Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
19.06.2025
11:30TennisWTA Berlin | Tag 4DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 4DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 4DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 4DAZN
11:30TennisWTA Berlin | Tag 4DAZN
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
15:30TennisATP Halle | Tag 4DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:30TennisATP Halle | Tag 4DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:30TennisATP Halle | Tag 4DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:30TennisATP Halle | Tag 4DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:30TennisATP Halle | Tag 4DAZN
18:00Palmeiras - Al Ahly FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Palmeiras und Al Ahly.
18:00Palmeiras - Al Ahly FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Palmeiras und Al Ahly.
18:00Palmeiras - Al Ahly FCDAZN+Brasilien gegen Ägypten! Palmeiras gegen den ägyptischen Dauermeister Al Ahly. Welcher nationale Gigant setzt sich im internationalen Duell durch? // Kommentator: Michael Born
18:00Palmeiras - Al Ahly FCDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Palmeiras und Al Ahly.
18:00Palmeiras - Al Ahly FCDAZN+Brasilien gegen Ägypten! Palmeiras gegen den ägyptischen Dauermeister Al Ahly. Welcher nationale Gigant setzt sich im internationalen Duell durch? // Kommentator: Michael Born
20:30Inter Miami CF - FC PortoDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Inter Miami CF - FC PortoDAZN+Nächster Prüfstein für Inter Miami und Lionel Messi. Am 2. Gruppenspieltag geht’s für den achtfachen Weltfußballer gegen den portugiesischen Giganten FC Porto. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Inter Miami CF - FC PortoDAZN+Nächster Prüfstein für Inter Miami und Lionel Messi. Am 2. Gruppenspieltag geht’s für den achtfachen Weltfußballer gegen den portugiesischen Giganten FC Porto. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Inter Miami CF - FC PortoDAZN+Nächster Prüfstein für Inter Miami und Lionel Messi. Am 2. Gruppenspieltag geht’s für den achtfachen Weltfußballer gegen den portugiesischen Giganten FC Porto. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
21:00Inter Miami CF - FC PortoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Inter Miami und Porto.
00:00Seattle Sounders FC - Atlético de MadridDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Atlético Madrid und Seattle Sounders.
00:00Seattle Sounders FC - Atlético de MadridDAZN+Nach dem schweren Auftakt gegen PSG wird Atletico Madrid am 2. Gruppenspieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft von den Seattle Sounders gefordert. Wird die Star-Truppe von Diego Simeone ihrer Favoritenrolle gerecht? // Kommentator: Freddy Harder
00:00Seattle Sounders FC - Atlético de MadridDAZN+Nach dem schweren Auftakt gegen PSG wird Atletico Madrid am 2. Gruppenspieltag der FIFA Klub Weltmeisterschaft von den Seattle Sounders gefordert. Wird die Star-Truppe von Diego Simeone ihrer Favoritenrolle gerecht? // Kommentator: Freddy Harder
00:00Seattle Sounders FC - Atlético de MadridDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Atlético Madrid und Seattle Sounders.
00:00Seattle Sounders FC - Atlético de MadridDAZN+Nach dem schweren Auftakt gegen PSG wird Atletico Madrid am 2. Gruppenspieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft von den Seattle Sounders gefordert. Wird die Star-Truppe von Diego Simeone ihrer Favoritenrolle gerecht? // Kommentator: Freddy Harder
01:00PFL World Tournament | Wichita (Weigh-In)DAZN+
NBABasketball02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6, falls nötig)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6, falls nötig)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6, falls nötig)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6, falls nötig)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
02:30BasketballNBAThunder @ Pacers | NBA Finals (Spiel 6, falls nötig)DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Dré Voigt
03:00Paris Saint-Germain - BotafogoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Botafogo und PSG.
03:00Paris Saint-Germain - BotafogoDAZN+Paris Saint-Germain mit dem zweiten Auftritt bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der amtierende Champions-League-Sieger trifft auf den amtierenden brasilianischen Meister Botafogo. // Kommentator: Uwe Morawe
03:00Paris Saint-Germain - BotafogoDAZN+Paris Saint Germain mit dem zweiten Auftritt bei der FIFA Klub Weltmeisterschaft. Der amtierende Champions-League-Sieger trifft auf den amtierenden brasilianischen Meister Botafogo. // Kommentator: Uwe Morawe
03:00Paris Saint-Germain - BotafogoDAZN+Schaue das Duell in der FIFA Club World Cup zwischen Botafogo und PSG.
03:00Paris Saint-Germain - BotafogoDAZN+Paris Saint-Germain mit dem zweiten Auftritt bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der amtierende Champions-League-Sieger trifft auf den amtierenden brasilianischen Meister Botafogo. // Kommentator: Uwe Morawe
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (20. Juni)DAZN+
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (20. Juni)DAZN+
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (20. Juni)DAZN+
20.06.2025
11:00BoxenWBC Boxing Grand Prix: Phase 2, Day 1DAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
11:30TennisATP Halle | ViertelfinaleDAZN
11:30TennisATP Halle | ViertelfinaleDAZN
11:30TennisATP Halle | ViertelfinaleDAZN
11:30TennisATP Halle | ViertelfinaleDAZN
11:30TennisATP Halle | ViertelfinaleDAZN
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenYafai vs. Rodriguez: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
16:00TennisWTA Berlin | ViertelfinaleDAZN
16:00TennisWTA Berlin | ViertelfinaleDAZN
16:00TennisWTA Berlin | ViertelfinaleDAZN
16:00TennisWTA Berlin | ViertelfinaleDAZN
16:00TennisWTA Berlin | ViertelfinaleDAZN
16:02Paris | Runde 1DAZN
17:15BasketballSweden - Great BritainDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket (W) zwischen Sweden und Great Britain.
17:30BasketballPortugal - CzechiaDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket (W) zwischen Portugal und Czechia.
18:00SL Benfica - Auckland City FCDAZN+Die Reise in der FIFA Klub Weltmeisterschaft geht für Benfica und Auckland City weiter. Am 2. Spieltag trifft der portugiesische Rekordmeister auf den amtierenden neuseeländischen Meister Auckland City. // Kommentator: Nico Seepe
18:00SL Benfica - Auckland City FCDAZN+Die Reise in der FIFA Klub Weltmeisterschaft geht für Benfica und Auckland City weiter. Am 2. Spieltag trifft der portugiesische Rekordmeister auf den amtierenden neuseeländischen Meister Auckland City. // Kommentator: Nico Seepe
18:00SL Benfica - Auckland City FCDAZN+Die Reise in der FIFA Klub-Weltmeisterschaft geht für Benfica und Auckland City weiter. Am 2. Spieltag trifft der portugiesische Rekordmeister auf den amtierenden neuseeländischen Meister Auckland City. // Kommentator: Nico Seepe
18:00SL Benfica - Auckland City FCDAZN+Die Reise in der FIFA Klub Weltmeisterschaft geht für Benfica und Auckland City weiter. Am 2. Spieltag trifft der portugiesische Rekordmeister auf den amtierenden neuseeländischen Meister Auckland City. // Kommentator: Nico Seepe
18:00SL Benfica - Auckland City FCDAZN+Die Reise in der FIFA Klub Weltmeisterschaft geht für Benfica und Auckland City weiter. Am 2. Spieltag trifft der portugiesische Rekordmeister auf den amtierenden neuseeländischen Meister Auckland City. // Kommentator: Nico Seepe
18:40Paris | Runde 2DAZN
19:00Norwegen U19 - Deutschland U19DAZN
19:00Norwegen U19 - Deutschland U19DAZN
19:00Norwegen U19 - Deutschland U19DAZN
19:00Norwegen U19 - Deutschland U19DAZN
19:00Norwegen U19 - Deutschland U19DAZN
20:00Flamengo - Chelsea FCDAZN+Englische Härte trifft auf brasilianische Technik. Flamengo, um den Ex-Wolfsburger Bruno Henrique, will gegen Chelsea für eine Überraschung sorgen. // Kommentator: Chris Putz / Experte: Raplh Gunesch.
