WM-Platzhalter:
Ronny Blaschke für Amnesty International über die Realität von Menschen, die in Russland gerne Fußball spielen möchten. Johannes Voswinkel (Heinrich-Böll-Stiftung) mit einer Kurz-Zusammenfassung der Lage der Menschenrechte in Russland für die Bundeszentrale für politische Bildung. Umfangreicher Eintrag mit vielen Links zum Selber-Weiterklicken zu diesem Thema in der deutschsprachigen Wikipedia.
Tägliche Sendung von Sportradio360: 12 Titelverteidiger (keine Eigenschreibweise). Leute, bestellt das WM-Magazin unter steilpass@sportradio360.de. Tägliche Sendungen des Rasenfunk in den Rubriken Kurzpass und Schlusskonferenz. Leute, 1 Euro pro Monat als Dauerauftrag. Und nicht zu vergessen: Einer der schönsten Orte im Internet überhaupt, das Rasenfunk-Forum. Nach Schland-Spielen “Taktik Viewing” mit Millern-Tor und dogfood auf Massengeschmack-TV für Abonnenten und für alle auf deren Twitch– und Youtube-Kanal.
Das große AAAAS-WM-Tippspiel, Coronas DACH-TV-Spielplan nach Datum sortiert, ein random klassischer Spielplan (PDF) des Tagesspiegel nach Gruppen sortiert, Spielplan des Kicker mit Schwerpunkt auf die Tabellen, Nennung des Modus bei Punktgleichheit und der Spielorte, der mittlerweile bekannte runde WM-Planer der Sportschau, das (kostenpflichtig bestellbare) Spielplan-Poster von DJ DSL, der Primärquellen-Spielplan der FIFA mit Ortszeit und Angabe der übertragenden Sender für aller Herren Länder (Katar: beIN Sports), die schön übersichtliche Kaderliste (PDF) der FIFA mit Rückennummern, Arbeitgebern, Geburtsdatum, Größe und Gewicht der Spieler, der Turniermodus (PDF) und alles sonst zu regelnde (trainierten Scrollfinger mitbringen; danke blafasel).
Veniats für die WM überarbeitete spoilerfreie Mediathek. Wie gehabt: Ich bitte um zahlreiche, aber sorgsame Benutzung. Veniat kehrt die Ecke zwar mittlerweile selber aus; macht es ihm und Robert bitte trotzdem nicht schwerer als nötig.
spoonman Kommentare von gestern 1 und gestern 2 im DACH TV-Spielplanberücksichtigt.
Leider gibt es für Dienstag 20 Uhr immer noch keine Entscheidung (einzig das schweizer TV) und Sky UHD lässt uns mit Di und Do auch noch im Regen stehen. Vielleicht wirds ja heute was, sicherlich aber am Montag
Listing:
https://www.allesaussersport.de/archiv/2018/06/24/listing-vom-sonntag-24-06-2018/
ohne zu jinxen, könnte sich heute Nachmittag vielleicht neben Tennis auch mal ein Nebenblick zum Golf lohnen
https://www.allesaussersport.de/archiv/2018/06/24/screensport-am-sonntag-281/
Wusstet ihr, dass heute ein Formel1-Rennen stattfindet?
@Corona
Dienstag, 16 Uhr:
AUS — PER > ONE
DEN — FRA > ARD
Dienstag, 20 Uhr
NGR — ARG > ARD
ISL — HRV > ONE
Donnerstag, 16 Uhr: Noch nicht entschieden
Donnerstag, 20 Uhr:
PAN — TUN > ONE
ENG — BEL > ARD
Quelle: FIFA
DFB entschuldigt sich für die Provokation seiner zwei Angestellten. Wobei Bierhoff nochmal die schwedische Spielweise und das Zeitspiel kritisiert.
http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726189/artikel_schweden-kritisieren-deutschen-jubel—dfb-entschuldigt-sich.html
Klingt schon fast wie eine Rechtfertigung für das Verhalten nach dem Spiel und eine Entschuldigung, wie sie gewonnen haben. Bierhoff sollte klar sein, dass Schweden alles versuchen wird die Führung bzw. das Unentschieden mit legalen(!) Mitteln zu retten.
Bierhoff kritisiert……. Müssen jetzt alle im internationalen Fussball jetzt so spielen, wie es Herr Bierhoff und die Deutschen wollen.
Gleich isser wieder da, der deutsche Großkotz…
Zu veniats Freude ist der Körpersprache-Experte wieder auf Sky Sport News HD zu sehen. Erzählt was von Sieger-Gen, welches die Deutschen einfach haben. Bierhoffs Großkotz ist also mehr als berechtigt!
@Kombüse
@Corona
Diese Aufteilung wird auch im ARD-Text bestätigt. Donnerstag um 16 Uhr soll demnach Japan – Polen im Ersten laufen. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass das je nach Resultat der heutigen Spiele noch getauscht wird.
Das ist doch nichts anderes als das Bayerngenöhle, wenn der Gegner Beton anrührt. Im Grunde ein Kompliment.
Die zwei DFB Heinis sollten allerdings von Grindel und Bierhoff heimgeschickt werden
Übrigens wird Claudia Neumann morgen (erstmals?) zur Primetime im ZDF-Hauptprogramm kommentieren. #IRNPOR
Ich frage mich sowieso warum da gefühlt hundert Leute mit auf der Bank sitzen müssen. Ein Büroleiter, der Flüge und Hotels bucht – für was zur Hölle braucht der Innenraumzugang?
Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri sind für zwei Spiele gesperrt
Quelle?
könnten für zwei Spiele gesperrt werden
Sorry. Mein fehler
Halte eine Spielsperre für ziemlich unwahrscheinlich. Damit würde die FIFA ein Fass aufmachen, dass sich nicht mehr schließen lässt. Dann müsste Mladen Krstajic ja für mindestens fünf Spiele gesperrt werden.
Vorallem müsste Neymar dann nach seiner Kopf-ab-Geste auch gesperrt werden
stark verteidigt von panama
Wohl die falschen festgehalten…. Hihi
Wer etwas Geld übrig hat, kann jetzt ein paar Becker-Devotionalien ersteigern. Geld geht an seine Gläubiger.
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2018/jun/24/boris-becker-auction-bankrupt-divorce-false-diplomatic-passport
was ein Elfmeter
Sichere Verwandlung…..
Ich glaube, es fallen viele Tore nach Standardsituationen.
4 buden braucht england noch damit ein unentschieden gegen belgien für den gruppensieg reicht
Frau Neumann kann noch so viele Shitstürme bekommen, die ist mir trotzdem 1000 Mal lieber als ein Herr Gottlob, der versucht, Mängel in anderen Bereichen (beurteilen von Situationen, richtige Aussprache von Namen) durch Hamburger-Fischmarkt-Geschrei zu kompensieren. Unsäglich…
Spricht nicht unbedingt für die USA, wenn man die Leistung von Panama und auch Costa Rica bei dieser WM sieht
Wollte gerade fragen, ob Gerd Gottlob schon immer so viel geschrien hat. Das fällt mir bei dieser WM erstmals so extrem auf. Sonst fand ich den eigentlich ganz angenehm.
Schönes Tor.
nur noch 2
Mal ein kreativer Standard.
Gottlob nervt, aber dennoch – und das ist das wahnsinnige – ist der immer noch erträglicher als Bartels oder gar Simon. Wobei Bartels gestern so beschissen war, dass er selbst Simon Konkurrenz macht nach unten hin. Immerhin gibt es im zweiten Spiel heute um 17 Uhr dann mit Florian Naß einen, der eigentlich vernünftig ist, auch wenn das letzte Spiel nicht der Brüller war. Aber “nicht der Brüller” im Kontext von Kommentierung ist ja sogar fast wieder ein Kompliment. Unterirdisch wird es dann ja wahrscheinlich wieder mit Simon ab 20 Uhr.
