Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
365 comments
Leave a Reply
Link: Beschreibung
<a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett
<b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv
<i>Kursiv</i>
<strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler:
[spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben
< (less than) > (greater than)
Moinsen.
BASKETBALLSPOILER!
Damit sind die Warriors durch.
http://www.allesaussersport.de/archiv/2016/06/11/screensport-am-samstag-196/
15h: Albanien – Schweiz (ZDF)
18h: Wales – Slowakei (ZDF)
21h: England – Russland (ZDF)
01h: USA – Paraguay (K1)
@sebastian gestern 3.57 Danke. Gänsehaut- müsst ihr euch anschauen
Rasenfunk Kurzpass mit Jolle von miasanrot.
Das Eröffnungsspiel wurde vom italienischen, portugiesischen und türkischen TV in UHD 4K gezeigt. Dabei war der türkische Kanal TRT 4K frei empfangbar über Satellit Türksat 42° Ost. In ganz Deutschland ist der Empfang mit nur 60 cm Schüssel möglich. Weiter geht es dann mit den Viertelfinals. Alle vier werden in UHD übertragen, danach die beiden Halbfinals und natürlich das Finale. Wer also schon einen 4K TV besitzt, kann bis dahin seine Schüssel auf Türksat ausrichten. Das Bild ist wirklich atemberaubend. :)
Extra Time in Papua – Neuguinea … ;)
Mir würd’s ja reichen wenn bei Sky mehr als 3Mbit für ein Bundesligaspiel verwendet würde. Was da bisweilen an Pixelbrei über den Satellit kommt ist schon nicht mehr feierlich.
Auch ein Grund, warum ich mir erst einen 4K-Fernseher kaufen werde wenn die Dinger bei 500 Euro angekommen sind.
Das mag alles total geil sein aber drei Spiele alle 2 Jahre und dann auf Türksat richten ist irgendwie nich so der Brüller.
Mein 27 Zoll PC-Monitor hat aber schon 5K. Für 550 Euro von Dell. Und alte Windows-Programme sehen richtig schön scheiße drauf aus ^_^
Wie viel Jahre hat’s gedauert, dass HD zum Standard wurde? 10 Jahre?
Bitte gerne Clubwanze. Die Trauerfeier an sich wäre sicherlich für uns alle das bessere Programm gewesen als das Spiel das haben die vielen Hinweise darauf ja gezeigt. Aber wie das so ist es zieht sich immer ein wenig.
Ich finde die Rede vor allen Dingen bemerkenswert weil sie zeigt dass es Juden gibt die gegen die Unterdrückung der Palästinenser sind. Die gegen die Verurteilung aller Moslems sind weil sie sich was das Vorgehen von Israel angeht auch in einen Sack geworfen sehen. Moderate Juden die die Verständigung der Glaubensrichtungen herbeiführen wollen und einen Palästinenserstaat.
Ich habe was das Thema angeht eigentlich keinen “beef”. Es liegt mir nicht wirklich am Herzen weil ich weder Moslem, Israeli, Jude noch Palästinenser bin und am 1. Mai keine Steine werfen möchte. Worauf ich eher hinaus will ist: dass so jemand auf der Trauerfeier sprechen darf und alle ihm jubelnd zustimmen zeigt, wie viele gute Menschen da gestern anwesend waren.
Und das ist es, was man aus dem Umfeld von Ali mitnimmt. So viele gute Menschen. So viele gute Intentionen. So viel Herz und der Wille zur Verständigung. Mit Ali ist jemand aus der Welt geschieden der all das in sich vereinigt hat und wie extrem mächtig diese Botschaft während des Vietnamkriegs und der Zeit der Rassenaufstände gewesen sein muss kann man bei so einer Rede nur im Ansatz erahnen.
@Kombüse: “After 35 years of development, high definition television has finally started making inroads in the consumer marketplace”
https://www.audioholics.com/hdtv-formats/hdtv-past-present-and-future-part-i-history
Lt. afp:Der türkische Präsident Erdogan hat sich kurzfristig gegen eine Teilnahme an der abschließenden Trauerfeier in den USA entschieden. Er sei bereits am Donnerstag wieder abgereist. Er wollte ein Stück des mit Koran-Versen verzierten Stoffes aus der großen Moschee in Mekka auf Alis Sarg legen. Der türkische Präsident sei sehr gekränkt, weil ihm das nicht gestattet worden sei, berichtet Hürriyet. Auch Koranverse durfte er nicht vortragen
Gut so, wer das wohl nicht wollte? Schätze die Angehörigen
Und ich dachte, Clubwanze würde hier die gerade erschienene DVD mit Jack Black anpreisen. Hatte mich schon gewundert …
Ist stark von auszugehen. Einer von denen wird John Oliver gucken. Mindestens einer. Jetzt mal völlig ab von den Internetsperren, Verstaatlichungen von regierungskritischen Medien usw. wird die Sachen mit dem blassen Jungen genug Grund sein, das nicht zu erlauben.
Penalty kicks time in Papua – New Guinea :)
@higgy :) Wir sind übrigens 1. im Tippspiel
Gänsehaut nur bei Rammstein und Linkin Park
Schade, Papua NG. So dicht dran.
Neuseeland setzt sich im Elfmeterschiessen gegen Papua – Neuguinea durch und hat sich für die WM in Russland qualifiziert.
Bis zur WM sinds noch paar Runden. Sie sind nur für den Confed-Cup qualifiziert.
Oh sorry. Ich habe eben meinen Fehler bemerkt und versuche gerade, bei der OFC-Quali zur WM durchzusteigen. Ist ja ‘ne Wissenschaft für sich … ;)
Nach den Quoten, scheint das Interesse an der EM doch groß zu sein. 15,47 Mio. sind zumindest ziemlich gut.
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/56341/fussballem_startet_mit_ueber_15_millionen_zuschauern/
@Clubwanze: von mir aus könnten wir abpfeifen ;)
Das ZDF ist sehr besorgt von dieser Quotenentwicklung, unter den Schaulustigen sollen in hoher Zahl Terrorfans gewesen sein.
“besorgt über diese”. “besorgt von” ist ja erschreckend.
Wen verklagt Recep jetzt?…die Witwe Clay, oder Don King, oder Obama?…
Schöne Zusammenfassung zum gestrigen Hauptdarstellers der Franzosen:
https://www.youtube.com/watch?v=mvvIDKIshnc
Hajo Seppelt hatte eine kleine Auseinandersetzung mit dem russischen Staatsfernsehen.
http://www.fr-online.de/medien/dopingexperte-seppelt-legt-sich-mit-russischem-tv-team-an,1473342,34349936,view,asFirstTeaser.html
Ein royaler Textmarker kurvt durch London.
Gibts die Ali-Trauerfeier irgendwo in vernünftiger Qualität?
#ORF: Uns ist aufgefallen, dass Sie immer als Letzter aus dem Bus steigen, was hat es damit auf sich? Alaba: Ich sitze weit hinten, und nur die Vordertür wird geöffnet.
So ging es gerade ein halbe Stunde auf der PK – zusammen mit Arnautovic – und dann noch solo in das ORF Studio. Was für ein Hype.
@mik: Neongrüner könnte es nicht sein.
872000 zu Beginn erste Halbzeit und 907000 zu Beginn zweite Halbzeit gestern bei FRA-ROU auf ORF eins -> http://agtt.at/show_content.php?sid=24 komisch das 129000 beim ZDF zugeschaut haben obwohl beim ORF nicht Oliver Polzer moderiert hat
Habe Herrn Seppelt vor 10 Jahren bei einem internationalen Großereignis kennengelernt…typischer Sportmann der öffentlich-rechtlichen. Die glauben, Sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber wirkliches Fachwissen haben nicht mal 10 Prozent…
Also wie hier
Mik 12.07 gerade zdf Nachrichten gesehen und kapiert was du meinst :)
Und das mit 90 Respekt
Ich brauchte auch erst nen Moment, bevor es geklickt hat.
