253 Comments

Samstag, 25.05.2024

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

25.05.2024

08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 1. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 1. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 1. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 1. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 1. RennenDAZN
11:30FußballSportschauFinaltag der Amateure: Anstoß der ersten LivekonferenzDas Erste+* 1. FC Saarbrücken - FC 08 Homburg * VfB Germania Halberstadt - Hallescher FC * ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena * Paloma 1. - FC Teutonia 05 * SV Hemelingen - Bremer SV * Viktoria Berlin - TuS Makkabi * TSV Schott Mainz - SV Gonsenheim * 1. FC Mühlhausen - SV Sandhausen Experte: Ansgar Brinkmann
11:45Radsport20. Etappe: Alpago - Bassano del GrappaDAZN
11:45Radsport20. Etappe: Alpago - Bassano del GrappaDAZN
11:45Radsport20. Etappe: Alpago - Bassano del GrappaDAZN
11:45Radsport20. Etappe: Alpago - Bassano del GrappaDAZN
11:45Radsport20. Etappe: Alpago - Bassano del GrappaDAZN
12:38FußballSportschauFinaltag der Amateure: Anstoß der zweiten LivekonferenzDas Erste+* SC Lahr - FC 08 Villingen * SV Todesfelde - 1. FC Phönix Lübeck * TuS Koblenz - SG Schneifel 2006 e. V. * VfV 06 Borussia Hildesheim - Atlas Delmenhorst * Greifswalder FC - TSG Neustrelitz * TSV Alemannia Aachen - Bonner SC Experte: Ansgar Brinkmann
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:30GolfSoudal Open: Tag 3DAZN
13:30GolfSoudal Open: Tag 3DAZN
13:30GolfSoudal Open: Tag 3DAZN
13:30GolfSoudal Open: Tag 3DAZN
13:30GolfSoudal Open: Tag 3DAZN
La LigaFußball
14:00FußballLa LigaOsasuna - VillarrealDAZN+38. Spieltag | Osasuna - Villarreal | LaLiga | Estadio El Sadar
14:00FußballLa LigaOsasuna - VillarrealDAZN+38. Spieltag | Osasuna - Villarreal | LaLiga | Estadio El Sadar
14:00FußballLa LigaOsasuna - VillarrealDAZN+38. Spieltag | Osasuna - Villarreal | LaLiga | Estadio El Sadar
14:00FußballLa LigaOsasuna - VillarrealDAZN+38. Spieltag | Osasuna - Villarreal | LaLiga | Estadio El Sadar
16:15FußballLa LigaReal Sociedad - Atletico MadridDAZN+38. Spieltag | Real Sociedad - Atletico Madrid | LaLiga | Estadio Anoeta // Kommentator: Uwe Morawe
16:15FußballLa LigaReal Sociedad - Atletico MadridDAZN+38. Spieltag | Real Sociedad - Atletico Madrid | LaLiga | Estadio Anoeta // Kommentator: Uwe Morawe
16:15FußballLa LigaReal Sociedad - Atletico MadridDAZN+38. Spieltag | Real Sociedad - Atletico Madrid | LaLiga | Estadio Anoeta // Kommentator: Uwe Morawe
16:15FußballLa LigaReal Sociedad - Atletico MadridDAZN+38. Spieltag | Real Sociedad - Atletico Madrid | LaLiga | Estadio Anoeta // Kommentator: Uwe Morawe
18:30FußballLa LigaAlmeria - CadizDAZN+38. Spieltag | Almeria - Cadiz | LaLiga | Estadio de los Juegos Mediterráneos
18:30FußballLa LigaAlmeria - CadizDAZN+38. Spieltag | Almeria - Cadiz | LaLiga | Estadio de los Juegos Mediterráneos
18:30FußballLa LigaAlmeria - CadizDAZN+38. Spieltag | Almeria - Cadiz | LaLiga | Estadio de los Juegos Mediterráneos
18:30FußballLa LigaAlmeria - CadizDAZN+38. Spieltag | Almeria - Cadiz | LaLiga | Estadio de los Juegos Mediterráneos
18:30FußballLa LigaVallecano - BilbaoDAZN+38. Spieltag | Vallecano - Bilbao | LaLiga | Campo de Fútbol de Vallecas
18:30FußballLa LigaVallecano - BilbaoDAZN+38. Spieltag | Vallecano - Bilbao | LaLiga | Campo de Fútbol de Vallecas
18:30FußballLa LigaVallecano - BilbaoDAZN+38. Spieltag | Vallecano - Bilbao | LaLiga | Campo de Fútbol de Vallecas
18:30FußballLa LigaVallecano - BilbaoDAZN+38. Spieltag | Vallecano - Bilbao | LaLiga | Campo de Fútbol de Vallecas
21:00FußballLa LigaReal Madrid - Real BetisDAZN+38. Spieltag | Real Madrid - Real Betis | LaLiga | Estadio Santiago Bernabéu // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Max Nicu
21:00FußballLa LigaReal Madrid - Real BetisDAZN+38. Spieltag | Real Madrid - Real Betis | LaLiga | Estadio Santiago Bernabéu // Kommentator: Flo Hauser / Experte: Max Nicu
21:00FußballLa LigaReal Madrid - Real BetisDAZN+38. Spieltag | Real Madrid - Real Betis | LaLiga | Estadio Santiago Bernabéu // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Max Nicu
21:00FußballLa LigaReal Madrid - Real BetisDAZN+38. Spieltag | Real Madrid - Real Betis | LaLiga | Estadio Santiago Bernabéu // Kommentator: Christoph Stadtler / Experte: Max Nicu
14:38FußballSportschauFinaltag der Amateure: Anstoß der dritten LivekonferenzDas Erste+* SG Sonnenhof Großaspach - VfR Aalen * FC Energie Cottbus - SV Babelsberg 03 * SC Rot-Weiß Oberhausen – Rot-Weiss Essen Experte: Ansgar Brinkmann
14:45Rajadamnern World Series: Capitan vs Alexis LaugeoisDAZN
14:45Rajadamnern World Series: Capitan vs Alexis LaugeoisDAZN
EHF European LeagueHandball
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Bukarest | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueRhein-Neckar Löwen - Füchse Berlin | HalbfinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
FA CupFußball
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30FußballFA CupMan City - Man United | FinaleDAZN+Moderator: Christoph Stadtler / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Seb Kneißl. Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
16:38FußballSportschauFinaltag der Amateure: Anstoß der vierten LivekonferenzDas Erste+* Arminia Bielefeld - SC Verl * Türk Gücü Friedberg - Kickers Offenbach * Würzburger Kickers - FC Ingolstadt 04 Experte: Ansgar Brinkmann
17:30FußballFC Barcelona - Lyon | FinaleDAZN+Moderator: Andres Veredas / Kommentator: Nico Seepe / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30FußballFC Barcelona - Lyon | FinaleDAZN+Moderator: Andres Veredas / Kommentator: Nico Seepe / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30FußballFC Barcelona - Lyon | FinaleDAZN+Moderator: Andres Veredas / Kommentator: Nico Seepe / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30FußballFC Barcelona - Lyon | FinaleDAZN+Moderator: Andres Veredas / Kommentator: Nico Seepe / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30FußballFC Barcelona - Lyon | FinaleDAZN+Moderator: Andres Veredas / Kommentator: Nico Seepe / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
18:00BoxenBader Al-Dherat vs Orlando Mosquera | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
18:00BoxenBader Al-Dherat vs Orlando Mosquera | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
18:00BoxenBader Al-Dherat vs Orlando Mosquera | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
18:00BoxenBader Al-Dherat vs Orlando Mosquera | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
18:00BoxenBader Al-Dherat vs Orlando Mosquera | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
Serie AFußball
18:00FußballSerie AJuventus - MonzaDAZN+38. Spieltag | Juventus - Monza | Serie A | Juventus Stadium // Kommentator: Marcel Seufert
18:00FußballSerie AJuventus - MonzaDAZN+38. Spieltag | Juventus - Monza | Serie A | Juventus Stadium
18:00FußballSerie AJuventus - MonzaDAZN+38. Spieltag | Juventus - Monza | Serie A | Juventus Stadium // Kommentator: Marcel Seufert
18:00FußballSerie AJuventus - MonzaDAZN+38. Spieltag | Juventus - Monza | Serie A | Juventus Stadium // Kommentator: Marcel Seufert
20:45FußballSerie AAC Mailand - SalernitanaDAZN+38. Spieltag | AC Mailand - Salernitana | Serie A | Giuseppe-Meazza-Stadion // Kommentator: Guido Hüsgen
20:45FußballSerie AAC Mailand - SalernitanaDAZN+38. Spieltag | AC Mailand - Salernitana | Serie A | Giuseppe-Meazza-Stadion
20:45FußballSerie AAC Mailand - SalernitanaDAZN+38. Spieltag | AC Mailand - Salernitana | Serie A | Giuseppe-Meazza-Stadion // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AAC Mailand - SalernitanaDAZN+38. Spieltag | AC Mailand - Salernitana | Serie A | Giuseppe-Meazza-Stadion // Kommentator: Guido Hüsgen
Handball Bundesliga FrauenHandball
18:45HandballHandball Bundesliga FrauenSG BBM Bietigheim - HSG Blomberg-LippeDAZN
18:45HandballHandball Bundesliga FrauenSG BBM Bietigheim - HSG Blomberg-LippeDAZN
18:45HandballHandball Bundesliga FrauenSG BBM Bietigheim - HSG Blomberg-LippeDAZN
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 2 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00HandballPiräus - Valur Reykjavik | Final-RückspielDAZN
19:00HandballPiräus - Valur Reykjavik | Final-RückspielDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
19:00HandballPiräus - Valur Reykjavik | Final-RückspielDAZN
19:00HandballPiräus - Valur Reykjavik | Final-RückspielDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
19:00HandballPiräus - Valur Reykjavik | Final-RückspielDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
DFB-PokalFußball
19:00FußballDFB-PokalSportschauDFB-Pokalfinale: 1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 LeverkusenDas Erste+DFB-Pokalfinale: 1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 Leverkusen, 1. Halbzeit: * Reporter: Gerd Gottlob * Experte: Bastian Schweinsteiger * Übertragung aus Berlin
20:57FußballDFB-PokalSportschauDFB-Pokalfinale: 1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 LeverkusenDas Erste+2. Halbzeit: * Reporter: Gerd Gottlob * Experte: Bastian Schweinsteiger * Übertragung aus Berlin
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
00:00FußballDFB-Pokal1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen | Finale (Highlights)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten
20:00BoxenJosh Taylor vs Jack Catterall 2 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
20:00BoxenJosh Taylor vs Jack Catterall 2 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
20:00BoxenJosh Taylor vs Jack Catterall 2 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
20:00BoxenJosh Taylor vs Jack Catterall 2 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
20:00BoxenJosh Taylor vs Jack Catterall 2 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
20:30AFL 34 | BadalonaDAZN
20:30AFL 34 | BadalonaDAZN
20:30BRAVE CF 83 | NiederlandeDAZN
20:30BRAVE CF 83 | NiederlandeDAZN
20:30BRAVE CF 83 | NiederlandeDAZN
20:30BRAVE CF 83 | NiederlandeDAZN
20:30BRAVE CF 83 | NiederlandeDAZN
22:30Fußball/FeaturesSportschau: Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (1/4)Die MissionDas Erste+Mai 2014: Bundestrainer Joachim Löw will endlich einen Titel mit der Nationalmannschaft. Weil es viele verletzte Spieler gibt, muss er bei der Aufstellung kreativ werden. Es ist die Chance für Streichkandidat Benedikt Höwedes. Im Team herrscht prächtige Stimmung – bis zu einem folgenschweren Autounfall, mit Höwedes als Beifahrer.
23:00Fußball/FeaturesSportschau: Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (2/4)Der AnfangDas Erste+Deutschland trifft zum WM-Auftakt auf Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo und Thomas Müller erzielt ein ganz besonderes Tor. Im Spiel gegen die USA regnet es fürchterlich, bei Benedikt Höwedes macht sich der Stress bemerkbar. Und aus der Heimat sorgt auch noch ein Ex-Trainer für Störgeräusche.
23:55Fußball/FeaturesSportschau: Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (3/4)Der DämpferDas Erste+Im Achtelfinale der WM 2014 hat Deutschland plötzlich große Probleme mit Algerien. Per Mertesacker gibt ein legendäres Interview, verliert aber seinen Platz in der Startelf. Im Campo Bahia bauen die Spieler enge Verbindungen zu den brasilianischen Einheimischen auf, die bis heute bestehen. Trotz des anstehenden Halbfinalduells.
00:10Fußball/FeaturesSportschau: Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (3/4)Der DämpferDas Erste+Im Achtelfinale der WM 2014 hat Deutschland plötzlich große Probleme mit Algerien. Per Mertesacker gibt ein legendäres Interview, verliert aber seinen Platz in der Startelf. Im Campo Bahia bauen die Spieler enge Verbindungen zu den brasilianischen Einheimischen auf, die bis heute bestehen. Trotz des anstehenden Halbfinalduells.
00:25Fußball/FeaturesSportschau: Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (4/4)Der RauschDas Erste+Weil Deutschlands Analyst Urs Siegenthaler bei Brasilien eine Schwäche entdeckt, wird das Halbfinale zum Jahrhundertspiel. Vor dem Endspiel macht sich die Freundschaft zu den Brasilianern bezahlt, auf dem Platz werden Bastian Schweinsteiger und Mario Götze zu Helden. Benedikt Höwedes bleibt ein heimlicher Star der WM – und ist froh darüber.
01:00BoxenElle Brooke vs Paige VanZant | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
01:00BoxenElle Brooke vs Paige VanZant | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
01:00BoxenElle Brooke vs Paige VanZant | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
01:00BoxenElle Brooke vs Paige VanZant | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
01:00BoxenElle Brooke vs Paige VanZant | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
NBABasketball
02:30BasketballNBACeltics @ Pacers | Spiel 3DAZN+Kommentator: Martin Gräfe
02:30BasketballNBACeltics @ Pacers | Spiel 3DAZN+Kommentator: Martin Gräfe
02:30BasketballNBACeltics @ Pacers | Spiel 3DAZN+Kommentator: Martin Gräfe
02:30BasketballNBACeltics @ Pacers | Spiel 3DAZN+Kommentator: Martin Gräfe
02:30BasketballNBACeltics @ Pacers | Spiel 3DAZN+Kommentator: Martin Gräfe
Übertragung für den 25.05.2024 hinzufügen+