@heiner: “Dann müsste Mladen Krstajic ja für mindestens fünf Spiele gesperrt werden.” Äh, ja? Und völlig zu Recht für solche Aussagen?
Derweil ist England ja völlig außer Rand und Band. Und da waren es nur noch zwei, wenn es zählt. England so oder so aber mit dem besten Spiel, dass ich seit Ewigkeiten von England gesehen habe.
Immer diese langweiligen Tore aus Standardsituationen.
Zum ersten Mal seit dem Finale ’66 schießt England wieder 4 Tore in einem WM-Spiel.
Puh.
Und diesmal auch alle 4 über der Linie…
Panama glaubt wohl bei der WM im Freistilringen zu sein.
Oh wie schlecht ist Panama
Man sind die mies, der nächste Elfmeter, das ist ja absurd. Aber auch völlig korrekt, da waren beide Haltegriffe in beiden Zweikämpfen elfmeterwürdig.
Eher seltsames Zweikampfverhalten im 16er das.
kane übt schon mal für das unvermeidliche shootout in der K.O. runde
Joa, hoch gewinnt Panama nicht mehr, das erleichtert einiges, was Rechenspiele angeht.
der Komödienfaktor steigt ins Unermessliche falls England noch gegen Belgien gewinnen sollte und dann sang- und klanglos im 8el-Finale ausscheidet
Aua, das kann dann auch gleich rot sein für Panama, was ist denn da los?
#halle
fedex gleicht aus. es geht in den decider.
quest for #99!
Das panamesische Zweikampfverhalten im Strafraum lässt bei mir den Verdacht aufkommen, ob jemand in Asien jemand auf zwei Elfmeter vor der Halbzeit gesetzt hat. Sicher gehen einen Strafstoß zu bekommen kann man ja fast gar nicht.
fyi:
Panama hat 6 Spieler in der MLS, das erklärt einiges
@tony: Viel fehlt nicht mehr, genauer gesagt ein Tor, dann wäre England mit 8:1 Toren tatsächlich vor Belgien mit 8:2 vorne. Dann würde zumindet jeder Sieg und jedes Unentscheiden für den Gruppensieg reichen. Damit hätte ich zumindest nach dem gestrigen Sieg von Belgien nicht mehr gerechnet.
Blatter!
“Ich bin der amtierende Präsident. Wurde nie abgewählt.” Hach, mit dem war es noch lustig.
Der Gruppensieg würde England jetzt aber nicht viel bringen. Ich würde gegen Belgien zumindest ganz viel schonen..
“Asl er [Putin] gesehen hat, dass er gewinnt, ist er nach Zürich gekommen. Das hat uns dann auch näher gebracht.” Achso, danke für die Erklärung, Sepp.
Genial Blatter und Mutko beim gemeinsamen Abendessen, herrlich, das ist doch Realsatire.
Hitzlsperger mit einer für mich sehr guten Einordnung der Situation. Er sagt nicht mehr, als er seriös selbst einschätzen kann, aber das sagt eben auch viel aus.
@heiner: Nicht viel bringen in dem Sinne, dass Gruppe H wohl die wundertütigste ist. Da kann spätestens nach dem ersten Spieltag echt jeder noch Erster und Letzter werden. Kolumbien muss was anbieten aber auch Polen war richtig schwach in Spiel 1. Und Japan hat gewonnen, ist aber sehr schwer einzuschätzen. Der Senegal hat immerhin schon 3 Punkte, auch wenn sie wohl eher nicht nochmal solche Geschenke wie gegen Polen bekommen. Aber da sich heute erstmal Polen und Kolumbien die Puntke nehmen, wird das spannend ;-)
war da gerade der panamaische Trainer bei Southgate und hat um Anwendung der Mercy-Rule gebeten?
Sehe insgesamt keine großen Vorteil. Ein Sieg gegen Belgien wäre naürlich gut fürs Selbstvertrauen. Einen leichteren Weg zum Finale garantiert er aber nicht.
fedex…
@heiner: Das war als Zustimmung gemeint. Es gibt in der Tat wohl für keinen anderen Gruppensieger weniger vermeintlicht Vorteile, eben weil Gruppe H die wohl ausgeglichenste ist.
England – Polen, England – Japan und England – Komumbien klingt gleichermaßen offen, lediglich bei England – Senegal würde man wohl England als Favoriten sehen. Aber da wird man auch mehr wissen nach dem Spiel gleich.
Huch, mal im PiP nach Halle geschaltet und Coric zieht auf 5:2 davon? Stark, da muss jetzt aber ein Megacomeback kommen, wenn Federer das noch ziehen will.
und tschüss. die 1 ist auch wieder futsch -.-
Coooooooooooooooooooooooric, das ist schon stark. Klar, aufstrebend, aber Zverev (jung) und einige andere und nun Federer bezwingen – das kann man mal machen.
Ich habe ja nicht viel mehr als die zwei Spiele jetzt am Ende gesehen, aber da hat Coric ja deutlich dominiert, u.a. von der Grundlinie.
Endlich mal wieder ein richtiges Kacktor.
Äh, wieso zählt das Tor?
Einschaltquoten für GER – SWE
Deutschland (ARD) 27,48 Mio / 76.6%
Großbritannien (ITV) 8,60 Mio / 49.8%
Frankreich (TF1) 6,772 Mio / 37.9%
Italien (Italia 1) 5,69 Mio / 32.5%
Spanien (Telecinco) 4,074 Mio / 40.0%
Niederlande (NPO1) 2,399 Mio / 46.0%
Österreich (ORF1) 1,158 Mio / 41,0% + ARD 0,334 Mio
Die Zahlen aus Schweden hab ich noch nicht gefunden.
Hier gibt es eine Übersicht mit allen UK-Einschaltquoten der bisherigen Spiele.
Der Tennisbandwagon ist direkt weiter nach London, Stadteil Kensigton gefahren. Dort serviert Djokovic auf den Turniersieg.
das glaub ich kaum veniat
Sorry, war erst der Finaleinzug, da kommt Cilic, mein Fehler.
Ja, bin auf das miese Sky Nicht-live reingefallen.
War der Ball beim 6:0 von Kane oder vom Panamesen abgefälscht? War für mich nicht klar.
Das Finale kommt natürlich dann jetzt erst, Djokovic vs. Cilic, live auf Sky Sport 2.
@Adonis: Der Ball geht kalr von der Hack des im Abseits stehende Kane ins Tor. Deutlich abgefälscht. Die Frage ist, ob das klar nichtbeabsichtigte Berühren nicht dennoch Abseits ist. So hat zumindest jetzt jemand, der im Abseits stand, ein Tor erzielt. Das ist dann doch eher komisch.
Jetzt noch eins für Panama und Belgien vs. England hätte einen gewissen Reiz.
M.K. mit seinem Schläger durchaus in Schalgdistanz auf Platz 1 noch. Aber ich habe das nur ganz leise gesagt.
Beim Golf ist es deutscher Sicht ziemlich spannend. Ohne jetzt ewas jinxen zu wollen. Gibt es auch live bei Sport1 zu sehen.
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL
Ngoooooooooooooooooooooooal, por Panama!!!!!!!!! Völlige Ekstase ;-)
das heißt fair play wertung bei unentschieden zwischen bel-eng?
Scheint so, ShAd, ja.
Kaymer kommt jetzt an das letzte Par 5, da muss ein Birdie folgen.
Mit 37 auch einer der älteren WM-Torschützen, der gute Felipe Baloy
Eigentlich müssten die Engländer jetzt nach dem Anschluss mehr tun und noch auf ein Tor gehen.
Belgien hat übrigens 3 gelbe Karten, England 2.
„Man kann sich auf eine Art freuen.“ Was für ein Geschwurbel von Gottlob.