Wenn sich Engländer, Nordafrikaner und Russen in Marseille gegenseitig die Birne einkloppen, gibts da eigentlich irgendwelche Deutschen, die auf irgendeiner Seite Sympathien oder Mitgefühl haben?
Battiston hätte ich nicht erkannt
#Hymnensingen
György Garics überlegt sich, ob er nicht sogar beide Hymnen bei AUT – HUN mitsingt.
Das wird dann aber einigen auch wieder nicht recht sein..
Hopp Sommer, hopp Lichtsteiner, hopp Schär, hopp Eidgenossen…
tennis auf höchstem niveau:
federer – thiem
wäre auch eines endspieles in wimbledon würdig
Die Eidgenossen singen, die Secondos kauen Kaugummi…genau wie bei unseren Mekka-Pilgern…
albanien1 vs albanien2. los geht’s.
Kann man die offene Fremdenfeindlichkeit hier bitte abschalten?
Tooorliii
eigentlich englische Torwartschule von Berisha
denke übrigens gerade an die Breyer-Doku als die französische Mannschaft 1984 bei der Hymne gezeigt wurde: gesungen hat da keiner; jetzt kann man sich vielleicht mal auf das Spiel konzentieren
@Willi 15:06
Danke!
So ganz gerade hast du sie heute wieder mal nicht im Regal, oder Harry?
Für die Bayern-Anhänger heute nicht ganz uninteressant dürfte Hysaj sein. Einer der wenigen jungen Rechtsverteidiger, der womöglich das nötige Niveau haben könnte für die Nachfolge des kleinen Grillmeisters.
@willi
Danke!
Ohne eine politische Diskussion aufmachen zu wollen:
Wieviele Spieler im schweizer Kader haben albanische Wurzel?
Ich tippe mal auf die, die ausgepfiffen werden.
Durchaus sehenswert das “Seppelt-Interview”. Auf mich wirkt er extrem gestresst, was wohl ein Stück weit seine unüberlegten Handlungen erklärt. Seine Recherchen schlagen scheinbar nicht nur in Deutschland und Russland hohe Wellen.
Hab euch alle lieb, Tommy und Ente und Co…:-)
@tony
Im Vorbericht sagten sie bei der Schweiz sechs Spieler mit albanischen Wurzeln, bei Albanien zehn Spieler mit schweizerischen Wurzeln.
harry, die kaugummikauer wohl weniger…
by the way: der letzte mir bekannte Kaugummikauer war Toni Schumacher. Und der hatte sogar bei der Hymne die Augen geschlossen !!!einself!!
Rot-Schwarz ist eine seltene Farbkombination im europäischen Nationalmannschaftsfußball, fällt mir gerade auf, obwohl auf Klubebene jede dritte Dorfmannschaft so spielt.
Dass Brasilien von dieser Farbkombination aus Europa auf Jahrzehnte genug haben dürfte, sei mal als Ausnahme erwähnt.
Und von Belgien wünsche ich mir sowieso jedes Spiel im Zweittrikot, das das schönste der ganzen EM ist.
#früherwarallesbesser
https://youtu.be/igNV4LLokOA?t=85
@Arnesen
Zeig mal #SchönstesTrikotEver
@guelph
Bei den zehn Albanern sind aber auch Spieler dabei, die einfach als Profis in die Schweiz gewechselt sind. Sadiku oder Agolli z.B., da ist etwas übertrieben von schweizer Wurzeln zu reden.
Danke @Conejero et al.
thiem besiegt federer
@ Willi
das Zdf liest mit;-)
@Heiner
Alles klar, habs nicht überprüft und kenn mich in den Kadern auch nicht wirklich aus ;-)
@tony: in der sz stand gestern was von ca. 300.000 albanern, die in der schweiz leben.
aber schon erstaunlich, wie sehr die nati die gefühlte politische lage in der schweiz konterkariert.
wie ist das eigentlich in der schweiz und österreich, gibts da von den üblichen verdächtigen auch beschwerden, dass die nationalmannschaft keine echte mehr sei?
@kombüse
Auf jeden Fall schöner, als das spanische Auswärtstrikot, wo einfach jemand Paella aufs Trikot gekotzt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/648472/2/slideshow_das-sind-die-euro-trikots-2016.html
Kombüse, bin gerade nur am Telefon.
Google mal BELGIUM AWAY TRIKOT!
Da lacht das Radsportherz.
ähm, wenn er das schon pfeift, was ich nicht getan hätte, dann doch bitte auch Elfer, oder?
Zur Nati würde ich mir ebenso eine Doku wünschen (nicht von Jochen Breyer)
conejero, steht oder stand Casillas eigentlich als Stammtorwart der Spanier schon fest oder hatte De Gea noch Chancen?
Die größten Gruppen mit Migrationshintergrund in der Schweiz sind italienisch, deutsch und portugiesisch stämmige Menschen (jeweils 10-12 Prozent), In sofern sind ein Rodriguez, aber sieben Kosovaren (5 Prozent) eher keine punktgenaue Abbildung…
Das französische und schwedische Auswärtstrikot gefallen mir gut.
@hoopharry: okay, aber in der dt. nm müssten dann ja auch viel mehr türkischstämmige spieler sein.
@Willi
Da del Bosque sich vor der EM dazu nicht äusserte wer Stammtorhüter wird und er sich heute hinter de Gea stellte, ist hier der Absatz an Aluhüten signifikant gestiegen…
51/49 zu Gunsten von Casillas würde ich tippen, wobei die Anklage de Geas für del Bosque keine Rolle spielen dürfte.
wer kennt sich bei tennisweltrangliste aus? gibt es eine regel wieviel turniere eines spielers in die wertung kommen?
thiem könnte nur 70 punkte zusätzlich bekommen auch wenn er gewinnt obwohl es ein 250er turnier ist?
Wie wäre es zur Abwechlsung, die fanatischen-fantatstischen Fans aus Albanien hervorzuheben, die eine tolle Stimmung machen und wahrscheinlich häufig wie Pfannenstiel richtig bemerkte ihre letzten Kröten investiert haben, um beim ersten EM Auftritt dabei zu sein? Über Norwegische Ticketanbieter an Tickets zu kommen, das sind die Storys die interessant sind.
Auch nochmal ein Lob an das ZDF, das hat wirklich solange KMH nicht zu sehen ist ganz viel Gutes. Das Studio mit durchaus fähigen Leuten wie auch Meier und Stiehl (?), Anna Kraft in Ordnung und vor allem Pfannenstiel natürlich immer gut. Es wird sicher schlechter, wenn die deutsche Mannschaft spielt (dann ja inkl. KMH-Vorberichten), aber das ist bisher absolut in Ordnung.
Noch für die Halbzeit- oder die Zwischenspiel-Pause ein Nachtrag zum Spiel in Barsinghausen. Teilweise ist es etwas polemisch und ich unterstütze ausdrücklich nicht alles dieser Ausführungen, aber interessant zum Nachdenken anregend ist es allemal: http://renemartens.tumblr.com/post/145661586831/lebensart-barsinghausen
@Johhanes: In die Wertung gehen die jeweils letzten Ergebnisse der
– 4 Grand Slams, die 8 1000er Turniere (Monte Carlo wird wie ein 500er bewertet da keine Pflichtteilnahme, obwohl 1000er Status)
– die sechs besten 500er (inkl. Monte Carlo falls gut genug), 250er oder noch tiefer gelisteten Turniere (also alle andere quasi)
– Tour Finals am Saisonende werden migerechnet, falls der Spieler die erreicht
Ausnahme: Spieler, die nicht per Weltrangliste an den den Topturnieren teilnehmen dürfen. Die dürfen die dann ersetzen duch weitere 500er oder schlechter. Außerdem gibt es noch eine Altersregel, die ab bestimmten Alter keine Pflichtteilnahmen mehr vorsieht in dem Maße. Für Thiem natürlich irrelevant.
Frage selbst: Olympia geht mit 750 Punkten ein, aber die werden glaube ich nur für eine Saison gewertet, oder? Nicht für vier Jahre bis zur nächsten Teilnahme?
Kohli-DelPo hat vor ner Viertelstunde angefangen. Und Kohli hat eben das erste Break gg Delpo im Turnier geschafft.
