83 Comments

Mittwoch, 23.04.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

23.04.2025

08:15PokerJung, online, süchtigZDFinfo+

Daniel gibt fast 100.000 Euro für Online-Glücksspiele aus. Mit 16 spielt er Videogames, später kommen Poker, Roulette und Sportwetten hinzu. Durch eine Therapie überwindet er seine Sucht.

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Jugendliche, die spielsüchtig sind, vernachlässigen häufig soziale Beziehungen. Sie schwänzen die Schule oder gehen nicht mehr zur Ausbildung oder Arbeit.

Hinter den Game- und Gambling-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden Spieler unter Druck setzt und versucht, gezielt junge Leute anzusprechen. Viele Wettanbieter sind auch im Profisport präsent.

Ob Gaming, Gambling, soziale Medien oder andere Plattformen: Mitarbeitende der Tech-Industrie kennen die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen ihre Angebote und Apps Userinnen und User abhängig machen. Und nicht zuletzt deshalb halten viele von ihnen ihre eigenen Kinder möglichst lange von Bildschirmen und Displays fern.

08:15PokerJung, online, süchtigZDFinfo+

Daniel gibt fast 100.000 Euro für Online-Glücksspiele aus. Mit 16 spielt er Videogames, später kommen Poker, Roulette und Sportwetten hinzu. Durch eine Therapie überwindet er seine Sucht.

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Jugendliche, die spielsüchtig sind, vernachlässigen häufig soziale Beziehungen. Sie schwänzen die Schule oder gehen nicht mehr zur Ausbildung oder Arbeit.

Hinter den Game- und Gambling-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden Spieler unter Druck setzt und versucht, gezielt junge Leute anzusprechen. Viele Wettanbieter sind auch im Profisport präsent.

Ob Gaming, Gambling, soziale Medien oder andere Plattformen: Mitarbeitende der Tech-Industrie kennen die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen ihre Angebote und Apps Userinnen und User abhängig machen. Und nicht zuletzt deshalb halten viele von ihnen ihre eigenen Kinder möglichst lange von Bildschirmen und Displays fern.

08:15PokerJung, online, süchtigZDFinfo+

Daniel gibt fast 100.000 Euro für Online-Glücksspiele aus. Mit 16 spielt er Videogames, später kommen Poker, Roulette und Sportwetten hinzu. Durch eine Therapie überwindet er seine Sucht.

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Jugendliche, die spielsüchtig sind, vernachlässigen häufig soziale Beziehungen. Sie schwänzen die Schule oder gehen nicht mehr zur Ausbildung oder Arbeit.

Hinter den Game- und Gambling-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden Spieler unter Druck setzt und versucht, gezielt junge Leute anzusprechen. Viele Wettanbieter sind auch im Profisport präsent.

Ob Gaming, Gambling, soziale Medien oder andere Plattformen: Mitarbeitende der Tech-Industrie kennen die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen ihre Angebote und Apps Userinnen und User abhängig machen. Und nicht zuletzt deshalb halten viele von ihnen ihre eigenen Kinder möglichst lange von Bildschirmen und Displays fern.