20:00Flamengo - Chelsea FCDAZN+Englische Härte trifft auf brasilianische Technik. Flamengo, um den Ex-Wolfsburger Bruno Henrique, will gegen Chelsea für eine Überraschung sorgen. // Kommentator: Chris Putz / Experte: Raplh Gunesch.
20:00Flamengo - Chelsea FCDAZN+Englische Härte trifft auf brasilianische Technik. Flamengo, um den Ex-Wolfsburger Bruno Henrique, will gegen Chelsea für eine Überraschung sorgen. // Kommentator: Chris Putz / Experte: Raplh Gunesch.
20:00Flamengo - Chelsea FCDAZN+Englische Härte trifft auf brasilianische Technik. Flamengo, um den Ex-Wolfsburger Bruno Henrique, will gegen Chelsea für eine Überraschung sorgen. // Kommentator: Chris Putz / Experte: Raplh Gunesch.
20:00Flamengo - Chelsea FCDAZN+Englische Härte trifft auf brasilianische Technik. Flamengo, um den Ex-Wolfsburger Bruno Henrique, will gegen Chelsea für eine Überraschung sorgen. // Kommentator: Chris Putz / Experte: Raplh Gunesch.
20:00BasketballSpain - GermanyDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket (W) zwischen Spain und Germany.
20:15BasketballMontenegro - BelgiumDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket (W) zwischen Belgium und Montenegro.
22:30PFL World Tournament | WichitaDAZN+
00:00LAFC - Espérance Sportive de TunisDAZN+Los Angeles FC trifft am 2. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf den Verein aus der tunesischen Hauptstadt Tunis. Wer setzt sich durch und holt sich die wichtigen Punkte für die K.o.-Phase? // Kommentator: Stefan Galler
00:00LAFC - Espérance Sportive de TunisDAZN+Los Angeles FC trifft am 2. Spieltag der FIFA Klub Weltmeisterschaft auf den Verein aus der tunesischen Landeshauptstadt Esperance Tunis. Wer setzt sich durch und holt sich die wichtigen Punkte für die K.-o.-Phase? // Kommentator: Stefan Galler
00:00LAFC - Espérance Sportive de TunisDAZN+Los Angeles FC trifft am 2. Spieltag der FIFA Klub Weltmeisterschaft auf den Verein aus der tunesischen Landeshauptstadt Esperance Tunis. Wer setzt sich durch und holt sich die wichtigen Punkte für die K.-o.-Phase? // Kommentator: Stefan Galler
00:00LAFC - Espérance Sportive de TunisDAZN+Los Angeles FC trifft am 2. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf den Verein aus der tunesischen Hauptstadt Tunis. Wer setzt sich durch und holt sich die wichtigen Punkte für die K.o.-Phase? // Kommentator: Stefan Galler
00:00LAFC - Espérance Sportive de TunisDAZN+Los Angeles FC trifft am 2. Spieltag der FIFA Klub Weltmeisterschaft auf den Verein aus der tunesischen Landeshauptstadt Esperance Tunis. Wer setzt sich durch und holt sich die wichtigen Punkte für die K.-o.-Phase? // Kommentator: Stefan Galler
00:30Bonner vs. Soto | Weigh-InDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
02:30Bayern München - CA Boca JuniorsDAZN+Heißes Duell in Miami! Der FC Bayern misst sich mit Maradonas Erben aus Buenos Aires. Die Boca Juniors wollen sich beim FIFA Club World Cup 2025™ nun gegen die europäischen Vertreter beweisen. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 02:30 Uhr / Anpfiff um 03:00 Uhr.
02:30Bayern München - CA Boca JuniorsDAZN+Heißes Duell in Miami! Der FC Bayern misst sich mit Maradonas Erben aus Buenos Aires. Die Boca Juniors wollen sich beim FIFA Club World Cup 2025™ nun gegen die europäischen Vertreter beweisen. Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 02:30 Uhr / Anpfiff um 03:00 Uhr.
02:30Bayern München - CA Boca JuniorsDAZN+Heißes Duell in Miami! Der FC Bayern misst sich mit Maradonas Erben aus Buenos Aires. Die Boca Juniors wollen sich beim FIFA Club World Cup 2025™ nun gegen die europäischen Vertreter beweisen. Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 02:30 Uhr / Anpfiff um 03:00 Uhr.
02:30Bayern München - CA Boca JuniorsDAZN+Heißes Duell in Miami! Der FC Bayern misst sich mit Maradonas Erben aus Buenos Aires. Die Boca Juniors wollen sich beim FIFA Club World Cup 2025™ nun gegen die europäischen Vertreter beweisen. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 02:30 Uhr / Anpfiff um 03:00 Uhr.
02:30Bayern München - CA Boca JuniorsDAZN+Heißes Duell in Miami! Der FC Bayern misst sich mit Maradonas Erben aus Buenos Aires. Die Boca Juniors wollen sich beim FIFA Club World Cup 2025™ nun gegen die europäischen Vertreter beweisen. Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 02:30 Uhr / Anpfiff um 03:00 Uhr.
03:00BoxenMiami Assassins vs. Boston Butchers & Philadelphia Smoke vs. Las Vegas HustleDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenMiami Assassins vs. Boston Butchers & Philadelphia Smoke vs. Las Vegas HustleDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenStevens vs. KhamukovDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
03:00BoxenStevens vs. KhamukovDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
04:00BoxenStevens vs. KhamukovDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
04:00BoxenStevens vs. KhamukovDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
04:00BoxenStevens vs. KhamukovDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
04:55Sportsucht: Wenn Bewegung zum Zwang wirdZDFneo+Wie viel Sport ist zu viel? Kann er auch negative Effekte haben? Mancher ist regelrecht süchtig nach Sport, vernachlässigt soziale Kontakte und trainiert sogar, wenn er krank ist.
Anna Willfarth ist 14 Jahre alt, als der erste Corona-Lockdown einsetzt. Damals trenden Glow Ups auf Social Media: Den Lockdown für Diäten oder Sport nutzen, um danach besser auszusehen. Anna setzt sich unter Druck - rutscht über eine Essstörung in die Sportsucht.