10 Spieler der Nati haben albanische Wurzeln.
Ich hoffe sehr, dass wenigstens ENG-RUS etwas spannender wird…
#1860
Wochenlang hat Ismaik erzählt sich mit der ARGE (Fanclubvereinigung) treffen zu wollen, wurde dann auf die JHV eingeladen und erschien dann nicht. Hat aber ein kleines Briefchen vorlesen lassen, dass alles toll ist und das Stadion in ein paar Jahren steht.
Dazu bekommt der neue Strategieausschuss das Buget vom Besitzer ausgehändigt und darf damit Transfers bezahlen, die OK aussucht, sich aber abnicken lassen muss.
Seferovic bleibt ein ganz schöner Chancentod. Kann die Eintracht froh sein , dass er das nicht ganz unwichtige Tor in der Relegation gemacht hat.
@veniat
insgesamt die besten 500 und 250 und darunter?
d.h es gehen nur höchstens 18 turniere eines spieler in die wertung ein (plus final, plus olympia)
Im ersten Moment klang das mit der Audio-Diskription für mich ja sehr nach Hipster – Scheiß, aber nun muss ich sagen, zum Fussi nebenbei laufen lassen eine gute Sache.
@johannes: Genau so ist es. Regulär 18 Turniere, Tour Finals als 19tes möglich und Olympia bin ich mir nicht sicher. Ich meine maö gehört zu haben, dass Nadal die Punkte vom Olympiasieg nach einer Saison dann nicht mehr hatte. Und ja, wenn ich das richtig habe, dann sind 500 und 250er zusammen in einem Block 3. Block 2 sind 1000er+Tourfinals und Block 1 sind die Grand Slams.
Sollte ein Spieler wegen Verletzung nicht an einem 1000er antreten können, darf er ein paar (aber nicht alle) ersetzen, also z.B. Indiand Wells & Miami back2back verletzt -> Dann kann man zwei 250er oder ein 500er+250er einbringen. Ich meine 2 oder 3 “replacements” sind da möglich. Das weiß ich aber nicht genau, da dann auch das protected ranking mit einfließt, worüber man ja eine bestimmte Anzahl Turnier spielen darf ohne ausreichende Ranglistenplatzierung.
Mensch, Albanien würde ich jetzt aber mal eins gönnen.
Seferovic hat einmal wirklich getroffen und das zum richtigen Zeitpunkt. Das Ding eben war klassisch SGE in der regulären Saison ;-)
Unfassbare Aktion. Den kann man mal machen, Albanien…
wo spielt eigentlich dieser Sommer? ;-)
Meine Fresse, soviel Sorglosigkeit der Eidgenossen gehört doch bestraft.
Schon stark von Sommer gehalten.
Heute, wie gestern, bin ich eher positiv überrascht, dass es relativ ausgeglichen und unterhaltsam ist.
@Bernie
Kann man irgendwie rausbekommen, wer da kommentiert? Sehr angenehm. Wie unaufgeregtes Radio früher.
Überzeugend war das nicht von der Schweiz, lange Zeit in Überzahl.
Ich würde den Kommentatorenblog.de fragen…der kennt in der Regel alle Kommentatoren und Moderatoren…
Martin Feye und Johannes Karner
waren es gestern. heute habe ich nicht reingehört.
die machen es schon einige jahre für den orf. jetzt hat anscheinend deutsches tv diesen service aus österreich mit aufgenommen.
zur obigen frage:
die österreichischen rechten (rechtsextremen) halten sich zurück da sie sich sonst mit alaba anlegen müssten. der allerdings in bevölkerung sehr beliebt ist.
sie verwenden ihn lieber als vorzeige für gute integration!
@ Tennis/Rio
Dieses Jahr gibt es keine Weltranglistenpunkte.
Seferovic mit bockstarken 6 Toren in seinen letzten 46 BL-Spielen (plus natürlich das wichtige in der Relegation)!
Was will man auch von einem Eintracht-Stürmer auch erwarten (Alex Meier Fußballgott natürlich ausgenommen)
Da ich das Spiel gestern im Biergarten gesehen habe, habe ich nun das ZDF-Panel etwas ausführlicher gesehen. Gefällt mir vom Setting her auch gut. Welke mit seiner nicht immer super ernsthaften, aber nie dummen Art, macht das auch gut.
Wenn da alle im gleichen Sakko mit ernsthafter Mine sitzen würden, könnte so was schnell albern staatstragend wirken ;-)
Auf Sport1 jetzt übrigens Beachvolleyball aus Hamburg
Zähe Partie, durch Unvermögen lange offen geblieben.
Die Berichterstattung des ZDF geht in Ordnung, bis man zu KMH schaltet.
Jetzt gab es so viel Lob fürs ZDF und nu statt Regeländerungsbesprechung: kmh und Mark Forster
KMH WTF WTF WTF
Merkt im ZDF absolut niemand etwas?
KMH und Marc Forster… Ogott, wen interessiert das?
Die Manic Street Preachers zeigen Marc Forster mal, wie ein richtiges EM-Lied klingt.
https://www.youtube.com/watch?v=hx4BaCcaCA0
@kombüse 10:13
Zur Entwicklung von HD: Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor der WM 2006 überlegt habe, ob ich mir einen LCD-Fernseher kaufe. Ich wollte aber einen mit digitalem Kabeltuner, und die waren damals noch rar gesät und sehr teuer. Also habe ich mir die WM auf einem 55cm-Röhrenfernseher angetan. Dafür war es dann ganz angenehm, dass Premiere alle Spiele wahlweise in 16:9 und 4:3 übertragen hat.
Den LCD-Fernseher habe ich dann erst Ende 2007 gekauft. Mit DVB-C-Tuner, der aber noch nicht HD-fähig war (das Display war HD-ready). Fernseher mit HD-Kabeltuner haben sich ungefähr 2009/10 durchgesetzt, aber lange Zeit gab es bei Unitymedia und bei Kabel Deutschland von den ÖR-Programmen nur Das Erste, ZDF und ggf. Arte in HD.
Über Satellit gibt es Das Erste und das ZDF seit Februar 2010 in HD. Premiere hat im November 2005 die ersten drei HD-Kanäle gestartet.
https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_31082005_hdtv_de.jsp
#OFC Nations Cup
Nun habe ich das große Finale heute Morgen tatsächlich verpennt. Es gibt aber eine 14-minütige Zusammenfassung ohne jeglichen Kommentar. Wer sich die Lowlights des 0:0 n.V. ersparen will, kann hier gleich zum Elfmeterschießen springen:
https://youtu.be/6Eowa6h1GI8?t=6m44s
Sehr gutes Finale in Hamburg beim Beachvolleyball der Damen zwischen Brasilien und Deutschland auf Sport1.
Mischt da Sky eigentlich noch mit?
Das Spiel gleich läuft in UK neben BBC auch im walisischen S4C, das pünktlich zur EM endlich eine HD-Variante aufgeschaltet hat.
Wenn so viele im Stadion in Bordeaux sind, ist Wales dann eigentlich leer?
Und wo ist Prinz Charles eigentlich?
@JdW4
Es war Markus Bliemetsrieder. Für das Spiel jetzt sind kommt noch Johannes Karner dazu. Hier dürftest du immer finden, wer gerade im Einsatz ist.
Die Hymne geht an Wales. Beeindruckend!
Wenn man nicht so genau hinschaut, erwecken Paarung und Kommentatorin eher einen Frauen-WM-Eindruck. Möge Bale etwas zeigen.
Thema Hymnen: Wer ist eigentlich dieser Mexikaner, den die Amis in ihre Hymne eingebaut haben?…”Oh Jose can you see”…
“Wenn da alle im gleichen Sakko mit ernsthafter Mine sitzen würden, könnte so was schnell albern staatstragend wirken ;-)” -> Könnte ;-) Es gab wie viele “Topspiele” in der BuLi und dementsprechend viele Belege dafür?
