Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
12.12.2021
09:00Bobsport/Eisschnelllauf/Rennrodeln/Ski AlpinSportschauZweierbob-Weltcup / Eisschnelllauf-Weltcup / Ski-Weltcup / Rodel-WeltcupDas Erste+* Zweierbob-Weltcup
1. Lauf Damen
Übertragung aus Winterberg
* Eisschnelllauf-Weltcup
500 m Damen
1.500 m Herren
1.000 m Damen
Massenstart Herren
Team Verfolgung Damen
Zusammenfassung aus Calgary
* Ski-Weltcup
Slalom Herren
1. Lauf
Übertragung aus Val d'Isère
* Rodel-Weltcup
1. Lauf Herren
Übertragung aus Altenberg
09:00TanzsportWinter Dance Festival 2021 - Tag 2Sportdeutschland.tv
09:20Ski AlpinSlalom der Männer in Val d'Isere: 1. LaufDAZN+Eurosport 1
10:23Biathlon/Bobsport/Rennrodeln/Ski Alpin/SnowboardSportschauSki-Weltcup / Biathlon-Weltcup / Zweierbob-Weltcup / Rodel-Weltcup / Snowboard-Weltcup / Viererbob-WeltcupDas Erste+* Ski-Weltcup
Super-G Damen
Übertragung aus St. Moritz
* Biathlon-Weltcup
4 x 7,5 km Staffel Herren
Übertragung aus Hochfilzen
* Snowboard-Weltcup
Parallel-Riesenslalom
Zusammenfassung aus Bannoye
* Rodel-Weltcup
2. Lauf Herren
Zusammenfassung aus Altenberg
* Ski-Weltcup
Slalom Herren
2. Lauf
Übertragung aus Val d'Isère
* Zweierbob-Weltcup
2. Lauf Damen
Zusammenfassung aus Winterberg
* Viererbob-Weltcup
1. Lauf
Übertragung aus Winterberg
* Biathlon-Weltcup
10 km Verfolgung Damen
Übertragung aus Hochfilzen
10:30Ski Alpin2. Super-G der Frauen in St. MoritzDAZN
BundesligaFußball
11:30FußballBundesligaBL: Sky90 - Die batteSky Sport Bundesliga 1
15:00FußballBundesligaSpVgg Greuther Fürth - 1. FC Union Berlin (LIVE)DAZN+Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Mario Rieker / Experte: Sascha Mölders / Reporter vor Ort: Tom Kirsten. Vorberichte ab 15:00 Uhr / Anpfiff um 15:30 Uhr.
15:30FußballBundesliga2. BL Alle Spiele, alle Tore: Die Interwetten Highlight-Show, 17. Spieltag, SonntagSky Sport Bundesliga 1
16:30FußballBundesligaBL: Dein Sonntag - Die ShowSky Sport Bundesliga 1
16:30FußballBundesligaEintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen (LIVE)DAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Jan Platte / Experte: Ralph Gunesch / Reporterin vor Ort: Ann-Sophie Kimmel. Vorberichte ab 16:30 Uhr / Anpfiff um 17:30 Uhr.
16:45FußballBundesligaBL: 100% MeijerSky Sport Bundesliga 1
17:15FußballBundesligaBL: Dein Sonntag - Die ShowSky Sport Bundesliga 1
17:30FußballBundesligaBL: Highlights XXL: SGF - FCU, 15. SpieltagSky Sport Bundesliga 1
18:30FußballBundesligaBL: Fussball 360 GradSky Sport Bundesliga 1
19:15FußballBundesligaBL: Dein Sonntag - Die ShowSky Sport Bundesliga 1
19:30FußballBundesligaEintracht Frankfurt - Bayer LeverkusenSky Sport Bundesliga 1
20:00FußballBundesligaBL: Dein Sonntag - Die ShowSky Sport Bundesliga 1
21:45Fußball/Magazin/Magazin/Basketball/Ski AlpinBundesligaBlickpunkt Sportmit der Bundesliga-SportschauBR+Fußball Bundesliga aktuell:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen
Fußball Bundesliga / Nachberichte:
* FC Bayern – FSV Mainz 05
* 1.FC Köln – FC Augsburg
Fußball 3. Liga aktuell:
* Würzburger Kickers – FSV Zwickau
* Basketball Bundesliga aktuell:
* Alba Berlin – FC Bayern München
Wintersport aktuell
* Ski Alpin / Olympia
* Außerdem fasst unser senegalesischer Taxifahrer Cissé das Fußball-Wochenende wieder auf seine ganz eigene Art zusammen.
21:45Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagNDR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
21:45Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagSWR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
21:45Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagWDR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
21:50Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagSR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
22:00Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagMDR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
22:00Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagRBB+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
22:30Fußball/Magazin/Magazin/SkispringenBundesligaSportschau Bundesliga am Sonntag15. SpieltagHR+* Fußball Bundesliga:
* SpVgg Greuther Fürth – Union Berlin
* Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
12:00BiathlonStaffel der Männer in HochfilzenDAZN+Eurosport 1
Serie AFußball
12:30FußballSerie AFC Turin - BolognaDAZN
15:00FußballSerie AHellas Verona - AtalantaDAZN
18:00FußballSerie ANeapel - EmpoliDAZN
18:00FußballSerie ASassuolo - Lazio RomDAZN
20:45FußballSerie AInter Mailand - CagliariDAZN
12:45FußballJupiler Pro LeagueParis FC - LyonDAZN
2. BundesligaFußball
13:00Fußball2. Bundesliga2. BL: Erzgebirge Aue - Dynamo Dresden, 17. SpieltagSky Sport Bundesliga 3
13:00Fußball2. Bundesliga2. BL: Hamburger SV - Hansa Rostock, 17. SpieltagSky Sport Bundesliga 2
13:00Fußball2. Bundesliga2. BL: Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim, 17. SpieltagSky Sport Bundesliga 4
13:00Fußball2. Bundesliga2. BL: Sonntags-Konferenz, 17. SpieltagSky Sport Bundesliga 1
18:00Fußball2. Bundesliga2. BL: 2. Liga - 1. Sahne: Dein RückblickSky Sport Bundesliga 1
Ligue 1Fußball
13:00FußballLigue 1Lille - LyonDAZN
15:00FußballLigue 1Rennes - NizzaDAZN
17:00FußballLigue 1Straßburg - MarseilleDAZN
20:45FußballLigue 1PSG - MonacoDAZN
13:00Ski AlpinSlalom der Männer in Val d'Isere: 2. LaufDAZN+Eurosport 1
13:30FußballBrighton - Man UnitedDAZN
Handball BundesligaHandball
13:30HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen, Topspiel am Sonntag, 15. SpieltagSky Sport 2
15:45HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: Sonntags-Konferenz, 15. SpieltagSky Sport 2
15:55HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: Füchse Berlin - HSV Hamburg, 15. SpieltagSky Sport 4
15:55HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: SG Flensburg-Handewitt - SC DHfK Leipzig, 15. SpieltagSky Sport 3
15:55HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: TBV Lemgo Lippe - FRISCH AUF! Göppingen, 15. SpieltagSky Sport 5
15:55HandballHandball BundesligaLIQUI MOLY HBL: TVB Stuttgart - TSV Hannover-Burgdorf, Nachholspiel vom 2. SpieltagSky Sport 6
La LigaFußball
14:00FußballLa LigaVillarreal - Rayo VallecanoDAZN
16:15FußballLa LigaOsasuna - FC BarcelonaDAZN
18:30FußballLa LigaReal Betis - Real SociedadDAZN
20:45FußballLa LigaReal Madrid - Atletico MadridDAZN+Vorberichte ab 20:45 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
EredivisieFußball
14:25FußballEredivisieEredivisie: FC Groningen - Feyenoord Rotterdam, 16. SpieltagSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
14:30FußballEredivisieGroningen - FeyenoordDAZN
16:40FußballEredivisieAjax Amsterdam - AZ AlkmaarSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
16:45FußballEredivisieAjax - AlkmaarDAZN
20:00FußballEredivisieNijmegen - PSVDAZN
14:30BiathlonVerfolgung der Frauen in HochfilzenDAZN+Eurosport 1
Premier LeagueFußball
14:50FußballPremier LeaguePL: FC Burnley - West Ham United, 16. SpieltagSky Sport 1
14:50FußballPremier LeaguePL: Leicester City - Newcastle United, 16. SpieltagSky Sport 7
17:20FußballPremier LeaguePL: Crystal Palace - FC Everton, 16. SpieltagSky Sport 1
15:28Bobsport/Nordische Kombination/Ski Alpin/SkispringenSportschauViererbob-Weltcup / Weltcup Skispringen / Weltcup Nordische KombinationDas Erste+* Viererbob-Weltcup
2. Lauf
Übertragung aus Winterberg
* Weltcup Skispringen
1. Durchgang
Übertragung aus Klingenthal
* Weltcup Nordische Kombination
10 km Langlauf Herren
Zusammenfassung aus Otepää
* Rodel-Weltcup
Teamstaffel
Übertragung aus Altenberg
* Weltcup Skispringen
2. Durchgang
Übertragung aus Klingenthal
* Nordische Kombination
5 km Kombinationslanglauf Frauen