Wie erkenne ich, ob ich sportsüchtig bin? Anna geht damals mindestens sechsmal pro Woche zum Sport, plant ihren gesamten Alltag um ihr Training, trainiert auch nach der Coronaimpfung und sogar während einer Coronainfektion. Für ihr Pensum bekommt sie Lob im echten Leben und auch auf Social Media, was sie weiterhin darin bestärkt. Erst als ihr Körper so schwach ist, dass sie in eine psychiatrische Klinik muss, kann sie aufhören.
Da es (noch) keine Diagnose Sportsucht gibt, ist es nicht so einfach, zwanghaftes Sportverhalten richtig zu erkennen. Die Sportpsychologin Dr. Nadja Walter widmet sich in ihren Studien der Frage: "Wie erkennt man Sportsucht?". Anhand eines Fragebogens, der sich auf substanzgebundene Süchte wie Nikotin oder Alkohol bezieht, kann auch zwanghaftes Sportverhalten identifiziert werden - jedoch nicht ohne den Kontext mit einzubeziehen.
Dr. Walter zeigt in einem Experiment, dass Menschen wie Moderatorin Lisa Budzinski, die als normal bis ambitionierte Hobbysportlerin einzuordnen ist, laut Fragebogen schnell als "gefährdet" eingestuft werden - obwohl keine Sportsucht besteht. Hier wird deutlich, dass Sportsucht nicht allein an der Häufigkeit und Dauer des Sporttreibens festgemacht werden kann und dass die Grenze zwischen ambitionierten Sportlern und Sportsüchtigen sehr dünn ist.
05:20Motorsport/MotorsportJakarta E-Prix | Qualifikation (Gruppe A)DAZN
05:20Motorsport/MotorsportJakarta E-Prix | Qualifikation (Gruppe A)DAZN
05:20Motorsport/MotorsportJakarta E-Prix | Qualifikation (Gruppe A)DAZN
05:20Motorsport/MotorsportJakarta E-Prix | Qualifikation (Gruppe A)DAZN
05:20Motorsport/MotorsportJakarta E-Prix | Qualifikation (Gruppe A)DAZN
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (21. Juni)DAZN+
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (21. Juni)DAZN+
05:30Das Wichtigste vom FIFA Club World Cup (21. Juni)DAZN+
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
The Jochens hatte gestern nen Auftritt im Waldstadion. gelesen wurde seinen besten Frühsports. dazu behind the scenes der Pokalauslosungen sowie ein Dia-Vortrag seiner Olympia-Reisen.
die Menge war begeistert, es gibt aber heute keinen Frühsport.
Na immerhin gibt es ein Kurzvideo.
@Denis
Gibt es eine logische Erklärung für die aktuelle Mets-Serie, anders als “Mets halt”?
Und solange YouTube noch keine Urheberrechtsverletzung anmeldet, auch noch ein langes.
Hier noch die Nachlese der FAZ.
OT … wie blöd kann man eigentlich sein?
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100781432/-puma-von-braunsbedra-wilde-verschwoerungstheorien-nach-ende-der-suche.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
da bleibt eigentlich nur … https://www.der-postillon.com/2025/06/puma-tiger.html
OT
Wie müssen sich im Moment Hollywoods Drehbuchschreiber wohl fühlen?
Die werden gerade links und rechts von einer noch absurderen Realität als ihre agefucktesten Scripts überholt…
Matthias Stach war gerade bei Eurosport eingeblendet; der überträgt ja tatsächlich aus seinem Wohnzimmer…..
Wenn man sich jetzt noch die letzten Wahlergebnisse in Braunsbedra ansieht, dann sind die Facebookeinträge doch wenig verwunderlich. Massive Investitionen in Bildung wären die Antwort, aber darauf wartet das Land seit 50 Jahren vergeblich.
Ja, Franzx, das meinte ich gestern. Da gab es die Einblendung auch. Der ist sehr speziell, zumal Berlin ja durchaus erreichbar ist. Aber Eurosport / Discovery erlaubt ja nicht mal mehr Reisen wie Berlin oder Paris. Dabei waren die sogar mal vor Ort in Melbourne. Auch das ist ein ziemliches Downgrade.
Derweil stehe ich noch an der Schlange zum Einlass. Die geht ja echt bis fast zu S-Bahn zurück, meine Güte!
@Umlenker
Bemerkenswert:
Die Feuerwehr (oder ist das eine Eigenbezeichnung?) hat 3 Sitze im Gemeinderat und sie haben nicht nur Aluhüte dort, sondern auch EB Eisenhut (mit 1 Sitz)…
Frohen Feiertag.
Derweil: Sie haben heute den Übergang zwischen Match Court 1 und Center Court, diese Brücke, geöffnet für Block C. Das ist sehr sinnvoll und der Volunteer meinte, sie hätten aus gestern gelernt. So macht man das.
Heute wäre es übrigens ohne Probleme möglich gewesen, ALLES im Rucksack reinzubringen. Das ist schon willkürlich. Aber ich bin drin und durch den neuen, separaten Zugang zu C ist das deutlich entspannter.
Jedoch: Den Eingang in die Auerbachstraße zu legen bringt das Problem, dass man direkt macj dem Einlass in die Schlange gerät, die vor dem Center Court warten auf einen Seitenwechsel. Da hat der andere Eingang natürlich den Vorteil, dass es sich besser verteilt. Aber so ist es ok, Verbesserungspotential gibt es immer.
@veniat: Ich habe bzgl. meines Tickets für Samstag heute sogar eine Mail bekommen, wo sie auf den Zugang nach Block C extra hinweisen. Finde ich ja gut, wenn sie Dinge schnell abstellen, wenn sie sich nicht als praktikabel erweisen.
Wieviel Getränke hast du dich getraut mit reinzunehmen?
Das ist gut, diese Treppe zum Court 1 war am Dienstag bei manchen Seitenwechseln absurd überfordert (als z.B. das Doppel mit Lys/Kostjuk und PaoRani lief).
Die Umstrukturierung des Geländes ist einerseits ein bißchen schade (dieses Waldstück am See fehlt…), andererseits fand ich, dass sie die Ströme von Leuten deutlich strukturierter im Griff hatten als letztes Jahr. (Damals standen z.B. dauernd Leute auf dem Zugang zum Court 1 rum.)
@neuronal: Den Zugang zum See vermisse ich auch. Das ist aber auch so ein On-Off-Ding. In einem Jahr wars offen für alle, dann wieder nicht, dann wieder etc. Jetzt haben sie da ja offenbar den Cateringbereich aufgebaut, was auch okay ist wenn das restliche Gelände dann entlastet wird. Aber so genau werde ich mir das ja erst am Samstag dann angucken.
Definitiv ist es sinnvoll, des so mit den Strömen zu regeln mit diesem Übergang. Man hat damit eben auch die super Abkürzung zwischen beiden Plätzen, ohne runter auf den Hauptweg zu müssen. Nur würde ich bei der Brücke noch eine Person neuer hinstellen, damit Rückstau nicht auf der Brücke warten muss. Einfach… zur Sicherheit aller. Aber dennoch sehr gut so. Man kommt such noch über die beiden normalen Zugänge zu A und B auf C über die reguläre Treppe. Das wird zwar von den Volunteers anders gesagt zwecks Koordination der Ströme, aber die Beschilderung auf der Treppe zeigt das am je Leuten kommen auch weiterhin da rüber auf C.