18:00Al-Nassr - Al-TarajiDAZN
18:00Al-Nassr - Al-TarajiDAZN
18:00Al-Nassr - Al-TarajiDAZN
Handball Champions LeagueHandball
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Veszprem | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
19:00Bilbao - Las PalmasDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
19:00Bilbao - Las PalmasDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
19:00Bilbao - Las PalmasDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
19:00Bilbao - Las PalmasDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
19:00Bilbao - Las PalmasDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
19:00Celta Vigo - VillarrealDAZN
19:00Celta Vigo - VillarrealDAZN
19:00Celta Vigo - VillarrealDAZN
19:00Celta Vigo - VillarrealDAZN
19:00Celta Vigo - VillarrealDAZN
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:30BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Surrey 89ersDAZN
21:00Inter - Milan | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Max Gross / Experte: Christian Bernhard
21:00Inter - Milan | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Max Gross / Experte: Christian Bernhard
21:00Inter - Milan | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Max Gross / Experte: Christian Bernhard
21:00Inter - Milan | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Max Gross / Experte: Christian Bernhard
21:00Inter - Milan | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Max Gross / Experte: Christian Bernhard
21:00Le Havre - PSGDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Le Havre und PSG.
21:00Le Havre - PSGDAZN
21:00Le Havre - PSGDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Le Havre und PSG.
21:00Le Havre - PSGDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Le Havre und PSG.
21:00Le Havre - PSGDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Le Havre und PSG.
21:00Nantes - LyonDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Nantes und Olympique Lyonnais.
21:00Nantes - LyonDAZN
21:00Nantes - LyonDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Nantes und Olympique Lyonnais.
21:00Nantes - LyonDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Nantes und Olympique Lyonnais.
21:00Nantes - LyonDAZN+Schaue das Duell in der Première Ligue zwischen Nantes und Olympique Lyonnais.
21:30Alaves - Real SociedadDAZN
21:30Alaves - Real SociedadDAZN
21:30Alaves - Real SociedadDAZN
21:30Alaves - Real SociedadDAZN
21:30Alaves - Real SociedadDAZN
21:30Getafe - Real MadridDAZN+Kommentator: Jan Platte
21:30Getafe - Real MadridDAZN+Kommentator: Jan Platte
21:30Getafe - Real MadridDAZN+Kommentator: Jan Platte
21:30Getafe - Real MadridDAZN+Kommentator: Jan Platte
21:30Getafe - Real MadridDAZN+Kommentator: Jan Platte
Übertragung für den 23.04.2025 hinzufügen+

24.04.2025

06:10Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Brüder": Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 in Asien vor. Sie arbeiten hart und detailversessen – aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt mit einem Sieg – und einer Verletzung. War all die Arbeit umsonst?

06:10Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Brüder": Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 in Asien vor. Sie arbeiten hart und detailversessen – aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt mit einem Sieg – und einer Verletzung. War all die Arbeit umsonst?

06:55Promi Big Brother/Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Champions": Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen den Sieg. Im Halbfinale gelingt Unfassbares: Das DBB-Team schlägt die übermächtigen USA - und Serbien danach im Finale. Deutschland ist Weltmeister.

06:55Promi Big Brother/Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Champions": Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen den Sieg. Im Halbfinale gelingt Unfassbares: Das DBB-Team schlägt die übermächtigen USA - und Serbien danach im Finale. Deutschland ist Weltmeister.

07:45Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Nomaden": Nach dem WM-Triumph von Manila müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den anstrengenden NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtripp besuchen die Brüder ihre alte Universität in Michigan – den Ort, an dem sie zu Weltklasse-Basketballern wurden. Im Frühjahr führen die Wagners die Orlando Magic überraschend in die Play-offs.

07:45Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Nomaden": Nach dem WM-Triumph von Manila müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den anstrengenden NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtripp besuchen die Brüder ihre alte Universität in Michigan – den Ort, an dem sie zu Weltklasse-Basketballern wurden. Im Frühjahr führen die Wagners die Orlando Magic überraschend in die Play-offs.

08:35Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Entscheidungen": Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern. Aber ihnen gehört die Zukunft.

08:35Basketballsportstudio reportage The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein TraumZDFinfo+

Moritz und Franz Wagner - zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. "The Wagner Brothers" ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit.

Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist "larger than life".

"Entscheidungen": Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern. Aber ihnen gehört die Zukunft.

09:25Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von völlig unerwarteter Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler und Effenberg.

Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst damit eine große Euphorie aus. Nur Kapitän Lothar Matthäus kann gar nichts mit ihm anfangen. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.

09:25Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von völlig unerwarteter Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler und Effenberg.

Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst damit eine große Euphorie aus. Nur Kapitän Lothar Matthäus kann gar nichts mit ihm anfangen. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.

10:10Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von völlig unerwarteter Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler und Effenberg.

Manager Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Klub steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er geht deshalb einen faustischen Pakt mit den Medien ein: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Die Schattenseiten des Deals gefährden schnell den sportlichen Erfolg. Besonders Teeniestar Mehmet Scholl leidet unter dem Druck.

10:10Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von völlig unerwarteter Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler und Effenberg.

Manager Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Klub steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er geht deshalb einen faustischen Pakt mit den Medien ein: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Die Schattenseiten des Deals gefährden schnell den sportlichen Erfolg. Besonders Teeniestar Mehmet Scholl leidet unter dem Druck.

10:45Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Ständig stehen Interna aus der Kabine in der Zeitung. Und als alle denken, schlimmer kann es nicht mehr werden, veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Während ein Journalist damit gutes Geld verdient, verspielt Matthäus das Vertrauen seiner Mitspieler. Der Schritt hat für ihn schwerwiegende Konsequenzen.