Ich weiß genau, warum ich die Berichte zwischen den Spielen nicht geschaut habe. Alleine hier von KMH zu lesen in der Form sagt ja schon alles. Und nein, natürlich merkt man das im ZDF nicht. Die denke das sei wahnsinnig hip, modern, neu und “jung”.
Frei nach dem Hausherren: auch dieses Spiel muss irgendwann gespielt (und kommentiert) werden.
#hd
Ich bin auch zur wm 2010 auf Hof umgestiegen.
Große lcd Glotze. Für dvb-c müsste man den Tv auf Finnland stellen aus irgendwelchen Lizenzgründen. Hasenwild das ganze ;-)
Die Nati erwartet schlecht im Abschluss und mit einem einsamen Torwartriesen in einer Mannschaft aus biederem Mittelmass. Der wie immer hochgejazzte (sagt sich das noch so?) Shaqiri blass. Trotzdem werden die Erwartungen nach dem Sieg natürlich überzogen bleiben. Mpfh.
#Eredivisie
Die nächste Insolvenz droht. Für der Fall, dass FC Twente wirklich absteigen muss, was er verdient hat, bereiten sie schon mal den Insolvenzantrag vor.
80 Mio. Schulden, nächste Saison werden 25 Mio. € fällig und das bei Einnahmen von 20 Mio. Dann hat man aber noch keinen Kader.
http://www.ad.nl/eredivisie/fc-twente-bereidt-zich-voor-op-faillissement~ad00ae01/
Ich bin ja der Meinung, das man Selbstverständlichkeiten am besten dadurch selbstverständlich macht, indem man sie nicht ständig zwanghaft als selbstverständlich brandmarkt. Ein Beispiel dafür ist das ständige Betonen davon, dass “homosexuell sein” völlig normal ist oder “die Religionszugehörigkeit egal ist”. Genau dadurch katalysiert man aber die Stigmatisierung meiner Meinung eher noch mehr. Einfach nicht (auch nicht gut meinend) ansprechen.
Ich weiche jetzt kurz davon ab, um den Kontext zu nennen: Claudia Neumann. Wie lange ist die inzwischen dabei und kommentiert auch Männerspiele? Die ersten Einschätzungen sind völlig zutreffend bisher: Schnelle Anfangsphase und bisherige Probleme der Torhüter bei hohen Bällen.
YESYESYES!
Bale wtf!
Was man alles für Tonoptionen am Fernseher findet, wenn es mal ernst wird…
Noch nicht wirklich eine EM der Torhueter…
Und der Gareth macht mal Rambazamba. Es sind übrigens genau diese Spiele, die auf dem Tableu öde klingen, aber meistens wegen Kuriositäten oder auch wegen vieler Tore die witzigsten sind. Und seine AAAAS-Allesgesehen-Teilnehmerurkunde muss man sich ja auch verdienen.
Genau, veniat. Ich gucke lieber sowas als die üblichen Verdächtigen. Ausserdem gibt es ja eh keine Kleinen mehr, oder wie war das?
Wer behauptet, es gäbe keine Kleinen mehr?…Blüm?..Hoecker?…Gysi?
tagi meint: Der Schweizer Nationalgoalie rettete seine Mannschaft vor einer Blamage. Fast alle anderen im Team werden den grossen Worten nicht gerecht.
Mit dem erweiterten Teilnehmerfeld habe ich inzwischen fast meinen Frieden gemacht. Wenn bloß dieser dämliche Modus nicht wäre. Jedes Mal, wenn ich mich dran erinnere, dass nach der Vorrunde nur 8 von 24 Teams nach Hause fahren, frage ich mich, warum ich da gerade zugucke.
Ich würde gerne mal ein großes Fußballturnier nach dem Modus der Rugby-Union-WM sehen: Vier Fünfergruppen, und nur #1 und #2 kommen weiter. Zwei von fünf halte ich für geradezu ideal.
Übrigens auffällig, dass ich in der großen Mehrheit der Fälle das Auswärtstrikot deutlich schöner finde.
Der DFB ist übrigens eine der Ausnahmen.
@Hoopharry – Vogts oder Völler, soweit ich erinnere (nach dem Unentschieden gegen Faröer?).
Vogts wäre logisch bei 1,45, Völler eher weniger…:-)
@Adonis
Spanien auch.
Teste gerade mal die ZDF App (Android) und Myview. Bekommt man da das Video auch als Vollbild bzw funktioniert da bei Euch das Drehen des Handy ins horizontale Bild?
Bei mir geht das nur bei den “richtigen Streams“
@spoonman: vielleicht wird dein Vorschlag ja bei einer der nächsten Weltmeisterschaften aufgegriffen. Acht Gruppen a 5 Mannschaften und 16 kommen ins Achtelfinale
@Berni (Beach-VB)
da hat sky noch nie mitgemischt.
das ist jetzt World Tour, sky macht selbst nur die deutsche Tour
die World Tour kam früher mal auf sportdigital, seit einigen Jahren ist sie im dt. TV aber nicht mehr present (außer halt jetzt mal wieder das dt. Turnier aus Hamburg)
Danke Schimpanse (darf ich dich Charly nennen, klingt irgendwie persönlicher ;-) )
Stimmt natürlich, da habe ich mich von “Smart“ im Titel blenden lassen.
Wenn sogar der Olli sagt, dass der Ball gut geschossen war…
@Higgi
Ja, wer weiß… Wobei das Format mit den Fünfergruppen bei einem 40er-Turnier schon wieder grenzwertig wäre. Wahrscheinlich würde das 6 Wochen dauern.
Wenn eine 24-er EM vier Wochen dauert, kriegt man dann eigentlich eine 40er-WM in fünf Wochen durchgepeitscht oder geht die WM dann an die sechs Wochen?
Mir gefällt la Neumann. Analysiert gut und die ollies sind auch richtig gut.
MLB free game ist jetzt gerade übrigens die Orioles bei den BlueJays
Mir kam vorhin auch der Gedanke dass der Modus sehr unschön ist und was es an Alternativen gäbe. Die Qualitermine finden ja viele auch nicht gut. Daher mein erster Gedanke: A-und B-EM und einfach alle mitspielen lassen – wie Copa. Aufteilung nach (sinnvollerweise reformierter) Weltrangliste oder eigener UEFA-Rangliste, oder nur einmalige Aufteilung nach einer letzten Quali und dann Auf-und Abstieg wie bspw. im Tennis.
Mittlerweile 54 Nationenteams lassen sich leider auch nicht gut in zwei gescheite Teilnehmerfelder aufteilen, gäbe aber trotzdem mehrere gangbare Möglicheiten:
1. 32er-A-EM im WM-Modus sowie 22er-B-EM mit 4 5/6-Gruppen bei denen die ersten beiden weiterkommen und die Spiele gegen den 6. rausfliegen in diesen Gruppen wie bisher in der Quali.
2. Beide als 32-EM, aufteilen in 2×27 und je 5 Gastteams (1 pro Kontinent?). Bei weiteren aufzunehmenden Mitgliedern in die UEFA wird die Anzahl der Gastteams reduziert.
3. Aufteilung in A-/B-/C-EM mit je 18 Teams. 3 6er-Gruppen, danach Viertelfinale mit 2 Gruppendritten. 3 Gruppenletzte als Absteiger (für A-und B), Sieger, Finalist und Spiel-um-Platz-3-Gewinner als Aufsteiger (für B und C).
Bei allen Varianten Austragung je 1 in den Nicht-WM-Jahren. Denkbar theoretisch auch, dass im Sommer nur eine Gruppenphase stattfindet und man die KO-Spiele an ggf. einzelne oder auch zusammengefasste ehemalige Qualitermine im Saisonverlauf legt. Evtl. Abstiegsrunde genauso.
Schau an, Adam Nemec spielt auch noch.
Hab gerade bein Sports in meinem ägyptischen Hotelzimmer gefunden….. arabischer Kommentator irgendwie mit mehr Begeisterung als Fr. Neumann…. aber gut…. Ich versteh ihn ja nicht…….Toor
Equalizer!
Falls es noch nicht vermeldet wurde, Rudi Altig ist für immer vom Rad gestiegen.