26.05.2024

07:45Fußball/FeaturesDas Beben im Pott - Als Dortmund und Schalke Fußball-Geschichte schriebenWDR+Es war die Woche, in der der Pott bebte! Im Mai 1997 räumten zwei Ruhrgebietsvereine innerhalb einer Woche die wichtigsten Trophäen des europäischen Fußballs ab. Und ganz Deutschland fieberte mit dem Revier. Der FC Schalke 04 gewann in Mailand nach einem nervenzerreißenden Spiel den UEFA-Pokal - im Elfmeterschießen. Sieben Tage später besiegte Borussia Dortmund das hochgewettete Juventus Turin und wurde Champions-League-Sieger - und das ausgerechnet in München!
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 2. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 2. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 2. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 2. RennenDAZN
08:30Motorsport/MotorsportShanghai E-Prix | 2. RennenDAZN
10:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
French OpenTennis
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
10:30TennisFrench OpenFrench Open: Tag 1DAZN
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 1DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
13:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
13:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
13:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
13:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
13:00GolfSoudal Open: Tag 4DAZN
13:45Fußball/FeaturesNie mehr Vizekusen!WDR+Wir schauen zurück auf die herausragende Saison von Bayer 04 Leverkusen unter Meistertrainer Xabi Alonso und zeigen bedeutende Momente in der Geschichte der Werkself. Besondere Protagonisten von heute und gestern kommen dabei ausführlich zu Wort und ordnen die Geschehnisse rund um den Klub ein.
La LigaFußball
14:00FußballLa LigaGetafe - MallorcaDAZN+38. Spieltag | Getafe - Mallorca | LaLiga | Coliseum Alfonso Perez
14:00FußballLa LigaGetafe - MallorcaDAZN+38. Spieltag | Getafe - Mallorca | LaLiga | Coliseum Alfonso Perez
14:00FußballLa LigaGetafe - MallorcaDAZN+38. Spieltag | Getafe - Mallorca | LaLiga | Coliseum Alfonso Perez
14:00FußballLa LigaGetafe - MallorcaDAZN+38. Spieltag | Getafe - Mallorca | LaLiga | Coliseum Alfonso Perez
14:00FußballLa LigaGetafe - MallorcaDAZN+38. Spieltag | Getafe - Mallorca | LaLiga | Coliseum Alfonso Perez
16:15FußballLa LigaLas Palmas - AlavesDAZN+38. Spieltag | Las Palmas - Alaves | LaLiga | Estadio de Gran Canaria
16:15FußballLa LigaLas Palmas - AlavesDAZN+38. Spieltag | Las Palmas - Alaves | LaLiga | Estadio de Gran Canaria
16:15FußballLa LigaLas Palmas - AlavesDAZN+38. Spieltag | Las Palmas - Alaves | LaLiga | Estadio de Gran Canaria
16:15FußballLa LigaLas Palmas - AlavesDAZN+38. Spieltag | Las Palmas - Alaves | LaLiga | Estadio de Gran Canaria
16:15FußballLa LigaLas Palmas - AlavesDAZN+38. Spieltag | Las Palmas - Alaves | LaLiga | Estadio de Gran Canaria
16:15FußballLa LigaVigo - ValenciaDAZN+38. Spieltag | Vigo - Valencia | LaLiga | Estadio Balaídos
16:15FußballLa LigaVigo - ValenciaDAZN+38. Spieltag | Vigo - Valencia | LaLiga | Estadio Balaídos
16:15FußballLa LigaVigo - ValenciaDAZN+38. Spieltag | Vigo - Valencia | LaLiga | Estadio Balaídos
16:15FußballLa LigaVigo - ValenciaDAZN+38. Spieltag | Vigo - Valencia | LaLiga | Estadio Balaídos
16:15FußballLa LigaVigo - ValenciaDAZN+38. Spieltag | Vigo - Valencia | LaLiga | Estadio Balaídos
21:00FußballLa LigaFC Sevilla - FC BarcelonaDAZN+38. Spieltag | FC Sevilla - FC Barcelona | LaLiga | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán // Kommentator: Michael Born
21:00FußballLa LigaFC Sevilla - FC BarcelonaDAZN+38. Spieltag | FC Sevilla - FC Barcelona | LaLiga | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán // Kommentator: Michael Born
21:00FußballLa LigaFC Sevilla - FC BarcelonaDAZN+38. Spieltag | FC Sevilla - FC Barcelona | LaLiga | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán // Kommentator: Michael Born
21:00FußballLa LigaFC Sevilla - FC BarcelonaDAZN+38. Spieltag | FC Sevilla - FC Barcelona | LaLiga | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán // Kommentator: Nico Seepe
21:00FußballLa LigaFC Sevilla - FC BarcelonaDAZN+38. Spieltag | FC Sevilla - FC Barcelona | LaLiga | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán // Kommentator: Michael Born
14:45Magazin/MagazinSport im Westen live: Leverkusen feiert!Der Meister kommt nach HauseWDR
EHF European LeagueHandball
15:00HandballEHF European LeagueBukarest - Rhein-Neckar Löwen | Spiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueEHF European League | Spiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:00HandballEHF European LeagueSpiel um Platz 3DAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueEHF European League | FinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueFinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
18:00HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - Füchse Berlin | FinaleDAZN+Kommentator: Jens Westen / Experte: Piet Krebs
15:15Radsport21. Etappe: Rom - RomDAZN
15:15Radsport21. Etappe: Rom - RomDAZN
15:15Radsport21. Etappe: Rom - RomDAZN
15:15Radsport21. Etappe: Rom - RomDAZN
15:15Radsport21. Etappe: Rom - RomDAZN
15:30FußballInfinity LeagueDAZN
15:30FußballInfinity LeagueDAZN+Kommentatoren: Marco Hagemann & Lukas Schönmüller / Reporter*in: Daniel Herzog & Ann-Sophie Kimmel
15:30FußballInfinity LeagueDAZN
15:30FußballInfinity LeagueDAZN
15:30FußballInfinity LeagueDAZN
15:30Red Bull Cliff Diving: AthenDAZN
15:30Red Bull Cliff Diving: AthenDAZN
15:30Red Bull Cliff Diving: AthenDAZN
15:30Red Bull Cliff Diving: AthenDAZN
15:30Red Bull Cliff Diving: AthenDAZN
15:30FußballSportschauDas Meisterstück: Bayer 04 Leverkusen feiert die Saison mit den FansWDR | Das Erste+Bayer 04 Leverkusen feiert mit den Fans und der Stadt die erstmalige Deutsche Meisterschaft und damit auch gleichzeitig den ersten Titel seit 31 Jahren. Eventuell kommt am Samstagabend auch noch der Pokalsieg hinzu. Claus Lufen moderiert die Live-Übertragung aus Leverkusen, Benedikt Brinsa ist der Reporter. Jürgen Bergener sammelt Stimmen von der Mannschaft live im Corso. * Übertragung aus Leverkusen
ChampionshipFußball
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00FußballChampionshipLeeds - Southampton | Playoffs: FinaleDAZN+Kommentator: Uli Hebel
16:00Magazin/Magazin/HandballSport im OstenHandball live: SC Magdeburg - SC DHfK LeipzigMDR
16:30FußballReal Sociedad - Real MadridDAZN
16:30FußballReal Sociedad - Real MadridDAZN
16:30FußballReal Sociedad - Real MadridDAZN
16:30FußballReal Sociedad - Real MadridDAZN
16:30FußballReal Sociedad - Real MadridDAZN
17:00FußballSWR Sport live: Finale - der FCK feiert seine Pokalhelden!Live vom Stiftsplatz in KaiserslauternSR | SWR
17:15Fußballsportstudio reportage Deutschland und die Heim-EM - ein neues Sommermärchen?ZDF+

Die Fußball-WM 2006: Deutschland feiert das Sommermärchen. Das Bild eines freundlichen, weltoffenen und stimmungsvollen Gastgebers wird in die Welt getragen. Und nun, vor der Heim-EM?