Übertragung aus Otepää
15:35Fußball/Magazin/Magazin/Boxen/Basketball/VolleyballSport im OstenAktueller Sport vom TageMDR+FUßBALL:
* Bundesliga: Story nach RBL - Gladbach
* 2. Bundesliga: Reaktionen nach Aue - Dresden
* 3. Liga: Meppen - Viktoria Berlin / Würzburger Kickers - FSV Zwickau
* Regionalliga: Berliner AK - VfB Auerbach / Meuselwitz - Hertha II
* Volleyball-Bundesliga: DSC - Münster / VfB Suhl - Neuwied
* Basketball- Bundesliga: Niners - Gießen / Göttingen - MBC
* Boxen: Story vor dem Kampfabend am 18. Dezember
16:00Skispringen2. Einzelspringen der Männer in KlingenthalDAZN
16:05RugbyEuropean Rugby Champions Cup: Stade Rochelais - Glasgow WarriorsMore than Sports TV | France 2
16:05RugbyEuropean Rugby Champions Cup: Union Bordeaux-Bègles - Leicester TigersFrance 2!!!+ (Manuell gelöscht am 07.12.2021 19:21 Uhr)
17:45FußballFrauen-BundesligaSV Werder Bremen - Eintracht FrankfurtDAZN+Eurosport 1
18:00BasketballNBABucks @ KnicksDAZN
18:15Magazin/MagazinsportarenaSR
18:25RugbyEuropean Rugby Champions Cup: Castres Olympique - HarlequinsMore than Sports TV
18:30Fußball/Formel 1/MotorsportSportschauDas Erste+Fußball, 2.Liga, 17.Spieltag:
* Hamburger SV - F.C. Hansa Rostock
* Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim 1846
* FC Erzgebirge Aue - SG Dynamo Dresden
* Motorsport: Formel 1, Abu Dhabi, Saisonfinale
* Fußball: Vorstellung Tor des Monats November
* Fußball: Hintergrund-Thema "Neonazis im Fußballumfeld"
NFLAmerican Football
18:45American FootballNFLNFL ENDZN - die deutsche Konferenz | Week 14DAZN
19:00American FootballNFLNFL RedZone - Week 14DAZN
19:00American FootballNFLRavens @ BrownsDAZN+Kommentator: Andreas Renner
23:00American FootballNFLCowboys @ Washington (Delayed)DAZN
02:20American FootballNFLBears @ PackersDAZN
Primeira LigaFußball
18:55FußballPrimeira LigaPrimeira Liga: FC Famalicao - Benfica Lissabon, 14. SpieltagSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
21:25FußballPrimeira LigaPrimeira Liga: FC Porto - Sporting Braga, 14. SpieltagSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
19:00GolfGolf: QBE Shark Shootout, 3. Tag in Naples, Florida (USA)Sky Sport 2
21:30FußballFC Porto - BragaDAZN
22:05Fußball/Magazin/Magazin/Ski AlpinSWR SportSWR+* Rückblick der VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg
* Rückblick SC Freiburg - TSG Hoffenheim - Das macht den SC so stark
* Rückblick SC Freiburg - TSG Hoffenheim – Warum sich die TSG wieder gefangen hat
* Das Quartett hinter dem Freiburger Erfolg
* 10 Jahre Christian Streich: Christian Streich (Trainer SC Freiburg) im exklusiven SWR-Gespräch
* Fußball 2. Liga: Karlsruher SC – 1. FC Heidenheim
* Rubrik: Sport kompakt
* Sporthelden 2021: Philipp Rießle - Alles für den Skisprungnachwuchs
22:15FußballZeiglers wunderbare Welt des FußballsWDR
22:20Magazin/MagazinsportarenaSR
22:50Fußball/Magazin/Magazin/Eishockey/HandballSportclubNDR+* Gast: Marcus Mann, Sportdirektor Hannover 96
* Interview: Emily Bölk, Handballnationalspielerin aus Buxtehude
Fußball: die Partie des HSV gegen Hansa Rostock. Wie war der Auftritt des Tabellenführers der 2. Bundesliga FC St. Pauli bei der Fortuna in Düsseldorf? Wie schlägt sich der VfL Wolfsburg mit Trainer Kohfeldt gegen den VfB Stuttgart?
* Eishockey: Vorfreude in der DEL auf das Derby der Grizzlys Wolfsburg gegen die Fischtown Pinguins
* Handball-WM der Frauen: Aus dem spanischen Granollers ganz aktuell das letzte Hauptrundenspiel der deutschen Handballerinnen gegen WM-Favorit Dänemark
23:35FeaturesSportclub StoryAngesteckt – Die unterschätzte Gefahr von Long Covid im SportNDR+Film von Hendrik Maaßen
02:05Fußball/Magazin/Magazin/Boxen/Basketball/VolleyballSport im OstenAktueller Sport vom TageMDR+FUßBALL:
* Bundesliga: Story nach RBL - Gladbach
* 2. Bundesliga: Reaktionen nach Aue - Dresden
* 3. Liga: Meppen - Viktoria Berlin / Würzburger Kickers - FSV Zwickau
* Regionalliga: Berliner AK - VfB Auerbach / Meuselwitz - Hertha II
* Volleyball-Bundesliga: DSC - Münster / VfB Suhl - Neuwied
* Basketball- Bundesliga: Niners - Gießen / Göttingen - MBC
* Boxen: Story vor dem Kampfabend am 18. Dezember
04:00EishockeyNHLVancouver Canucks - Carolina HurricanesSky Sport 1
Übertragung für den 12.12.2021 hinzufügen+
13.12.2021
07:00Fußball/Magazin/Magazin/Darts/Kegeln/Tischtennis/BasketballsportarenaSR+Die Themen der Sendung:
* Darts und Tischtennis: Das Duell "Gaga" Clemens gegen Patrick Franziska
* Fußball-Regionalliga Südwest: Der SV Elversberg empfängt den SSV Ulm
* Netzschau: Das sagen die Fußballfans in den sozialen Medien zu den Samstagsspielen
* Basketball-Bundesliga: Die Royals Saarlouis empfangen Nördlingen
* Kegeln: Das Saar-Derby zwischen Landsweiler und Oberthal
UEFA Champions LeagueFußball
12:00FußballUEFA Champions LeagueAuslosung AchtelfinaleDAZN
12:00FußballUEFA Champions LeagueUEFA CL: Auslosung ⅛-FinaleSKY Sport News
12:00FußballUEFA Champions LeagueUEFA CL: Auslosung AchtelfinaleSKY Sport News
12:00Bundesliga am Montag (13. Dezember)DAZN
13:00FußballEuropa LeagueUEFA EL: Auslosung ZwischenrundeSKY Sport News
13:30FußballEuropa Conference LeagueUEFA ECL: Auslosung ZwischenrundeSKY Sport News
16:00Transfermarkt TV LiveSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
18:30FußballBundesligaBL: Glanzparade - Die Show mit Buschmann und FussSky Sport Bundesliga 1
ChampionshipFußball
20:40FußballChampionshipSky Bet Championship: Sheffield United - Queens Park Rangers, 22. SpieltagSPORTDIGITAL FUSSBALL HD
20:45FußballChampionshipSheffield Utd - QPRDAZN
20:45FußballSerie AAS Rom - SpeziaDAZN
21:00FußballLa LigaCadiz - GranadaDAZN
23:15Fußball/Magazin/MagazinHeimspielHR+Themen:
* Eintracht aktuell
* Jahresrückblick
* Gäste: Axel Hellmann und Philipp Hofmeister
01:00WrestlingAEW-Dark ElevationYouTube
01:30EishockeyNHLChicago Blackhawks - Calgary FlamesSky Sport 1!!!+ Mindestens drei Spiele der Calgary Flames (@NHLFlames) werden verschoben: Sechs Spieler der #Flames und ein Mitarbeiter wurden innerhalb von 24 Stunden auf die COVID-Protokollliste der NHL aufgenommen! (Manuell gelöscht am 13.12.2021 21:56 Uhr)
02:00WWE RAW Live (14.12.)DAZN
02:15American FootballNFLRams @ CardinalsDAZN
04:05Fußball/Magazin/MagazinHeimspielHR+Themen:
* Eintracht aktuell
* Jahresrückblick
* Gäste: Axel Hellmann und Philipp Hofmeister
04:30BasketballNBASuns @ ClippersDAZN
Übertragung für den 13.12.2021 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Guten Morgen,
Max Verstappen und Lewis Hamilton starten punktgleich in das letzte Rennen der Formel 1, welches heute um 14:00 Uhr in Abu Dhabi ausgetragen wird. Wer weiter vorne landet, ist also Weltmeister.
Beide starten standesgemäß aus Reihe 1, Verstappen dabei ein kleines Stück weiter vorne.
Die Mannschaften, die Dokner noch im Europapokal spielen dürften, sind heute wieder in Liga im Einsatz. Union Berlin reist im frühen Spiel um 15:30 Uhr zur SpVgg Greuther Fürth. Am Abend um 17:30 Uhr duellieren sich dann die Achtelfinalisten der Europa League Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.
3 regionale Duelle finden um 13:30 Uhr in der zweiten Liga statt.
Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden
Hamburger SV – Hansa Rostock
Karlsruher SC – 1. FC Heidenheim
Der SV Meppen kann mit einem Sieg gegen Viktoria Berlin (13:00 Uhr) wieder am Aufstiegsksmpf in der drltten Liga teilnehmen. Im zweiten Spiel um 14:00 Uhr geht es dann gegen den Abstieg, wenn die Würzburger Kickers den FSV Zwickau empfangen.
Nachdem die Damen des VfL Wolfsburg gestern nur unentschieden gespielt haben, können einige Mannschaften diesen Patzer heute ausnutzen. Das Topspiel wird dabei zweifelsohne in Potsdam angepfiffen.
