann Evander Kane ohne den obligatorischen Handshake, nachdem er beim Stand von 1:5 noch eine. 10-Minuten-Strafe wg. Stockschlags gegen seinen guten Final-Kumpel Tkachuk kassiert hat

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)