Die "sportstudio reportage" blickt einen Monat vor Anpfiff auf den Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Eins ist jedoch jetzt schon spürbar - die Vorfreude, die Hoffnung, auf ein neues Fußballfest in Deutschland.

17:15Fußballsportstudio reportage Deutschland und die Heim-EM - ein neues Sommermärchen?ZDF+

Die Fußball-WM 2006: Deutschland feiert das Sommermärchen. Das Bild eines freundlichen, weltoffenen und stimmungsvollen Gastgebers wird in die Welt getragen. Und nun, vor der Heim-EM?

Die "sportstudio reportage" blickt einen Monat vor Anpfiff auf den Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Eins ist jedoch jetzt schon spürbar - die Vorfreude, die Hoffnung, auf ein neues Fußballfest in Deutschland.

17:15Fußballsportstudio reportage Deutschland und die Heim-EM - ein neues Sommermärchen?ZDF+

Die Fußball-WM 2006: Deutschland feiert das Sommermärchen. Das Bild eines freundlichen, weltoffenen und stimmungsvollen Gastgebers wird in die Welt getragen. Und nun, vor der Heim-EM?

Die "sportstudio reportage" blickt einen Monat vor Anpfiff auf den Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Eins ist jedoch jetzt schon spürbar - die Vorfreude, die Hoffnung, auf ein neues Fußballfest in Deutschland.

Serie AFußball
18:00FußballSerie AAtalanta - FC TurinDAZN+38. Spieltag | Atalanta - FC Turin | Serie A | Gewiss Stadium
18:00FußballSerie AAtalanta - FC TurinDAZN+38. Spieltag | Atalanta - FC Turin | Serie A | Gewiss Stadium
18:00FußballSerie AAtalanta - FC TurinDAZN+38. Spieltag | Atalanta - FC Turin | Serie A | Gewiss Stadium
18:00FußballSerie AAtalanta - FC TurinDAZN+38. Spieltag | Atalanta - FC Turin | Serie A | Gewiss Stadium
18:00FußballSerie AAtalanta - FC TurinDAZN+38. Spieltag | Atalanta - FC Turin | Serie A | Gewiss Stadium
18:00FußballSerie ANeapel - LecceDAZN+38. Spieltag | Neapel - Lecce | Serie A | Stadio Diego Armando Maradona // Kommentator: Freddie Schulz
18:00FußballSerie ANeapel - LecceDAZN+38. Spieltag | Neapel - Lecce | Serie A | Stadio Diego Armando Maradona // Kommentator: Freddie Schulz
18:00FußballSerie ANeapel - LecceDAZN+38. Spieltag | Neapel - Lecce | Serie A | Stadio Diego Armando Maradona
18:00FußballSerie ANeapel - LecceDAZN+38. Spieltag | Neapel - Lecce | Serie A | Stadio Diego Armando Maradona // Kommentator: Freddie Schulz
18:00FußballSerie ANeapel - LecceDAZN+38. Spieltag | Neapel - Lecce | Serie A | Stadio Diego Armando Maradona // Kommentator: Freddie Schulz
20:45FußballSerie AEmpoli - AS RomDAZN+38. Spieltag | Empoli - AS Rom | Serie A | Stadio Carlo Castellani // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AEmpoli - AS RomDAZN+38. Spieltag | Empoli - AS Rom | Serie A | Stadio Carlo Castellani // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AEmpoli - AS RomDAZN+38. Spieltag | Empoli - AS Rom | Serie A | Stadio Carlo Castellani // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AEmpoli - AS RomDAZN+38. Spieltag | Empoli - AS Rom | Serie A | Stadio Carlo Castellani // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AEmpoli - AS RomDAZN+38. Spieltag | Empoli - AS Rom | Serie A | Stadio Carlo Castellani // Kommentator: Oliver Faßnacht
20:45FußballSerie AFrosinone - UdineDAZN+38. Spieltag | Frosinone - Udine | Serie A | Stadio Benito Stirpe
20:45FußballSerie AFrosinone - UdineDAZN+38. Spieltag | Frosinone - Udine | Serie A | Stadio Benito Stirpe
20:45FußballSerie AFrosinone - UdineDAZN+38. Spieltag | Frosinone - Udine | Serie A | Stadio Benito Stirpe
20:45FußballSerie AFrosinone - UdineDAZN+38. Spieltag | Frosinone - Udine | Serie A | Stadio Benito Stirpe
20:45FußballSerie AFrosinone - UdineDAZN+38. Spieltag | Frosinone - Udine | Serie A | Stadio Benito Stirpe
20:45FußballSerie AHellas Verona - Inter MailandDAZN+38. Spieltag | Hellas Verona - Inter Mailand | Serie A | Stadio Marcantonio Bentegodi // Kommentator: Flo Hauser
20:45FußballSerie AHellas Verona - Inter MailandDAZN+38. Spieltag | Hellas Verona - Inter Mailand | Serie A | Stadio Marcantonio Bentegodi // Kommentator: Flo Hauser
20:45FußballSerie AHellas Verona - Inter MailandDAZN+38. Spieltag | Hellas Verona - Inter Mailand | Serie A | Stadio Marcantonio Bentegodi // Kommentator: Flo Hauser
20:45FußballSerie AHellas Verona - Inter MailandDAZN+38. Spieltag | Hellas Verona - Inter Mailand | Serie A | Stadio Marcantonio Bentegodi
20:45FußballSerie AHellas Verona - Inter MailandDAZN+38. Spieltag | Hellas Verona - Inter Mailand | Serie A | Stadio Marcantonio Bentegodi // Kommentator: Flo Hauser
20:45FußballSerie ALazio Rom - SassuoloDAZN+38. Spieltag | Lazio Rom - Sassuolo | Serie A | Stadio Olimpico
20:45FußballSerie ALazio Rom - SassuoloDAZN+38. Spieltag | Lazio Rom - Sassuolo | Serie A | Stadio Olimpico
20:45FußballSerie ALazio Rom - SassuoloDAZN+38. Spieltag | Lazio Rom - Sassuolo | Serie A | Stadio Olimpico
20:45FußballSerie ALazio Rom - SassuoloDAZN+38. Spieltag | Lazio Rom - Sassuolo | Serie A | Stadio Olimpico
20:45FußballSerie ALazio Rom - SassuoloDAZN+38. Spieltag | Lazio Rom - Sassuolo | Serie A | Stadio Olimpico
EredivisieFußball
18:20FußballEredivisieUtrecht - Deventer | Playoff-Finale ECL-QualifikationDAZN
18:20FußballEredivisieUtrecht - Deventer | Playoff-Finale ECL-QualifikationDAZN
18:30FußballFerrol - LeganesDAZN
18:30FußballFerrol - LeganesDAZN
18:30FußballReal Betis - Madrid CFFDAZN
18:30FußballReal Betis - Madrid CFFDAZN
18:30FußballReal Betis - Madrid CFFDAZN
18:30FußballReal Betis - Madrid CFFDAZN
18:30FußballReal Betis - Madrid CFFDAZN
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Tag 3 - Session 2DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:00DartsDutch Darts Championship: Viertelfinals, Halbfinals & FinaleDAZN+Kommentator: Adrian Geiler
19:15Fußball/Formel 1/Motorsport/Handball/Rhythmische SportgymnastikSportschauDas Erste+Themen: * Fußball: Nachklapp DFB-Pokalfinale * Fußball: Nationalmannschaft trifft sich im Blankenhainer Trainingslager * Fußball: Ausschnitt "Weltmeister 2014"-Doku * Motorsport: Formel 1, GP von Monaco * Rhythmische Sportgymnastik: EM in Budapest, Einzel Gerätefinals * Handball: European League Final Four in Budapest * Fußball: Hintergrund - Sexualisierte Gewalt im Fußball
21:45Fußball/Magazin/MagazinSWR SportSWR+* Studiogast: Thomas Hitzlsperger (ARD-Experte Fußball) * DFB-Pokal: Story 1.FC Kaiserslautern in Berlin / Der Empfang für den FCK in Kaiserslautern / Interview mit Trainer Friedhelm Funkel * Euro 2024: Die Spieler aus dem Südwesten bei der EM / Die Vorfreude und die Vorbereitungen in Stuttgart / Die deutschen EM-Triumphe * Rubrik „Nah dran“: Die Weltklasse-Gymnastin Darja Varfolomeev
21:45Magazin/MagazinsportarenaSR
22:30Fußball/Features/Magazin/MagazinSWR Sport: EM 1972 ViertelfinaleEngland - DeutschlandSR | SWR
22:45Fußball/Magazin/Magazin/HandballSportclubNDR+Gäste im Studio: * Thomas Helmer, Fußball-Europameister von 1996 * Ljubomir Vranjes, Sportdirektor bei der SG Flensburg-Handewitt * Dr. Tobias Hayer, Glücksspielforscher
23:30Fußball/FeaturesSportclub Story - SpielsuchtBeichte eines Fußball-InsidersNDR+Alex Jacob war einer von rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland mit einer Glücksspielstörung. Der damalige Pressesprecher des 1. FC Köln war viele Jahre schwerst spielsüchtig, hat einen sechsstelligen Betrag verzockt und konnte nur mithilfe einer langen Therapie aus der Sucht finden. Heute kann Jacob wieder im Fußball arbeiten, ist Pressesprecher bei Arminia Bielefeld. Mit Sportwetten werden in Deutschland Milliarden umgesetzt. Fast alle Bundesligisten, die großen Verbände wie DFL und DFB, aber auch Sportmedien haben Partnerschaften mit Glücksspielanbietern. Die Werbeeinnahmen von den Wettanbietern scheinen unverzichtbar.
23:40Fußball/Features/Magazin/MagazinSWR Sport: EM 1972 FinaleDeutschland - SowjetunionSR | SWR
23:40FußballUnsere FußballheldenZDF+

Jede Zeit hat ihre Helden. Das gilt besonders für den Fußball. "Terra X History" erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter bis Bastian Schweinsteiger.

Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben: Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.