13:00 Uhr
SC Sand – TSG Hoffenheim
16:00 Uhr
Carl Zeiss Jena – SGS Essen
Turbine Potsdam – FC Bayern München
18:00 Uhr
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
Auch in allen 5 Regionalligen gibt es einiges an Programm und auch die ausländischen Ligen sind am Start. Wenn ich mir heute ein Spiel aussuchen müsste, es würde aus Spanien kommen. Vom Namen her klingt aber auch das Abendspiel in Frankreich ziemlich gut.
In England ist es wegen Corona diesem Sonntag ein Spiel weniger als üblich.
England
15:00 Uhr
FC Burnley – West Ham United
Leicester City – Newcastle United
17:30 Uhr
Crystal Palace – FC Everton
Frankreich
13:00 Uhr
OSC Lille – Olympique Lyon
15:00 Uhr
ES Troyes AC – Girondins Bordeaux
FC Metz – FC Lorient
SCO Angers – Clermont Foot
Stade Rennes – OGC Nizza
17:00 Uhr
Racing Straßburg – Olympique Marseille
20:45 Uhr
Paris St. Germain – AS Monaco
Italien
12:30 Uhr
FC Turin – FC Bologna
15:00 Uhr
Hellas Verona – Atalanta Bergamo
18:00 Uhr
Sassoulo Calcio -Lazio Rom
SSC Neapel – FC Empoli
20:45 Uhr
Inter Mailand – Cagliari Calcio
Spanien
14:00 Uhr
FC Villareal – Rayo Vallecano
16:15 Uhr
CA Osasuna – FC Barcelona
18:30 Uhr
Betis Sevilla – Real Sociedad
21:00 Uhr
Real Madrid – Atletico Madrid
Nur 6 der 7 Spiele des 30. Spieltages der DEL werden heute ausgetragen.
14:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg – Fischtown Pinguins
Iserlohn Roosters – Schwenninger Wild Wings
16:30 Uhr
ERC Ingolstadt – Adler Mannheim
Krefeld Pinguine – Straubing Tigers
17:00 Uhr
EHC Red Bull München – Kölner Haie
19:00 Uhr
Düsseldorfer EG – Bietigheim Steelers
Und auch der 10. Spieltag der BBL wird noch nicht komplett beendet. Dafür gibt es aber ein Topspiel der Woche, welches seinen Namen wirklich verdient.
15:00 Uhr
Ratiopharm Ulm – Hamburg Towers
s.Oliver Würzburg – Basketball Löwen Braunschweig
18:00 Uhr
Alba Berlin – Bayern München
Bei der Handball-WM der Frauen werden heute die Vorrundengruppen 3 und 4 beendet. Die beiden Viertelfinalteilnehmer stehen jeweils schon fest, um 20:30 Uhr geht es im direkten Duell jeweils um den Gruppensieg.
Gruppe 3
15:30 Uhr
Kongo – Tschechien
18:00 Uhr
Südkorea – Ungarn
20:30 Uhr
Dänemark – Deutschland
Gruppe 4
15:30 Uhr
Argentinien – Japan
18:00 Uhr
Österreich – Kroatien
20:30 Uhr
Spanien – Brasilien
Nach dem coronabedingten Rückzug von China findet heute nur ein Platzierungsspiel statt. Um 17:30 Uhr trifft Tunesien auf Paraguay.
Bei den Herren wird stattdessen in der Bundesliga gespielt. Heute sogar mit 5 Spielen, weil in Stuttgart noch ein Nachholspiel ausgetragen wird.
14:00 Uhr
THW Kiel – Rhein Neckar Löwen
16:00 Uhr
Füchse Berlin – HSV Hamburg
SG Flensburg-Handewitt – SC DHfK Leipzig
TBV Lemgo – Frisch Auf Göppingen
TVB 1898 Stuttgart – TSV Hannover-Burgdorf
Im Finale der Scotish Open im Snooker spielen ab 16:00 Uhr Luca Brecel und John Higgins mindestens 9 Frames aus.
Zwei Soiele in der Bundesliga der Herren im Volleyball sind angesetzt.
15:00 Uhr
SVG Lüneburg – Netzhoppers Königs Wusterhausen
17:30 Uhr
TSV Herrsching – Berlin Recycling Volleys
Im großen Wintersportsonntag ist heute wieder fest alles vertreten, was man auf Schnee und Eis machen kann. So gibt es
Snowboard
Bob
Rodeln
Slalom
Super G
Ski Cross
Langlauf
Biathlon
Nordische Kombination
Ski Freestyle
Skispringen und
Eisschnelllauf.
Der US-Sport am Sonntag bietet natürlich nicht nur NBA und NHL, sondern auch die nächste Redzone in der NFL.
19:00 Uhr
Carolina Panthers – Atlanta Falcons
Cleveland Browns – Baltimore Ravens
Houston Texans – Seattle Seahawks
Kansas City Chiefs – Las Vegas Raiders
New York Jets – New Orleans Saints
Tennessee Titans – Jacksonville Jaguars
Washington Football Team – Dallas Cowboys
22:05 Uhr
Denver Broncos – Detroit Lions
Los Angeles Chargers – New York Giants
22:25 Uhr
Cincinnati Bengals – San Francisco 49ers
Tampa Bay Buccaneers – Buffalo Bills
02:20 Uhr
Green Bay Packers – Chicago Bears
Ein Spitzenspiel findet heute auch in der Bundesliga des Tischtennis statt, wenn der Tabellenzweite aus Ochsenhausen den Ersten aus Düsseldorf empfängt.
@Bregalor
VER kann auch hinter HAM ins Ziel kommen innerhalb der Punkte und gewinnen.
Ham muss dafür 9ter werden und VES 10ter und die FLAP holen. Dann wäre immer noch Gleichstand und Verstappen wäre Weltmeister.
Der Kamke heute recht einfach.
Zumindest ein Unsicherheitsfaktor weniger auf der Strecke. Mazepin hat Corona und damit starten nur 19.
Neureuther als bester Motivator für den Linus nach einem völlig verkorksten ersten Durchgang
Guten Morgen! Entfachet drei Kerzen, labet euch an Zuckerwerk und lasset Knecht Frühsport in eure Wohnstuben.
Fand Kamke heute auch recht einfach. Und das, obwohl selbst ich ihn nie bei seinem Sport habe sehen können.
Gibt keinen zweiten Durchgang für den Skilöwen.
und auch nicht für Pintaurault, Schwarz und Matt; ziemlich ordentlich ausgemistet da in Frankreich. Währenddessen ärgere ich mich, dass ich heute Früh nicht doch nicht meine Ski ins Auto gepackt habe. Die Webcams der aus München leicht zu erreichenden offenen Skigebiete liefern sehr verführerische Bilder; dann nächstes Wochenende
Und was sagst du dazu dass Wellmer und Scharf die Anchorpositionen auf Das Erste bei den olympischen Spielen einnehmen?
ah, das habe ich noch gar nicht gesehen. Wellmer war ja leider zu erwarten, da sie das auch schon in Pyeongchang gemacht hat. Für Scharf ist das eine hochverdiente Beförderung (und sie dürfte sich da auch etwas besser auskennen als Bommes;-)).
Hatte ja auch Antwerpes getippt. Der darf wenigstens von vor Ort berichten/interviewen. Also vielleicht sogar die bessere Position dieses Mal da Scharf und Wellmer aus Deutschland berichten. Experten bleiben fast auch alle in Deutschland.
ah, gab sogar wohl schon die Pressekonferenz; man produziert also gemeinsam aus Mainz (für das ZDF wie erwartet KMH und Cerne). Im Gegensatz zu Tokio sitzen aber auch die Kommentatoren (ausschließlich?) in Deutschland. Kleine Teams vor Ort in Peking mit Antwerpes und Voss als zuständige Moderatoren.
Super G der Damen geht nun los.
Mit 58 Sekunden eher ein Super-Super-G
Das sah heftig aus bei Lara Gut
#Formel 1
[X] Hamilton wird auf der Strecke Weltmeister
[ ] Verstappen wird auf der Strecke Weltmeister
[ ] Beide fallen aus (“Rennunfall”) und Verstappen wird Weltmeister
[ ] Beide fallen aus, Verstappen wird aus der WM Wertung gestrichen und Hamilton wird Weltmeister
[ ] Beide fallen aus, Hamilton wird aus der WM Wertung gestrichen und Verstappen wird Weltmeister
[ ] Beide fallen aus, beide werden aus der WM Wertung gestrichen und Bottas wird Weltmeister
[x] Ein silbrig glänzendes Einhorn landet auf der Strecke und nimmt 18 Autos mit. Vettel wird Weltmeister.
Kamke heute sehr einfach, die Andeutungen waren zu “hilfreich”.
Die deutschen Curling-Herren boykottieren erfolgreich die Interviews mit Jessy W.
2. Spiel und 2. Niederlage in der Olympiaqualifikation. Heute 4:7 gegen Tschechien. So wird das nix mit den Interviews:-(.
# Kamke
Sehe ich ähnlich. Es sind doch sehr klare Hinweise auf die Sportart. Ist natürlich die Frage, ob die Jüngeren Mitrater ohne goggle was damit anfangen können.
#kamke
Der letzte Satz macht es dann sehr einfach, ja. Hätte es vielleicht gar nicht gebraucht?
Adventisch begründete Großzügigkeit vom Heini? Es wird sicher wieder knackiger, auf dass man dann verzweifelt.
BREAKING: Kimmich lässt sich impfen.