Nach jetzigem Stand wäre es auf dem Papier auch anzustreben, in dieser Gruppe Zweiter zu werden. Dann käme man in die Turnierhälfte, wo die größen Namen noch Portugal und Uruguay sind. Als Gruppensieger käme man in die Hälfte mit Brasilien, Deutschland, Spanien und Frankreich.
Das gäbe dann ein lustige Spiel, wenn sowohl England wie auch Belgien verlieren wollen oder sich wahlweise einen Unfair-Play-Contest liefern. ;)
@Dudel: Genau deshalb wäre das jetzt so witzig, wenn es so bliebe. Ein Duell um die Karten.
in welche hälfte deutschland oder brasilien landen ist alles andere als sicher
Wenn sie überhaupt in einer Hälfte landen.
Ha, super, Unentschieden wäre nun Fair Play, genial!
Unfair-Play-Contest wäre extrem dämlich wg möglicher Gelb-Sperren.
Im Zweifel landen sie in der ausgeschiedenen Hälfte. Ihr redet die ganze Zeit von Hälften, wo ihr Viertel meint.
Ich sagte ja auch “Stand jetzt”. Ändert aber nix daran, dass, wenn das Spiel zwischen Belgien und England stattfindet, alle andere Achtelfinalteilnehmer schon feststehen.
Kaymer spielt das Birdie an der 15, noch einen Schlag Rückstand auf Wallace der mit -10 bereits im Clubhaus ist.
@JP: Jedes Viertel ist Teil einer Hälfte ;-)
30 England – Panama 7/10
es hat gerappelt
Jedes Viertel ist der Beginn eines neuen Drittels.
Wir haben den kommenden Weltmeister gesehen
MK, what a shot… mies.
Der Formel 1 Start hat gerade gezeigt, dass die Strecke da an Albernheit nicht zu überbieten ist. Wie im Destruction Derby kurvt da auf dem Riesen Parkplatz von Le Castellet jeder rum wie er will.
Derweil wirft es Kaymer (fast) weg.
Ist auch optisch ziemlich scheußlich.
Mal kurz hingeschaltet: Blauweißes wasauchimmer als Abstandshalter zwischen drei Streckenoptionen, von denen eine offiziell befahren wird und die anderen irgendwie auch, weil immer wer ausweicht? Ds bleibt eine lächerliche Nummer die Formel 1, und weggeschaltet.
Und RTL wieder mit dem alten Spiel, die Safety-Car Phase in epischer Länger zu übertragen um dann vermutlich kurz nach dem Restart in die Werbung zu gehen.
….weggeschaltet bis zum nächsten Rant…
@tony: Nö, soviel Aufmerksamkeit schenke ich der Formel 1 sicher nicht mehr. Hatte ja nur hingeschaltet, weil hier darauf aufmerksam gemacht wurde.
Le Castellet war halt als Teststrecke konzipiert. Deshalb auch die großen, asphaltierten Auslaufzonen. Beim Testen soll ja möglichst wenig kaputtgehen.
Wichtiges Thema zwischen Lahm und Wellmer: Smartphones, weil was ganz neues. Nix zum vergangenen Spiel, nix zum zukünftigen Spiel.
@Heiner: Ich weiß und für eine Teststrecke macht das auch Sinn, auch die x-verschiedenen Streckenvarianten. Aber dann sollen sie es doch lassen da Rennen zu fahren.
Und Kaymer spielt das Birdie….auf der 18. Oh man, wenn der doch nur die 17 einfach ganz normal spielt.
Mensch Maddin, ein Par auf dem leichtesten Par4 des Platzes hätte zumindest für ein Playoff gereicht…..grrrrr
Exakt, franzc, und mit einem Birdie wäre es der direkte Sieg gewesen. Dennoch sollte Platz 2 für Maddin durchaus mit das beste sein, was er aktuell an Platzierungen zu bieten hat?
Ja T2 ist sein bestes Saisonergebnis.
Die japanische Nationalhymne ist nicht gerade zum mitgröhlen prädestiniert
Stucki Chrigu isch de Bösischt am Schwarzsee…go ESAF Zug 19…
Ok, Senegal führt dann mal, durchaus unerwartet. Aber der Abwehrspieler, mies, und der Tormann, puh, das war ja gar nichts.
that’s what i call a KACKTOR
Was sind das für komische Linien bei der F1? Wurde der von Ka gebaut? ;-)
Wieso haben eigentlich so viele auf den Senegal getippt? Japan mit den Spielern sollte doch eigentlich klar favorisiert sein? Wusstet ihr alle mehr? Dabei habe ich mich doch voll auf die ARD-Expertise verlassen.
Orlik gwünnt am NOS…
Wurde Senegal nicht insgesamt als stärkste afrikanische Mannschaft gehandelt?
@veniat
Der Senegal hat doch große körperliche Vorteile.
Naja, die Tipps sind ja aktuell berechtigt. Ich hätte eher Japan stärker erwartet.
NIPPON!!!!
Tja,…. so in etwa ;-)
Die Eintrachtler und Ex-Eintrachtler prägen die WM.
Sowieso, heiner!
Und wir sehen heute Rocky, Teil 2. Alles ist erlaubt am Platz, er lässt alles laufen.
Dass die asiatischen Teams körperliche Nachteile haben und weniger körperbetont spielen, sollte doch mittlerweile der Vergangenheit angehören? Ist mir bei Japan und Südkorea bisher jedenfalls nicht aufgefallen.
Florian Naß nervt mich leider auch. Bei der ARD dann für mich Gottlob > Naß >>>> Simon >>>>> Bartels. ZDF im ganzen deutlich angenehmer aufgestellt.
@Ex-Michael: Ja, nach gestern erstmal so wie du schreibst, wobei Simon sich heute Abend den letzten Platz wieder verdienen kann. Dann nämlich, wenn er wie befürchtet meint, Tom Bartels von gestern Konkurrenz machen zu müssen.
Iim ZDF ist es deutlich schwerer. Man könnte zu Schneider > Schmidt > Neumann >>> Béla tendieren, wobei das da je nach Spiel tatsächlich deutlicher variiert. Schmidt kann auch gehörig nerven und Neumann völlig vernünftig sein. Schneider ist halt der typische 17-Uhr-Kommentator des “muss auch gespielt werden”-Spiels. Es kann also genauso gut Neumann > Schneider > Schmidt sein, die haben alle drei ihre Schwächen und was, was man soweit akzeptieren kann. Zu Béla ist eigentlich alles gesagt.
1:1 oder jedes andere Unentscheiden heißt auch, dass heute Abend der Verlierer sicher raus ist. Aber wenn es heute Abend unentschieden ausgeht, dann sind beide in högschten Nöten, Polen und Kolumbien. Das heißt also, dass beide eigentlich voll auf Sieg spielen müssen, das könnte ein Spektakel werden. Daher hoffe ich fast auf in Draw jetzt.
Ich gestehe, dass ich Schmidt und Schneider überhaupt nicht auseinanderhalten kann.
@spoonman: Das kommt bei ÖR-Kommentatoren einem großen Lob gleich!
Derweil gibt es herrliche Neuigkeiten vom Tabellenrechner: Wenn das Spiel 1:1 ausgeht, heute Abend ebenso und dann Polen sowie Kolumbien jeweils 2:1 gewinnen, dann stehen in der Gruppe exakt alle bei 4 Punkten nach drei Spieltagen und 4:4 Toren ;-)
Linker Fuß for the win…
mein lieber scholli.
In letzter Zeit überkommt mich manchmal eine unerklärliche Sehnsucht nach der Stimme von Rolf Kramer. Ich werde wohl doch allmählich alt.
Ups, ein Antitor, gegen den japanischen Lauf.
Ärgerlich.
you hate to see that!
Ist wie bei Alonso, der Hondamotor stockt.
@spoonman
mir würde schon Marcel Reif reichen (wobei ich bei großen Turnieren mit Bela gut auskomme, ich gestehe es)
Na, da komme ich doch direkt zu einer spannenden Schlussphase nach Hause.