Mal kurz bei Vondrousova und Schneider reingeguckt, gute und teilweise erstaunlich lange Ballwechsel. Frage mich, ob der Platz über die Woche langsamer wird oder das Level der beiden einfach so hoch ist. Dasha meinte auch im Vlog, dass sich das Berliner Tempo im Vergleich zu den englischen Turnieren wie Sandplatz anfühlt.
#Tennis
Das 1. Match auf dem Center Court geht schonmal im den 3. Satz,
Es wird ein langer Tag
@Umlenker
I feel you.
Schau bloß nicht rüber zu diesen Tennis-Snobs hier und ihre Probleme bezüglich Besucherstromsteuerung.
First world problems…
Badosa/Jabeur sind die ersten im Doppel-Halbfinale. Wäre ja sehr witzig, wenn die beiden im Einzel-Halbfinale dann am Samstag auch noch jeweils Aufgaben zu absolvieren haben.
Puh, langes erstes Match. Natürlich bleibe ich jetzt auf den Center Court, um den Rest von Sabalenka gestern zu sehen. Parallel wäre sonst Errani/Paolini natürlich einen Besuch wert. Aber hoffentlich geht es da auch lange, sodass es passt.
Der Greenkeeper in Halle rastet gleich aus, wenn Cobolli weiter so über den Rasen schliddert, als wäre es Sand (er legt sich auch jedes Mal hin dabei).
Hashtag #tennissnobs vergessen, hehe.
Der Platz hier wirkt normal von der Geschwindigkeit, aber vermutlich hängt das auch von der Uhrzeit ab. Wenn sie gestern wegen Rutschigkeit abgebrochen haben, war der Platz zu dem Zeitpunkt sicher schneller als früh morgens um 11:30 Uhr.
Derweil hält Frau Masarova ihr frühes Break bisher erstaunlich souverän. Wir wissen aber natürlich alle, was dieser Kommentar nun bewirken wird.
Mitm Boss isses wie mit der ersten großen Liebe: Die dürfen beide ewig jung bleiben, wie er jetzt aussieht beim Singen will ich genausowenig sehen wie ein Treffen mit x von damals.
Die Lakers wechseln den Besitzer von der Bass-Familie zu Mark Walter, der schon Anteile hält und auch Mitbesitzer der Dodger ist. Insgesamt sollen die Lakers dann 10 Milliarden Dollar wert sein.
neuronal, war ja schon im ersten Match gegen Fonseca so. Jetzt hat er bereits den Center Court und den ersten Court zerlegt. Mal schauen wie lange seine Bänder diese Spielweise mitmachen.
#Tennis
Sabalenka dann doch noch in 2 Sätzen durch
Wind ist echt nicht so das richtige Wetter für Tigerinnen. Da hätte Masarova den Zeitplan noch gründlicher zerlegen können.
EB Eisenhut < EB Clucher < EB Farnum
#Tennis
derweil erzwingt Rublev den 3. Satz gegen den Rasenspezialisten Etcheverry.
Kurzum: wir müssen noch etwas auf den scheinbaren Frauenschläger warten
Es ist meine journalistische Pflicht, Euch wieder von unserer alljährlichen Fahrradtour in Frankreich zu berichten. Und ich mache das mit großer Freude.
Nachdem wir die letzten beiden Jahre in den Pyrenäen verbracht hatten, fiel die Wahl dieses Jahr mal wieder auf die französischen Alpen. Gestern bei der Anfahrt erstmal kurz Montreux am Genfer See passiert, für Freunde der Musik natürlich ein Muss. Eine Plakette erinnert an den verheerenden Casino-Brand 1971, der durch eins der bekanntesten Lieder der Rockgeschichte verewigt wurde.
Unsere Unterkunft haben wir in Les Gets, nur 5km von Morzine entfernt. Und von da aus ging es heute auf die auf 1.800m hoch gelegene Bergstation in Avoriaz, die zuletzt 2010 Ziel einer Tour-Etappe war (Sieger: Andy Schleck, der nach der Disqualifikation von Contador auch Gesamtsieger der Tour wurde). Schöner Anstieg, zahlreiche Serpentinen schaukeln einen die knapp 800 Höhenmeter nach oben, es wird nie steiler als 9%. Das Wetter ist wunderbar, was bei Anstiegen oberhalb der Waldgrenze durchaus nachteilig werden kann: Die Hitze brennt gnadenlos runter; Alcides’ größter Gegner in den Bergen. Daher heißt es jetzt, den Flüssigkeitshaushalt wieder in die Balance zu bringen. Dies kann auch mit Kaltgetränken aus der bayrischen Heimat erfolgen (heute konkret: Schneider Weißbier), damit wir morgen fit sind für eins der Highlights unserer diesjährigen Tour, den Col de la Madeleine. Uns stehen 1.600 Höhenmeter im Anstieg bevor, ein sehr früher Start ist bei den Temperaturen also unumgänglich.
À 2m1 !
Petra Kvitova, Rasenqueen der frühen 10er Jahre, kündigt ihre Abschiedstour an – Wildcard fürs letzte Mal Wimbledon hat sie gekriegt . Ihr Comeback kam leider nicht so ins Laufen – nur 1 Sieg in Rom, da musste sie dann gleich wieder zurückziehen.
Ihre Landsfrauen sind zumindest in den Startlöchern. Vondrusova eben ja durch und Siniakova hat jetzt die Chance, auch wenn es gegen Rybakina schwer wird.
Derweil übrigens ein Protipp: Nach dem zweiten Spiel bzw. jetzt dritten durch den Einschub, also nach Sabalenka, war der Bereich vor dem Center Court schlimmer als der Durchgang bei Lenglen. Wer den kennt, kann sich das sicher vorstellen. Ohne Brücke zu Block C wäre das komplett im Chaos geendet. Keine 20 Minuten danach auf dem Rückweg vom sehr vollen Foodcourt war dann alles frei. Man wurde beim Aufgang zu Block C über die Brücke übrigens kontrolliert, weil auf der 1 ja nichts mehr läuft heute. Also nach Plan zumindest, denn ich gehe davon aus, dass Anisimova-Frech noch verlegt wird, wenn mindestens eines der beiden Spiele über 3 Sätze geht.
Und auch jetzt schon ist Court 1 nicht komplett leer, denn die Nr. 1-Tigerin schreit sich da beim post-match-Training unüberhörbar die Lunge aus dem Leib.
Die Direktorin der Freude gibt soeben durch, dass ab 18 Uhr Frech – Anisimova auf der 1 stattfindet. Das war ja zu erwarten.
2025 State of Origin
Game II QLD Maroons vs NSW Blues (Optus Stadium, Perth, 57.023 Zuschauer)
Die Maroons standen mach der Niederlage und der enttäuschtenden Vorstellung in Spiel I unter Druck. Für die Blues bestand die Möglichkeit die diesjährige Serie bereits im zweiten Spiel zu entscheiden. In Perth hatte das Team aus New South Wales noch nie ein Origin Match verloren. Die Wetterbedingungen waren alles andere als gut. Je länger das Match dauerte, desto heftiger wurde der Regen.