10:45Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Ständig stehen Interna aus der Kabine in der Zeitung. Und als alle denken, schlimmer kann es nicht mehr werden, veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Während ein Journalist damit gutes Geld verdient, verspielt Matthäus das Vertrauen seiner Mitspieler. Der Schritt hat für ihn schwerwiegende Konsequenzen.

11:20Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt daher nicht nur an den Partys seiner Spieler in den Münchner Nachtklubs, sondern auch an Lebemann Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz – mit dramatischen Folgen für Thomas Strunz und dessen Familie.

11:20Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt daher nicht nur an den Partys seiner Spieler in den Münchner Nachtklubs, sondern auch an Lebemann Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz – mit dramatischen Folgen für Thomas Strunz und dessen Familie.

11:55Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Ottmar Hitzfeld und ausgerechnet Bad Boy Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss entscheiden: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein? Tatsächlich gipfelt die Saison im Endspiel der Champions League 1999, einem der dramatischsten Fußballspiele der Geschichte.

11:55Fußballsportstudio reportage FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90erZDFinfo+

Der FC Bayern ist in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß. Schlagen kann sich die Mannschaft nur selbst. Und das tut sie. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood.

Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: unter anderen Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Effenberg.

Ottmar Hitzfeld und ausgerechnet Bad Boy Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss entscheiden: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein? Tatsächlich gipfelt die Saison im Endspiel der Champions League 1999, einem der dramatischsten Fußballspiele der Geschichte.

16:30EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.

Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.

Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.

Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.

Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.

Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.

Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.

16:30EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.

Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.

Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.

Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.

Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.

Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.

Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.

19:00Camozzi vs. Bicchi | PressekonferenzDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00Leganes - GironaDAZN
19:00Leganes - GironaDAZN
19:00Leganes - GironaDAZN
19:00Leganes - GironaDAZN
19:00Leganes - GironaDAZN
19:00Osasuna - FC SevillaDAZN
19:00Osasuna - FC SevillaDAZN
19:00Osasuna - FC SevillaDAZN
19:00Osasuna - FC SevillaDAZN
19:00Osasuna - FC SevillaDAZN
Darts Premier LeagueDarts
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 12 in LiverpoolDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
Handball Champions LeagueHandball
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - Aalborg | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau / Experte: Jogi Bitter
21:00Bologna - Empoli | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Bologna - Empoli | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Bologna - Empoli | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Bologna - Empoli | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Bologna - Empoli | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Michael Brandes
21:00Twente - EindhovenDAZN
21:00Twente - EindhovenDAZN
21:00Twente - EindhovenDAZN
21:00Twente - EindhovenDAZN
21:00Twente - EindhovenDAZN
21:30Atletico Madrid - VallecanoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:30Atletico Madrid - VallecanoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:30Atletico Madrid - VallecanoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:30Atletico Madrid - VallecanoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:30Atletico Madrid - VallecanoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:30Real Betis - ValladolidDAZN
21:30Real Betis - ValladolidDAZN
21:30Real Betis - ValladolidDAZN
21:30Real Betis - ValladolidDAZN
21:30Real Betis - ValladolidDAZN
22:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra.

Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel."Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

"Neo Ragazzi" ist jeweils ab Sendetag um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.

22:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra.

Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel."Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

"Neo Ragazzi" ist jeweils ab Sendetag um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.

00:05Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra.

Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel."Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:05Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra.

Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel."Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

NFLAmerican Football
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFL2025 NFL Draft: Tag 1DAZN+Find out where future stars get picked in the three-day event this April
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
02:00American FootballNFLNFL Draft 2025 | Runde 1DAZN+ 
Übertragung für den 24.04.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

83 comments

  1. papaschlumpf

    die silberlocke ist schon 90 8-) alles gute!
    #2df “mediathek”: seit der umstellung auf das neue design und darstellung ist die seite ein einziges durcheinander und hat sich auch technisch verschlechtert. schaut man einen programmbeitrag aus der (jüngeren) vergangenheit, schmeisst es einen ohne zutun nach ca. 10 min auf den beginn zurück und der bumms fängt wieder von vorne an. wasndasfürnscheiss!!!
    auch die gewichtung, dass die serien-inhalte und filme vorne stehen finde ich schwierig. sollten nicht die eigenproduzierten programme, formate, beiträge zuerst kommen und dann der unterhaltungsteil? mag sein, dass diese inhalte mehr gschaut werden, ABER der öffentlich-rechtliche auftrag und die dazu gehörigen inhalte sollten schon noch im fokus stehen und in der prio oben sein
    insgesamt eine 5- für das “update” der 2df mediathek, so nenne ich das ding einfach immer noch – wie auch sonst ;-)

    habt’s spass!