Da ist zum Beispiel Fritz Walter, ohne den der WM-Sieg von 1954 nicht vorstellbar ist. Durch diesen Triumph fassten die Deutschen nach dem Krieg neues Selbstbewusstsein und starteten dynamisch in die Wirtschaftswunder-Ära. Franz Beckenbauer sorgte mit seiner Weltgewandtheit und seiner Eleganz in den 1960er- und 1970er-Jahren dafür, dass der Fußball gesellschaftsfähig wurde. Mit seinen WM-Titeln als Spieler und Trainer wurde er zum Synonym für Erfolg. Doch er steht genauso für die Kommerzialisierung des Sports.

Gerd Müller gilt als unübertroffen, was seinen "Tor-Riecher" angeht. Doch verfiel er zum Ende seiner Karriere dem Alkohol. Eine Krise, aus der er sich selbst wieder herauskämpfte. Jürgen Sparwasser machte sich mit seinem Treffer zum 1:0 beim einzigen deutsch-deutschen Aufeinandertreffen 1974 unvergesslich. 1988 floh er aus der DDR in die Bundesrepublik. Die Negativpropaganda, die daraufhin in der DDR über ihn hineinbrach, wirft ein bezeichnendes Licht auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Im Interview erinnert sich Jürgen Sparwasser an das historische Spiel DDR versus BRD.

Lothar Matthäus war der Spielmacher, der Deutschland im Jahr der Einheit zum Weltmeister machte. Alles schien auf einmal möglich. Bastian Schweinsteiger ist Symbol für das neue, offenherzige, spaßorientierte Deutschland, wie es sich bei der WM 2006 präsentierte.

23:40FußballUnsere FußballheldenZDF+

Jede Zeit hat ihre Helden. Das gilt besonders für den Fußball. "Terra X History" erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter bis Bastian Schweinsteiger.

Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben: Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.

Da ist zum Beispiel Fritz Walter, ohne den der WM-Sieg von 1954 nicht vorstellbar ist. Durch diesen Triumph fassten die Deutschen nach dem Krieg neues Selbstbewusstsein und starteten dynamisch in die Wirtschaftswunder-Ära. Franz Beckenbauer sorgte mit seiner Weltgewandtheit und seiner Eleganz in den 1960er- und 1970er-Jahren dafür, dass der Fußball gesellschaftsfähig wurde. Mit seinen WM-Titeln als Spieler und Trainer wurde er zum Synonym für Erfolg. Doch er steht genauso für die Kommerzialisierung des Sports.

Gerd Müller gilt als unübertroffen, was seinen "Tor-Riecher" angeht. Doch verfiel er zum Ende seiner Karriere dem Alkohol. Eine Krise, aus der er sich selbst wieder herauskämpfte. Jürgen Sparwasser machte sich mit seinem Treffer zum 1:0 beim einzigen deutsch-deutschen Aufeinandertreffen 1974 unvergesslich. 1988 floh er aus der DDR in die Bundesrepublik. Die Negativpropaganda, die daraufhin in der DDR über ihn hineinbrach, wirft ein bezeichnendes Licht auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Im Interview erinnert sich Jürgen Sparwasser an das historische Spiel DDR versus BRD.

Lothar Matthäus war der Spielmacher, der Deutschland im Jahr der Einheit zum Weltmeister machte. Alles schien auf einmal möglich. Bastian Schweinsteiger ist Symbol für das neue, offenherzige, spaßorientierte Deutschland, wie es sich bei der WM 2006 präsentierte.

23:40FußballUnsere FußballheldenZDF+

Jede Zeit hat ihre Helden. Das gilt besonders für den Fußball. "Terra X History" erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter bis Bastian Schweinsteiger.

Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben: Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.

Da ist zum Beispiel Fritz Walter, ohne den der WM-Sieg von 1954 nicht vorstellbar ist. Durch diesen Triumph fassten die Deutschen nach dem Krieg neues Selbstbewusstsein und starteten dynamisch in die Wirtschaftswunder-Ära. Franz Beckenbauer sorgte mit seiner Weltgewandtheit und seiner Eleganz in den 1960er- und 1970er-Jahren dafür, dass der Fußball gesellschaftsfähig wurde. Mit seinen WM-Titeln als Spieler und Trainer wurde er zum Synonym für Erfolg. Doch er steht genauso für die Kommerzialisierung des Sports.

Gerd Müller gilt als unübertroffen, was seinen "Tor-Riecher" angeht. Doch verfiel er zum Ende seiner Karriere dem Alkohol. Eine Krise, aus der er sich selbst wieder herauskämpfte. Jürgen Sparwasser machte sich mit seinem Treffer zum 1:0 beim einzigen deutsch-deutschen Aufeinandertreffen 1974 unvergesslich. 1988 floh er aus der DDR in die Bundesrepublik. Die Negativpropaganda, die daraufhin in der DDR über ihn hineinbrach, wirft ein bezeichnendes Licht auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Im Interview erinnert sich Jürgen Sparwasser an das historische Spiel DDR versus BRD.

Lothar Matthäus war der Spielmacher, der Deutschland im Jahr der Einheit zum Weltmeister machte. Alles schien auf einmal möglich. Bastian Schweinsteiger ist Symbol für das neue, offenherzige, spaßorientierte Deutschland, wie es sich bei der WM 2006 präsentierte.

00:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. Zu Gast in dieser Folge sind Kai Pflaume, Selfiesandra und Veysel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. Zu Gast in dieser Folge sind Kai Pflaume, Selfiesandra und Veysel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. Zu Gast in dieser Folge sind Kai Pflaume, Selfiesandra und Veysel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:30WrestlingAEW: Double or Nothing | Zero HourDAZN
00:30WrestlingAEW: Double or Nothing | Zero HourDAZN
02:00WrestlingAEW Double or Nothing 2024 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
02:00WrestlingAEW Double or Nothing 2024 | Vorkämpfe & HauptkampfDAZN
NBABasketball
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
02:00BasketballNBATimberwolves @ Mavericks | Spiel 3DAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
Übertragung für den 26.05.2024 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

253 comments

  1. Kombüse

    Vielleicht könnten die hier ansässigen Berliner Auskunft darüber geben, wie voll die Stadt heute aufgrund des Finales ist?! Insbesondere in den Bereichen rund um den Hauptbahnhof und den Zoo.

  2. Randfichte

    #Empfang über Astra
    12.324 V 29.700 2/3 S2 8PSK SID: 0x219A (8602d)
    +FOOT
    4K / UHD
    (Fussball Sender aus Frankreich in UHD)

  3. Denis

    @Kombüse: Üblicherweise ist es am Zoo bzw. genauer gesagt Gedächtniskirche/Kudamm immer recht voll, weil sich da die Fanhorden treffen. Hauptbahnhof eher nichts, es sei denn es kommt gerade irgendein Sonderzug o.ä. an.

  4. Hotte

    @Embolado:

    Da kann ich Dir absolut zustimmen. Eine Doku mit wenig Effekthascherei, sondern eher mit den wichtigsten bzw. neuen Details unaufgeregt mittendrin.

    Egal, ob es um die gesundheitlichen Probleme von Benny Höwedes, der Ausbootung von Per Mertesacker vor dem Viertelfinale, den nächtlichen Feieraktivitäten des Teams im Campo Bahia usw geht, ich hatte immer den Eindruck, dass die Beteiligten gerne und (zumeist) ehrlich vor der Kamera dazu etwas berichtet haben.

    Selbst Thoma Müller nur mit einem kurzen Anflug von Ironie mit seiner Aussage, dass Basti Schweinsteiger damals aufgrund seines persönlichen Umfelds eine sehr eitle Phase hatte.

    Lowlight für mich allerdings Felix Magath. Er wurde gefragt, ob er als Schalke-Trainer (2009 – 2011) gemerkt hätte, dass Benny Höwedes keinen Spaß mehr am Fußball gehabt hat bzw. ohne dass es ausgesprochen wurde, er psychische Probleme hatte. Die ca. 20 Sekunden, die die Kamera nach der Frage ungeschnitten auf ihn hielt, waren für mich äußerst unangenehm. In seinem Gesicht sah man, wie er krampfhaft überlegte, ob er dazu etwas sagen sollte und womöglich noch die Wahrheit. Er entschied sich aber nach einer langen Bedenkzeit für die wahrscheinlich für ihn selbst einzige Wahrheit mit der Antwort „Wenn es so war, hat er wohl den falschen Beruf ausgesucht“. Echt widerlich.

    Einigermaßen lustig dagegen, wenn Basti Schweinsteiger auch nur Andeutungen über die Zeit mit Kevin Großkreutz in Brasilien macht. Da hätte ich gerne mehr erfahren.

    Auch von mir deshalb eine Sehempfehlung für die Doku. Sind ja insgesamt auch nur 4 Teile mit zusammen 2 Stunden. Lohnt sich….

  5. neuronal
    Spoiler: Wolves v Mavs SelectShow

    Wer dann noch Bock hat: Highlights von Fever v Sparks in der WNBA,
    https://www.youtube.com/watch?v=y4SfKH2hmlo
    die Starrookies Clark und Brink finden langsam rein (CC does her thing, aber verblüffend, dass Cam Brink so schnell eine zentrale Rolle spielt.) V.a. den Fever hat die W ja mit einem ultraharten Spielplan zum Start keinen Gefallen getan, gegen die Gegner auf Augenhöhe kriegt man für den Moment ein schärferes Bild, wie sich das entwickelt.

    Auch die oft von oben herab behandelte Angel Reese hat bei Chicago einen guten Start erwischt. (Cardoso ist leider verletzt raus bis August)

  6. neuronal

    Beachvolley – KO-Runde in Espinho
    12:00 Ehlers / Wickler v Partain v Benesh (Round of 12)
    16:00 Müller / Tillmann v Hüberli / Brunner (1/4-Finale)
    M/T dürften mit dem Gruppensieg und damit sicheren 5. Platz nun wirklich 100%ig das Paristicket haben (falls nicht schon vorher), aber für die Form ist es natürlich interessant, wie’s da weitergeht.

  7. Randfichte

    Auf Astra 11.657 V 7200 3/4 S2 8PSK wird das Spiel Meuselwitz – Jena gefeedet.

  8. Danke Randfichte für die Tipps!

    @Kombüse: Am HBF ist eher normal voll wie an einem Wochenende plus Anreise der Fans natürlich. Die Region ist dann wohl gesammelt an der Gedächtniskirche, Leverkusen nicht am Alex dieses Jahr, sondern an der Messe (warum auch immer). Ich kann aber gleich schnell mal vorbei fahren, bin ja in 7 Minuten von mir am Europa Center. Vielleicht ist die Region ja …. nett. Aber dazu müssten sie mir dann schon ein Ticket geben, bevor ich für die bin.

  9. Absolute Sehempfehlung Wolves vs Mavs, und zwa in voller Länge. Gamepass, DAZN LKW – egal, aber macht es, wenn ihr mit Basketball auch nur das geringste Interesse habt. Besser geht es kaum. Und ihr wisst hoffentlich, dass ich nicht mit Superlativen um mich werfe.