Verstehe ich die Bandenwerbung richtig? Bei der Fast-Food-Klitsche um die Ecke kann man jetzt die alten Fords der EM-Spieler kaufen?
…and its probably the best car in the world
Darauf wär ich jetzt nicht gleich als Erstes gekommen.. #Wales
Ich bekomme gerade Lust, am Donnerstag gegen 15 Uhr einen Irish Pub aufzusuchen, um ENG v WAL zu gucken.
Ich glaub Tätowierer in der Slowakei ist ein ziemlich krisensicherer Job…
Dank Fußballprofis ist Tätowierer insgesamt ein krisensicherer Job.
WEnn England heute Abend nicht gewinnt und es beim Sieg von Wales bleibt, dann wird das eine extrem lustiges Nummer am Donnerstag :-)
Und Dank Spielern der Denver Nuggets.
Allen Iverson und Marcus Camby spielen noch bei den Nuggets?
Urs Meier on fire ist immer wieder herrlich. Und er hat so Recht was die unsinnigen Torrichter angeht.
Urlaub Standuhr oder geschäftlich in Ägypten?
ZDF und Tonprobleme, classic moments Teil 34567801
@johannes9999 16:59 Uhr, ja Alaba wird als Vorbild für gute Integration, trotzdem gibt es genug die sich aufregen warum Artnautovic, Junuzovic, Dragović etc. etc. bei der Hymne nicht mitsingen. Und das sind bei weiten viele …
F1 war doch mal sehr amüsant.
Ich bin ja mal auf die Quote morgen für das Rennen gespannt.
Pünktlich fertig zum 1st pitch in Minnesota:-)
Natürlich mit besonderem Blick auf RF Keppler.
Ansonsten natürlich noch: goooo Blue Jays…
Ich meine Anderson ist inzwischen bei Miami? Gegoogled habe ich nicht. Aber genau den meinte ich natürlich u.a.. Das gesamte Team um Billups war damals schon deutlich gekennzeichnet.
hatte die frage so aufgefasst dass sich rechhte politiker offen darüber äussern und da habe ich von strache und co. nichts dazu gelesen oder gehört.
ging ja auch nicht direkt um dass mitsingen der hymne sondern um äusserungen des afd vize gegenüber nicht deutschstämmigen spielern im team.
wie es an den biertischen aussieht ist etwas anderes!
finde dass mitsingen der hymne ist in deutschland und österreich erst so richtig eine “frage” seit dem sommermärchen!
finde diese frage völlig beschiessen!
Es ist mir so piepegal, wer da mitsingt oder nicht. Solange man dem Ganzen Respekt zollt (und Kaugummi kauen gehört definitiv nicht dazu) ist singen, nicht singen oder murmeln absolut egal. Als ob irgendwer deutscher, französischer oder eidgenössischer ist, weil er die Hymne singt. Schon mal drüber nachgedacht, dass man das bei einigen gar nicht hören will?
Jetzt fährt das ZDF sogar Phil Nevill auf, also die steigen immer mehr. Da hat die ARD eine ordentliche Messlatte bekommen. Weiß man mehr über deren Sendekonzept?
Was macht eigentlich Wesley Sonck (früher mal beim VfL Borussia)? Der ist gerade als Pundit im flämischen Fernsehen. Immer wieder interessant, wer da plötzlich wieder auftaucht.
Schöner 3-Run HR genau in die Rabatten für die Red Socks. Die Twins scheinen ihrem Tabellenplatz in der AL alle Ehre zu machen.
Timo Werner wechselt nach Leipzig für €10 Mio.
Phil Neville schaut irritiert, weil er Deutsche trifft, die offenbar Spaß haben und lachen können. Extrem und unheimlich.
Naja, immerhin haben die Twins schon zwei- oder dreimal gewonnen, seit der deutsche Superstar aktiv ist. Aber 0.300 Percentage ist nicht gerade Play-Off-Kurs…
braunschweig lions sieger der eurobowl gegen tirol raiders
# Hymne
War auch schon vor Özil & Co ein Thema:
http://www1.wdr.de/stichtag/stichtag8678.html
Kepler steht gleich an der Platte, btw.
Russland mit einen der Berezutskiy-Zwillinge und Ignashevitsch in der IV. Zusammen sind die mittlerweile 103.
Beckenbauer sang selbst nicht, aber verlangte es von anderen. Hmm, wie nennt man so ein Verhalten?
Lernfähigkeit!
Neustädter von Anfang an bei den Russen.
Ist hier nicht jmd zugegen im Velodrome (das mir nach Renovierung immernoch gefällt)?
zuviel bild gelesen?
Ground and out. Kurzes Vergnügen erstmal für Maxe. HR fehlt auch noch.
Was soll das heißen, “Beckenbauer sang nicht selbst”?…Milli Vanilli-Skandal bei Gute Freunde kann niemand trennen oder wie?
Bitte nicht wieder diese brunzdumme Hymnendiskussion… die sollen kicken, nicht singen.
Also eigentlich ist das ja ein Hymnenhighlight, ENG vs. RUS, aber bei den Pfiffen….eher nicht.
+++++++ BREAKING+++++
Neustädter singt Hymne mit!!!
Auch die Einlaufkinder singen mit. Das ist mal Einsatz.
Also man kann einfach sagen was man will, God save the queen toppt einfach alles. Egal, wie dusselig manche Fans sonst sind.
hach, zwei so schöne hymnen. die würde ich mitsingen.
Elenito di Libertadore. Geiler kann ein Linienrichter nicht heißen, oder?
Eigentlich gefällt mir ja die Young-Gun-Truppe Englands, aber nachdem ich jetzt ein paar Blicke auf die Tribünen hatte, wird sich ein Schmunzeln nicht vermeiden lassen, wenn Hart nachher einer durch die Finger flutscht.
Asoziale Engläner Pfeifen die schönste Hymne nieder.
Beckenbauer hat immer den Schorsch Aigner singen lassen, wenn es ernst wurde.
Ich freue mich wie immer auf England, aber für ein Topspiel bräuchte es einen anderen Gegner als Russland. Kann natürlich trotzdem top werden. Hoffe es.
@Tommy: Das ist das Gute an den Engländern, ich gönne Ihnen auch mal einen Titel, freue mich aber genauso, wenn sie patzen.
Ach ja. Was sind das für fantastisch schöne Stadien in Bordeaux und Marseille.
“Erster kleiner wackler von akinfeev” ???wtf??? Der Engländer zieht aus 12 Metern voll drauf, was soll er machen?fangen?
Wer ist eigentlich auf die gloreiche Idee gekommen, Kane Ecken schießen zu lassen?
Wer ist eigentlich dieser Elli bei den Engländern?
Auf YouTube gibt es eine Elli mit einem eigenen Kanal. Ist bestimmt die.
Es ist immer noch nur Roy Hodgson, der da coacht.
die russische abwehr ist aber auch… nicht ganz sattelfest, oder?
Die ist wie gemacht für schnelle Engländer.
Hodgson war vor 23 Jahren mal Nationaltrainer der Schweiz, er durfte Inter und Liverpool trainieren und seine größten Erfolge sind dennoch Meistertitel in Schweden und Dänemark.
@Linksaussen
Die sind auch uralt.
ich glaube, russland schätze ich bei jedem turnier falsch ein. mir ist zwar bewusst, dass die nicht mehr so gut sind wie bei dem einen turnier, wo die (allen voran arshavin) aufgespielt haben – em 2008? – , aber wie miserabel die sich dann präsentieren, erstaunt mich jedes mal von neuem.
bin gespannt, wie putin das bei der nächsten wm deichseln kann. egal, wie sehr man da schiris und auslosung beeinflussen kann, soviel kann man bei solch einem team doch auch nicht mehr erreichen.
Vasili Berezutski, den hätte ich vom Namen her auf 40 getippt. Ist aber erst 34.
Hab ich gerade auch überlegt, wann das war. Damals Tipp Spiel gewonnen, weil immer auf Russland gesetzt. Hat danach nie mehr geklappt :(
Früher war die gute technische Ausbildung auch ein Plus der Russen, aber die gibt es jetzt eben auch bei den meisten Gegnern.