[x] Meppen gewinnt hoffentlich gegen Berlin
Kimmich ist sich also nicht zu dumm, auch die Impfentscheidung öffentlich zu verkünden…
Kamke heute war mir komplett unbekannt, aber leicht zu googeln.
#Kamke
Auch dank der Hinweise hier, saß der erste google-Versuch. Der Name war mir bekannt, genauere Details seines Lebens nicht.
@dermax
Unabhängig wie man zum Thema steht, ist das jetzt doch die einzige Chance aus dem PR-Gau wieder rauszukommen. Dumm ist dann der Gang an die Öffentlichkeit nicht.
In welchem Land überträgt DAZN eigentlich die Formel 1? Zumindest auch jemand mit DAZN Mikro in der Startaufstellung.
Der Zonk für Nef bei Tor 1
#UFC 269
Julianna Peña + Charles Oliveira!!
holy FOOOOOOOOOK!!
amazing title fights
Aus Schaden wird man klug. Weise hingegen wäre es gewesen den Schaden zu vermeiden.
@Embolado
Spanien und Japan
ICH HOFFE AUF MAX
Jetzt schön spannend. Wer das nicht schaut, den hat die F1 verloren.
omg…..
boah, Verstappen, das war jetzt schon wieder eins drüber, dieses Go-Kart Bumpen
Auch Nicht-Impfen kann (Spät-)Folgen nach sich ziehen.
Trotzdem “Gute Besserung”
Verstappen musste da so rein, weil er wusste, dass er da eigentlich vorbeimuss.
Anstatt auf Platz 3 oder 4 zurückzufallen, darf Hamilton mit voller Absicht und ungestraft Abkürzen um in Führung zu bleiben? Dann hört doch direkt mit dem Zirkus auf …
P.S.: Tolles Manöver von Verstappen!
Sehr gute erste Runde, aber mich beschleicht das Gefühl viel spannender wird es heute nicht mehr. Hamilton macht keine Fehler, ist wie Bayern gegen Dortmund.
# Kamke:
Es ist übrigens nur ein Gerücht, dass ein Auto nach dem heute Gesuchten benannt wurde ;-)
Und weil es nicht gestern war, noch einmal ein vermutlicher Satz aus der Tagesschau am Endspieltag: „Es ist fast überall mit Frost zu rechnen“. Das galt dann nicht nur für Söhne und Töchter ;-).
Und selbst wenn es evtl. noch zu früh ist, doch ich habe noch einen nicht klar verständlichen Tip:
Es ist nur ein Gerücht, dass einer DER Power-User hier sich aus bestimmten Gründen in der entsprechenden Sportart sehr gut auskennt, nur weil er uns häufig über spezifische Dinge aus der Sportart ausführlich berichtet….
gut, aber das ist dann einfach die Hoffnung, dass Hamilton entweder Platz macht oder beide kollidieren und sich Verstappen sozusagen anbumpen kann.
Verstappen bremst ultra spät, da er weiß er muss an HAM vorbei, da er den Start richtig verschissen hat. Hamilton hat kein Platz und muss die Abkürzung nehmen. Blöd gelaufen für Red Bull finde ich aber alles nachvollziehbar.
Yep. Nach den Wiederholungen sehe ich das auch nicht so eindeutig im Rahmen der Regeln. Verstappen war vorne, Verstappen hat die Kurve eindeutig bekommen. Natürlich war das Manöver hart und Hamilton hat vielleicht auch nicht aufgepasst, aber Verstappen war völlig auf der Strecke. Andererseits auch klar, dass sie in dem Rennen nur bei glasklaren Sachen eingreifen, den Unmut von Red Bull kann ich verstehen.
sorry, BallaBalla, ich kann nicht einfach nicht bremsen, nur in der Hoffnung, dass der Gegner einen Fehler macht. Da bin ich völlig bei den Sky-Jungs.
Natürlich hält Verstappen da voll rein, weil er weiß dass Hamilton im Zweifelsfall zurückziehen muss, um eine Kollision und die Gefahr auszuscheiden um jeden Preis zu vermeiden. Verstappen hat Hamilton mit dem Manöver aber auch überrumpelt, war in der Kurve innen durch und hat nicht die Strecke verlassen. Da muss Hamilton für meinen Geschmack auf kürzesten Weg auf die Strecke zurückkehren (d.h. noch in der Kurve) und nicht Vollgas geradeaus fahren. So macht Rennsport keinen Sinn!
Verstappen war vorne und hat die Kurve bekommen. Abkürzen und Nichteinhaltung der Track Limits wird sonst ständig bestraft, wenn es der “falsche” Fahrer macht. Sollen sie halt wieder Strecken mit Rasen und Kiesbett drumrum bauen, dann braucht man diese vielen sonderbaren Regeln nicht mehr.
Und die Spannung ist weg. Hamilton lässt sich das nicht mehr nehmen, wenn sein Auto nicht schlappmnacht, und warum sollte es?
Perez muss einfach n Unfall bauen nachher fürn safety car
Mit der aktuellen Pace hätte Hamilton Verstappen eh normal im Race geschlagen. Max kann überhaupt nicht mithalten und konnte es auch im letzten Rennen nicht.
sagen wir so, Du musst bei einem Überholmanöver dem Gegner noch die Möglichkeit geben, auf der Strecke zu bleiben. Wenn Hamilton auf der Strecke geblieben wäre, hätte es gekracht und das wusste Verstappen auch. Es ist dann aber völlig ok, dass Hamilton abkürzt,
Plan B ist dann Kollision?
letzte Woche war’s aber nicht ok das max abkürzt
Die letzten deutlich schnelleren Runden von Hamilton waren aber auch den unterschiedlichen Reifen geschuldet. Aber ja, Verstappen hat es vor allem am Start verbockt. Trotzdem ist das wieder mal eine Entscheidung, wo Hamilton mehr “im Glück” ist als Verstappen. Das zieht sich ja schon durch die ganze Saison.
Wenn hätte VES eine Strafe für forcing another car of the track bekommen müssen. Neben ihm war nämlich kein Platz mehr.
@moris1610
Wenn sich alles im Rennen durch einen “sportlichen” Wettbewerb entscheidet, dann ist es doch fein. Das ganze Jahr über nicht nachvollziehbar mit Strafen umgehen ist es nicht.
@Franzx
Hätte er können, hin und wieder muss man dann halt auch mal die Bremse betätigen.
sehr geil Perez
@Dudel
Verstappen hatte letzte Woche Glück, dass er nur eine Zeitstrafe bekommen hat. Letztendlich hätte er letzte Woche auf Grund der mehrfachen Regelverstößte auch disqualifiziert werden können. Dass Hamilton von den Stewards begünstigt wird, halte ich doch eher für ein Gerücht aus der RB-Perspektive.
Megajob von Perez.
Das waren doch jetzt mal ein paar Kurven guter Rennsport. So macht es doch viel mehr Spaß.
Müssen Überholmanöver dem Gegner dann in Zukunft vorher per Funk angekündigt werden? Verstappen zieht deutlich vor der Kurve raus und ist neben Hamilton, so dass dieser dass im Rückspiegel erkennen muss.
Wie muss er dann reagieren?
a) Seinen Bremspunkt bzw. den Bremsdruck anpassen um die Kurve entsprechend anzusteuern zu können und sich hinter Verstappen einreihen.
b) So tun als würde er sein Auto nicht beherrschen, stur geradeaus fahren und auf den Segen der Stewards hoffen.
Verstappen kommt mit der höheren Geschwindigkeit und schlechterem Radius in Kurve und schafft es trotzdem auf der Strecke zu bleiben. Hamilton versucht es nicht einmal!
P.S. Gerade gegen Perez hat Hamilton es überraschenderweise geschafft in vergleichbarer Situation auf der Strecke zu bleiben.
Döp Döp Döp – sehr gute Reaktion auf das Spiel in Braunschweig.
Den Gegner behindern und einbremsen, da wird sich der Marko dran erfreut haben.
Ein Beispiel nur: Hamilton letzte Woche Mazepin im FT aufgehalten. => Verwarnung. Dieses Wochenende: Eine fast gleiche Szene. => Keine Verwarnung, weil es die dritte wäre und HAM damit eine Gridstrafe bekommen hat.
Über die ganze Saison und die ganze Karriere gesehen, ist das inzwischen aber so, dass alle Aktionen von Hamilton im Graubereich immer leichte Zweifel lassen, ob das jetzt Absicht war oder nicht: Schumi war genauso eine linke Sau bisweilen. Das gehört bei den Top-Fahrern aber auch dazu und heuer sieht es so aus, dass Hamilton mit seiner Erfahrung den jungen Himmelsstürmer nochmal abkocht.
Aber jetzt zeigt sich ja, dass Max die Pace nicht mitgehen kann. Der Mercedes und Hamilton sind die schnelleren heute.
Perez zeigt Verstappen wie man “hard driving” nahe der Perfektion ausführt.
@Standuhr: Was hat Bottas letzte Woche unter Safety-Car vor dem Boxenstopp gemacht? Da hat er auch fast geparkt. Insgesamt nehmen sich da beide nichts.
@Standuhr
völlig ok, hard racing und letztendlich auch ein Kampf um die Position auf der Strecke. Nicht ansatzweise mit dem Start zu vergleichen (BTW: Vielleicht hätte Verstappen einfach den Start gewinnen sollen).
@Dudel
klar, Hamilton ist natürlich deutlich immer an der Grenze zur Legalität. Heute hat er aber nichts falsch gemacht (während Verstappen schon etwas mit worst case Doppelausfall gebremst hat).