  10. Randfichte

    Sehr gern, veniat …
    (Hätte man vor 10, 15 Jahren nicht gedacht, dass es auf Astra mal Livefeeds geben wird.)

  11. Randfichte

    @schaumermal
    Ich weiss, danke trotzdem für den Hinweis und Link.
    Satfeed ist halt für manche noch was anderes als Streams. Und ein Feed über die “deutsche” Sat-Position was besonderes. Gab es früher nicht. (Astra bekommt halt schon länger nicht mehr die Transponder voll.)

  12. Nesro

    Mark Eschweiler kommentiert am NRW-Mittelrhein…
    der Experte macht Bonn erst mal zur ehemaligen Landeshauptstadt – was man in Düsseldorf davon hält?

    Alemannia klarer Favoriet vs Bonn. die sind in Liga 5 auf dem 3. Platz. dies aber vor allem dem schlechten Start im Herbst geschuldet. danach eine Serie ähnlich wie die Alemannia(s. 24 spielen ungeschlagen). um an Hohenkeppel vorbei kommen hatte es dann aber nicht gereicht.

  13. @Kombüse: Zurück aus dem diabolischen Hotspot am Breitscheidplatz. Die Invasion der Region ist in vollem Gange und es sind viele, sehr viele große und kleinere Teufel vor Ort. Es wirkt aber eher wie ein großer Familienausflug. Alles friedlich, alles nett, das kann man nicht anders sagen. Fans aus Leverkusen waren n=3 sichtbar.

  14. Derweil gibt mir die Konferenz in der ARD gar nichts. Die Kommentatoren sind null aufeinander abgestimmt, die Torrufe sind immer begleitet von Umgebungsgeräuschen, sodass man direkt weiß, wer getroffen hat weit bevor die langsame Regie dann zum anderen Spiel schaltet. Das ist wenig.

  15. bluelion

    Noch mal der Hinweis: Das FA-Cup-Final Manchester City vs Manchester United gibt es ab 16 Uhr live und für alle kostenlos via Dazn. Und wer Lust auf den ELF-Auftakt hat: Um 19 Uhr zeigt ran.de Milano Seamen vs Tirol Raiders. Morgen gibts dann die ersten Highlights mit den beiden Geheimtipps Stuttgart gegen Munich Ravens (in Sinsheim), Wroclaw Panthers vs Berlin (erstmals im großen Stadion, wozu rund 15000 Zuschauer erwartet werden) und dem ewig jungen rheinischen Derby Cologne vs Rhein Fire (im Aachener Tivoli). Die beiden deutschen Duelle gibt es wie gewohnt im Doubleheader auf Pro7Maxx.

  16. Alcides

    Schweden Tschechien macht großen Spaß bis jetzt. Pro7 und Magenta sind live dabei.

  17. Hui, nach dem fast schon Skandal-Spiel USA gegen Tschechien wollen die Schiris anscheinend heute wohl wenig Toleranz zeigen.

    Bisher für den halbwegs neutralen (Tendenz Jubel für Schweden) Eishockey Fan ein sehr unterhaltsamer Beginn des Halbfinals in Prag.

  18. Die erwartete Defensiv Schlacht ist das bisher nun wirklich nicht

    Eher recht legeres Defensivverhalten beim Tag des offenen Tores in Prag.
    2:2 nach 10 Minuten ist schon überraschend.

    ich habe vorher ein wenig von der DTM bei Pro7 gesehen. Da waren so wenig Zuschauer an der Strecke zu sehen, vom Norisring, als Eventie, kenne ich das anders.
    Hat die DTM ein Zuschauer Problem? Verfolgt das hier wer näher?

  19. Kombüse

    @Berliner
    Haben die Fans am Tag des DFB-Pokalfinals immer die gleichen zugewiesenen Plätze? Ich dachte, dass sich am Zoo immer Anhänger beider Mannschaften aufhalten.

  20. Wenn sich die Schiris die Szene noch Ansehen dürfen, verstehe ich nicht, dass sie es nicht tun.

    Waren klare 5 Minuten gegen den Tschechen mit Ellbogen gegen den Kopf. Ist schon sehr fragwürdig und natürlich aktuell spielentscheidend

  21. Alcides

    Sehr bitter für die Schweden. Erst der vom Referee abgelenkte Puck zum 2:3, dann klare 5 Minuten gegen Rutta, die nicht gegeben werden, und anstatt langer Überzahl für Schweden kassieren sie gleich das 2:5.

    Die nicht gegebene Strafe hat für den neutralen Zuschauer wie mich einen ganz ganz faden Beigeschmack bei einem ansonsten überragenden Eishockeyspiel.

  22. neuronal

    Pack den Link doch einfach hinter den Text, Löwe. Deine Methode funktioniert sowieso nicht so besonders. (Damit hebst du den Spoiler eher noch raus, das ist das erste, worauf ich gucke.)

  23. Alcides

    Da hier das Ergebnis der NBA von letzter Nacht bereits veröffentlicht wurde, muss ich mal was sagen, was mir eigentlich nur schwer über die Lippen geht, aber:

    Die Postgame-Interviews auf dem Parkett mit Kyrie Irving sind überaus erfrischend und so weit weg von dem allgemeinen Blabla, was man da sonst so hören muss. Irving versprüht was sehr Positives, Lockeres und scheint gleichzeitig was in der Birne zu haben (woran ich bislang immer meine Zweifel hatte, wenn man sich bspw. mal seine Posts/Likes zu Nets-Zeiten in Erinnerung ruft).

  24. #Prag
    .Wirkt jetzt aber auch nicht so, dass die tschechische Defensive unverwundbar ist. Finde, dass die zu schnell tief durchfallen und das dürfte ja den schwedischen Rückraumschützen liegen.
    Die Schweden müssten jetzt halt mal etwas konsequenter angreifen. Bisher ist das überraschend fahrig gewesen und dann geht da schon noch was für die Kronen

  25. neuronal

    (Wobei es Samstags um 4 auch halb so wild ist mit den Nachtspoilern.)

    Eva Lys gegen Caro Garcia auf dem Center Court morgen, interessant. Mal sehen, wie sie mit dem schweren Auswärtsspiel klarkommt. Siegerin trifft dann auf Siegemund/Kenin (das hat auch nen Showcourt)

  26. Alcides

    Highlight-Play letzte Nacht natürlich das nicht zu beschreibende Ding von Gafford.

    Spätestens da war Alcides dann wach.

  27. Franzx

    So, noch ein bisschen Zeit totschlagen, bevor es dann heute Abend zurück nach good old germany geht. Vielen Dank für den Tipp, es doch einmal mit dem Fenway Park zu probieren. Tatsächlich ist der Fenway Park, Baujahr 1912, vermutlich einer der besten Möglichkeiten, MLB Baseball in seiner puristischsten Form zu erleben. Natürlich ist das Stadion irgendwann renoviert worden, man hat aber viel vom alten Charme behalten. Um den Fenway Park ist auch ein sehr modernes Viertel mit vielen Bars, Restaurants und kleinen Konzerthallen entstanden. Dazu ist man aus der westlichen Stadtmitte auch in 20 Minuten zu Fuß vor Ort.

    Stimmung ist sehr entspannt. Es gibt doch einen gewissen Fokus auf Essen und Trinken, das Spiel selbst leidet aber nicht darunter. Es ist einfach ein sehr entspannter, wenig hektischer Abend. Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Die Brewers wecheln schon im ersten Inning ihren Pitcher aus und kontrollieren das Spiel schnell mit ein paar Single Homeruns. Die Red Sox mit einigen schweren Patzern in der Defensive, von denen sie sich nicht wirklich erholen. Durch die Shot Clock bekommen die Spiele natürlich ein anderes Tempo als früher und dauern immer noch lang, aber sind überwiegend in 2 ½ Stunden durch. Hat sich gelohnt!

  28. Um es mal klar zu sagen…

    Ich finde das schwedische Spiel heute ganz schwach und das liegt nicht am überragenden Gegner.

    Das ging mit der ersten Strafe beim ersten Bully schon an.

    Viel zu wenig Zug nach Vorne gegen die 1-4 Abwehr, unpräzise paar
    Pässe und Schüsse.

    Wo sie gegen Deutschland noch selbstbewusst die Dinger ins Gamberle geschweißt haben, wird aktuell eher gezögert oder 1 Meter neben das Tor in die Bande genagelt.

    Das war aber auch schon gegen die Finnen ähnlich, wobei die Defensiv mehr geackert haben.

    Die Schweden haben ihr Mojo verloren

  29. Bluelion

    30 Sekunden vor Schluss zieht Schweden immer noch bei 3:7 den Torwart, das achte Tor fällt, wird jetzt auf Abseits überprüft – irgendwie nervig nach dem tollen Spiel.

  30. Wobei man schon auch dabei bemerken muss, dass die Tschechen, sowohl gegen die USA als auch heute das Schiedsrichter Wesen nicht gerade gegen sich hatten.

    Jeweils 5er nicht bekommen und das gegen Tkatchuk war häufig sehr grenzwertig im USA Spiel.

    Heute Schiris sich nicht wirklich gut

    Der Assist geschenkt, da der Schwede die Scheibe da nicht reinspielen muß, aber die nicht gegebene 5 und direkt danach der Game Winner kann man schon klar kritisieren.

    Aber klar, trotzdem Schweden schwach, aber das Spiel hätte da mit 5 Minuten pp schon einen anderen Verlauf nehmen können

  31. ShAd

    Nr. 6 für Pogacar
    er wird Morgen den Giro mit über 10min Vorsprung gewinnen

  32. Kombüse

    Komm erst jetzt zum FA Cup. Ist United tatsächlich so spielerisch überlegen, wie das Ergebnis bisher vermuten lässt?

  33. Gerade mal im Programm nachgesehen…

    8 Stunden Live Sport heute auf pro7 (nicht Maxx) dürfte Rekord sein

  34. tony

    #Damenfussball
    neuronal,
    um 18 Uhr anscheinend heute auch das Damen-CL-Finale aus Bilbao,
    auch dieses zeigt DAZN frei heute

  35. Heiner

    Die Führung ist zumindest nicht unverdient. City hat natürlich mehr Ballbesitz, ist aber komplett ungefährlich

  36. Heiner

    Es laufen auch gerade das Champions-Cup-Finale im Rugby, zwischen Leinster und Toulouse und das Old-Firm-Pokalfinale in Schottland.

  37. Thor

    @Berni
    Ich bin etwas unsicher, ob alle hier „Gamberle“ übersetzt bekommen…

  38. Heiner

    Verlängerung beim Rugby, nachdem Leinster das Dropgoal zum Sieg verpasst.

  39. Heiner

    Herzlichen Glückwunsch Erik ten Hag, bitte bis Montag das Büro räumen.