Meistens drehen sie ja erst in der letzten 1/4 Stunde des Turnieres kurz vor dem Ausscheiden auf.
“Ein erfrischendes England” war nicht die erste Formulierung von Schmidt über die ich mich heute wundere. Habe ihn schon stärker gehört. Mal gespannt wie sich das Spiel entwickelt, hatte mir schon mehr von England versprochen.
Aber gut, vielleicht hatte ich auch nur zu hohe Erwartungen. Sie sind natürlich klar besser als Russland.
Habt ihr den mit dem blauen Hut gesehen. Der ist dem am Boden liegenden Mann auf den Kopf getreten. Da fällt einem nix mehr ein.
Ganz nett von den Engländern, aber nicht wirklich zwingend.
Wenigstens haben sich die Engländer mal nicht komplett lächerlich gemacht. Kann also nur besser werden.
Ist diese Nachrichten-Vorleserin direkt aus dem Seminar vor die Kamera getreten? Oder streiken Maske und Kostüm?
Boah, Russland ist noch schlechter als eh schon erwartet. Was Ignashevich da in einer HZ auf die Tribünen dübelt, schafft Boateng nicht in der ganzen Saison.
Wieso? Liest Oliver Kahn im Morgenrock die Nachrichten vor?
Apropos Bekleidung: Ich habe mich mal durch Heiners Link oben zur Kicker-Klickstrecke der Heim – und Auswärtstrikots geklickt und kann die Begeisterung für Belgien away nicht ganz nachvollziehen.
Dafür weiß ich jetzt sicher: Die mit Abstand hässlichste Kombination tragen die Türken.
So, ich schau jetzt Rockies statt zweite Hälfte Fußball. Die gewinnen zwar nicht viel, aber mir gefällt der Lemahieu und der Blackmon, bei dem man vor lauter Bart das Gesicht nur erahnen kann…
In Stuttgart konnte ja doch noch zuende gespielt werden. Kohlschreiber dann morgen mit der Neuauflage vom Aumeister gegen Thiem.
Kurze Umfrage: Wem außer mir noch war vor lesen der heutigen Kommentare (oder dieses hier) die Buchstabenkombination “Marc Forster” völlig unbekannt?
#RusEng: Leute ist das übel. Versteh nicht warum die Russen im Aufbau jedes Mal so lang in Ruhe gelassen werden. England hatte zwar schon ein paar gute Chancen, aber da müsste doch noch einiges mehr drin sein.
@sternburg
Ich weiß, dass es ihn gibt, aber nicht warum.
@sternburg:
Nie gehört.
Mir war Marc Forster schon bekannt, ich hätte aber nichts dagegen, wenn das nicht so gewesen wäre und auch so geblieben wäre.
Also England ist in der zweiten Hälfte jetzt zu Beginn genauso schlecht wie Russland das ganze Spiel war. Nur die eine Chance eben sorgte kurzzeitig für ein hochschauen.
sternburg, erstgenannte Frage:
Du bekommst nicht viel mit vom Alltag eines Durchschnittsdeutschen?
sternburg muss sich dich, mich und uns überwachen. Was erwartest du? Etwa nebenher Geld verdienen?
ich kannte den auch nicht. mein Konsum an linearem Fernsehen beschränkt sich sonst aber auch auf Sport ohne viel Vorabgeplänkel
So langsam kippt das grandios überlegene Spiel der jungen, frischen Engländer zur gewohnten Blamagen-Wahrscheinlichkeit, oder?
@tony: Genau das war beim Lesen des Wikipedia-Artikels auch meine Befürchtung.
Andererseits höre ich einfach kein Radio mehr und lese kaum noch Zeitung. Beides Dinge, die ich früher sehr, sehr viel gemacht habe. Vielleicht liegt es daran.
Hat Schmidt gerade ernsthaft gesagt “ein Spiel auf höchstem Niveau?”.
Falls sternburg allerdings Mark Forster meinte, dann rate ich von einem Mandat bezüglich Lena Dingsruth ab. Unangenehme Zeitgenössin.
marc forster war juror bei voice kids (fragt nicht. ich hab familie!). da hatte ich mal gegoogelt, weshalb der da sitzt, aber ansonsten taucht der weder in meinem leben noch in meinem medienkonsum auf.
Hast du denn den wiki-Artikel zu Marc Forster oder Mark Forster gelesen?
@véniatête®:
Standard-Karteikarte
jaja, marc. den regisseur kannte ich schon.
Akinfeev Weltklasse.
Was für ein Gekurke!!!
Was für eine Rooney-Chance
uff. ey wayne, ich hab 1:0 getippt! kannjawohlnichtwahrsein.
Das war ja mal groß von Akinfeev.
@tony: Marc. So wie es oben im KMH-Kontext verbreitet wurde.
geiles DIng
Huch!
abpfeifen jetzt!
Der arme Fotograf.
Der Anteil an Toren aus Standardsituationen scheint dieses jahr extrem hoch zu sein.
Da wollte sich gerade so etwas wie Spannung einstellen…
Das konnte man ja förmlich riechen, so wie Akinfeev die Torwartecke angeboten hat. #klugscheißaus
Genialer neuer Trick bei Freistößen: einfach mitten ins Tor.
Warum steht Akinfeev knapp zwei Meter vor der Linie? Und ich dachte noch, bei so Situationen immer möglichst hart in die Torwartecke zielen.
ENG v WAL wird doch nicht etwa das Spiel um den Gruppensieg?
zwei mann mehr in der mauer hätten auch nicht geschadet.
Ob die Queen eigentlich jetzt in grün in ihrem Buckingham Palace vorm 70 Zoll Flatscreen sitzt und mit Harry (also dem ohne Hoop) und den Urenkeln das Spiel anschaut?
Ich habe England ins Halbfinale und Frankreich als Europameister getippt und beginne beides zu bereuen (ja, Vorrundenspiele nicht überbewerten, klar).
@Koblenzer: Ist auch meine Meinung. Bei Freistößen so nah am Tor, immer volle Suppe in die Torwartecke.
Der war schon stark getreten, aber wie angedeutet und angesprochen, gehört da wirklich auch der Torwart dazu. Der ging zu einigen Teilen auf Akinfeev, imho.
Aha, russische MC Donaldswerbung.
kahn will speak truth.
Boah ist der russische Spielaufbau miserabel.
Aha, wieder was gelernt: Auch ins Russische hat Макдoналдс seinen “I’m lovin’ it”-Slogan wörtlich übersetzt: вот что я люблю (das ist es, was ich liebe).
Gibt es eigentlich neuerdings irgendeine Vorschrift über die Verwendung von Hashtags auf Werbebanden? #China’s No.1 TV Brand #MakeYourDebut #RealFansFirst
Gnihihi.
Good old England :)
Tor, Tor? Hahaha, ausgerechnet der.
och mönsch. ich war gerade noch 2. beim tippspiel!
Unglaublich, Russland spielt schrecklich und macht den Ausgleich.
Von wegen langsamer, alter Knochen. Dafür reichts noch..
nur noch ein Tipper mit allen Tendenzen nach dem Ausgleich
Da war gerade ganz schön viel Bewegung auf der Gegengraden in Nähe des russischen Blocks.
@spoonman: Ich kann das nicht mit dem Kyrillisch, jedenfalls war es noch vor ein paar Jahren “ja ze ljoblju” (Ich liebe es).
http://www.lexiophiles.com/english/im-lovin-it-slogans-around-the-world
Samma was macht der SMUDO da eigentlich an der Taktiktafel?
Irre, was man hier alles in den Raum werfen kann, und man kriegt immer noch sinnvolle Antworten :D
Ich hatte bei bwin auch vier richtige Tipps bis Wales und Russland noch getroffen haben :-/
Mir tut der Hodgson irgendwie leid. Erinnert mich immer etwas an Erich Ribbeck.
https://vine.co/v/MTrtQLuuhY0
Red Sox- Twins läuft noch. Gerade ein 2-Run HR von Bogaerts.