Bei der akustischen Begleitung von der Tribüne erwartet mein Hirn sekündlich, dass sich die Stimme von Herbert reinsägt: “Ohhhhh, ich drehe hier seit Stunden…”
Lol, der Hondamotor läuft wieder ;-)
HONDAAAAAAAAAAAAAAA
Turbo eingeschaltet
Jetzt stockt der Honda motor nicht.
Alonso – Höhö.
Honda-San !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Tormann aber auch mit jedem Versuch, ein Kacktor zu produzieren. Was der da macht, ist schon sehr kacktorig.
Baddadabadda – Tor! – Badabadabba..
@sternburg, gestern in der MLS hast du viermal Döp, Döp, Döp verpasst. Du solltest darauf achten, wenn Eurosport mal wieder Heimspiele von Philadelphia Union überträgt.
Die Kommentatoren bei EM und WM sind gefühlt seit Jahrzehnten ähnlich konstant auf niedrigem Niveau. Besonders bei der ARD. Ich kann mich noch erinnern wie ich in den 90ern darauf gehofft habe, dass Rubenbauer und Fassbender endlich verschwinden. Jetzt sind sie weg, wirklich besser geworden ist es aber nicht.
Las hier einiges Verwirrendes über den WM-Endrunden-Baum.
Es ist wohl schon allen klar, dass sich 2 Teams aus den Gruppen A-D (z.B. ESP, POR. FRA, ARG, CRO) für das Halbfinale qualifizieren und erst dann auf 2 Teams aus E-H (z.B. BRA, GER, BEL, ENG) treffen? Dann istjaallesgut.
Zweite Halbzeit finde ich Naß ein wenig erträglicher. Aber er hängt sich so nervig an eher unbedeutenden Schiri-Entscheidungen auf. Und er besteht so hart auf seiner Grundinterpretation des Spiels, dass die senegalesischen Spieler körperlich überlegen seien und deswegen jeder Kopfballversuch der Japaner ein Wunder.
Generell scheint es zum ARD-Hausstil zu gehören, immer ein wenig paternalistisch/besserwisserisch/überheblich zu kommentieren, gerade wenn es um “kleinere” Teams geht oder Schiris aus komischen Nationen. Meister dieser Disziplin ist natürlich unbestritten Steffen Simon.
Tatjana Maria hat das Finale auf Mallorca gegen Sevastova gewonnen und sich damit Ihren ersten WTA-Titel gesichert!
@schüsseljungow: Och komm. Bei aller Kritik, aber besser als Rubenbauer/Fassbender sind die doch wohl ausnahmslos allemale.
Selbst die Mann-Spacken von Sport1 und Ex-Sport1 sind besser.
Tja, SaureHefe, hättest Du das mal zuerst hier statt auf Twitter gesagt, wärst Du MV vielleicht zuvorgekommen.
Und ich dachte, Honda wäre der Motor dieser Mannschaft?
Sind das gerade zwei vollkommen untätowierte Mannschaften? Das ist nicht mein Fußball!
Sieht man bei Senegal einfach nur nicht so.
#Kommentatoren:
In meinem Hause hat sich die Meinung festgesetzt, dass alle ÖR-WM-Dampfplauderer bei Note 5 bis 6 einzuordnen sind. Diesbezüglich macht ein Vergleich von z.B. Béla und Tom keinen Spaß. Es bleibt ein Kampf um die 5,5.
Was mich an Naß nervt, ist, dass er sehr vieles direkt bewertet und übertreibt und dann auch noch ständig „wir“ sagt. Er bevormundet den Zuschauer.
Muss man Menschen, die Japan – Senegal schauen, tatsächlich erklären, dass es zu einer gelben Karte nicht unbedingt eines harten Fouls bedarf?
Herr Nass, sie werden es kaum glauben, aber beiden Mannschaften reicht sogar ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel zum Weiterkommen
Naß kann auch keine tabelle einordnen.
#sicher im achtelfinale bei sieg
Guten Abend allerseits, Sensationell! Immerhin blieben von denen Floskeln hängen, bei denen man milde lächelnd zurückblickt, auch wenn das auch nie gute Kommentierung war. Bei Rubi ja vor allem auch im Skilaufen, wo er immer so kommentierte und einen kleinen Fehler des Läufers nutzte, dass es sowohl zu einem Rückstand (durch den Fehler) als einem Vorsprung (Fehler hat sich nicht so ausgewirkt) passte
Bei Simon bleibt nur ein unsäglich geschauspielertes “gooooal” bei einem Witzturnier, bei dem anderer Sport wirklich zählt, und eine nervige “Schnauze Simon” möchtegern-Persiflage mit besonderer zur Schau Stellung seiner nicht vorhandenen Kritifähigkeit des WDR-Sportchefs, der niemand als Korrektiv fürchten muss.
Bei Bartels bleibt leider für immer das “Mach ihn, er macht ihn” von Götze, sodass das fürchterliche Stimmungsgeschwanke von weinerlich verachtend destruktiv hin zu super-duper-Wahnsinn gepaart mit unerträglichem Schreien samt Betonen der letzten Silbe eine Namens, sobald der Ball auch nur irgendwo in Richtung Strafraum kommt, überwiegt. Das alles in schauderlicher Perfektion gestern Abend erlebbar.
Habe ich mich verhört, oder hat er gerade innerhalb von fünf Minuten zuerst erzählt, beiden Mannschaften könne das Unentschieden nicht reichen und dann, ein Unentschieden sei für beide eine sehr gute Ausgangslage?
Jeweils im Brustton der Überzeugung?
Senegal und Japan reichen sogar ein Remis im letzten Spiel um weiterzukommen, Herr Naß.
Ich fand Simon und Rethy bei dieser WM bisher ganz ok.
31 Japan – Senegal 8/10
tolles WM spiel. schrecklich überheblicher kommentator
Hitzlsperger finde ich angenehm, weil er in einer normalen Tonlage sachlich und kundig über die Spiele spricht – was man von den meisten Kommentatoren nicht behaupten kann.
Ich wollte das mit dem Unentschieden reicht auch schreiben, aber haben ja schon drei. Wieso können das hier alle und der hauptberufliche Kommentator nicht? Und wenn er es nicht gut kann, dann soll er sowas halt vom Assi als Info reingegeben bekommen.
@sternburg: Das mit dem Unentschieden hab ich allerdings so verstanden: Beide spielen noch auf Sieg, wollen sich mit Remis nicht zufrieden geben (was ja stimmte), was aber nicht heißt, dass es nicht ein ganz gutes Ergebnis für sie ist (stimmt erstmal auch).
Ich wünsche mir beide Teams im Achtelfinale, aber wenn es im anderen Spiel gleich auch ein Unentschieden gibt, dann kann es auch noch für beide rausgehen. Hui.
Und Hitz höre ich jetzt endlich mal bewusst, also auch schon vorhin beim Englandspiel in der Halbzeitpause, gefällt mir auch gut. Opdi aber auch ziemlich angenehm.
vor allem das im sinne von ” ja die meisten von Ihnen werden sicherlich unentschieden getippt haben, weil Sie haben ja sicherlich keine Ahnung von diesen komischen Nationen” an spielende hat mich nochmal hart getriggert. das war unausstehlich.
@stone: Ich gebe dir Recht, aber Hitzelperger ist ja ein Studioexperte, also müsste man ihn mit Kahn, Hannes Wolff und ggf. Stanislawski und Co. vergleichen.