  2. Uwe

    Glückwunsch zum Sieg Nummer 17, liebe Mets.
    Nun aber das Abstinken nicht vergessen, denkt bitte an die Fanerwartung.

    Wer sich über zu wenig Live-Sport wundert, kann sich mit der Snooker-WM über Wasser halten.

    Heute zudem noch
    19:10 MLB – Mets
    19:30 Hockey Play-Offs (DEL, DEL2, Oberliga [Scorpions!])
    20:00 BBL – Alba
    20:30 Jupiler Pro League – Genk
    21:00 Premier League – Arsenal
    21:15 Taça de Portugal – Benfica
    21:30 La Liga – Real

    In der Nacht dann NBA und NHL.

  3. Denis

    Danke für die Übersicht in Vertretung für Bregalor, Uwe. Die Mets wollen uns diese Saison noch ganz besonders quälen. Schön die Erwartungen ins unermessliche hochheben um dann alles zu verlieren.

  4. neuronal

    In Dresden ist heute zu viel Livesport mit paralleler Austragung der Playoff-Finals des DSC (avec moi) und der Eislöwen.
    Woanders noch Handball-CL (18:45 SCM v Veszprem) und ein Cup-Derby AC v Inter (Hinspiel 1:1).

  5. #Tennis – In Madrid versucht es aktuell Marin Cilic wieder auf der ATP Tour. Hatte eine WC bekommen. Spielte zuletzt vermehrt auf der ATP-Challenger Tour.

  6. fak

    Braucht “Kultklub” nicht noch weitere Spezifikationen? Oder gibt es nur einen?

  7. Uwe

    @fak
    Im wording auf aaaas.de gibt es nur diesen einen.

    Das sind die Basics, die müssen sitzen.

  8. Uwe

    Am Sonntag gibt es Verkehrseinschränkungen in London, England.
    Der Marathon ist in der Stadt.

    Muss man beachten.

  9. Conejero

    @Clubwanze

    Diese Saison hat der Glubb mal nicht panisch reagiert, was den Trainer abgeht.
    Respekt!

  10. schranke

    Warum schmeißt Hannover Breitenreiter jetzt raus? Saison ist eh gelaufen, da hätte man doch mit ihm die vier Spiele noch durchziehen und ihn dann vor die Tür setzen können.

  11. Was ist denn bitte die Anspruchshaltung in Kaiserslautern, dass man nun Anfang rauswirft? Ernsthaft der Aufstieg? Wenn ja, ist das eine Hybris, die ihresgleichen nicht zu häufig findet in den Ligen 1 und 2.

  12. Aus der Reihe absurde Absagen von Spielen in Niedersachsen gibt es eine neue Episode. Dieses Mal ist es das Landespokalfinale des Amateurzweiges zwischen Rehden und Delmenhorst, das am 1. Mai stattfinden sollte. Währen die lokale Polizei keinerlei Problem in der Durchführung sieht, hat das niedersächsische Innenministerium die Austragung verboten. Das ist dieselbe Instanz soweit ich das sehe, die bereits bei der Partie Hannover – Braunschweig in Liga 2 allenthalben für richtig Freude gesorgt hat durch die heftige Reduzierung des Gästekontingents. Die Innenministerin scheint hier ihre Macht auszuspielen und vorsichtig gesagt keine Freundin des Fußballs zu sein.

    Wenn schon die lokale Polizeidirektion, die es am besten einschätzen können sollte, salopp ohne Besorgnis norddeutsch trocken sagt, man könne das als Poliezi “problemlos wuppen”, sollte man vielleicht auf diese hören.

  13. Uwe

    @NoBlackHat
    Jeder hier weiß, dass es die Region ist.
    Das ist doch Trollierungskindergarten, was Du hier schreibst.