Wie ist es eigentlich um die russischen Sprachkenntnisse von Roman Neustädter bestellt?
Übrigens fällt mir gerade ein, dass ich irgendwo noch eine holländische MediaMarkt-Tüte rumfliegen habe, mit dem schönen Slogan: “Ik ben toch niet gek!”
Klang vorhin perfekt.
fließend
phil neville: “wir haben die russen durchschnittlich aussehen lassen.”
hm. ein vernichtendes urteil über die engländer, wenn man’s genau nimmt.
einziger Legionär im Kader übrigens
Achtung, Büchleralarm. Ne, doch nicht. Tonstörung ZDF, alles gut.
Ist Julia Büchler vom BR – ist bei den DFB-Pressekonferenzen – mit Boris verwandt/verheiratet?
Neustädter ist im ukrainischen Teil der UdSSR geboren, aber in Kirgisistan aufgewachsen. Seine Mutter ist Russin und sein Vater hatte zeitweise die kasachische Staatsbürgerschaft. Sehr kompliziert.
@move: einer mehr als die engländer.
Er sagte vorhin, es gibt natürlich immer Leute, die gegen Einbürgerungen sind, aber er sei Russe. So hätte es Paolo Rink wohl nicht formuliert.
Interessante Thematik gerade mit dem Hawkeye. War das so bekannt?
In Granada 1 Kneipe gesehen wo heute alle Spiele liefen. Und was für ein Programm lief dort? Natürlich ZDF, scheint so als ob nur die spanischen Spiele im free TV in Spanien laufen.
@athloni: war 2010 auch schon so, ich bin damals in barcelona fast verzweifelt bei der suche nach ner bar, wo man deutschland – england gucken konnte.
@veniat: mir nicht.
Frage Büchler: “Worauf müssen sich ihre Spieler einstellen, gegen die defensiv sehr guten Ukrainer.”
Antwort Löw: “Die Ukrainer stehen vor allem in der Defensive sehr gut, das wird die Hauptaufgabe sein.”
Wieso reitet das ZDF minutenlang darauf herum, dass die arme deutsche Firma vom bösen Japaner und der das Wettbewerbsrecht mit Füßen tretenden UEFA ausgebootet wurde – um dann mit dem zusätzlichen, vielleicht tatsächlich ein ganz kleines bisschen misstrauisch machendem Indiz rauszurücken, in Frankreich sei vor der EM bereits jedes Stadion mit dem (von der WM bekannten) Goal Control ausgestattet?
Die UEFA hat für jedes einzelne Stadion nochmal neu das Hawkeye-System von Sony gekauft und installiert. Obwohl Goal Control schon vorhanden war. Das riecht schon sehr streng.
In Spanien (und Venezuela) werden 23 Spiele im Fernsehen gezeigt und 28 sind nach Registrierung bei der UEFA als Stream zu sehen. England hätte laut der UEFA eigentlich im TV laufen sollen, die anderen beiden Spiele im Stream.
http://de.uefa.com/uefaeuro/news/newsid=2374287.html
… hat die UEFA gekauft oder die Franzosen bezahlen lassen? Absurd in jedem Fall.
8 Mannschaften gesehen, bisher aber keine, die aussieht, wie ein angehender Europameister.
@mik
Glaube nicht. Im Netz gibt es auch keine Hinweise, dass in irgendeinem Verhältnis zueinander stehen.
@Fred: Ich habe mal in meinen Aluhut reingehorcht. Daraus flüstert es, bei diesem Systemen werde neben dem Kaufpreis vor allem an den Wartungsverträgen verdient. Und bezahlt hat hintenrum Sony, um den Konkurrenten aus dem Markt zu drängen.
Die Twins verbrennen jetzt einen Pitcher nach dem anderen. Heijeijej, das tut ja schon fast weh.
Der künftige Europameister greift am Dienstag gegen Ungarn ins Geschehen ein, also kannst du ihn bisher noch gar nicht gesehen haben…
12 Hoerer 4 France – Jour 2
Im Gastgeberland laufen 33 EM-Spiele im Free-TV. Die anderen 18 gibt es exklusiv bei BeIN Sports, darunter ESP-CZE, IRL-SWE, AUT-HUN, ENG-WAL, NIR-GER. Ab dem Achtelfinale läuft aber alles im Free-TV.
http://www.lequipe.fr/Medias/Actualites/Le-calendrier-tv-de-l-euro-2016-sur-tf1-m6-et-bein-sports/630809
Ich finde mehr und mehr das Rechtehandel ein ganz fieses Ding ist, mit dem ich imechten Leben nie etwas zu tun haben möchte.
In Nizza sollen nordirische und polnische Fans aufeinander losgegangen sein. Auf Twitter lese ich allerdings gerade die Version, dass Ultras aus Nizza die Polen und Nordiren angegriffen haben sollen, die gemeinsam in Kneipen saßen…
Gab es nicht von der EM in Poland so krasse Verbrüderungen zwischen Polen und Nordiren auf dem Krakower Marktplatz?
https://twitter.com/MikeBovill
@sternburg
Das waren doch die anderen Iren.
Denkfehler: Waren natürlich die anderen, die Süd-, West- und Ost-Iren.
Gab auch schon Ärger zwischen Nordiren und Polen, 2009 bei einem WM Qualifikationsspiel https://www.youtube.com/watch?v=1d2kxHbPDI0
Dann hat sich die nordirische Presse vor dem Rückspiel aufgemacht und die Stimmung aufgeheizt. https://gzmfootballunion.wordpress.com/2012/09/17/when-the-belfast-telegraph-went-to-chorzow-to-interview-ruchs-psycho-fans/
Hab es nur überflogen, aber in Chorzow selber – kurzfristig umgelegt zum finanziellen Leidwesen der N-Iren – scheint nicht viel geschehen zu sein.
Noch 26m, dann ist endlich Fussball.
Nach der Verbrüderung der anderen Iren hat man auch gleich zwei Testpiele in 2013 gespielt. Weitere Begegnungen wurden dann abgesagt, nachdem sie in eine Qualigruppe gelost wurden.
“AFP reporters say Northern Ireland fans targeted in incidents in Nice before Euro 2016 opener”
“French police say 7 injured in Nice fighting involving local youths and Northern Irish fans. One has serious head injury.”
https://twitter.com/AFP_Sport
Auch noch bisschen USA-Paraguay gucken. Im TheLinc in Philly.
Es geht lohos, die Hymnen…
So kurzer Bericht aus Marseille.
Die Bewegung hinterm Tor im russischen Block war die Bewegung von russischen Schlägern die auf Engländer los sind. Die Ordner im Stadion waren darauf nicht vorbereitet. Den russischen Fans wurde mitgeteilt, dass sie länger im Block bleiben sollen, nach dem ersten Leuchtspurgeschoss, Ordner wurden aber keine um den Block postiert… Aus dem Nachbarblock wurde dann entsprechend geflüchtet. Polizei in Vollschutz oder überhaupt war nicht im Stadion.
Ausgereift wirkte grundsätzlich gar nichts. Viel zu viele Treppen, keine größeren Flächen hinter den Tribünen, der Einlassbereich schien unfertig, ein Ordnerkonzept nicht vorhanden.
Um die Leute vom Platzsturm abzuhalten haben die Ordner ein Seil in die Hand bekommen, als Absperrung. Der russische Anhang hatte es in der Mitte geschafft, das Seil komplett in die Finger zu bekommen. Gab dann ein paar Minuten Tauziehen.
An- und Abfahrt sah so aus, dass alle 70.000 zu Fuß unterwegs sind. Die Metrostationen im Stadtzentrum warten zu und die Tram fuhr gar nicht.
Die allgemeine Stimmung nach dem Spiel auf der Straße war sehr ruhig und friedlich. Die Engländer ahnen schon wieder wo das hinführt. ;-)
Die paraguayanische Hymne möchte ich auch nicht mitsingen müssen.
Danke @harttus.
Weiß zwar jeder, aber bei einem Weiterkommen der USA treffen sie auf Brasilien oder Peru, wenn die morgen BRA besiegen.