@Ex-Michael: So ist es, ein 2:2 gleich, überhaupt jedes Unentschieden gleich, würde die Tür für diverser Freakszenarien rechnen… 4 Punkte, alle 4:4 Tore, ich sprach ja kurz davon, das fände ich grandios ;-)
Haha, wie Hitz gerade den Feldreporter kritisiert hat. :D
Mal was Anderes: Es gibt ein gar nicht mal komplett unwahrscheinliches Playoff-Picture, das so aussieht:
eine Hälfte:
Uruguay/Spanien VS Frankreich/Argentinien
VS
Brasilien/Deutschland VS ERSTER GRUPPE G/Gruppe H
andere Hälfte:
Portugal/Russland VS Kroatien/Dänemark
VS
Mexiko/Schweiz VS ZWEITER GRUPPE G/Gruppe H
Und dann spielen England und Belgien am letzten Gruppenspieltag um den Gruppensieg in Gruppe G. Das würde dann sicherlich ein Knaller!
Was ist das aber auch für eine dämliche Regel, dass die Field Interviewer nicht schonmal an den Spielfeldrand dürfen und wie Delling gestern (der sich einfach dennoch dahinbegeben hat) Tore verpassen? Das ist schon absurd, wenn gleichzeitg jeder Busreifendruckkontrolleur eines Teams eine entsprechende Akkreditierung bekommt.
warum hat die ARD eigentlich ausgerechnet in Baden-Baden ihr Studio?
Einfach wunderschön, wie Spieler und Fans Panamas das 1:6 feiern. Das sind so Dinge, die kann nicht mal die FIFA kaputt machen.
@tony: ZDF ja auch. Ein paar Hinweise hier: http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-und-zdf-wm-basislager-baden-baden-1.3955875
Ex-Michael: Lasse ich gelten. Gut, dass ich erst nochmal gefragt habe.
@tony: Weil es da schön ist?
@tony
Man hat in Baden-Baden große Studios, so dass es Platz für ARD und ZDF gibt.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wm-2018-in-russland-ard-und-zdf-steuern-wm-von-baden-baden-aus.a96920ed-8f1b-4f17-b7f9-754928c01744.html
Kam hier der “Selbst einen Freistoß im Strafraum müssen sie kurz spielen”-Gag gestern schon?
Das stimmt schon, veniat. Aber ich meine einfach die Art, über ein Spiel zu sprechen. Und da scheint das Konzept ja zu sein: im Spiel hyperventilieren und bevormunden, davor und danach Sachlichkeit und Ahnung (Hitz, Kuntz, Kahn, Wolf etc.).
Baden-Baden gehört ja auch halb zu Russland.
das Schwierige an einem Live-Spiel soll ja tatsächlich sein, dass es Live ist
Das stimmt natürlich, stone. Wobei der Experte immer den Vorteil hat, vor dem Spiel Hypothesen aufzustellen, in der Halbzeit Passiertes aufzuarbeiten und dann nach dem Spiel ebenso, während ein Livekommentator (auch Reporter genannt), das direkt einordnen muss. Gerade das ist aber das Problem, was die Kommentatoren haben: Sie labern soviel unendlich dämliches Nonsensezeug, dass sie keine Chance haben, das Spiel zu lesen (wenn man unterstellt, dass sie es dann könnten). Oder aber sie sind so in sich selbst verliebt, dass ihnen das “wie wirke ich nach außen” wichtiger ist als der Sport *Buschmann-Heuli*
Stichwort Baden-Baden: Weil das eine Hochburg der Russen ist? Da hast du die Kultur quasi vor Ort und bist dennoch im schönen, sicheren, heimatlich-mondänen Schwarzwald.
Links klicken und lesen Veniat.
Weil der SWR da genug Platz in seinen Studios hat.
Ach schau tony, das könnte man glatt als eine Übereinstimmung unserer Meinungen interpretieren. ja ist denn heut scho Weihanchten? Ne, das Ganze nu am heiligen Sonntag, wo die Geschäfte zu haben weil die Kirche sich […*erspart allen das Lesen und sich selbst das Schreiben von offtopic*]
Ich glaube, dass Hitz, Kuntz, Kahn, Wolf auch im Spiel besser kommentieren würden, z.B. als Sidekicks, das würde Bartels, Naß und Konsorten vielleicht auch ein bisschen disziplinieren.
Ganz sicher sogar, Kuntz dazu, Wolff sowieso, Hitz auch -> Das wäre um Längen besser.
Hagemann und Gunesch würden dem Spiel gut tun.
vesniat
äh……da sollte das hier kommen?
@sternburg: Absolut, das wäre Wahnsinn im positiven Sinne. Und was den gag mit dem Freistoß angeht: Ich war dabei, zu schreiben, dass Kross jetzt nicht ernsthaft den Ball kurz auf Reus spielen will und wieder klein-klein bis man bei Neuer ankommt. Naja, habe mich dann umentschieden aus Gründen
Der Kampf ums nackte Überleben.
Mich hat übrigens am Wochenende jemand gefragt, warum die Hymnen eigentlich nicht vom Militärorchester Smolenks eingespielt werden, sondern vom Band kommen.
Ich hatte darauf keine Antwort. Da stehen doch so viele Leute auf dem Rasen rum, auf die würde es nun wirklich auch nicht mehr ankommen. Und wäre um so vieles cooler.
Hat jemand eigentlich jemals den polnischen Trainer und Sky Dumont gleichzeitig in einem Raum gesehen?
Auch ja, die martialische Hymne eine Süd- oder Mittelamerikanischen Teams, inbrünstig mitgesungen von den Spielern, musikalisch untermalt durch das Schauorchester Smolensk und stehend begafft von handyhaltenden Jubeloersern samt Klatschpappen. Zugegeben, das hat Einiges.
Derweil ist so ein Spielchen, bei dem es schon um sehr viel geht und wo theoretisch ein paar gute Kicker am Platz stehen, doch sehr nett. Ich freue mich jedenfalls drauf und bin wie gesagt für ein 2:2 und habe auch genau das getippt (kurioserweise schon vor der WM, woher meine Tipps ausnahmslos stammen).
Das war Absicht für mich das auf die Hand treten.
Demnach Rot.
Zweimal “unabsichtlich”. Zufälle gibt’s.
Man steckt nicht drinnen, aber beide wirkten auf mich schon recht ehrlich überrascht.
Sah für mich bei dem einen auf die Hand treten von Lewandowski auch nach Absicht und damit rot aus. Die normale Bewegung hätte den Fuß etwas weiter vorne aufgesetzt, der macht irgendwie noch so einen Extraschwung, das sah absichtlich aus.
Meine kleine konnte nicht einschlafen, kommt hoch, kuckt auf den Fernseher und fragt, wer die in den Engelbert Strauß Trikots sind.
Oha, Malik ;-) Wird Zeit, dass du deine Kollektionen noch prominenter auf den Markt bringst als “nur” bei 60…
Das ist auch klar gelb nach dem Foul da an Lewandowski für mich.
@veniat: Ich möchte nicht meine Hand für ihn ins Feuer legen. Aber für mich sah das unnatürlich an dieser Bewegung danach aus, dass er sich darauf konzentriert, dem Gegenspieler nicht auf die Beine oder in den Bauch zu treten.
Wieder mal Männerfussball heute Abend!
Sehe ich das eigentlich richtig, dass bei jedem Unentschieden zwischen Belgien und England am Donnerstag ohne weitere Karten Belgien mit 2:3 gelben Karten in der Fairplay-Wertung Gruppenerster ist?
„Engelbert Strauß“ gegoogelt #wasKindernichtalleswissen
@sternburg: Ok, das möchte ich auch nicht ausschließen und das könnte tatsächlich auch sein. Dann ist es für mich im Zweifel für das Gute seine danach folgende Reaktion der Schock, dass sein Ausweichen ggf. sogar noch mehr Schmerzen herbeigeführt hat.
Und Steffen Simon meint, Kazimierz Deyna im Stadion erkannt zu haben, der aber bereits 1989 bei einem Verkehrsunfall gestorben ist. Naja, er hat sich direkt entschuldigt on air. Aber das ist natürlich schon eher heftig, zumal er ihn ja auch als “Idol meiner Jugend” bezeichnete.