    #GLUBB
    Schleimer bekommt auch keinen neuen Vertrag, Flick kann sich einen neuen Verein suchen.
    Zeit der Trennung in Deutschland.
    Wie bei Serkan und Samira.

  14. Uwe

    @veniat
    Vielleicht weiß die Innenministerin von der Anfrage Berlins, dass viele Kräfte der Niedersachsen-Polizei am 01. Mai in Berlin aushelfen sollen.
    Aus Gründen.
    Du bist doch auch nicht erst seit gestern in der Stadt.

  15. neuronal

    Frag mich, ob Anfangs (der Name ist Programm) nächster Vertrag einfach automatisch am 1.Mai ausläuft.
    Köln: 27.4, Dresden: 20.4., Lautern: 22.4.

  16. Clubwanze

    Also Schleimer und Flick kann ich gut nachvollziehen-sie hatten diese Saison ihre Fähigkeiten leider zu wenig unter Beweis gestellt.
    Also Anfang und Breitenreiter kann ich nicht verstehen.
    Ich hoffe, dass Klose und sein Trainerteam nächste Saison da anknüpfen, wo sie aufgehört haben.

  17. martin

    Glaube, dass Thomas Hengen bisher einfach noch zu wenig auf die Nase gefallen ist mit seinen ständigen Trainerrauswürfen, insofern macht er das halt nochmal. In den meisten Fällen war man zufrieden mit dem Nachfolger. Grundsätzlich ist ja Lieberknecht auch genau der richtige, Anfang war ja bei Verpflichtung aus Gründen unbeliebt und hat sich aber ein gewisses Standing erarbeitet. Trotzdem kann die Methode ständiger sofortiger Trainerwechsel nicht dauerhaft gut sein.
    Man weiß natürlich nicht, inwiefern es Anfang war, der zu Schalke wollte, und inwiefern die kommende Partie gegen Schalke dann auch noch ein Aspekt war.

  18. @Uwe und Conejero: Korrekt. Aber das wusste man alles bereits bevor das Spiel an dem Tag angesetzt wurde und zunächst genehmigt wurde, bevor es dann später wiederum kassiert wurde. Hätte man von Beginn an diesen Termin blockiert oder spätestens dann, als Delmenhorst als Finalteilnehmer feststand, dann wäre es natürlich etwas anderes gewesen.

    Dass die Ultras von Delmenhorst entsprechend bekannt und einzuordnen sind, ist unabhängig davon aber echt nochmal wichtig herauszustellen. Meppens Zweite hat extra gegen die in der Oberliga neulich im Stadion gespielt, um eine saubere Fantrennung hinzubekommen und natürlich, weil die um den Aufstieg spielen. Im Spitzenspiel gegen den HSC Hannover ging es 2:2 aus am Gründonnerstag und entsprechend ist Hannover aktuell vor Delmenhorst. Wer da aufsteigen will (Delmenhorst nehme ich mal an), weiß ich aber nicht.

  19. tony

    #Regionalliga West
    hier meinte doch jemand, dass Duisburg schon aufgestiegen wäre sollten alle Spiele von Uerdingen annulliert werden,
    danach sieht es ja jetzt aus,
    aber stimmt das mit Duisburgs Aufstieg?
    theoretisch könnte Gütersloh doch noch vorbeiziehen oder?

  20. Heiner

    Für Hannover hat es sich natürlich auch ziemlich gelohnt, Leitl mit Breitenreiter zu ersetzen. Man könnte auch vermuten, dass die Probleme bei vielen Zweitligisten nicht beim Trainer liegen, sondern in der sportlichen Führung.

  21. ShAd

    #Radsport
    heute leider keine Zeit gehabt den Fleche Wallone live zu verfolgen
    Pogacar hat das Ding an der Mauer ganz souverän geholt
    am Sonntag dann das Frühlingsklassiker Finale mit dem vierten Monument
    Lüttich-Bastogne-Lüttich

  22. Conejero

    Gefühlt war in den ersten 3 Ligen die Frequenz der Trainerwechsel höher als zuvor.

    Aber das denke ich die letzten 5 Jahre jedes Jahr…

    Allerdings ändert sich das Trainerkarussell nicht wirklich:

    Es kommt mal ein etwas jüngerer dazu, während wenige ältere Trainer ausscheiden (…und dann irgendwann doch wieder sporadisch auftauchen).