  40. trempot

    Paul Breitner verteilt in der Kabine Mao-Bibeln und die Mannschaftskommune entscheidet nach Fünfjahresplan die Taktik und Aufstellung einstimmig. Sein ehemaliger Zimmergenosse U. Hoeneß short squeezed derweil steuerfrei Getreide in Bangladesh und schaut ehrenmännisch Kindern beim Verhungern zu.

  41. neuronal

    Lyon hat das erste Etappenziel erreicht und sich nicht auseinanderspielen lassen. Setzen auch eigene Angriffe, bei denen Barcas Defense einen etwas nervösen Eindruck macht.

    Barcas Kombinationen verenden oft uneffektiv bei Graham-Jansen auf dem rechten Flügel.

  42. Heiner

    Toulouse gewinnt den Champions Cup, Leinster verliert auch das dritte Finale in Folge.

  43. tony

    erleben wir gerade die größte Sensation in der Eishockey-WM-Geschichte und sternburg ist nicht da?

  44. Die Schweiz macht in Gegensatz zu Schweden da weiter, wo sie zuvor in der Vorrunde waren.
    Defensiv stabil, viele Schüsse nehmen

    Drittel Statistik
    17:7 Schüsse ist schon krass
    Bedard nur 2 Minuten Eiszeit

    Nadal gegen Zverev angeblich Montag 12 Uhr, aber noch nicht offiziell bestätigt

  45. @Kombüse: Die Fanlager haben zugewiesene Bereiche, wo Bühnenprogramm, Clubmerch und Verpflegung angeboten wird. Der FCK war heute auf dem Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche, also am Zoo. Sonst war das andere Team immer am Alex. Leverkusen war aber heute an der Messe untergebracht, warum auch immer.

    Übrigens hat die letzten Male leider immer das Team am Marathontor gewonnen, also Leipzig. Freiburg und Frankfurt haben in der Ostkurve verloren. So gesehen ist Leverkusen bereits sicher durch.

  46. Denis

    AAAAS vor Ort: Grüße aus dem Olympiastadion. Oberring Mitte garantiert mir beste Sicht. Leider habe ich meinen Leverkusen-Schal vom Finale 93 (Ulf Kirsten!!) nicht mehr gefunden.

  47. neuronal

    Bonmati knackt Lyon mit einem Run in die Box und abgefälschten Lob über Endler. 50/50-Spiel bis dahin.

  48. Da bist du aber sehr spät dran, um noch rechtzeitig zum Stadion zu kommen. Nach zweimal vor Ort und Niederlagen schaue ich also heute mal wieder vom TV aus.

  49. Randfichte

    Ist nicht schlimm, Clubwanze. Hauptsache, Aue ist im DFB-Pokal dabei. Das stand ja vor dem heutigen Spiel schon fest. 😊

  50. neuronal

    Olympique versucht es mit Diani im Sturmzentrum, die vorher gut, aber recht weit weg vom Tor war, und der eingewechselten Hegeberg. Sie wirken nicht ungefährlich, aber Spielfluß ist fast zum Erliegen gekommen durch Verletzungen und Auswechslungen.

  51. neuronal

    Hegerberg (passiert mir jedes Mal) hatte noch ne riesige Kopfballchance aus 4 Metern, weiter 1:0 für Barca. 6 Minuten Nachspielzeit und erst jetzt Einwechslung der großen Putellas.

  52. Alcides

    Wer außer veniat und mir drückt jetzt Leverkusen hier noch die Daumen?

  53. Kombüse

    Laut diversen Wetterdienst, wird es in wenigen Minuten in Berlin einen Unwetter geben

  54. neuronal

    Barca besiegt seine bestia negra, aber Lyon ist seinem Ruf als Angstgegner trotzdem gerecht geworden. War ein Spiel, das um inspirierte Momente ging – die Barca gefunden hat und Olympique nicht.

  55. Alcides

    Wie kann es eigentlich sein, dass die Halle in Prag beim 2. HF so schlecht besucht, der Oberrang fast leer ist? Weil Einheimische sich vorsichtshalber frühzeitig mit Tickets für beide Spiele eingedeckt haben (um auch sicher ihr Team zu sehen) und jetzt lieber feiern als sich den morgigen Gegner anzusehen?

  56. Kombüse

    25.05.2024 | 20:03
    Heiner

    Werde immer wieder vom der 20:00-Anstoßzeit überrascht.

    Same. 20 Uhr ist für mich immer die Zeit der beginnenden Vorberichterstattung

  57. neuronal

    Unwetter kommt erst in der 2. Halbzeit bei meinen Regenradars?

    @Alcides Wo die Tschechen spielen, stand fest, glaube ich – aber die Preise gingen sehr steil hoch ab Halbfinale, und waren im Oberrang nicht wesentlich billiger als unten.

  58. Alcides

    25.05.2024 | 19:23
    sternburg
    Bin gerade in der U2 Richtung Olympiastadion. Nicht voller als sonst. Und Fußballfans sehe ich auch keine.

    sternburg dachte auch, dass das Spiel um 20.30 Uhr oder später beginnt. Boss-Move.

  59. Kombüse

    Ja, aktuell ist das Unwetter in Köpenick und südliche Berliner Umland

  60. Damit ist der Region nach deren sensationeller Choreo und dem guten Beginn der Zahn ziemlich früh gezogen. Und dazu brauchten die nicht mal Dr. Markus Merk.

    Derweil vermeldet Schöneberg noch kein Unwetter.

  61. blafasel

    Die virtuelle Werbung bei ran ist die Penny-Werbung statt Tipsport in der Bande. Immer wieder gut (nicht) zu sehen bei Bildern abseits der Hauptkamera.

  62. Drücke Bayer die Daumen. 20 Uhr erstaunt mich jedes Mal. Warum nicht auch viel öfter bei Länderspielen.
    Und der hier so beliebte Tavares erzielt den Ausgleich. Schade.

  63. @Alcides

    Da gab es vorgestern auch noch reichlich Tickets. Da haben sie mit den Preisen total übertrieben.
    Oberrang Mitte seitlich 6000 Kronen ~ 240 Euro

    Finale 9000 Kronen ~ 360 Euro

  64. Umlenker

    Jedem Spieler ne Gelbe bei Berührung des Schiedsrichters oder Einreden auf den Schiri. Hoffentlich klappt da bei der EM.

  65. Bluelion

    Die unverschämten Preise waren auch schon Thema beim Pressefrühstück am Rande des Deutschland-Cups. Finde ich sehr gut, dass die Fans zeigen, dass sie viel mitmachen, aber nicht bereit sind, alles mit sich machen zu lassen.

  66. Umlenker

    Wichtig auch, dass der 4. Scout und 12. Physio noch auf den 4. Offiziellen einreden. Der wird es sich bestimmt nochmal anders überlegen.

  67. Kombüse

    Frag mich, wie der Kommentator darauf kommt, dass Hradecky den Ball gehalten hätte

  68. Komme gerade rein und von zwei bestimmt tollen Hockeyspielen sehe ich immerhin noch eine Overtime, das ist doch schon mal was.

  69. Bregalor

    Wir haben ein Pokalspiel. Würde ja gerade ein bisschen langweilig und man hat auf das 2:0 gewartet aber durch den Platzverweis wird die zweite Hälfte nochmal richtig interessant.

  70. Thor

    Der Sicherheitscheck am Eingang ist in Berlin heute auch eher nach dem Motto freiwillige Selbstkontrolle, oder?

  71. Hm, das DFB-Spiel ist ja auch noch erstaunlich spannend.

    Übrigens in Neukölln schon seit geraumer Zeit Gewitter zu hören und Regen vor Ort. Die Lautern-Fans scheinen uns diese Geräuschkulisse zu neiden.

  72. Umlenker

    Was sich diese Trottel auch im Finale wieder rausnehmen. Aber man könnte ja was dagegen tun, wenn man nur wollen würde.

  73. Also das ist echt ätzend, im wahrsten Sinne des Wortes, was die Region da macht. Pyros diskutabel, Rauch ist hochgradig asozial, aber Raketen sind schlicht indiskutabel.

  74. blafasel

    ich finde das Geböller ja auch scheiße – doch ich frage bei Gelegenheit mal nach, aber vermutlich wären die Ukrainer über sowas glücklich.

  75. Dieser Zusammenhang ist in der Tat völliger Quatsch. Das gehört eingeordnet, aber doch nicht mit derart absurden Vergleichen.

  76. Aber die Stadion-PA im Olympiastadion ist schon immer wieder beeindruckend. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hab ich im Oberrang genau auf einen Lautsprecher geguckt und kein Wort verstanden.

  77. Kombüse

    Scheint aber zwischen den beiden Fanlager abgesprochen zu sein. Erst feuert Lautern ihren ganzen Bestand weg, jetzt die Leverkusener

  78. Moment mal. Leverkusen ist in Unterzahl, weil Kossounou gelbe Karten in der 44. und 3. (!) Spielminute kassiert hat? Das ist ja mal ein gebrauchter Tag gegen einen Zweitliga-Abstiegskandidaten.

  79. mik

    Spidercam, einige Kameras an der Seitenlinie bekommen auch ein nicht so vernebeltes Bild.

    Aber Dienst nach Vorschrift bei der Bildregie.

  80. Geht es nur mir so oder ist das irgendwie trotz des knappen Spielstandes und trotz der Überzahl der Region kein wirklich mitreißendes Spiel? Es plätschert irgendwie dahin und das Drumherum ist teilweise mehr Erwähnungen wert.

  81. Hotte

    @Denis:

    Bekommst Du noch genug Luft und siehst was? Wünsche Dir jedenfalls auch so Spaß im Stadion und mit dem Spiel.

    @Franzzx:

    Vielen Dank für Deine tollen Berichte aus USA. Obwohl ich mit den US-Profiligen nichts am Hut habe, hast Du Deine Erlebnisse und die Umstände auch für solche Laien wie mich sehr interessant geschildert.

    Wünsche Dir eine gute Rückreise. Und wenn es gestattet ist, noch eine persönliche Frage. Du als sportlich aktiver Mensch hast sicherlich dort auch Sport getrieben, oder? Kannst Du dazu bitte auch mal einen (kurzen) Bericht hier reinstellen, was Du wo und wie gemacht hast. Würde mich sehr freuen. Danke.

  82. Ui, nur 1:0 und 10 Mann. Schade,dass der Underdog nicht sympathisch ist.

    Im ganzen Spiel zwei gelbe Karten und Beide für den selben Spieler und im Kicker Ticker steht in der 3.Minute ” sondern dem Leverkusener auch direkt Gelb. Eine harte Entscheidung, der Referee will vielleicht direkt mal ein Zeichen setzen, wie es heute abzulaufen hat.”
    Naja…

  83. Ich bin grad kurz in die Küche gegangen, als Gottlob(?) über die WM-Doku sprach und als ich zurück kam, redetet er immer noch darüber.