@mik: Ich schicke Deine Bemerkung mal an den Menschen in dem Laden, der die ganze teuere Bandenwerbung bezahlt.
mik schaut halt keine Dortmundspiele…
Oh, und mik schaut auch keinen DFB-Pokal…
Veniat, alles in Planung ;)
@mik die wissen das, weil am Chiemsee, wo sie wohnen, jeder, der auch nur mal einen Bohrer ansieht, sich sofort mit arbeitsbekleidung ausstattet. Und Kinder bekommen das mit der ersten Spielwerkbank inkl sicherheitsschuhe
Engelbert Strauss hat tatsächlich auch einen großen Teil im Sortiment für Kinder
muss man nicht verstehen
Sicher ist sicher, tony.
Mir gefällt das kurze Spiel der Kolumbianer rund um den Strafraum wirklich gut, da sind einige sehr schnelle und direkte Pässe dabei, die die polnische Abwehr wie gerade bei Cuadrado vor massive Probleme stellen. Irgendwann geht da dann auch mal einer rein. Polen ist im Spiel nach vorne derzeit quasi nicht existent, auch, weil Kolumbien sie massiv hinten einschnürt.
Hat sich das angedeutet….
Da hätte man jetzt auch sechs polnische Bierkästen in den Strafraum stellen können.
James <3
Und da ist es auch schon passiert, immer diese kurze Ecke…. ;-) Aber im so kann man die dann auch spielen. Eine wirklich gute ausgeführte kurze Ecke, die – und das ist der Unterschied zu Deutschland häufig – den direkten Zug zum Tor nie verloren hat. Und die Flanke sowie auch der Kopfball waren dann sehr schick.
Wieso gibt das keine Ecke für Polen?
Ich finde sehr schade, dass Simon den Namen von James nicht mehr “Hammes” ausspricht.
Bliebe es so, kann sich Japan auf das Achtelfinale freuen. Ich habe Polen schlecht eingeschätzt. Aber so schlecht…!? Da geht ja nichts nach vorne. Und hinten können sie froh sein, dass die Kolumbianer immer noch ein Schleifchen binden müssen.
Bereits ausgeschieden, bekommen die Polen eine Packung.
Pisczek bei Polen ist ungefähr so, als hätte Löw Katsche Schwarzenbeck nominiert. Die beste Zeit der Karriere ist bei beiden ungefähr gleich lange her…
Seid beruhigt. Ich hab 0:1 getippt. Das heißt es wird sicher nicht so bleiben…
Na das klingt ja hochseriös, das wahltechnisch in der Türkei abgelaufen ist. Da müsste es doch wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn da jemand bei der Wahl manipuliert hätte.
Frauen dürfen seit heute in Saudi Arabien Auto fahren….. Mein erster Gedanke…. ach behalt ich lieber für mich #Aufschrei
Ist es das allgemein hohe Bildungsniveau das es ermöglicht, dass die interviewten Frauen in Saudi-Arabien alle super Englisch sprechen? Oder liegt es ggf. doch daran, dass die, die dort nun (zum Glück endlich legal) Auto fahren, einer doch eher privilegierten Minderheit angehören?
@veniat
Ob Söder bald die männliche Vormundschaft für Frauen in Bayern beschließt?
Und ob Mario Barth mit seinem „Comedy“ Programm bald nach Saudi arabien gehen wird?
Is doch Tagesschau und nicht RTL 2 News!
Wer sitzt eigentlich auf den vier Sitzen zwischen den Trainerbänken? An denen die Spieler beim Einlauf links und rechts vorbei laufen?
@sternburg: Ich kann flasch liegen, aber in der Jogi Cam konnte man diese Sitzplätze sehen und ich meine, dass da zumindest in dem Spiel gestern vier neutrale Sanitäter oder Ärzte saßen. Wahrscheinlich die, die mit einer Trage einen Spieler vom Platz bringen würden.
Und danke für den Link, das werde ich mir sicher die Tage wenn es passt anhören.
@veniat: Das ergäbe erschreckend viel Sinn.
Natürlich unter der Maßgabe, dass es bei der WM keine medizinischen Betreuer der Teams gibt, sondern neutrale Fachkräfte. Die im Zweifel auch mal gegen die Interessen des Teams entscheiden.
Und das ergäbe so viel Sinn, dass es mir ziemlich unwahrscheinlich erscheint.
Da wir ja wohl fast alle hier Simon erfolgreich ausblenden, mal eine Fachfrage aus der Rubrik “60 doing 60 things” an die älteren und/oder 60er-Fans hier:
Welcher WM-Torwart von 1974 wechselte nach dem Turnier zu 1860 München?
Da Mull auf der deutsche Bank saß und wohl als medizinischer
WunderheilerBetreuer durchgeht, sind es wahrscheinlich in erster Linie die, die die Trage bedienen und ggf. mit Utensilien aushelfen, die der jeweilige medizinische Betreuer der Mannschaften gerade nicht haben, z.B. Mull-Binden *har-har*Oder sie sind auch dazu da, ggf. Verletzungen im Schiedsrichterteam zu versorgen.
Lewandowski wird wohl bei den Bayern bleiben müssen.
Slaven Bilic zu Deutschland gestern: “In the second half they were like Panzerdivision.”
Bemerkenswerte Assoziationen, die einige Menschen da vor Kameras mit Deutschland im Jahr 2018 in Verbindung bringen.
@veniat: Scheint mir etwas prominent platziert für eine reine Tragen-Trage-Truppe. Und dass der verletzte Schiri vom Arzt des Heimteams behandelt wird, gehört doch zur Folklore des Fußballs.
Aber ich habe keine bessere eigene Idee und lasse das einfach mal so stehen.
“Heimteam” bei einer WM ist außer bei Russlandspielen aber doch eh eher akademisch, oder? Es sein denn, sie führen wirklich die Asuwärtstore als Tiebreaker ein…
Diese weiße Coachingzonen-Linie interessiert den Herrn Pekermann aber auch mehr so am Rand, also von außen betrachtet.
@Alcides
Der von Haiti. Namen weiß ich nicht.
(Nichts) neues an der Doping-Front: Laut Mail on Sunday (nicht zu verwechseln mit der Daily Mail) wußte die FIFA seit 18 Monaten, dass die positive Doping-Probe eines russischen Fussballers vertuscht wurde.
Verdient.
Polen muss nach Hause!
Traut sich irgendwer an den Polenspruch?
Ich machs einfach andersrum: Ganz stark gespielt und ganz souverän vollendet.
Ein rundum lahmarschiges Team darf gehen.
Lewandowski schafft es nicht ein durchschnittliches Team alleine auf das nötige Niveau zu heben. Das spricht für mich aber nicht gegen seine Qualitäten.
@Alcides
Henri Francillon aus Haiti. Hat damals aber nichts gerissen, und hatte nur sehr wenig Spiele.
Alter!
Lewandowski geht’s ein bisschen wie Messi. Auf einem ganz anderen Level natürlich. Topstars ohne Teamunterstützung.
Fettes Tor.
Jetzt wird’s heftig……
Meine Güte, James!
Wow, Kolumbien kann nicht nur Wahnsins-Frisuren, sondern auch Wahnsins-Pässe. Stark!
@veniat: Hätten halt keine durchbrochene Linie malen sollen. Wie jeder weiß, darf die im Bedarfsfall überschritten werden.
btw: Mir hat sich darob die Frage aufgetan, ob und inwieweit Fußball wohl anders rezipiert werden würde, wäre es üblich, die Kameras gegenüber den Spielerbänken zu platzieren.
James macht Kimmich um das nächste Trikot so langsam sehr ernsthafte Konkurrenz. Hach.
Hat Polen sich die deutsche Abwehr angemietet oder was ist da hinten bei denen los? Das noch zu drehen gleich jetzt jedenfalls einer Cuadrado des Kreises.