Der Favorit ging auch gleich nach sechs Minuten in Führung. Brian To’o legte den Ball im Malfeld der Maroons ab. Zac Lomax erhöhte diesen. Da Nathan Cleary eine leichte Fuß Verletzung hat, war Lomax an diesem Abend der erste Goalkicker bei den Gästen.
Im Gegensatz zum ersten Spiel konterten die Maroons aber. Nur fünf Minuten später der Ausgleich. Hamiso Tabuai-Fidow erzielte den Versuch, der von Valentine Holmes sicher erhöht wurde.
Der Ausgleich gab den Queensländern Sicherheit. Allmählich wurden sie stärker und stärker. Während sich bei den Blues die Felherqoute erhöhte.
Die Führung für die Gastgeber nach 20 Minuten. Erneut das Duo Tabuai-Fidow und Holmes mit den sechs Punkten.
Die Blues jetzt total von der Rolle. Es klappte nichts bei Ihnen. Cleary und Luai gingen in dieser Phase regelrecht unter.
Ganz anders die Maroons. Man spürte das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.
Nach einer halben Stunde war es Holmes der mit einem Penaltygoal zwei weitere Punkte bei steuerte. Zwei Minuten später erzielte Kapitän Cameron Munster den dritten Versuch für sein Team.
Noch vor der Pause durften die Fans aus Queensland den vierten Versuch ihres Teams bejubeln. Für die Blues ärgerlich da unmittelbar zuvor ein Versuch für sie durch Cleary wegen Behinderung nicht anerkannt wurde. Beide Versuche zu Ende der ersten Hälfte konnte Holmes erhöhen. Die ersten 40 Minuten war das schwächste was eine Blues Mannschaft in den letzten Jahren zeigte. Zur Pause lagen sie mit 6-26 zurück.
Die zweite Hälfte sollte fast historische Ausmaße annehmen. Die Blues kamen wie verwandelt aus der Kabine. Obwohl die selben 13 Spieler auf dem Rasen standen war es ein ganz anderes Spiel.
Endlich entwickelte das Team Druck, drängte dir Maroons in die Defensive. Bereits nach fünf Minuten im zweiten Abschnitt ein Versuch für die Blues. Erneut war es Brian To’o. Diesen Versuch konnte Lomax nicht erhöhen.
Auch die Maroons wirkten wie ausgewechselt. Allerdings im negativen Sinne. Das Team machte jetzt Fehler über Fehler. Wurde Minutenlang in die eigene Hälfte eingeschnürt. Es war nur eine Frage der Zeit bis einem weiteren Versuch der Blues.
Nach 56 Minuten war es dann soweit. Diesmal ließ Stephen Crichton die Fans und Spieler jubeln. Über den anschließenden Kick von Lomax konnte dann aber niemand jubeln. Erneut verpasste er die Erhöhung.
Von den Maroons kam keine Gegenwehr. Das Team brach teilweise ein. Entlastungsangriffe waren sehr selten. Dann stand erneut der Name To’o an der Anzeigetafel. Er erzielte in der 63. Minute den vierten Versuch für die Blues. Und seinen dritten persönlichen. Der Name Lomax wurde nach dem erneuten Fehlkick nicht an die Anzeigetafel geworfen.
Spätestens jetzt erwarte man eine Reaktion der Gastgeber. Doch es kam nichts. Hatte die erste Hälfte zuviel Kraft gekostet? Das Spiel glitt den Maroons aus den Händen.
Nach 71. Minute erzielte erneut ein Crichton ein Versuch. Diesmal mit dem Vornamen Angus. Und endlich konnte Lomax einen Versuch erhöhen.
Es waren noch acht Minuten zu spielen. Acht Minuten bis zur Ewigkeit. Bei einem weiteren Versuch hätten die Blues die größte Aufholjagd in der Origin Geschichte geschafft. Dagegen wären die Maroons als größte Verlierer in die Bücher eingegangen.
Die Schlussphase war dramatisch und nichts für schwache Nerven. Die Geschichtsbücher wurden allerdings nicht um ein weiteres Kapitel ergänzt. Mit viel, viel Glück retteten sich die Maroons über die Zeit und konnten den Sieg feiern.
Ein Spiel das noch an den Blues nagen dürfte. Vorallem an Zac Lomax. Sein Team hatte fünf Versuche erzielt, die Maroons nur vier. Dafür wurden diese all erhöht. Er selbst nur zwei. Das war letztlich der Grund für die Niederlage der Blues. Das schlechte Kickspiel bei Erhöhungen setzte sich aus Spiel I fort. Auch dort erhöhten die Blues nur ein Versuch von fünf. Um die Serie zu gewinnen muss hier angesetzt werden.
Die Entscheidung über den Sieger fällt nun am 9. Juli im Accor Stadium in Sydney.
Ergebnis State of Origin Game II
QLD Maroons vs NSW Blues 26-24
@Alcides:
Schöner Bericht. Gerne bitte weiter über Deine Reise hier etwas reinstellen. Und natürlich eine gute Reise!
Bevor es hier nur noch um Tennis geht, auch mal andere Themen.
RIP Egon Coordes
http://www.kicker.de/egon-coordes-ist-tot-1126611/artikel
Die ehemaligen Trainer vom 1.FC Köln und Schalke 04 haben neue Aufgaben gefunden. Gerhard Struber wechselt in die „2. Liga“ in England zu Bristol City. Karel Geraerts zieht es in die 2. französische Liga zu Stade Reims.
Die 2. Handball-Bundesliga hatte vor 12 Tagen ihren letzten Spieltag. Auf- und Absteiger stehen fest, so dachte man. Doch nun ist plötzlich alles anders. Zumindest was den Abstieg betrifft. Es muss nämlich ein Spiel noch mal gespielt werden. Und verliert das Team aus Dessau, was das bereits ausgetragene Spiel gewonnen hatte, müssen sie absteigen und der eigentlich schon feststehende Absteiger aus Hamm wäre gerettet.
Doch lest selbst diesen Wahnsinn inclusive des Kommentars des Liga-Chefs. Und was noch dazukommt ist, dass die noch nicht geklärte Abstiegsfrage auch Auswirkungen auf die 3. und 4. Liga hat.
http://www.mdr.de/sport/handball/wiederholungsspiel-tusem-essen-dessau-rosslauer-hv-termin-steht-100.html
http://www.handball-world.news/artikel/wegen-wiederholungsspiel-drittligisten-in-der-warteschlange-1126633
Ach ja, und das hier noch. Im Normalfall wäre ich jetzt gerade bei der Basketball-EM in Hamburg als Volunteer. Den Einsatz musste ich leider absagen. Doch vor ca. 1 Stunde habe ich erfahren, dass ein @Uwe trotz Zusage unangekündigt nicht zur Schicht erschienen ist und fehlt. Gut, dass er hier nicht fehlt. ;-)
Zum Ausgleich hat sich dann eine andere Voluntärin gemeldet, die als Zuschauerin in der Halle ist und nun freiwillig diese Schicht im Medienbereich übernimmt. Das mal so zum Motivationslevel von „uns“ Volunteers.
Und damit zurück zum Tennis….