    Vielleicht sollte auch der DFB mal seine Trainerschule hinterfragen.
    Ein Lehrling/ Student macht seinen Abschluss auch nicht nur in 1-2 Jahren.
    Und einige davon nur Teilzeit mit den Mindestanforderungen an Teilnahme.

    Dazu noch vereinfachte Lizenzen für “verdiente” Kicker…

    Von Sachbearbeitern des DFB hörte ich im übertragenen Sinne “Was bildet der sich ein? Schwebt hier ein und denkt, dass er verbal jetzt ein spektakuläres Tor schießen muss – und grätscht mich als Zuschauer ab!”

    Da ist wahrscheinlich bei vielen auch sowohl Hybris als auch Angst ausschlaggebend.
    Nicht alle haben in 1-5/8/12 Jahren als BL-Spieler vernünftig gewirtschaftet und schlicht Zukunftsangst was das Ökonomische und (auch wichtig) Bedeutungslosigkeit angeht.

  23. Uwe

    @Conejero
    Gegen die Bedeutungslosigkeit hat der liebe Gott das Internet und social media erfunden. Dafür muss niemand Trainer werden.

  24. Dominik

    Ich bin über die Diskussion etwas verwundert. Markus Anfang war jetzt fast die komplette Saison Trainer. Bei seiner Verpflichtung habe ich damit gerechnet, dass er schon vor Weihnachten freigestellt wird. Für FCK-Verhältnisse saß er richtig lange auf seinem Stuhl. Langweilig.

  25. neuronal

    Help, Bambi is killing us.

    Schwerin zu stark, der DSC muß sich daran klammern, dass es gegen Stuttgart genau so aussah.
    Dafür haben wir den nervigsten Hallensprecher der Liga, ist auch was.

  26. Umlenker

    Hat die MLB etwa das Memo nicht bekommen? Die machen während der laufenden Übertragung Werbung für Umweltschutz und so nen Quatsch. Und vergeben sogar Preise und haben ne Seite dafür. Verrückt.

  27. Conejero

    @veniat

    Ich weiss nicht, wann das Spiel angesetzt wurde.
    Aber Sicherheitslagen können sich ändern.
    Und sei es nur, weil kurzfristig Kapazitäten woanders benötigt werden.

    Da sage ich doch lieber ein Fußballspiel ab, als anderswo wegen Mangel an Personal zu versagen…

  28. tony

    na dann Glückwunsch zur Meisterschaft Dynamo,
    passt nur auf, dass euer Trophäenschrank das Gewicht aushält

  29. Alcides

    Berlin – Köln 14:0 in den letzten beiden Spielen. Klassenunterschied. Und die DEG nähert sich mit großen Schritten der DEL 2.

    Theis schenkt Barca 22 ein. Und Real bisher chancenlos in Piräus. Gut so.

    Judd Trump für mich jetzt einer der großen Favoriten in Sheffield.

  30. Ach trempot, vielen lieben Dank. So schön, so sinnvoll, so richtig. Ich hoffe du bist ausgestiegen, egal ob das dein nächstgelegener Bahnhof ist (soweit ich es sagen kann, nein). Aber ein solches Highlight, hoffentlich bald noch häufiger Normalität, lohnt sich zu zelebrieren.

  31. Das stolze Bundesland Niedersachsen wird ja wohl noch ein Oberligaspiel absichern können, während es ein paar Kontingente zur Maifolklore in die Hauptstadt entsendet. Was machen die, wenn es spontan einen Unfall auf der A2 gibt und die traditionelle Maibaumschlägerei beim Schützenfest Sprötzge-Preinberg ausartet?

  32. Dudel

    Trump sicher im Snooker beeindruckend, aber auch die zweite Session von Ronnie gegen Carter war ein Statement.

  33. tony

    Umlenker/Denis,
    ernstgemeinte Frage:
    hättet ihr nicht Bock auf einen gemeinsamen Mets-Podcast?
    Umlenker, hast du einen Lieblings-NHL-Club?

  34. Embolado

    #64.000€
    Auf welchem Tabellenplatz fanden sich die Fußballer des FC Bayern nach einer 1:4 Niederlage Ende Oktober 2024 wieder?

    A: 3.
    B: 8.
    C: 13.
    D: 23.