Hier in Berlin grad haufenweise hupende Autos, Autocorso. Hatte gar nicht gedacht das hier so viel Komumbianer wohnen. :-)
Ein Blick in einschlägige News Seiten lüftet das „Geheimnis“: Erdogan hat gewonnen, mit welchen Mitteln auch immer.
Hier hupt es nicht, Petermännchen *Stadteilsmiley*
@Heiner/Chris: sehr stark!
Is der James einer für Bayern?
Aua, das tat beim Zuschauen ja weh. Das geht eher nicht weiter für Ospina vermute ich.
Mir gehts hier fast aufm Sack *Kudammsmiley*
Ups, die haben schon dreimal gewechselt…
Ich behaupte mal: Da auch hier keiner hupt, wird es irgendeine andere Ursache geben.
Wobei bisher sich lediglich Erdogan für den Sieger erklärt hat. Das wird bestimmt noch “spannend”.
Drama?
*macht die Schiebetür mal auf und lauscht* Nö, hier nur ein paar letzte Anflüge auf Schönefeld und Tegel bzw. Überflüge zu hören, keine Hupen.
Na gut, Kudamm könnte Sonnenallee schlagen. Überrascht mich trotzdem.
Las die Schiebetür mal öfter auf, veniat. Sauerstoff ist kein Verbrechen.
@Dudel
Aber halt auch nicht für Lewandowskis Qualitäten und seinen Träumen seinen Marktwert Signifikant zu erhöhen
@moris1610
Naja, Messi hat bei Argentinien jetzt aber mit z.B. Aguero, di Maria, Higuain auch nicht gerade unbekannte 2.Liga Spieler um sich bei Argentinien. So auf sich allein gestellt ist der nicht
Für den Ku’damm ist aber das Wetter so durchwachsen, da geht hier doch kein Poser vor die Tür mit seinem Auto.
@sternburg: Mach ich meistens nachts, tagsüber bei direkter Sonneneinstrahlung sinds sonst schnell 40°+ hier in der Wohnung.
@Berni: Nicht ganz dasselbe Niveau, aber bitte Milik nicht unterschlagen.
Klingt vielleicht, aber sollten die Polen nicht mindestensmal irgendwie Ospina nicht testen? Der ist doch sichtbar angeschlagen. Ok, so zentral reichts dann noch für eine schicke Parade.
Die Mutmaßungen über das Material von veniats Schiebetür überlasse ich mal anderen. #Gewächshaus.
Damit bekommt zum Abschluss des zweiten Gruppenspieltags auch die UEFA noch ein endgültig ausgeschiedenes Team. Alle anderen teilnehmenden Kontinentalverbände haben schon mindestens eins.
Krisensitzung in der UEFA-Zentrale.
Ich könnte direkt vom Objekt welches 2m neben mir vor sich hin nichtisoliert berichten. Und es liegt sicher nicht an der Sat-Fensterdurchführung, die ich nutzen muss für die eine Leitung zum eigenen Spiegel. Zumindest kann ich bestätigen, dass sie nicht asbestbehandelt ist *West-Berlin-Smiley*
die UEFA hat jetzt schon 5 von 16 Plätzen fix im 8el-Finale
Ich habe mir jetzt mal noch den gestrigen Abend hier in Ruhe nachgelesen.
Mmhm, kommt mir ein bisserl sehr negativ vor.
Ich fand das Spiel der deutschen Mannschaft über weite Phasen (erste 15min, letzte 10 min der 1Hz, 2Hz) eigentlich durchaus gut. Klar, Luft nach oben ist immer, aber so extrem, wie Viele, u.a. auch beim Kicker , von Rumpelfußball schreiben, fand ich es bei weitem nicht.
So schlecht spielt Schweden das halt in der Defensive auch nicht. Siehe Holland und Italien.
Das kommt mir in den deutschen Medien immer ein wenig zu kurz.
Genau, wie bei Mexiko. Klar, da waren einige Spieler wirklich nicht richtig bereit und das deutsche Team als Ganzes nicht gut, aber Mexiko hat das auch stark gemacht, ab der 1. Minute.
War vielleicht für meine Betrachtung und Stimmung auch von Vorteil, dass ich es mehr mit Musik Begleitung, statt mit Bartels, in einem ruhigeren Eckchen am Laufer Altstadtfest gesehen habe.
Ach Simon, es war ja zu erwarten… Kolumbien kann natürlich auch mit einem Unentschieden weiterkommen, genau nämlich dann wenn wie du es gerade gesagt hast Polen gegen Japan gewinnt.
Habe ich noch vor mir, Berni. Bin gespannt.
@berni: Ganz vergessen auf deine Frage in Sachen aktiverer Teil der Reisegruppe Sonnenschein zu antworten. Ich hoffe, die hatte Spaß bei der DTM? Mal sehen, ob es einen bericht von ihr geben wird.
32 Kolumbien – Polen 8/10
geil. das erinnerte an kolumbien von vor 4 jahren!
bei 3:0 bekam ich nerdchills deluxe!!!
Geistesblitz trifft auf Tiefschlaf. So kann man es wohl zusammenfassen.
Hey Kevin, übersetz mal.
Kuntz macht das finde ich auch ordentlich und hat auch die Sicht als U-Trainer natürlich auch noch, die er einbringen kann. Super.
Und huch, der Kevins Kuranys, der spricht ja gut spanisch ;-)
Warum stellt Scholt eigentlich eine Frage auf Englisch, damit Kurányi sie dann auf spanisch an James stellt?
Kevins Einstecktuch ist schwierig.
Lispelt Kevin unmittelbar nach dem Spanisch sprechen stärker als davor und danach oder bilde ich mir das ein?
Wuchs Kuranyi nicht auch in Panamá auf?
@veniat, zur Erinnerung
https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kur%C3%A1nyi#Herkunft_und_Familie
Kevin Kuranyis “abor” statt “aber” muss er sich patentieren lassen
@Berni: Berechtigte Frage, Sprachverwirrung. Aber so hat man Kuranyi definitiv mal sinnvoller eingesetzt als bisher. Und das liest sich wirklich immer wieder spannend, die Einflüsse seiner Herkunft, ich mag sowas globales ja total (Ernst gemeint, falls jemand zweifeln sollte):
(Quelle)
@sternburg
Nachdem ich es auch so empfand, würde ich streng empirisch sagen: Ja
Also Poser sieht man hier nicht. Nur „normale“ PKW mit schwenkenden Türkeiflaggen. Auch viel weibliches Publikum mit Kopftuch. Alles hier Höhe Zoopalast. Nächstes Mal nehme ich mir ein anderes Hotel in ruhiger Lage :-)
Ach berni ;-)
Boah, ist die ARD-Zusammenfassung von Senegal – Japan mies.
Wirkt besonders absurd, wenn man die ordentliche Nachberichterstattung gesehen hat.
Wenn er jetzt auch noch Ungarisch kann, bekommt er einen fetten Pluspunkt.
Mit eine der schwierigsten europaeischen Sprachen, da keine Ueberschneidungen oder Gemeinsamkeiten mit anderen…
Ich würde das auch sagen, damit sind wir schon zu dritt. Wobei ich das logopädisch-sprachwissenschaftlich nicht erklären kann. Und nur um das auch klarzustellen: Ich mache mich nicht im Geringsten darüber lustig (über anderes bei ihm schon), merke aber beim nachlesen, dass das so klingen könnte. Daher lasse ich dies “s” ab jetzt mal weg hinter seinem Namen, wenn nicht der GEnetiv dazwischengrätscht.
Ich fange auch direkt mal mit dem Einstecktuch an – puh, schwierig trifft es gut.
zu Kevin Kuranyi:
@conejero: Ungarn sind auch (sprach-)historisch eigentlich keine Europäer, sodass das durchaus passt. Selbst das Finnische, was ja selbe Ursprünge, kann da heute nicht mehr wirklich weiterhelfen.
@tony:
Geiler investigativer ARD-Journalismus, der Bericht von Löws Glücksbringer-Armband.