10 Sekunden Vorsprung binnen 2 Runden herausgeben und dann noch ne Runde so fahren dass Max 6 Sekunden aufhalten, sorry dass is nix als Behinderung.
aufholen kann
spannend, dass Hamilton nicht rein ist und durchfahren will. Mal schaun, ob da am Ende nicht ein Reifen noch platzt.
So – mal sehen was Verstappen aus den frischen Reifen jetzt rausholen kann.
GO TIME
Verstappen hat eine Chance, aber kein Plan ob er das alles aufholen kann.
Kann Max Hamilton fair stoppen?
need a safety car
Wenn der Reifen nicht platzt oder total einbricht, dann holt Verstappen den Abstand wohl nicht mehr auf. Aber immerhin alles versucht.
Perez muss jetzt sein Auto abstellen
Was für ein Chancenwucher, aber dennoch eine gute Reaktion und drei wichtige Punkte. Berlin war aber auch echt nicht gut. Dennoch musst du sie erst mal so bespielen. Damit endet die beste Hinrunde in Liga 3, sehr cool.
SAFETY CAR
Verlängerung?
scheiße aber wohl zu spät, die werden so ins ziel trudeln
So – SC. Mal sehen, ob sie überhaupt nochmal freigeben.
mach doch rote flagge!!!
komm gib mir eine runde !!!! pls stewards macht keinen scheiß
Ralf Schumacher zeigt heute mal wieder seinen Hamilton Hass.
Ein Saisonende unter Gelb wäre irgendwie unwürdig.
Na das gibt mindestens noch 1 freie Runde.
Bei einer roten Flagge dürfte Hamilton ja auch wechseln. Aber jetzt mit fünf Autos dazwischen ist das für Verstappen unmöglich. Wie war das mit dem Glück für Hamilton.
Gut, dass es ist jetzt natürlich eine nicht verständliche Jury-Entscheidung zu Gunsten von Mercedes.
Hätte man die Autos überholen lassen, wäre das Rennen nicht mehr freigegeben worden, weil die keinen Abstand hätten aufbauen können.
eine runde zu wenig, es isz zum kotzen
Da musst Du rot machen oder die überrundeten Fahrzeuge vorbei lassen.
Da finde ich das “Green-White-Chequered” in Nordamerika besser. Wenn es da am Rennende eine gelbe Flagge gibt, dann werden noch zwei Runden drangehängt.
Wie gesagt, aufgrund der Zeit, die es für das “Rückrunden” braucht, ist das verständlich. Aber ich kann Red Bull verstehen.
OMG
Verstappen!!!!
Formula Shitshow
Für mich alles ok;-)
JAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAA FUCK JAAA
FUCK YU TOTO “”””” YES YES
LOVE IT !!!!!!
Was für eine beschissene Situation für die FIA. Lassen sie die Autos nicht überholen, entscheiden sie die WM für Mercedes. Lassen sie sie überholen, entscheiden sie die WM für Red Bull. Rot und beide mit frischen Reifen wären wohl die fairste Lösung gewesen.
Aber besser könnte man ein Drehbuch auch nicht schreiben. Was eine Saison.
LATIFI YOU ARE A GOD !!!!!!!
Spannungsbogen at it’s best.
Für das Weaving muss es natürlich ne Strafe geben ;-)
Formel 1 ist einfach Show und hatte heute einfach einen genialen Regisseur
Peinlicher geht’s nicht.
Geil und unterhaltsam, aber so richtig fair fühlt sich das Ergebnis heute nicht an. Über die gesamte Saison gesehen hat Lewis im letzten Rennen in der letzten Runde das Glück verlassen. Gefühlt ist der bessere Fahrer gegen das bessere Auto Weltmeister geworden.
Aber Toto Wolff und Michael Masi sollten sich heute besser nicht begegnen.
Auch PayTV at it’s best. Sky geht erstmal in die Werbung.
Holy shit! Bestes Ende ever lol.
Ok, ok. Also ich habe die letzten paar Runden jetzt gesehen und joa, ich verstehe viel zu wenig vom Regelwerk und ob das alles Ok war oder für wen glücklich entschieden. Aber woah, hat der Rennleiter da ernsthaft in der letzten Sekunden noch das wieder Einrunden erlaubt, was kurz vorher verboten war, sodass diese letzte Runde so im direkten Duell ging und Verstappen die besseren Reifen hatte? Puh.
Mercedes muss sich halt heute auch taktische Fehler anrechnen lassen. Mal sehen, ob Hamilton überhaupt noch auftaucht. Da ist völlig berechtigt Feuer unter dem Dach.
Und so ganz insgeheim freut es mich auch ein bisschen für Schumi.
Man entscheidet es durch Racing auf der Strecke in der letzten Runde; so soll es sein, auch wenn die Entscheidung am Ende natürlich schon sehr grenzwertig war bzw. zu spät getroffen wurde.
@Franzx: Klingt logisch. Das Hin und Her hingegen in der Entscheidung war natürlich schwierig, oder.
Hört sich so an, als ob ich mir tatsächlich mal wieder Highlights der Formel 1 angucken sollte? Alle 10 Jahre kann mans ja machen.
Fassen wir zusammen: Das “Produkt” Formel 1 hat alles richtig gemacht, der Sport hat sicher nicht unbedingt gewonnen. Rote Flagge und ein 4-Runden-Sprint mit frischen Reifen für beide wäre die beste Lösung gewesen. Reiht sich in einige unglückliche Entscheidungen der Rennleitung ein, die Fußstapfen von Charlie Whiting sind für Michael Masi immer noch zu groß.
Btw: Ich habe heute keine Ahnung bei Herrn Kamke.
Mercedes hätte natürlich beim Virtual Safety Car als Erstes reagieren müssen ebenso nach dem Unfall von Latifi. Schon etwas selbst eingebrockt.
Dortmund hat gewonnen mit etwas Hilfe von Zwayer. Gibts also auch andersherum. ;-)
Hamilton wirkt wie ein sehr fairer Sportsmann. Täuscht das? Das Interview ist erstaunlich gesetzt.
Sky blendet weiterhin fröhlich “live” ein, obwohl man locker eine Minute hinterher hängt.
Hamilton gilt ja im Fahrerfeld als sehr fair und absoluter Leader. Dass überrascht mich jetzt nicht, dass er sich als fairer Verlierer zeigt.
Wolff schon sehr am Limit;-)
ORF berichtet, dass Mercedes mit dem Staranwalt aus Manchester prüft, ob es erlaubt war von der Rennleitung, nur die 5 zwischen Hamilton und Verstappen, aber nicht alle durchzulassen.
#kamke: heute hätte mir jeder der Vierzeiler gereicht, um zu lösen.
Puh. Ich glaube aber, dass das erstmal nur Geplänkel direkt nach dem Rennen ist. Denn selbst wenn es ein Regelverstoß wäre, kann man Verstappen ja schlecht für einen Fehler der Rennleitung bestrafen. Wiederholungsrennen?
Zum anderen hat Mercedes den Konstrukteurstitel und würde durch längeres Prozessieren doch viel mehr an Sympathie verlieren, wie sie jetzt als fairer Verlierer aufbauen können.
Was wollen Sie da reagieren @ franzx. Fahren Sie rein bleibt Verstappen draußen und ist vorbei. Bei Latifis Unfall kannst du erst recht nicht reingehen, denn dann ist Max auch vorbei und geht’s unter gelb zuende bitte der Depp, bei Rot ohnehin.
durch Guelph herausgefordert, darf man nach dieser Saison schon auch ein richtig großes Lob an Sky verteilen. So liefert man ein exklusives Live-Recht die ganze Saison über stark an die Fernseher nach Hause. Gute Moderation, erfahrener Kommentator, meinungsstarke Experten, die auch vor etwas polarisierenden Aussagen nicht zurrückschrecken. Dazu ausreichend viel Platz für die Nebenserien und viele Goodies über Q. Wenn doch nur jedes Recht von Sky mit soviel Herzblut übertragen werden würde.
@standuhr
auf der Strecke schlagen sie Verstappen in jeder Position, außer wenn Verstappen in einem kurzen Sprint frischere Reifen hat. Wie hat Hamilton nach dem VSC so schön gesagt “was that not a little risky, guys”? Letztendlich werden sie sich schon ankreiden müssen, beim VSC nicht als Erstes reingegangen zu sein (Verstappen hat ja auch erst in der zweiten Runde gewechselt).
Letztendlich wird die Sportgerichtsbarkeit aber die letzte Entscheidung noch länger beschäftigen, nicht alle überrundeten Fahrzeuge vorbei zu lassen. Das war eine Entscheidung, bei der ich nicht beurteilen kann, ob diese Entscheidung vom Reglement gedeckt war und die es unter Whiting nicht gegeben hätte. Dort hätte es entweder sofort Rot gegeben (wie ja auch in den letzten Rennen zu Hauf) oder man wäre unter Gelb zu Ende gefahren.
Marko zuzuhören ist unerträglich.
Toto Wolff bleibt sicher ganz weg. ;)
@Franzx
Gut gemacht mit Luft nach oben ;-)
Rot wollen sie immer vermeiden, da sie dann aus dem TV Window fliegen bei einigen. SC hat auch locker gereicht bei den Schäden.
Beste F1 Saison seit? Habe es die letzten Jahre kaum verfolgt, da gefühlt Hamilton eh so gut wie keine Konkurrenz hatte. Dieses Jahr war es glücklicherweise anders.
kann ich auch mit leben, guelph;-)
@Dudel: Es geht um eine Sportart, in der die Olympiade alle 2 Jahre stattfindet und das nichts mit den Olympischen Spielen zu tun hat.