Wirklich sehr spannend, Alcides. Viel Spaß vor allem bei den Abfahrten oder sind die wg Verkehr zu gefährlich?
Eurobasket: Spanien klärt in Hamburg gleich mal die Kräfteverhältnisse in der Gruppe, Game over früh im 3. Viertel. Nicht täuschen lassen, die Britinnen waren in den letzten Jahren nicht ungefährlich für die DBB-Frauen, bei der letzten Eurobasket war es ein 1-Punkt-Sieg.
Halle sieht schon erstaunlich gut gefüllt aus.
#TennisChannel
Der Tennis Channel hat nicht mitbekommen, dass das Spiel von Frau Frech gegen Frau Anisimova auf Platz 1 verlegt wurde und streamt bei der Partie einfach munter auch das Spiel von Coco auf dem Center Court. Einmal mit Profis arbeiten…
Durch die Verkleidung wirkt die Halle in Hamburg so ungewohnt. Ich mochte den schwarzen Style der Towers lieber.
#MLB
heute erstaunlich viele frühe Spiele, u.a. auch 2 Double-Header wegen Regens letzte Nacht,
wahrscheinlich möchte man den deutschen Markt abgreifen und hat mitbekommen, dass wir heute Feiertag haben
#Tennis
und Gauff tatsächlich raus gegen die Chinesin
Cocowääh leider, das war ja gar nichts. Wirkte auf mich so als wäre sie voll im Jetlag.
@tony: Mein Tipp wäre Nationals gegen Rockies. Nationals mit einer beeindruckenden 0:10 Niederlagenserie und die Rockies ganzen 23% Siegen. Das kann ja nur gut werden.
Coco braucht sicher etwas Zeit, um vom Kontern auf das aktivere Rasenspiel umzustellen. So richtig gut war sie da noch nie.
Ist aber auch ein guter Lauf für Wang Xinyu, sie hat jetzt Jabeur, Kasatkina und Gauff geschlagen. Ons ist bestimmt nicht in schlechter Form und im Dasha-Match hatte ich live durchaus den Eindruck, dass Wang an dem Tag einfach zu stark war.
#Tennis
Ablauf für morgen in Berlin:
– Jabeur-Vondrousova
– Badosa-Wang
– Sabalenka-Rybakina
– Samsonova-TBD
Ich melde mich von der Außenposition des Match Court 1, nachdem Frau Gauff raus ohne Applaus ist. Das war gar nichts und sie wirkte zu keinem Zeitpunkt geistig anwesend.
Hier beim verlegten Match auf der sich immer weiter füllenden 1 geht das Spiel Anisimova – Frech gerade in Satz 3. Das nehme ich dankend mit, sehr gut!
#Tennis
vielleicht hat Coco ja noch Lust in Bad Homburg zu spielen,
kleines Problem könnte sein, dass man eigentlich keine Wildcards mehr frei hat,
aber wo ein Wille ist da ist auch ein Weg
Noch ein paar Worte zur Basketball-EM der Frauen, wo die Deutschinnen heute in Hamburg gegen Schweden beginnen.
https://blickueberdenteich.de/deutsche-basketballerinnen-traeumen-von-medaille/
#Tennis, Berlin, 2026
Den aktuellen Hype clevererweise gerne mitnehmend, haben die Veranstalter auch direkt die Ticketbuchung fürs nächste Jahr geöffnet. Es gibt 10% Frühbucherrabatt bis zum 30.6. Leider kann man aber derzeit nur Einzeltickets und keine Dauerkarten Buchen. Wenn man die preiswertesten Plätze einmal für das ganze Turnier durchbucht landet man bei 344 Euro. Das dann allerdings ohne Platzführung durch Markus Zoecke – die gibts ja nur beim Kauf einer Dauerkarte.
Das Spiel bei der Club WM ist echt unterbrochen weil es irgendwo in der Umgebung regnet?
@Alcides
Ich sage nur ein Wort:
Viel Spaß!
Bitte den obligatorischen Tagesbericht nicht vergessen und viel wichtiger, kommt bitte alle gesund und munter wieder nach Hause.
Auf gehts, Deutschland. Dirk ist auch in der Halle.
Auf Platz 1 ist die Stimmung ausgelassen, weil Frau Frech vor vielen Polen in Satz 3 mit Break vorne ist. Die Fans sind eindeutig zu Frechs Gunsten verteilt und kommen sicher viele aus Berlin oder aus dem nahen Polen, wo ja heute Feiertag ist.
6 Reihen unter mir sitzt Miriam Bley, die deutsche WTA-Schiedsrichterin. Die hat eben noch Coco Gauff geleitet und macht sich nun fleißig in einem Notizbuch Anmerkungen. Ich denke mal, dass sie das nächste Spiel der Siegerin leiten wird.
LItauen schlägt die Serbinnen und hat ein Bein im Viertelfinale, durchaus eine Verschiebung im Gefüge des europäischen Frauenbasketballs. 15 Punkte vom 19jährigen Talent Juste Jacyte, die im WNBA-Draft auf #6 gezogen wurde und da einige College-Stars unerwartet überholt hat.
Die belgischen Katzen – komplett vertreten, Titelverteidiger, Turnierfavoriten – steigen heute gegen Portugal auch ein, aber die Vorrunde in einer schwächeren Gruppe sollte da Formsache sein.
@veniat Schön für die polnischen Fans, dass sie da mal ein Goodie kriegen. (Wie auch die ganzen Chinesen, die am Dienstag in dem Spiel, in dem Qinwen dann doch nicht gespielt hat, etwas verloren herumsaßen)
Wenn Iga mal melden würde, wären wahrscheinlich recht ruckartig die Tickets knapp.
@neuronal: Die Tickets sind ja auch so schon immer relativ knapp und ab morgen komplett ausverkauft. Ich habe mit @veniat bereits beschlossen, dass wir die Zusatztribünen bald rausschrauben werden.
Mit Iga gits ja durchaus eine Vorgeschichte, weil die schon mehrmals gemeldet und dann doch wieder kurzfristig abgesagt hatte. Ich glaube deshalb bemüht man sich um sie nicht mehr sonderlich.
@markus
Ich hörte etwas von drohendem Gewitter und man wollte wohl auf Nummer Sicher gehen. War ja gut gefüllt das Stadion…
Ohne zu jinxen natürlich: man kann mal festhalten, dass die erste Fünf vom DBB gut drauf ist. Kadermanagement dahinter wird aber wichtig werden.
@MarioP: Ja, aber man sah doch, dass da nichts kam, fand ich.
Bislang wirklich ganz gute Leistung vom DBB Team. Ich weiß aber gar nicht wer mehr Energie hat – die Spielerinnen oder der Richter am Mikrofon von Magenta. Der ist ja auch voll drin.
@markus
Diese Einschätzung traue ich mir von der Couch nicht zu.
Vorbildlich, Ingo Weiss hat sich geopfert und hat den Sitz hinter dem stehenden Dirk.
So, auf Platz 1 hat Anisimova es nochmal gezogen. Frau Frechs Fans haben es aber gelassen genommen und bei rausgehen sag man doch einige polnische Autos.
Definitiv gut, dass sie es so gemacht haben. Und die Chinesen waren heute auch ersatzweise bei Wang und das ja auch überraschend erfolgreich.