  35. Denis

    @tony: Das wäre recht peinlich für mich, denn ich habe absolut keine Ahnung vom Baseball. Ich schaue es gerne und weiß ungefähr was passiert (und dass die Mets am Ende immer verlieren). Das sind aber keine Abendfüllenden Informationen :-) Ich empfehle den sehr guten Just Baseball Podcast!

  36. Embolado

    Diese Trash-TV Frage weiß sogar tony

    Welcher Reality Star sorgt zumindest namentlich für gute Stimmung im Fernsehen?

    A: Peter Lustig
    B: Helmut Schön
    C: Mike Heiter
    D: Lutz Michael Fröhlich

  37. Ach, Guck an, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, dass die Herren Tennis Weltrangliste jetzt offiziell PIF ATP Rankings heißt. Schönes Ding für die Wintersportnation Saudi Arabien.

  38. Von guten Quoten kann man bei Sport1 dagegen nur träumen. Am Dienstag brachte der Sender ein seltenes Kunststück zustande: Sämtliche Eigenproduktionen lagen bei 0,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das gilt für “Power of Love” und “My Style Rocks” in der Daytime ebenso wie für “MasterChef”, das in der Primetime auf eben diese 0,0 Prozent kam. Die Kochshow verzeichnete 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Und während die Modeshow ab dem späten Nachmittag 20.000 Fans hatte, lag die Reichweite von “Power of Love” bei weniger als 5.000. Offiziell weist die AGF hier also 0,00 Millionen Zuschauer aus.

    https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/102155/erfolgreiches_comeback_der_steel_buddies_bei_dmax/

    Macht den Sender doch zu.

  39. Umlenker

    @tony: Ich habe leider auf viel zu wenig Ahnung von Baseball. Ich hätte ja mehr Lust all das geschriebene zu verschiedenen Sportarten auf einer Seite zu vereinen. Hier gibt es genug Artikel mit mehr Inhalt und Tiefgang als all die Clickbait-Artikel da draußen.

    NHL bin ich völlig blank. Gerne NBA und NFL aber mit NHL habe ich nichts am Hut.

  40. Conejero

    #Serien

    Ich muss gestehen, dass ich “Sopranos” nie sah.
    (Dachte, dass die Serie eh nicht mit Der Pate 1& 2 mithalten kann. 3 ist eher “bäh).

    Aber nach dem Oster-Doubleheader meinerseits von The Irishman und A Bronx Tale bin ich schon etwas angefixt.

    Taugen The Sopranos was im Bezug auf die erwähnten Filme?
    (besides official merits)

  41. tony

    Sopranos ist 3 Ligen höher anzusiedeln als Irishman oder Bronx Tale,
    von der Qualität eher mit Goodfellas zu vergleichen,
    als Serie gibt es natürlich viel mehr Zeit für Charakterentwicklung.
    man kann die ganze Serie mehrmals ansehen ohne dass einem langweilig wird

  42. Conejero

    PS:

    …obwohl gerade die Langatmigkeit mich von “Der Pate 3” distanziert.
    Da habe ich halt bei einer Serie Angst vor, dass ich sie nach x Stunden als Lebenszeitverschwendung stoppe.
    (Deshalb frage ich ja manchmal nach eurer Einschätzung zu Serien hier)

    For the record:

    Goodfellas hat mir bspw nicht gefallen….

    Jetzt habe ich etwas Angst vor den Sopranos

  43. Thor

    @Conejero
    Ich habe die erste Staffel abgebrochen. Im Gegensatz zB zu The Wire, das mich gepackt hatte.

  44. Conejero

    @Thor

    Danke!

    Dann gehe ich mal nach der Mehrheit.

    Counter:

    Pro 1
    Contra 1

  45. Umlenker

    Mich hat Sopranos auch nicht abgeholt. Mitte der zweiten oder dritten Folge war Schluss. Wahrscheinlich hätte ich länger schauen müssen, aber ich war im Team verschwendete Lebenszeit.

  46. neuronal

    Sopranos sollte man wenigstens mal probiert haben, das würde ich nie unter “verschwendete Lebenszeit” abbuchen. Einfach um zu wissen, was das ist und wie gut Gandolfini war. Hab aber nicht alles gesehen – muss man auch nicht, um das Prinzip zu verstehen. (Tatsächlich einiges davon damals noch gesynct im ZDF, das hilft natürlich nicht.)

    “Drei Ligen” überm “Irishman”: Nein.