Die gesuchte Person wird noch heute als Bester der Sportart bezeichnet, ohne dass er es nachhaltig beweisen konnte. Und beim geschilderten Endspiel ging es um mehr als um Sport.
@Hotte: Ach eine Sportart, in der wir erst vor kurzem eine Weltmeisterschaft hatten. Ja, den Namen kenne ich natürlich, aber das war auch vor meiner Zeit. Danke.
Das Finale erinnert an 2008 als Hamilton in der letzten Kurve im Nieselregen von Interlagos noch den WM-Titel Felipe Massa entreißt. Über die Jahrzehnte gleicht sich alles aus. :-)
2008 habe ich vermutlich sogar noch relativ regelmäßig F1 geschaut. Seit Liberty Media den Laden schmeißt haben sie mich wie viele junge Leute aber auch wieder für sich gewonnen, vor allem durch Social Media YT, Tiktok und natürlich der Netflixshow. Lando Norris Twitchstreams sind auch super.
@Dudel:
Schön, dass ich helfen konnte. Dann sind meine Infos von 14.13 Uhr bestimmt auch verständlicher, oder? :-)
@veniat:
Schöner Sieg heute und verdient. Wenn man Magdeburg rausnimmt, heißt es aktuell 3 x Südwest gegen 3 x Niedersachsen. Ist doch klar, für wen wir beide sind! :-)
Würde mich freuen, wenn Du uns zu meinem letzten Absatz im Kommentar von 14.13 Uhr noch über Deine Kenntnisse informiert. Danke…
60€+5 Versand wollen die haben für das hässliche Max World Champion Shirt lol auf der Redbull Website. Meine Güte, das ist ja der doppelte Preis von jeglichem Bayernkram nach Titeln wie unwichtigen Meisterschaften. ;-)
die Pressemappe des ZDF zu Peking wurde mal wieder zu früh freigeschaltet und es fehlen noch viele Informationen (irgendwie etwas amateurhaft):
https://presseportal.zdf.de/pm/die-olympischen-winterspiele-2022-im-zdf/
zumindest kann man der Mappe aber entnehmen, dass man die Hauptsportarten wie Biathlon und Skispringen schon von Ort moderieren und kommentieren wird. Damit ist dann die Anchorposition tatsächlich nicht viel mehr als der Brückenkopf.
in Klingenthal bricht gerade die Spur ein; 1,5 km/h fehlen gerade auf die Besten.
brach, muss man sagen; schön wie man im Hintergrund der Sky-Interviews sieht wie Ernst Hausleitner für den ORF verzweifelt versucht, einen Verantwortlichen von Mercedes vor die Kamera zu bekommen.
Mercedes legt Protest gegen das Rennergebnis ein.
klar, würde ich auch machen.
Geiger und Eisenbichler haben solide verwachst. Geiger gerade noch in Durchgang 2.
Ich möchte hier zum Ende dieser bemerkenswerten Hinrunde von Liga 2 gerne mit @Heiner virtuell auf eben diese anstoßen. Mit der ganz leisen Hoffnung, dass es ja vielleicht bis zum Schluß so bleibt.
Und ehrlicherweise haben sie da schon Recht, wenn man sich die Regularien durchliest? Runde 1 habe ich auch anders gesehen als es entschieden wurde. Nicht schön, wenn gefühlt die Rennleitung alles entscheidet.
@Franzx: Das ist wohl der Typ mit dem schwarzen Shirt, der da in der Menge steht? Allerdings, der hat auch die ganze Zeit Probleme mit dem Knopf im Ohr und hört die Ansagen der Regie kaum.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die FIA das Rennen, die WM und damit auch die grandiosen Bilder, die die Formel 1 heute produziert hat, annulliert. Das würde mehr kaputt machen als ein juristischer Winkelzug, der außer ein paar eingefleischten Fans doch nächstes Jahr niemand mehr interessiert.
Würdige Weltmeister wären sie beide gewesen.
Protest finde ich albern, wenn es um den angeblich falschen Restart nach Gelb geht. Denn dafür kann Verstappen nix dafür. Höchstens für seine Fahrweise nach dem Überholen in der letzten Woche. Aber deshalb das Ergebnis umdrehen?
Ich finds auch gut, dass das Rennen nochmal freigegeben wurde, aber es deckt sich einfach nicht mit den Regularien. Die F1 muss die Rennleitung überdenken, das war dieses Jahr extrem schlecht und sollte nicht einen gefühlt so grossen Einfluss haben.
Bleiern Union will offenbar, dass Tasmania die Negativrekorde behält. Rückstand in Ferddd.
hier noch der Link zum Kimmich-Interview, gerade auch komplett im ZDF:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/joshua-kimmich-fussball-fc-bayern-corona-interview-100.html
Zitat: “ich habe gedacht, ich kann mich selbst vor einer Infektion schützen”
Jetzt schalt ich doch mal zu DAZN in die Schlussphase von Fürth rein. Die werden doch nicht….??
Beim Safety Car wäre Hamilton jedoch hinter Verstappen gelandet wenn er NACH Verstappen in die Box kam (also eine Runde später). Er ist die Runde hinter dem Saftey Car etwas zu langsam gefahren bzw. ging nicht schneller. Da kam Verstappen nach seinem Boxenstopp wieder auf 11 Sekunden ran und das hätte nicht gereicht für Hamilton vor Verstappen zu bleiben. Er hätte also in derselben Runde wie Verstappen reinkommen müssen was aber nicht passiert wäre denn wenn Hamilton VOR Verstappen reinkommt, dann wäre Verstappen draußen geblieben und zu dem Zeitpunkt war nicht sicher ob das Rennen wieder freigeben wird. Deshalb kann man schon beim virtuellen und später beim richtigen Saftey Car die Entscheidung von Mercedes verstehen Hamilton beide Male nicht reinzuholen. Wenn du vorne bist macht der Gegner hinter dir halt immer das Gegenteil.
Letztlicht halt sehr bitter für Mercedes gelaufen, dass kurz vor Rennende das Saftey Car kommt. Heute war Hamilton und Mercedes eigentlich die Besseren. Hamilton hat eigentlich keinen Fehler gemacht und er hatte zudem den besseren Start. Das einzige was halt echt komisch war, dass sie erst sagen, dass die Autos nicht überholen dürfen und dann doch. Dieses Ändern sah halt etwas sehr beliebig aus. Die Autos überholen zu lassen und das Rennen wieder freigegeben ist eigentlich die normale Entscheidung auch wenn für Mercedes und Hamilton sehr sehr bitter. Das Hin und Her ist halt eigentlich das komische.
Am Ende aber eine sehr geile Formel 1 Saison. Darf nächstes Jahr gerne wieder so spannend sein. Ich denke auch, dass der Protest von Mercedes nichts bringt. Denn Verstappen hat ja keinen Fehler gemacht, maximal das zweimal kreuzen in der letzten Runde. Deshalb denke ich nicht, dass sich da jetzt noch etwas ändert. Das würde dann auch der Formel 1 nicht gut tun.
Ich liebe Geisterspiele!
Das tut mir aber leid für Union :)
Ich will den Protest von Mercedes gar nicht gross verteidigen, da ich Toto Wolff es absolut gönne, dass er verliert. Aber in den Regeln steht schon klar, dass ALLE Autos sich wieder einrunden müssen. Aber schon Sainz hatte Autos zwischen sich und Verstappen.
@Original: Ja, das ist auch richtig. Die Frage ist halt wie sieht da eine mögliche Bestrafung aus? Letzte Runde nicht werten?
Was soll der Protest bringen? Wenn das gesamte Ergebnis annulliert wird, dann wäre doch Verstappen auch Weltmeister (?)
Man könnte natürlich die letzte Runde nicht werten weil ab diesem Moment es irregulär war. Hmmm. Das könnte vielleicht schon noch passieren. Mal sehen. Der Abend ist ja noch lang.
Letzte Runde nicht werten, wäre ja keine Bestrafung in dem Sinne. Im Prinzip wäre es sehr schwer Verstappen dafür zu bestrafen. Er kann da nix dafür. Und ich vermute man wird eine Regelauslegung finden, die das Ergebnis bestehen bleibt. Wenn man sich das hier anschaut:
https://twitter.com/MST_ChristianN/status/1470057205856669698
dann gibt es zwei Möglichkeiten. “Lapped cars may overtake” oder “Overtaking will not be permitted”. Es ist aber keine dieser beide Meldungen gekommen, sondern eine Meldung, die so gar nicht vorgesehen ist und nur für bestimmte Autos gegolten hat. Da könnte man argumentieren, dass der entsprechende Paragraph gar nicht ausgelöst hat und es sich nur um eine “sonstige Anweisung” der Rennleitung gehandelt hat.
@Dudel
Das Überholverbot hinter dem SC gilt immer.
Kobayashi gewinnt vor fünf Norwegern in Klingenthal.
am Ende ist es immer noch die eigene Show der Formel 1, daher wird die Entscheidung so bestehen bleiben; der Passus in den Regularien sagt aber klar, dass alle überrundeten Fahrzeuge überholen dürfen oder sollen, was im konkreten Fall nicht der Fall war. Man wird sich also darauf zurückziehen, dass man hier bestimmten individuellen Fahrzeugen, im Rahmen der Regel, das OK gegeben hat, das Safety Car zu überholen.
Die einzige Strafe, die ich mir vorstellen kann, wäre in der Tat, die letzte Runde nicht zu werten.