Worauf bereitet sich man denn als Schiri beim Tennis vor, wenn man einzelne Spielerinnen beobachtet?
@Linksaussen: Spekulation, aber einmal gab es eine Time Violation für Anisimova, weil ihre Aufschlagzeit deutlich überschritten war. Kaum hatte ihr Kollege die Verwarnung ausgesprochen, zückte Frau Bley ihr Notizbuch und hat etwas geschrieben. Das würde mich schon sehr wundern, wenn das nicht damit zu tun hatte. Außerdem saßen die Trainer direkt 2 Reihen vor ihr, also 8 vor mir. Und immer als Anisimova mit denen geredet hat, gab es Notizen.
Ich denke also, Frau Bley hat sich entsprechend was zum Verhalten auf dem Platz notiert, woraus sie achten will.
#Tennis
wer noch Lust hat:
Sinner-Bublik gehen in den 3. Satz
Refs beobachten vielleicht
– gibts Probleme mit der Shotclock?
-wie reagieren Spielerinnen bei knappen Entscheidungen?
– Wie wird grundsätzlich auf Ansagen reagiert?
– Vielleicht auch das Verhalten zu Ballkindern, die Bälle-Auswahl.
– Verhalten als Return-Spielerin (Mätzchen und Ähnliches).
Das Ganzr sieht man live natürlich viel besser als am Fernseher, und was man notiert, darauf kann man zurückgreifen (Gedächtnis, dein unzuverlässiger Gehilfe).
Und einfach sich mal sehen lassen sowie ein Grund-Interesse an Frauentennis
Das kommt sicher alles dazu, was der Münchener Löwe schreibt. Übrigens gab es von Frau Bley wenig überraschend nie Beifall. Sogar nicht, als ein Ballmädchen unbeabsichtigt getroffen und ausgetauscht werden musste, wenn ich das richtig gesehen habe.
Das neue Ballmädchen das noch in Montur mit ihren Freundinnen auf der Tribüne schräg neben mir und sie wollte eigentlich dem Gespräch nach heim gehen. Als das passierte, winkten die anderen Ballkinder sie ran und sie sprang über die Bande zum Dienst in Satz 3.
Hier läuft auch noch D-SRB aus Belgrad in der Frauen-VNL, es steht 1:1:
https://www.zdf.de/play/re-live/live-streamen-livestreams-highlights-100/nations-league-frauen-deutschland-serbien-vorrunde-100
Serbien nicht in Bestbesetzung und bisher 0-5 (aber dabei viele Sätze gewonnen), D aber durchaus nahe dran – da könnte was gehen und dann wäre auch die Tabelle langsam interessant.
Dazu mal eine ernst gemeinte Frage. Wie wird man eigentlich Linienrichter beim Tennis und wer wählt die dann nach welchen Kriterien für die großen Turniere aus?
Bekommen die eine Bezahlung? Werden deren Leistungen bewertet von irgendwen?
Schwaches DBB-Viertel jetzt bringt die Schwedinnen wieder rein, umständliche Offensive und Alex Peterson wirkt etwas ratlos.
Guter Stabilisierungsjob der zweiten Reihe mit Crowder +Bessoir jetzt, aber die Schwedinnen schon etwas renitent mit ihren flinken Spiel und ihren Dreiern.
#wichtig
Florian Wirtz ist mit einem Charter Jet heute in Manchester angekommen für den Medizincheck morgen in Liverpool
@Hotte: Also bei so großen Turnieren weiß ich es nicht, das werden “gelernte” Leute sein. Das Challenger ATP Turnier in Braunschweig hat vor ein paar Jahren aber mal öffentlich nach Linienrichtern gesucht. Man sollte dann für einige Lehrgänge nach Braunschweig kommen, um letztlich Einsatzbereit zu sein. Zeitlich hatte es damals nicht gepasst, sonst hätte ich es sofort gemacht ;-)
P.S: Zumal ich mich ja in Paris kürzlich schon mit Franzx zusammen bewiesen habe. Ganz im Gegensatz zum Montag dieser Woche an der Hundekehle, wo veniats und meine Augen noch nicht kalibriert waren.
@tony: Wieso ist Wirtz denn nicht zum Kollegen Lennon direkt geflogen? Ergibt für mich irgendwie nicht so Recht Sinn?
@Hotte: In der S-Bahn waren Montag zwei Linienrichter neben mir und heute saß eine mit ihren Kindern außer Dienst in Hörweite. Letztere sprach Deutsch und könnte aus Berlin gekommen sein. Die aus der S-Bahn haben Spanisch und Englisch gesprochen, waren also vermutlich professionelle Linienrichter der WTA.
Ansonsten wird das schon vergütet werden und man muss eine Qualifikation haben beim einem 500er-Turnier. Alleine schon, um Manipulationen zumindest etwas entgegenzuwirken. Nur für “Königreich und Vaterland”, maximal Spesen, wäre das sonst wohl zu heikel.
Ich habe mal gelesen, dass zukünftige Schiedsrichter bei WTA und ATP bei größeren Turnieren als Linienrichter agieren und bewertet werden, um möglicherweise über Challenger als Stuhlschiri sich hoch zuarbeiten.
2 Minuten, Deutschland 7 Punkte vor. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt um Basketball einzuschalten. Und während ich das schreibe sind es schon 10.
Das Ding in Hamburg ist durch, zum Schluß haben sie sich noch mal gut sortiert und schöne Spielzüge produziert – Auge auf Sascha Bublik.
+13. Gute Leistung der Deutschinnen. Morgen wird das aber schon nen ganz anderer Schnack.
Bublik, der alte Schlawiner!
Bei den Bballerinnen wars gut, dass mit Geiselsöder und Fiebich zwei voll im Pflichtspielrhythmus sind, sonst hätte es in so nem Auftaktspiel noch harziger werden können. Waren schon ein paar Abstimmungsprobleme im Mittelteil zu erkennen.
Jetzt iwie versuchen, Spanien morgen kalt zu erwischen, um vielleicht sogar Belgien aus dem Weg gehen zu können. Wenn nicht, dann sehen wir’s halt als gutes Testspiel.
In West Kensington worden ich noch der Filzball gespielt, gerade noch so mit dem restlichen Licht. Auch da wird Satz 3 kaum machbar sein zwischen Opelka und Kollege Rinderknech. Neben der Dunkelheit wurde auch da gerade schon von Häuser (?) angemerkt, dass es abends rutschig wird.
*wird noch
Da das Chaos in der 2.Handballbundesliga erwähnt wurde. Da sind Dormagen und Großwallstadt punktgleich. Nur haben die einen eine Tordifferenz von +1 und die anderen von -80.
Dafür die Deutschen gerade mit 11 Toren in Führung gegen die Schweiz. Starke Leistung nach dem Zittersieg gestern gegen Serbien.
#OhneU21gehtnicht
Nach meiner Kritik an Soccerway haben die Perform Group/DAZN das mit den bekloppten Abkürzungen bei den Aufstellung nun in Griff bekommen.