  84. Ist aber auch nie jemand von Kaiserslautern im gegnerischen Strafraum. So hilft dir die Überzahl natürlich auch nicht so richtig.

  85. Die Doku ist aber echt super

    Erst kommen 22x Durchsagen, wie gefährlich Pyro ist und es zu unterlassen und dann mit der Zuschauerzahl durchsage “Wir bedanken uns für die tolle Atmosphäre” Nun, gut, ja

  86. Hotte

    Nach 3 Minuten gelbe Karte ist ja noch gar nix gegen die erste 2-Minuten-Strafe heute im ersten Halbfinale zwischen Schweden und Tschechien. Da hat ein Schwede gefühlt 0,2 Sekunden nach den Eröffnungsbully diese Strafe wegen unnötiger Härte bekommen (er war aber gar nicht am Bully eingesetzt). Der Puck hatte zu dem Zeitpunkt das Eis noch nicht berührt. Habe ich so auch noch nicht gesehen.

    @sternburg: Hast Du auch mal so früh auf die Strafbank gemusst?

  87. Heiner

    Es ist übrigens auch Diamond League in Eugene. Gab schon einen Weltrekord über 10000m der Frauen. Beatrice Chebet blieb als erste Athletin unter 29 Minuten.

  88. @Hotte: Als Verteidiger ist das schwierig, ich denke nicht. Und gehöre auch nicht zu den Leuten, die *räusper* vor dem ersten Bully Strafzeiten kassieren.

  89. Wirtz gewinnt den “ich kann die Stutzen am weitesten runterziehen”-Wettbewerb heute und qualifiziert sich damit für das Halbfinale gegen Thomas Müller.

  90. Hotte

    Weitere Meldungen vom Sport:

    Das Finale im EHF-Pokal beim Handball der Männer bestreiten morgen in Hamburg die SG Flensburg gegen Füchse Berlin. Der Cup bleibt also wieder mal im Lande.

    Deutschlands Medaillenhoffnung für Olympia in der Rhythmischen Sportgymnastik Darja Varfolomeev gewann heute bei der EM im Mehrkampf „nur“ die Bronzemedaille. Keine Ahnung, ob das nun ein Dämpfer für Paris war oder sie einfach mal einen schlechten Tag hatte.

  91. Vielleicht ein Klischeee. Aber von einer Lauterer Mannschaft im Pokalfinale hätte ich mir irgendwie mehr laufen, kämpfen, Leidenschaft erwartet. Das scheint auch tatsächlich ein Konditionsproblem zu sein.

  92. mik

    Kommt rum, wenn über Fluch vs. Wunder gemutmaßt wird.

    Lautern kann wohl wirklich nicht mehr.

  93. Hotte

    Leverkusen kann doch sowieso nur mit einem 1:0 Pokalsieger werden. Frag nach bei Hertha II.

    Von allen Lauterern im Stadion hätte ich sowieso nur Funkel den Titel gegönnt.

    Glückwunsch zum Double, Bayern. Nicht. :-))

  94. Man darf gegenüber diesem Team natürlich auch nicht unfair sein. Aber sie pölen als quasi einzige Offensivaktion einen Ball nach dem nächsten aus dem Halbfeld dahin, wo maximal zwei Angreifer gegen fünf Verteidiger stehen. Und die dann auch noch sehr unpräzise – wobei man sich auch bei präziseren Bällen fragen würde, was die damit anstellen sollten.

  95. Hotte

    Super. Im Ergo-Spot der Nationalmannschaft noch Grischa Prömel und Süle prominent in 2. Reihe zu sehen….

  96. Hotte

    Liebe Bayern. Schaut bitte zu, so geht echte Freude nach einem Pokalsieg :-))

  97. btw: Je nach Sichtweise mindestens für die Lauterer sehr schade, dass der gegen den bereits qualifizierten Sieger unterlegene Pokalfinalist keinen Europapokalplatz mehr erhält. Andererseits ging es deshalb heute für beide Teams um etwas (und zwar sehr viel), das wäre sonst nicht der Fall gewesen.

  98. Das war heute jedenfalls mit Abstand das schlechteste Finale. Auch von der Stimmung, und da meine ich gar nicht die schwachsinnige Feuerwerkerei.
    Schön für Heidenheim und Hoffenheim. Wo ist eigentlich Kirchheim/Teck?

    Und auch der sonstige Sport, den ich heute so gesehen habe, war um Klassen besser und spannender.

  99. Hotte

    Beim RTL ist Real Madrid nun die letzte Hoffnung auf eine einigermaßen erträgliche Europapokalsaison 24/25.

  100. Schade für Friedhelm, aber es hat die bessere Mannschaft gewonnen. Von der Region kam in Halbzeit 2 zu wenig in Überzahl. Leverkusen hat am Mittwoch noch das Finale gespielt, hatte aber in Unterzahl mehr Kräfte als Kaiserslautern. Das verstehe wer will.

  101. Haha, Leverkusen-Legende Michael Ballack bringt den Pokal und die komplette rechte Kurve pfeift den ehemaligen Spieler aus.

    Immerhin gab es heute die Mär vom tollen Leverkusener Eigengewächs Wirtz noch nicht.

  102. tony

    Verlierer des Tages ist das Unwetter in Charlottenburg,
    viele Hoffnungen aber wenig Ertrag

  103. moris1610

    Haushoher Sieg für Lautern beim Choreogame, der Rest war erwartbar. Wenn man für 35€ die Dauerkarte hintergeschmissen bekommt (niedrigster Beitrag der Liga nach Wolfsburg) braucht man sich nicht zu wundern, wenn sich die Mitgliederzahlen in 2 Jahren Erfolg verdoppeln. Dafür bekommste dann halt auch das Eventpublikum wie bei den Bayern. Forza Leverkusen und schiefe Schale, traurige Darbietung fantechnisch, aber das geht die ganze Saison schon so. Selbst bei Erfolg gibts bei Leverkusen ständig massenweise Tickets im freien Verkauf. Wenn Alonso und Wirtz weg sind wird sich wieder niemand für Bayer interessieren, genauso wie es schon immer war außer Anfang der 2000er. Bei Wolfsburg hat sich nach Meisterscaft und KdB ja auch nix verändert, wird hier nicht anders sein. Beide Vereine sind Quotengift im Normalfall, genauso wie Hoffenheim und Leipzig. 30k Stadion ist für Leverkusen normalerweise fast schon zu groß, sie haben halt nur Glück, dass sie rein zufällig gefühlt fast 25% der Deutschen in NRW leben und nicht im tristen Niedersachsen. Bisschen schlauer gearbeitet als Wolfsburg meistens, aber die Unterschiede hören sehr schnell auf. Außer NRW Standortvorteil gibts wenig.

    Köln geht runter, dafür kommt mit Düsseldorf sofort wieder ein Verein hoch der größer ist als Leverkusen. Mit Geld und ohne 50+1 kannste halt nicht alles kaufen. Ist halt doch nur ein öder Werksclub mit großen finanziellen Vorteilen. Wolfsburg 2.0.

  104. @moris: Wolfsburg 2.0 ist zumindest historisch fragwürdig und sonst klingt das alles etwas salzig, auch wenn faktisch wenig daran bestritten werden kann.

    Was meinst Du mit 35 €?

  105. NoBlackHat

    Eigentlich hätte Hertha heute dort stehen können, verhindert vom Anti-Trainer

  106. @Kombüse: Nach zwei Wochen Eishockey-WM ist mir das gar nicht negativ aufgefallen.

    Aber ja, das ist schon sehr random Videospiel-Mucke gerade.

  107. Den Spielern wird vermutlich wurscht sein. Aber dass da in dem Moment überhaupt Musik laufen muss, ist an sich schon eine Unverschämtheit.

    Hey, und die Queen-CD hat er auch noch gefunden.

  108. neuronal

    Tyrese Haliburton kann heute nacht nicht spielen wg. Oberschenkel, und übermorgen wahrscheinlich auch noch nicht.

    Porzingis auch frühestens Spiel 4 (wenn Boston das dritte zieht, werden sie sicher eh nix riskieren)

  109. Aber echt, Hertha hat da eine riesige Chance verspielt auf ein Finale im eigenen Stadion. Hätte Hertha dann eigentlich zwingend die Ostkurve oder würde dennoch gelost? Alles andere gäbe ja echt kaum Sinn.

    @tony: Der ist brutal gut, der Spruch mit dem Charlottenburger Wetter. Gerne mehr davon! Ich musste sehr schmunzeln und dazu gibt es aktuell wenig Anlass.

  110. moris1610

    Stuttgarts Saison hätte einen Titel verdient gehabt. Eigentlich noch deutlich beeindruckender von 16 auf 2 in einem Jahr zu springen ohne Unsummen rauszuhauen. Leverkusen ist Top 4 in allen Finanzkennzahlen, da ist ein Ausreißer auf 1 jetzt nicht so krass. Die Art und Weise war beeindruckend, mehr aber auch nicht.

    Wenn man sich von Hradecky nicht trennt wird es schwierig in der CL. Das ist zu wenig. Ähnlich wie Trapp bei Frankfurt, beide brauchen eigentlich ein Upgrade wenn man Ambitionen hat, Trapp ist nochmal deutlich problematischer und schwächer, sowohl mit Ball als auch auf der Linie. Stark unterdurchschnittlich ist noch untertrieben, das ist einfach Mist für ein Top 6 Team und spielerisch eine große Hypothek. Ein guter Torwart ist er leider auch nicht mehr.

    Neuer baut auch ab, da hat Nübel ne echte Chance in Zukunft, aber er ist immerhin noch gut, nur halt nicht mehr, aber immerhin noch meilenweit besser als Trapp. Ter Stegen ist immer lustig, da man gerne vergisst, dass er ebenfalls eine Saison zum nahezu komplett vergessen hatte und dies die post shot xG minus goal allowed auch zeigen. Fbref ist eine super Seite in der offseason.

    Kompany Essay kommt morgen. Ist eh nur die zweitinteressanteste Neuverpflichtung im bayrischen Trainerteam, hat also Zeit. Treue Leser, wissen wen ich meine.

  111. Sascha72

    Alfonso ist einfach mega unsympathisch. Peter Wollitz für Championsleaguegucker. Lautern mit einem 0:1 Sieg. Können stolz sein die Betzebuben.

  112. Sascha72

    Alonso warum korriert das die Rechtschreibprüfung? Zu unbekannt der Mann.

  113. Angefragt wurden außerdem Dietbert Grammertis, Didier Xhust, Lord Landstuhl und Jeff Stresser; die haben aber alle abgelehnt.

    Am Ende macht es dann doch Friedholm Glitzer aus dem Jugendzentrum von Eisberg BK aus Dänemark. hier ein erstes Pressefoto.

  114. Paul Dardeifel ist schwer zu schlagen.

    Aber jungejunge, absolut unwirklich, wer die letzten 20 Jahre alles Trainer in Kaiserslautern war. Das war mir so nicht bewusst.