Gab es auf Sky eigentlich ein Interview mit Toto Wolff? Im ORF waren sie nach dem Rennen komplett überfordert. Die ersten 15 Minuten gab es bis auf Bottas quasi kein Interview bis sie endlich Marko ans Mikro bekommen haben. Das macht ServusTV schon deutlich besser auch wenn die natürlich sehr gebiased gewesen wären.
Ich habe gerade das Autorennen relive gesehen, und egal, welche Entscheidungen da noch anstehen sollten – brillantes Racing, meine Fresse.
Ich wiederhole mich: Formula Shitshow
Die ganze Saison war eine Farce, wenn Liberty Media aus der F1 unbedingt eine WWE machen möchte, bitte sehr. Als nächstes kommen dann Competition Cautions, Shootouts und Playoffs.
Ich denke, die großen Hersteller wissen, wie man sich da zu verhalten hat. Man sagt bye bye. Macht man halt Fallschirmspringen mit Milliardärskindern daraus.
Nein, es gab gar keine Stimme von Mercedes bei Sky außer den offiziellen After-Race-Interviews. Marko war recht schnell bei Sky.
aha
wollte eig schon abschalten nach dem Elfmeter
Zu früh, ShAd, das war ein Blitzcomeback und das Spiel jetzt hart umkämpft. Die SGE ist durchaus gut dran.
Die Frage ist auch ob es die Regeln hergeben die letzte Runde zu annullieren. Wenn es diese Möglichkeit zum Beispiel nicht geben würde was wären dann die Alternativen?
Wäre nicht überrascht, wenn beide der WM-Titel zugesprochen wird.
eigentlich nur Annullierung des gesamten Rennens oder Wiederholungsrennen. Ich hole jetzt aber nicht die FIA-Regularien raus;-)
@trempot
die Formel 1 ist nicht die DTM; die großen Hersteller sind aus einem einzigen Grund in der Formel 1 und der heisst nicht sportlicher Erfolg, sondern Werbung und Stärkung der eigenen Marke. Eigentlich ist Formel 1 nichts anderes als ein Sponsoringtool. Solange das Kosten-/Nutzenverhältnis stimmt, wird man dabei bleiben. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass VW sehr laut über einen Einstieg nachdenkt.
Jetzt auch Alba vs. Bayern in der BBL.
Aus dem gleichen Grund waren doch auch die großen Hersteller in der DTM. Werbung und Showroom. Bis der Laden zur Shitshow verkommen ist. (Schieb ihn raus!, Wasserflasche in die Hose kippen, etc). Und dann ist der Laden kollabiert.
VW denkt seit 30 Jahren laut über ein F1 Einstieg nach und das ist einfach nur noch ein Running Gag.
Formel 1 ist aus meiner Sicht eben mittlerweile mit Abstand die Rennserie, die international die höchste Aufmerksamkeit bekommt,
kann man schade finden, ist aber leider so
@tony: mittlerweile? Welche war es denn davor?
Liberty Media macht einen hervorragenden Job mit der F1, aber Michael Masi dürfte so oder so sehr zeitnah gefeuert werden. Jeder sieht das er mehr als nur einmal überfordert war in dieser Saison. Der ganze Rest läuft doch exzellent, auch man bspw. an der neuen Strecke vom vorletzten Wochenende noch einiges überarbeiten kann.
aha
Dachte bisher Handspiel vor dem Tor ist immer kein reguläres Tor.
@Stan: Ist es auch bei der Lex Stindl, wenn niemand zwischen Handspiel und Tor mehr am Ball war. Hier war es mindestens ein anderer Frankfurter und ggf. auch der Leverkusener.
Bayer leverekust at its best.
imagine Frankfurt könnte Konter verwerten
@trempot
Bei “Wasserflasche in die Hose kippen” hattest Du mich!
What?!
Jetzt hat Fürth im 24. Bundesliga-Heimspiel endlich den ersten Sieg geholt und genau das war ihr erstes Geisterspiel. Auch verrückt.
Wasserflasche im Parc ferme in die Hose gekippt, um das Mindestgewicht zu erreichen.
Aber die DTM in diesem Jahr wurde ja auch durch eine sehr grenzwertige Stallregie seitens Mercedes entschieden. Das war dort auch im Graubereich des Reglements und irgendwie ist das gefühlt in jeder Rennserie inzwischen so.
NGOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL
@veniat
Steht aber nirgends was davon, dass niemand anderes mehr zwischen Tor und Hand am Ball sein darf, sondern nur davon, dass ein Tor nicht zählen darf wenn unmittelbar nachdem jemand den Ball mit der Hand berührt nicht zählen darf. Bei gefühlt 2 Sekunden nach Handspiel ist das mehr unmittelbar.
Yes…
SEVEN HOURS OF COMMERCIAL FREE FOOTBALL START NOW!
@Stan: Unmittelbar wird, und das ist bjxht meine Auslegung, genau durch das nicht mehr berühren irgendeines anderen Spielers definiert. Berührt dazwischen noch jemand ist es sehr direkt mittelbar, aber eben nicht mehr unmittelbar. Ich finde es ja auch komisch, aber wenn die Liga es dauerhaft so auslegt, dann muss sie es zumindest konsequent machen.
Geniales Drehen des Spiels, das ist schon stark.
Was definiert ist, muss in Deutschland in der Regel stehen, ansonsten zählt es nicht.
MultiView ist eine feine Sache…
@Stan: Das Wort unmittelbar ist da leider in der Regelfoemulierung untauglich, weil es Interpretationsspielraum bietet. Zum einen zeitlich und zum anderen was die Frage angeht, ob jemand anderes am Ball war. Spätestens wenn der Leverkusener wirklich dran war, gibt es keinen Grund mehr, das Tor nicht zu geben.
Sow macht man das …
Was ein geniales Tor und was ein komisches Spiel vom Verlauf her.
das sieht nach W aus
Leverkusen ist schon ein Phänomen.
@Conejero
Wie @Dudel schreibt, hat mal der Vater(?) von Matthias Ekström vor wenigen Jahren nach Rennende und Sieg seinem Sohn eine Flasche Wasser in die Hosentasche geschüttet, damit er das Mindestgewicht einhält. War allerdings völlig unnötig, da er auch mit Wasser im Schlüpper noch deutlich drüber gewesen wäre… DSQ war aber die logische Folge.
Textbook Shitshow
@Dudel
Die Sportart hast du aber, oder?
ähhh… “ohne Wasser im Schlüpper” natürlich ;)
@Klappflügel: Beim Kamke? Ja, dank den Tipps von Hotte konnte mich das Rätsel heute nicht mehr Matt setzen.
Der erste Protest von Mercedes gegen ein angebliches Überholen von Verstappen gegen Hamilton hinterm Safety Car wurde abgewiesen. Bleibt noch der zweite Protest gegen das Restart-Prozedere.
Dass dieser abgewiesen wird war auch ziemlich klar. Das gab es doch in der Vergangenheit schon ein paar mal und es gab nie Strafen. Interessanter ist sowieso der wegen des Re-Starts.
@Dudel & trempot
Danke!
Bekloppt…
@Dudel
Okay.
Dieser süße Sieg ist natürlich nichts wert, wenn nicht gg. Gladbach nachgelegt wird.
#HuetterVoll
@Conejero: Wobei es da in der Motorsport-Geschichte schon die skurrilsten Sachen gegeben hat. Tyrrell hat die Autos einst untergewichtig fahren lassen und beim letzten Boxenstopp dann Bleikugeln in den Tank nachfüllen lassen.
Bei der Veniat-Dreifaltigkeit gilt nun auch 2G, also zweimal gewinnen. Meppen und SGE.
Die Autos von Tyrell sind ja nicht untergewichtig gestartet. Man hatte halt “wassergekühlte Bremsen”, das Wasser wurde halt beim ersten Bremsen abgelassen und später wurde dann wieder Gewicht hinzugefügt.
Das sind aber alles nur Teammanöver um zu “bescheissen”… Heute hat mal wieder die Rennleitung komplett versagt, wie schon so oft in dieser Saison
mwa… falls das klappt.
Log4-j … isses so schlimm? Hier laufen doch einige rum, die das beurteilen können.
@schranke:
Glückwunsch zum ersten Sieg in dieser Saison und dem ersten erstklassigen Heimsieg. Geht doch. Und wer hat es vorher schon geahnt? ;-). Weiter so….
Ohne Worte (grrrr):
http://www.nord24.de/sport/osc-trainer-joern-heins-tritt-wegen-corona-affaere-zurueck-70846.html
Die Handball-WM der Frauen macht weiterhin Schlagzeilen außerhalb des Handball-Feldes:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/spielerinnen-aus-kamerun-bei-handball-wm-verschwunden-17679952.html
Laut Twitter wurde auch der zweite Protest abgewiesen bzw. hat Mercedes sich entschieden nach den Beratungen mit den Stewards den Protest nicht weiter aufrechtzuerhalten.
Richtige Entscheidung. PR Damage control hat schon genug zu tun auf allen Seiten.
Auch der zweite wurde offiziell abgewiesen.
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-liveticker-auch-zweiter-mercedes-protest-abgewiesen-21121205?utm_source=FB-MST&utm_medium=cpc&utm_campaign=fbmst-n-306342_-_formel-1-liveticker-mercedes-protestiert-gegen-verstappen&fbclid=IwAR23UOoHXBeYxG-g226EDf4ve_Pj6Tybyr5hKnKHD15XX2DonucWGWngHSA
Mercedes könnte natürlich zum CAS gehen, aber meine Wissens geht ohne consent von Redbull da überhaupt nichts. Für einseitigen Protest hat nur Olympia Ausnahmen. Das tolle FIA Court of Appeal wird natürlich zur gleichen Entscheidung wie heute Abend kommen. Die Nummer ist höchstwahrscheinlich durch.