Man kann zwar immer noch keine Aufstellung gelistet sehen, aber so geht es ja:
https://s1.directupload.eu/images/250619/d3lqdsin.jpg
Aus dem Stand ist Messi immer noch Weltklasse…
Achtelfinale und höchstwahrscheinlich Gruppensieg für die deutschen U21-Handballer. Nachdem das gestern etwas holprig war, ist die Leistung heute schon sehr souverän, auch wenn die letzte Motivation in der Abwehr manchmal fehlt. Aber nachvollziehbar bei der hohen Führung.
Kurzer Erlebnisbericht vom Turnier in Halle.
Mit den vier Spielen auf dem Center Court gab es auch vier spannende Begegnungen. Alle Spiele gingen über drei Sätze. Alle waren eng umkämpft und es gab viel gutes Tennis zu sehen. (Ungewöhnlicherweise waren an diesem Tag sechs Achtelfinals zu sehen und nicht wie sonst nur vier.)
Rublev vs. Etcheverry war in vielerlei Hinsicht das Highlight des Tages. Das Match war spannend, bot immer wieder sehenswerte Ballwechsel und einige Breaks. Etcheverry hätte das Spiel nach zwei Sätzen auch schon für sich entscheiden können bzw. müssen. Rublev drehte jedoch lieber das Match, um es dann im Tiebreak durch einen Doppelfehler und anschließend einen einfachen Überkopf-Schmetterball ins Netz zu verschenken.
Bublik machte den Tag rund, sein Sieg war nach Satz 1 unerwartet.
Das Arena-Gelände ist recht überschaubar, dadurch wird es rundherum gelegentlich etwas eng. Es gibt zahlreiche Stände und die Preise für die Speisen sind angemessen. Getränke sind preislich an der Grenze, aber für ein Tennisturnier völlig akzeptabel.
Beim Einlass wurde mein Beutel nicht wirklich kontrolliert, aber unabhängig davon darf man kleine Getränkeflaschen und auch trockene(!) Speisen mitbringen. Es geht also auch anders und damit recht günstig. Im Gegensatz zu Hamburg… dort musste man dieses Jahr wirklich alles vorher abgeben.
Das Publikum war relativ alt, auch wenn immer wieder junge Gesichter dabei waren, dürfte der Altersschnitt recht hoch gewesen sein. Dazu etwas steif und passend für ein deutsches Tennisturnier. Im Gegensatz zu einem französischen Publikum aber sehr fair.
Zverev wurde gefeiert und man hat ihm sichtlich die Daumen gedrückt (just saying).
Genervt hat die ständige Musik in den Pausen zwischen den Aufschlagspielen. Für DJ Ötzi und Co. hätte ich gern Schmerzensgeld gehabt. Das hatte teilweise Schützenfest-Charakter… und passte dann eben ganz gut zum (Event?)-Publikum. Ich brauche das nicht… ganz im Gegenteil.
Noch zwei Tipps:
– Sitzkissen!
– Anreise per PKW lieber eine Stunde zu früh, als ewig im Stau zu stehen.
VNL: 3:1 in Serbien! Hatten wenig mit dem Weltmeister-Team zu tun, aber war ein guter Test, da die Nerven zu behalten, wenn die Crowd am Ende in Fahrt kommt.
Und der ZDF-Kommentatorin Katharina Dexheimer (hat Volleyball-Buli auf Sport 1 moderiert, glaube ich) kann man sich fachlich mal anvertrauen.
Jetzt noch die Rivalries mit den Nachbarn Polen (morgen) und Niederlande (Sonntag), eins davon gewinnen und sie sind vor der letzten Woche gut im Rennen ums Finalturnier.
@dasdo: Danke für den Erlebnisbericht. Was das Publikum angeht gleicht es meinen Eindrücken von vor vielen Jahren. Aber sehr gut, dass sie was Getränke und Essen angeht ihre Policy angepaasst haben. Als ich das letzte mal da war, war es so wie dieses Jahr in Hamburg – also sehr unerfreulich.
Interessanter Vergleich, dasdo. In Berlin ist ja Bett1 weiter Premiumsponsor, aber kein Hauptsponsor mehr. Dadurch entfällt deren nerviger Jingle zu jedem Seitenwechsel, aber die Sitzkissen geben sie weiterhin raus. Das ist schon ganz praktisch.
Viel Tennis derzeit. Danke für eure Berichte. Ich werde nächste Woche zu den Viertelfinals in Bad Homburg vorbeischauen und natürlich auch berichten.
@dasdo
Das ist ein Vorteil von Berlin, es gibt zwar das sonnengegerbte Tennisclub-Publikum inkl. alternden Grunewald-Snobs und -Ladies (das hat aber auch einen exzentrischen Charme iwie), aber es lockert sich ein bißchen auf durch hohen internationalen Anteil (v.a. Osteuropa und Asien, aber nicht nur). Hat natürlich auch damit zu tun, dass mangels D-Spitzenspielerin kein national motiviertes Event-Publikum die Karten absaugt.
Und die angenehmen Club-Beats statt Kirmesmucke in den Pausen sind positiv hervorzuheben.
@neuronal
Bleibst Du mehrere Tage am Stück in der Hauptstadt oder fährst Du jeden Abend mit Deutschland-Ticket nach Hause?
Gerne!
@neuronal – ich empfand das Publikum aber nicht als schlimm. Das verhält sich vorhersehbar und wirkt eher oberflächlich. Aber was stört mich das? Bin ja in keinem Verein mit denen ;-). Also, nicht falsch verstehen… ich wollte nur ein Bild vermitteln, wie es dort so ist :-)
@Umlenker: Bad Homburg fand ich letztes Jahr richtig toll. Auch da sind natürlich umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen angeraten, aber die Lage in diesem schönen Park macht schon ordentlich was her. Publikum war auch sehr angenehm.
@Uwe Ich hab da ne Art Basecamp durch family und bin öfter mal in der Stadt, aber war eigentlich auch nur einen Tag (Dienstag) beim Turnier. Theoretisch könnte man aber durchaus mehrere Tage hintereinander Prag-EC fahren, das ist v.a. morgens oft billig und dauert so 1 1/2 Stunden (Regionalbahn nicht, das dauert zu lange).
@dasdo Klang auch nicht schlimm – nur ein bißchen langweilig halt. Das stört ja deswegen nicht.
Vor allem hat der Prag-EC noch ein richtiges Restaurant. Nicht nur, um einen Platz zu haben? hilfreich, sondern einfach auch auf einem anderen Level als das, was die DB diesbezüglich anbietet.
@veniat: Machen die jetzt nicht auch alles aus Fertigtüten im Prag-EC? Da gabs doch ne kürzliche Änderung, meine ich.
Oh, wenn das so ist, denn bin ich nicht up to date und es wäre ein Rückschritt. Bleibt das Krogen.
Transparenzhinweis: Ich habe auf kicker.de gerade das Highlight-Video von Miami-Porto angeklickt, um Messis Tor zu schauen und dabei auch 2 der zwangsvorgeschalteten Werbeclips geschaut, was natürlich alles registriert wird heutzutage bei den Sponsoren. Zu einem winzigen billionstel Promilleanteil bin ich also mit dafür verantwortlich, dass es die Klub-WM auch weiterhin geben wird.