    Michael Henke. Kjetil Rekdal. Krasimir Balakov. Franco Foda. Norbert Meier. Sascha Hildmann. Tayfun Korkut. Marko Antwerpen.

    Einige von denen kenne ich gar nicht. Wer bitte ist z.B. Konrad Fünfstück oder Manfred Paula? DAs haben die sich doch ausgedacht. Wahrscheinlich wieder irgendso ein Steuerspartrick.

  115. Denis

    Das war doch ein sehr netter Abend heute und Granit Xhaka ist der neue Ulf Kirsten. Ich kann jetzt von mir behaupten bei 2 von 4 Leverkusener Titeln dabei gewesen zu sein. Keine schlechte Bilanz ;)

  116. Granit Xhaka ist Rekordnationalspieler seines Landes, Denis.

    (auf schweizerisch vermutlich Allzeitmeistnatiballerü oder so).

  117. Denis

    @sternburg: Deshalb kann er doch trotzdem der neue Ulf Kirsten sein. Der originale Ulf schoss (bzw. köpfte) Bayer 93 zum Pokalsieg gegen Erna Amateure, der neue Ulf schiesst Bayer zum Pokalsieg gegen Kaiserslautern.

  118. Denis

    @sternburg: Nein, seine Bedeutung ist mir schon bewusst ;-) 2016 bei der EM in Frankreich hat mir ein schweizer Fan auch sehr lange von ihm vorgeschwärmt (und war etwas sauer, dass sein Bruder lieber für Albanien gespielt hat).

  119. Find ja immer, sowas ist allein Sache des Bruders und seine persönliche Entscheidung und deswegen sauer zu sein lässt schon tief blicken.

    Gibs da im Fußball eigentlich noch mehr so Brüder (und Schwestern) außer Xhaka und Boateng? Gibts doch bestimmt, oder?

  120. Heiner

    Christian Vieri hat für Italien gespielt und sein Bruder für Australien.

  121. Franzx

    schau mir gerade die 2014-Doku in der ARD-Mediathek an; wirklich sehr gelungen, aber Oliver Bierhoff ist jetzt doch ein bisschen gealtert (der Berufsjugendliche).

  122. Denis

    Mein Bruder ist Fan der englischen Nationalmannschaft, ich von der deutschen Nationalmannschaft. Das dürfte ja wohl auch zählen.

  123. Alcides

    Wir haben uns hier heute Nachmittag ausführlich über die saudreckige Aktion von Jan Rutta unterhalten und uns geärgert, dass er im Spiel ohne Strafe davongekommen ist.

    Bringt den Schweden nix mehr, aber Rutta darf morgen erst zur Medaillenübergabe aufs Eis. Und das ist völlig richtig so.

  124. Uwe

    @Denis 00:26
    Warum nur, Denis, warum nur?
    Ist das Punk oder Trollierung auf niedrigschwelligem Niveau?

  125. Massimiliano Vieri, dessen Existenz war mir bisher unbekannt. Geile Vita.

    Folgendes war mir ebenfalls unbekannt:

    Christian Vieri wurde am 12. Juli 1973 in Bologna geboren und ist der Sohn des ehemaligen Fußballprofis Roberto Vieri (* 1946). Der Vater ließ seine Karriere bei den Marconi Stallions ausklingen, weshalb die Familie 1977 nach Australien emigrierte und sich in Sydney niederließ. Dort besuchten Christian und sein jüngerer Bruder Massimiliano die Prairiewood High School. Als Schüler betrieb Vieri Leichtathletik, Cricket und Tennis und entschied sich schlussendlich für den Fußball. Er begann 1987 in der Jugendabteilung der Stallions, dem Klub italienischer Einwanderer für den sein Vater „Bob“ mittlerweile als Trainer arbeitete. Im Alter von 14 Jahren kehrte Vieri nach Italien zurück und spielte zunächst für die Nachwuchsmannschaften der AC Santa Lucia und der AC Prato, bevor er 1990 zu Torino Calcio wechselte

    Ist ja jetzt nicht so, als wäre danach im Leben von C. Vieri nichts spannendes mehr passiert. Aber kompletter Romanzyklus noch vor seinem ersten Profispiel, was eine Biographie.

  126. Thor

    Hm.
    1973 geboren.
    1987 begann er in der Jugendabteilung der Stallions.
    Mit 14 kehrte er nach Italien zurück.
    Da hat die allwissende Müllhalde irgendwo einen Dreher drin.

  127. Denis

    @sternburg: Stimmt nicht, Gladbach & co sind nicht dabei.

    @Uwe: Alles ist Punk.

  128. tony

    #WM2014 Doku
    an dieser Stelle möchte ich mich bei Mario Götze bedanken,
    ein WM-Gewinn in der Lebenszeit ist keine Selbstverständlichkeit,
    egal was passiert diesen Moment kann dir und uns keiner nehmen
    #vielen Dank

  129. Denis

    #Yesterdays Technology

    Nach der ja seit ein paar Tagen grasierenden Meldung, dass ICQ demnächst abgeschaltet wird habe ich direkt noch mal probiert, ob mein alter Account noch benutzbar ist. Und tatsächlich: Er funktioniert. Seltsamerweise war aber niemand mehr online.

  130. Franzx

    tony, so ist es. LH 425. Leider ist der große Vogel doch etwas verspätet heute (was aber am Abflug in München lag) .

  131. btw: Ich hab gerade mal versucht, mir lecker Highlights vom Halbfinale Schweden – Tschechien einzuverleiben. Dachte ich, gehste mal zum Youtube, da ist sowas ja normalerweise schnell und gut legal zu finden in Hockeystan.

    Nunja. Ich hab jetzt nicht groß gesucht. Aber soweit ich das sehe, hat man die Auswahl zwischen 4:12 min von ran und 3:11 min vom Account der IIHF. Beides in augenschonendem 720p.

    https://www.youtube.com/watch?v=Wol7gOVIvSw

    https://www.youtube.com/watch?v=NqFiDkXD8Yo

    Wer beides guckt, der hat vielleicht ein ungefähres Verständnis von dem Spiel gewonnen. Ich würde das für mich nicht behaupten. Ich hab allerdings gelernt, dass ich einiges verpasst habe. Wenn ich die Brotkrumen halbwegs zusammensetze und darauf etwas notwendige Fantasie werfe, dann kommt da schon ein ganz schön unfassbares Hockeygame voller skurriler Situationen zusammen. Allein die Vorlage vom Skate des Refs, meine Herren (keine Zeit für ne Wiederholung oder Zeitlupe logischerweise).

    Vielleicht find ich morgen noch ein TicToc-Handyvideo, dass mir das Spiel etwas sinnvoller näher bringt, mal schauen.

    Im IIHF-Video hab ich ungefähr achtmal hin und her gespult, um die von Hotte erwähnte Strafe in den ersten vier Spielsekunden zu kapieren. Ich sag es ganz ehrlich: Ich weiß beim besten Willen nicht, wo da ein Foul war. Das angebotene Bildmaterial ist allerdings auch nicht sonderlich hilfreich.

    Die von Alcides erwähnte Situation hingegen kommt in beiden Videos nicht vor. War wohl nicht so wichtig.

  132. @Denis: Hatte ich auch vor ein paar Monaten getestet und ja, der ging. Leider trötet es nicht mehr beim Start – das wird wohl das Problem gewesen sein für den Niedergang. Auch bei mir war niemand online.

  133. Die Boatengs fallen mir gerade ein.

    Ansonsten habe ich Eugene grade bei Sky relive gesehen. Verspätet wg Pokal, den WR verpasst und ein unerträglich schreiender Reporter.
    Und keine Deutschen nirgends.

  134. Heiner

    Kristin Pudenz war im Diskuswerfen am Start, wenn auch ohne großen Erfolg.

  135. Franzx

    tony, danke Dir. Ich schau gerade beim Aussteigen des großen Vogels zu. Bin kein wirklicher A 380 Fan, aber beeindruckend ist er allemal.

  136. Oilers – Stars für meine irrationale, über den nordamerikanischen Kontinent ausgebreitete Hass-Matrix auch so fast das maximale Sympathiedelta.

    Das on screen design von TNT macht mich komplett fertig. Muss mal in der nächsten größeren Unterbrechung gucken, ob ich einen schöneren Anbieter finde.

    Kris Knoblauch, no jokes with names.

  137. Haha, das gute alte Feuerzeug am Klebeband/Schnürrsenkel. Draisaitl ist halt doch einfach deutscher Hockeyspieler.

    Bin jetzt bei HNIC auf SN, das ist deutlich angenehmer. Aber die Reklame bei denen ist von einem anderen Stern. Kanadier SMH.

  138. tony

    ich komme mit der Krawatte von Kris Knoblauch nicht klar,
    hasst seine Frau ihn so sehr?

  139. Franzx

    Kleine Quizfrage (hab anlässlich 2014 mich damit nochmal beschäftigt): Wer war Kapitän der deutschen U21 Olympiaauswahl 2016, die im Finale Brasilien (mit Neymar) erst im Elfmeterschießen im Maracana unterlag. Kleiner TIpp: Brandt, Süle oder Gnabry waren es nicht.

  140. Franzx

    Good guess, sternburg. Kapitän und Torschütze zum 1:1 war aber Max Meyer.

  141. McDavid guckt vor dem Spiel gern in der Halle rum um die Stimmung aufzusaugen und das ist ein Zeichen wirklich großer Spieler. Hashtag: Die Analyse anderswo ist auch nicht immer so viel besser.

    btw: Unwirklich, da immer noch Ron MacLean zu sehen. Oder verguck ich mich aus dem Augenwinkel?

  142. @Franzx: Logisch. Ab diesem Spiel war seine Karriere und die von Naymar auf einer Flughöhe, wie die von zwei verschränkten Quantenteilchen.

  143. Franzx

    Wenn man sich die damalige Aufstellung anschaut, ist es schon hart wie sich seine Karriere entwickelt hat (auch die des direkten Gegenspielers von Neymar, Jeremy Tolian)

  144. Heiner

    Max Meyer war gerade bei Schalke im Gespräch, man war aber letztlich nicht überzeugt, ob er die nötige Klasse besitzt.

  145. Bisschen affige Aktion von Hyman.

    Man muss zugeben, dass nur ganz wenige Menschen die passende Art von Klasse für Schalke besitzen.

    Jeremy wer?

  146. Selbst wenn Skinner einen Big Safe hinlegt hab ich oft das Gefühl, das hätte man mit demselben Ergebnis auch wenige spektakulär lösen können.

  147. Alcides

    @sternburg: Was Besseres als das hier habe ich nicht gefunden. Und doch, es war ne wichtige Situation, denn anstatt der berechtigten 5 Minuten ÜZ für Schweden fiel quasi im Gegenzug das 5:2 für die Tschechen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)