Letztlich hat Franzx das vorher schon richtig vorhergesehen. Es wird eine andere Regel gefunden mit der die Maßnahmen von Michael Masi abgedeckt sind und damit ist das Ding durch.
Mercedes kündigt Berufung an.
Noblackhat,
Statement von dir?
Ich rufe dich Galaktika, vom fernen Mercedes-Stern Andromeda. Oh hilfs uns doch mit diesem Max Verstappen, und lass es für den Lewis klappen!
War Union so schwach evtl. auch müde obwohl der Kader sehr breit ist, oder Fürth gut? Leverkusen verwundert weniger.
San Diego Pooth und Calvin Kleinen. Mehr muss man nicht sagen zum Ninja Warrior Promi Special
Hat San Diego etwas mit Sun Diego zu tun?
Nein, eher etwas mit Verona. Bekannt aus dem „Poothcast“ ;-)
Was ist der Poothcast?
Dir traue ich zu das herauszufinden. Sollte nicht so schwierig sein wie der heutige kamke
@Embolado
Ich hatte die Lösung ohne Google/Suchmaschine oder Lexika. Habe damit nur gecheckt ob ich recht hatte. Was Frau P. Macht ist mir egal.
@tony
Statement wozu?
@Hotte 19:56 Uhr
Das in dieser ganzen Coron-Scheiße immer noch der bekloppteste Move, von dem man immer wieder liest:
Sich anzustecken – um als “Genesen” zu gelten…
(Kommt knapp vor gefälschtemImpfpass…)
Die komplett Enthirnten haben halt Glück, dass das Solidaritätsprinzip in den KKHs auch für idiotische Solidaritätsverweigerer greift.
(Übrigens können KVs bei vorsätzlicher Erkrankung die Leistung streichen . )
Leistung der Raiders….
@tony
Hatte eine Minute vor Spielbeginn meinen Tip auf KC geändert.
Ganz schwaches Spiel der Raiders, leider wie die letzten Jahre. Da muss einiges aufgeräumt werden in der Postseason
Breaking:
die J-E-T-S werden nicht der nächste Super Bowl Sieger
The chiefs are back with a SCORIGAMI!
browns are you serious?
Browns…
Patrick Reimer im Blickpunkt (neben Lena Dürr)
Keine Ahnung bei Kamke.
saved
sternburg, so schnell gehst nicht mal Du matt.
sternburg, wie tief ist das Wasser?
@Alcides
Gegen Magnus Carlsen schon.
Schon auch bitter…
Da hockt Patrick Reimer im BR Studio und soll sich zum “Fall Sascha Mölders” äußern…
“Du bist mit 39 ja auch eine Ikone – Wie ist es, wenn ein Spieler, der ein Denkmal ist, so eingerissen wird?”
Möchte demnächst bitte Eindrücke von z.B. Olli Kahn zu DEL2/Oberliga Spielern hören
cowboys?
endlich wieder ROMO call BRADY
Das ist einfach eine Unverschämtheit, Berni. Wie hat Reimer denn reagiert, hat er sich was anmerken lassen?
So wird das mit den Raiders twix.
Lass dir mal etwas Neues einfallen, @veniat
ALL DAY LENNY
Schmitt auf 2 und Hannawald auf 4 nach dem ersten Parcour. Großkreutz auf der 10 ebenfalls eine Runde weiter. Bibi Steinhaus leider ausgeschieden.
@sternburg
Ganz ruhig und sachlich reagiert. Wie er halt so ist.
Ansonsten muss man sagen, dass das Interview und Einspieler gut gemacht waren
klappflügel wird gleich fragen wer Reimer und Mölders sind…
Kann der Bills QB auch werfen oder muss der immer gleich losrennen?
daaaaaaang juicy catch von evans
Gibt es eigentlich keine anderen Ex-Sportler als Hannawald, Schmitt, Hens und Brink für so eine Sendung? Fehlt eigentlich nur Hambüchen.
Incomplete, Chase.
Let Herbert throw…
Buschi vergleicht Schmitt mit Harry Potter. Simon Ammann is not amused
Schmitt und Hanni dann gleich gegeneinander am Mount Midoryama. Quasi das nachgeholte Sapporo Springen ;-)
TOM BRADY most completions in NFL history
Wer ist Tom Brady?
Aus dem QB der Buccs wird bestimmt mal ein guter, so souverän wie der die erste Hälfte spielt.
Hanni ist schon noch sehr fit, meine Herren
@NoBlackHat: Naja, ein bisschen Cincinattigkeiten austauschen ist doch ok. Und manchmal geht halt das Tamparament etwas durch. Als ich meinen Witz mit den Raiders Las, Vegas ich, dass ich den schon mal gemacht hatte leicht abgewandelt. Aber ich Kansas, wenn sowas mal chiefs läuft. Also, sorry dafür.
Martin Schmitt nochmals deutlich schneller!
Schmitt gewinnt vor Hanni!
wow, why is this gettng close
Mann, wollte nicht so lange aufbleiben
Drama time
Oha, die langweiligste Redzone der Saison nimmt hinten raus ja recht unerwartet noch mal gehörig Fahrt auf.
i was never worried
Brady does Brady things
TOM BRADY TD 700
good timing
ShAd, mit diesen Refs wäre ich als Bucs-Fan auch nicht “worried” gewesen. Hätte nur noch gefehlt, dass sie selbst versuchen, Spieler der Bills zu tackeln.
daumen hoch für die aussage von a. baerbock bzgl. dem diplomatischen olympia-boykott!
und hoffentlich setzt man am ende auch dieses zeichen und verlängert das gleich für die komische winter-fussball-wm nächstes jahr. wenn man schon aus wirtschaftlichen, … sorry “sportlichen” gründen die beiden veranstaltungen nicht boykottieren kann/will, dann doch wenigstens so.
#NFL ich reibe mir ja seit wochen die augen, wie die chiefs es geschafft haben aus dieser verdammt löchrigen defence eine richtig gute defence zu machen. wenn man nicht in jedem spiel 35+ punkte selbst machen muss, um die vielen gegenpunkte auszugleichen, könnt es nochmal was werden mit dem superbowl ;-)
geht langsam in die endphase der regular season und beim fantasy stehen schon die playoffs an… verdammt, wie die zeit vergeht :-(
weitermachen! bleibt gesund! habt spass!
ich bin übrigens als Jurist, der häufig schon mit solchen Reglementfragen beschäftigt war, nicht wirklich der Meinung, dass Regel 48.13 die Regel 48.12 schlägt:
https://www.fia.com/sites/default/files/2021_formula_1_sporting_regulations_-_iss_13_-_2021-12-08.pdf
Letztendlich argumentiert man ja damit, dass man gar nicht alle Autos hätten auffordern können, sich zurückzurunden, da bereits entschieden war, das Safety Car reinzuholen.
jo, kreative Argumentation (die man aber so erwarten konnte).
Dass man auf Teufel komm raus auch noch die letzten Runden perfekt für Social Media/Netflix/TV irgendwie hinbiegen wollte, ist wohl ziemlich offensichtlich. Das hat ja auch Lando Norris in etwa so gesagt.
Michael Masi, bei aller vermeintlichen Überforderung/Inkompetenz, auch echt nicht zu beneiden. Der wird seitens FOM/TV/whatever ständig Leute im Nacken haben, die ihm sagen, dass man Action/Spektakel etc braucht. Die Teams fühlen sich sowieso ständig benachteiligt (und man bekommt alles brühwarm via Funk serviert)..
Meinetwegen soll Mercedes ruhig den vollen Rechtsweg bestreiten. Glaube aber nicht, dass sich etwas ändern wird.
Mal schauen, was 2022 mit den neuen Regeln bringt.
das Grundproblem für Mercedes ist ja, dass ihnen eine Annullierung nichts bringt, da Verstappen dann auch Weltmeister ist. Sie müssten also darauf pochen, dass die letzte Runde nicht zählt. Für eine solche Wertung gibt das Reglement aus meiner Sicht aber nicht viel her. Ja, es mag ein Regelverstoß gewesen sein, der führt aber nicht dazu, dass einfach der Stand vor dem Regelverstoß gewertet wird.
Was das Reglement hergibt ist seit gestern ja wohl eher egal ;-)
Man könnte argumentieren, dass es analog zu Baku dieses Jahr eine rote Flagge hätte geben müssen, weil das Rennen sonst nicht unter regulären Bedingungen unter Grün zu Ende gefahren werden konnte. Da das Event aber nun vorbei ist und der Restart nicht mehr erfolgen kann, führt das zwangsläufig zu einem Rennabbruch unter Rot, was bedeutet, es wird exakt eine Runde zurückgespult (Vgl Malaysia 2009) ;-)
Unterwirft sich die FIA eigentlich überhaupt dem CAS?
sternburg, Du forderst mich jetzt aber echt heraus, oder? ;-)
wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nein (zumindest was die Formel 1 angeht, die aber wiederum ja nicht alle FIA-Regeln übernimmt). Nach meinem Verständnis, was ich aber nicht verifiziert habe, ist das Berufungsgericht der FIA hier die letzte Instanz. Der CAS ist nur zuständig für Dopingvergehen unter dem Dach der FIA.