    Geht bitte in “Sinners”, btw.

  47. Haidhauser

    Team Sopranos, in meinen Top 5 aller Serien.
    Verschwendete Lebenszeit: definitiv nein.
    Bisschen Geduld, die ganze Pracht zur Entfaltung kommen zu lassen, muss man aber mitbringen.

    #1: Better call Saul.

  48. Heiner

    @Conejero

    Inhaltlich hat Sopranos hat relativ wenig Ähnlichkeit mit Goodfellas.

  49. Dominik

    Pro 5
    Contra 2

    Tony Soprano beim Essen und ziemlich gute Musik, vor allem beim Abspann.

  50. Conejero

    @all

    Danke.

    Nach Eurem Feedback bin ich mal rein – und mir schmetterte direkt Alabama 3 ins Ohr!
    Nicht ihr bestes Lied, aber immerhin ein Grund als Skeptiker nicht enttäuscht von der Musik zu starten!

    Zum Inhalt bisher (Episode 3):

    Etwas zäh, aber ich gebe mal ein Urteil ab, wenn ich Staffel 1 durch bin.

    Danke nochmals!

  51. hilti

    Sopranos ist halt auch schon 25 Jahre alt. Damals war das Erzähltempo noch etwas gemächlicher.

  52. Conejero

    @hilti

    Stimmt, das Erzähltempo ist langsamer.
    Allerdings ist es heute auch so, dass viele Serien (gerade Sci-Fi) sehr groß mit Effekten einsteigen – und dann im Verlauf auf langatmige Konversationen in bereits gebauten Sets setzen um Zeit zu schinden…

    Aber nach der 1. Staffel muss ich sagen, dass es schon interessant ist.
    Keine Grund zu bingen – aber schon Interesse, wie es weiter geht.

  53. @Conejero: ““Maifolklore” ist nicht wirklich Dein Ernst, oder?!”

    Ich glaub, ich hab das hier schon ein paarmal gesagt, aber ich sage es gerne wieder:

    Für mich ist das eine der großen zivilisatorischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, dass die ritualisierten Kreuzberger Maikrawalle zur Maifolklore umgebogen wurden. Ich meine das also ernst und positiv.

    Was mit zwei völlig exotischen Handgriffen gelang:

    a) einer neuen (wie man heute sagen würde: woken) Einsatzstrategie der Polizei, geprägt von einerseits aktiver Deeskalation (statt räusper aktiver Eskalation) und anderseits massiven Präsenz, die man aber in den Ecken versteckt und

    b) wer konnte nur auf sowas irres kommen: Einbeziehung der Menschen, die tatsächlich dort wohnen und die auf die Nummer auch alle keinen Bock mehr hatten. Und instantan mit dem “Maifest” die Gelegenheit ergriffen, dass der Berliner an sich gerne mit sich die Stadt vollmacht und dass man dem Dosenbier und Köfte verkaufen kann.

    Zack, kein Platz mehr fürs Ritual. Seltsam, fast als könnte man sowas auch mal den Menschen selber überlassen.

    Natürlich ist das eine sehr verkürzte Darstellung, es passierte immer noch irgendwas und vermutlich wird auch diesmal was passieren. Zumal ein rassistischer Senat und diese ganze Gaza-Scheiße ganz neue Konfliktlinien aufgemacht haben. Aber grundsätzlich ist das was, was in der großen Stadt halt mal so passiert. Ich hab leicht reden, ich halte mich da ja raus. Aber ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob z.B. die paar übrig gebliebenen Bankfilialen in Kreuzberg und Neukölln am 1. Mai überhaupt noch die Schaufenster vernageln.

    Sopranos für mich in den objektiv qualitativen Top 5 der Serien, die ich nicht zu Ende geguckt habe.

  54. mik

    Ich erinnere mich ganz gut an eine Vorlesung im Verwaltungsrecht, der Professor (Berliner) empfahl, den 1. Mai in Berlin als “Rechtsstaat-Live” zu besuchen. Davon sind wir heute weit entfernt.

    Vielleicht sprang der Geist schon um, als die Empfehlung kam. Folklore beschreibt es ganz gut.

    Übrigens, eine seiner wenigen Randbemerkungen innerhalb der Vorlesungen.

    Gibt es heute überhaupt noch Vorlesungen an Universitäten? Also, im Wortsinn?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)