@harttus
Dankeschön für den Bericht!
Sehr guter Kurzbericht, harttus. Hoffe das Zuschauen hat dennoch Spaß gemacht.
Und bei der Copa wurde damals das Freistoßspray eingeführt, um die Freistösse zügiger abzuwickeln…
Und jetzt diese Palaver.
Das Ende vom Tauziehen sieht man auch schön am Ende vom Video in der 93. Minute: http://em.zdf.de/videos/2761136/
Das war also der Grund für die Bewegung, die sternburg schon aufgefallen war.
@guelph: Krass, da sieht man es wirklich gut. In Minute 92:30 auf dem Video haben die Ordner das Seil noch, da wo die Russen gerade jubeln. Kurz danach in der nächsten Einblendung haben sie die Seilmitte schon an sich gerissen. D.h. die haben offenbar den akstatischen Torjubel genutzt, ob sich das Seil zu klammern.
Hey Klinsi, warum kickt denn der Johnson so defensiv?…der hat doch seine Stärken ganz eindeutig in der Offensive…
Und die Klinsmänner on track. Eigentlich ist doch alles OK gelaufen bisher. Das erste Spiel kann man verlieren gegen den Gegner und danach sah und sieht es doch vernünfti aus.
Kann der Kommentator wenigstens ab und an aufs “Amis” verzichten. USA, Amerikaner, Nationalmannschaft, US-Team, von mir aus US-Boys.
Brüllt Klinsmann da auf deutsch?
Ich glaube Klinsmann hat da Jones eine Anweisung zugerufen. Gehört habe ich jedenfalls auch Deutsch.
Habe heute mit Bekannten (Engländern) in Playa las Americas das Spiel gesehen.
In der Bar waren neben Engländern auch viele Russe.
Als der Zoff im Stadionbegann und später dann Einblendungen von der Strassenschlacht kam, haben beide Lager gebuht.
Die waren sich in Bezug auf diese Vollpfosten alle ziemlch einig.
Das Team der Vereinigten Staaten hat er gesagt. Danke.
@Conejero: Bis auf ähnlich denkende Vollpfosten sind sich da wohl so ziemlich alle Menschen einig.
Was für Depp, der Vedlin. G/R
Dümmster Platzverweis, den ich seit langem gesehen habe da von Yedlin.
Hab zu spät zurückgeschaltet. Was hat er gemacht? Etwa verweigert, mit dem Schiri erstmal sinnlos zu diskutieren?
Er hat 30 Sekunden nach der ersten gelben Karte, ein absolut dummes Foul gemacht.
Mich nervt diese Drohne, die da dauernd irgendwo durchs Bild fliegt…
Was für ein hanebüchen schlechter Nichtabschluss des Konters.
Danke Heiner, also eher eine Doofheit Marke Klassiker.
Och nö, der Schiri hat ne Verletzung. Bitte draußen behandeln und weiterspielen mit 5 Mann bitte.
Wieso geht der nicht einfach runter? Was will er denn machen, wenn er bei einem Konter nicht hinterher kommt?
Na,ja ist ja auch Sportler und kennt sein Körper.
Wundersalbe.
Ist Jones platt oder hat er einfach keinen Bock mehr hinter Bällen her zu rennen?!
Dafür hat Jones da mal schön die Grätsche ausgepackt.
Ich sprach doch auch von “Bällen” und nicht von “Beinen”… ;-)
Frei nach Cruyff: Hau den Gegner um, der Ball ist zu schnell für Dich.
Noch jemand bei COL – CRC dabei?
Kommentator auf Kabel1: “Die Übertragung von COL – CRC auf ran.de hat schon begonnen.”
ran.de: “Übertragungsende. Vielen Dank für Dein Interesse!”
Geht bei jemandem der ran.de Stream? Bei mir jedenfalls steht, es sei Übertragungsende.
Ah, jetzt geht’s.
http://www.ran.de/fussball/copa-america/live/kolumbien-gegen-costa-rica-live-die-copa-america-2016-im-kostenlosen-livestream
Ah, geht wieder. Aber mir englischem Kommentar.
Habt Ihr auch englischen Kommentar?
Nein, spanischen…
@Conejero: Wo und in welchem Umfang läuft denn in Spanien die Copa?
Jo. Englischer Kommentator
Tor des Turniers
Ich schaue auf Canal+… Leider sind das Uhrzeiten bei denen ich nur im Arbeitszimmer schauen kann. Die steigen mir hier auf’s Dach, wenn ich nachts den TV anschmeisse…
Da kann man sich nicht beklagen. Schickes Tor für CRC.
Der Kommentar ist leider nicht im Nachtmodus wie die deutschen.
Aber eigentlich … Warum wird COLvsCRC knapp 15 Minuten später angepfiffen?
Das ist mein erstes Copa-Spiel auf ran.de. Gab es die anderen NIcht-TV-Spiele mit deutschem Kommentar?
@spoonman
Ist das erste Mal. Ansonsten immer mit Ran-Kommentator
Ja, war immer mit deutschem Kommentar sonst. Ich denke, die haben das wegen der Überlappung so gemacht. Geht aber ja gut los.
Also ich finde den englischen Kommentar wunderbar. Bin nur leider zu müde, um noch länger dranzubleiben. Nacht allerseits.
Ähh warum hat USA vs PAR so lange gedauert, dass man das jetzige Spiel nach hinten verschieben musste? Gab’s mehrere Spielunterbrechungen?
Ah, die sind noch wach, Kabel1 hatte nicht geantwortet.
@kombüse die haben bestimmt das Spiel für die Fernsehsender verschoben, die beide Spiele übertragen.
(@Conejero: ich musste auch ins Büro verschwinden)
Der Schiedsrichter hat sich verletzt, da war die Nachspielzeit bei 6m. Aber soviel Zeit ist das ja auch nicht.
Ich muss gestehen dass ich gerade etwas überfordert bin:
Copa, ein “Let’s play”-video sehen und Tagesabschluss anschauen.
Eines muss ich canceln – die Wahl fällt nicht schwer…
Also die Copa hat jedenfalls gerade ein lustiges, aufmüpfiges Team aus Lateinamerika zu bieten ;-) Own Goal….
Costa Rica hat doch das Viertelfinale bei der letzten WM erreicht – haben wohl gerade eine “Goldene Generation”.
Heute geht es, aber Costa Rica gegen Paraguay, 0:0 war grausam, und gegen die USA, 0:4, waren sie nicht auf dem Platz.
Was dann zum bereits feststehenden Ausscheiden führte. Das 0:4 gegen die USA war echt ein Wahnsinn.
Der Scheiß an Berlin ist nicht, dass es trotz Juni vergleichsweise früh Abends dunkel wird, sondern dass es um kurz nach 4 dafür schon wieder hell ist. *grrrr*
Es ist ja müßig, aber wenn Costa Rica gegen Paraguay im ersten Spiel den Sonntagsschuss von heute so früh unterbringt, dann kann das Turnier auch anders laufen. Jetzt steht es jedenfalls 3:1 wie seinerzeit im ersten Spiel gegen die Urus 2014.
James hat außer der Chance nocht nicht viel gebracht oder entgeht mir das hier aus dem Augenwinkel?
Oh, we have something like a games again.
@mik 01:09
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die USA auf Ecuador treffen? Nehmen wir an Ecuador schlägt Haiti erwartungsgemäß und es gibt einen Sieger beim Spiel Brasilien – Peru, dann wäre doch Ecuador Zweiter. Bei einem Unentschieden zwischen Brasilien und Peru könnte es interessant werden, denn je nach Höhe könnte müsste es auf einen Losentscheid zwischen Ecuador und Peru hinaus laufen.
@guelph: “weiß zwar jeder” – das habe ich von solchen Formulierungen. Kette war so, USA wird nur 2., da Kolumbien > Costa Rica. Und Unentschieden zw. BRA-PER inkl. der benötigten vielen Tore durch Ecuador hielt ich für möglich, aber nicht wahrscheinlich.
Ziemlicher Murks, wollte es in der Nacht schon korrigieren.