Gestern sah Jorgi mit seinem traurigen Blick und T-Shirt teilweise aus wie Sampaoli- nur ohne Tattoos und mit Haaren…
Die ARD verhandelt Löws Emotionen gerade in etwa so, wie ich mir italienische Pabst-Berichterstattung in den 60er Jahren vorstelle.
Typen wie Delling wurmen mich extrem.
Bierhoff: “Die langen Flüge… zweieinhalb Stunden von Sotchi…”
2,5 Stunden. Krass.
Wow, exklusive Bilder. Man sieht ein paar Spieler in einem random Aeroflot Flugzeug (wahrscheinlich mit Blick auf die Flotte ein A320, tony?), die ihre Sachen in das Stauchfach über dem Sitz schmeißen und dann ein Bild der Tragfläche, dass jeder auf der Welt aus irgendeinem Flugzeug hätte machen können. Super exklusiv, krass.
Und 2,5 Stunden Flug als lang zu bezeichnen vom Waikikibefürworter? Wie ist der denn nach Moskau gekommen aus Deutschland? In Etappen mit Zwischenstopps?
Bierhoff sieht um die Haare aus, als würde er zu einem 10-Euro-Friseur in Steglitz gehen.
Ich mag den Bierhoff nicht.
@veniat: moment, bei einem unentschieden kolumbiens und einer niederlage japans hätten beide 4 punkte, würde dann nicht der direkte vergleich für japan sprechen?
niemand tut das, alcides.
Ich mag Bierhoff!
Ne, linksaussen, weil ja zunächst die bessere Tordifferenz zählt. Japan hätte mit der geringsten Niederlage von 0:1 eine TD von 4:4 Toren. Und Kolumbien hat 4:2 und das würde bei eiem Unentschieden ja so bleiben. Der direkt Vergleich würde ja erst kommen, wenn auch die TD identisch wäre.
@Linksaussen: Alle beim DFB, die den unfassbaren Geldfluss der Cashcow Nationalmannschaft dem unmittelbar Verantwortlichen zuschreibt, wagt zu widersprechen.
Manchmal frage ich mich, warum ich bei Turnieren den Modus verlinke.
@Conejero: Ich mag Bier.
Wohlgemerkt: Das ist erst seit dem 2:0 bzw. 3:0, bei einem 1:0 wäre es noch nicht 100%ig sicher gewesen (0:0 Kolumbien und 0:1-Niederlage Japan wäre bei einem “nur” 1:0 von Kolumbien ganz knapp mit 4:4 Toren gegenüber 2:2 Toren pro Japan ausgegangen)
Bierhoff wieder mit “whataboutism” bei den Schweden. Schwamm drüber, aber souverän ist anders.
Und an der Geschichte, dass das Tor in der 95. Minute unbedingt fallen musste, wird weiter heftig gebastelt.
@veniat #Reisegruppe Sonnenschein
Was ich sagen kann. Sie professionell, charmant, sympathisch und umgänglich, er brutal aalglatt und gekünstelter Socializer. Was ich zuvor nicht wusste, er hat einen Sohn (schätze so 12-14), den sie, sowohl auf der Bühne, als auch daneben mit “mein STIEFsohn” (genau diese Betonung) vorgestellt hat.
In der Realität, muß ich sagen deutlich sympatischer , als vor der Kamera, auch weil sie nicht so kontoliiert, überlegt, seltsam spricht. Außerdem… wow, sie ist echt groß ;-)
ach du kacke. jetzt bin ich wieder auf die uefa/fifa-verwechslung reingefallen. nur gut, dass ich noch keinem großspurig erklärt habe, wer jetzt wie weiterkommen könne.
Das ist wirklich unsäglich. Der DFB hätte dann konsequent gehandelt, wenn er diese Verantwortlichen (wer war das denn nun eigentlich und was haben die für eine Rolle?) freiwillig disakkreditiert hätte (mindestens mal das).
@sternburg
Deine Verlinkung ist ja eine Option und keine Pflicht… ;-)
@sternburg: als ob ich auf irgendeinen deiner links klicken würde.
Finde ich gut, dass die Kulissenbauer bzw. -Bespieler des ARD-Studios im Hintergrund das Thema Fliegen im Stadion so deutlich aufgreifen.
Äh Kuntz? Es wäre schade, wenn das Negative (Jubeln vor des Gegners Bank) das Positive (superglückliches Ende letztlich) übertrifft? Tja, das hätte man sich halt vorher überlegen sollen. Dem schwedischen Spieler wünsche ich ein Tor im letzten Spiel, egal, was das für eine Bedeutung hat.
Okay, ich war drei Tage weitgehend raus, aber was in Schweden gegen Durmaz abgeht, überrascht und schockiert mich dann doch (btw: Überlege gerade, wann ich das letzte Mal aus der ARD erfahren habe, was “das Netz bewegt”).
@Veniat
Es waren Uli Voigt und Georg Behlau. Quelle: SpOn
@kombüse: Ah, Danke. Und was machen die so den ganzen Tag lang?
Hab nach dem Spiel mal in der Bar meines Vertrauens auf Golf umschalten lassen … die Barkeeperin weiß nun auch das ARD HD in dem Receiver auf 161 läuft damit der Augenkrebs nachlässt ;) Die Info für ZDF habe ich aber auch gleich durchgegeben und wurde brav notiert
Uli Voigt und Georg Behlau heissen die beiden Halunken,
TV-Verantwortlicher und Reisemanager
@veniat
https://www.dfb.de/die-mannschaft/team-hinter-dem-team/organisation/georg-behlau/
https://www.dfb.de/die-mannschaft/team-hinter-dem-team/medientv/uli-voigt/
Ok, also laut Sportbuzzer (jaja ich weiß) ist Uli Voigt “TV-Verantwortliche[r]” beim DFB und Georg Behlau verantwortlich “beim DFB unter anderem für die Organisation der Reisen”. Nun gut, das rechtfertigt, wieso die überhaupt auf der Bank sitzen und nicht ganz normal auf der Tribüne.
@veniat
Gab halt sonst keine Sitzplaetze mehr…
@Peter: Digital Nachhilfe im realen Umfeld, so soll das sein ;-)
Das mit Durmaz geht natürlich gar nicht, aber wirft bei mir auch die Frage (in Verbiindung mit den gezeigten Headlines) auf, welche Erwartungshaltung wurde da in Schweden geschürt.
Eigentlich sollte deren Plan für die WM doch sein: Korea schlagen, gegen Weltmeister Deutschland gut aussehen und vielleicht punkten und gegen Mexiko geht es dann ums weiterkommen und damit liegen sie ja eigentlich im Plan.
Klar, gestern mit Gegentor in Nachspielzeit unglücklich für SWE gelaufen, realistisch gesehen hätte das Spiel aber auch mit den Chancen 1:4 ausgehen können.
Woher diese tiefe Frust bei schwedischer Presse und (manchem) Publikum?
Mit Waffe ins Stadion oder die eigenen Spieler verprügeln lassen, ist momentan die Meßlatte für einen ordentlichen Skandal für Funktionäre.
Ist doch unterhaltsam, den Saubermann etwas schwimmen zu sehen.
Für sie getestet: Die Zeit, um panisch zum Mute-Knopf zu greifen, beträgt genau 3 unfassbar hölzerne, möchtegern-augenzwinkernde Jörg-Tadeuz-Wortspiele.
Übrigens, interessante Situation in unserer Gruppe, wenn D und S ihre Spiele jeweils mit 1:0 gewinnen. Dann haben alle drei Teams D, S, M jeweils 6 Punkte und 3:2 Tore und Mexiko würde doch noch ausscheiden wegen der wenigsten geschossenen Tore aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander. Bin mir dann allerdings nicht ganz sicher, wer Gruppenerster wäre. Mglw. würden wir dann Zweiter wegen der Fairplay-Punkte…..
Thadesuz, 10 Worte in seinem Introaufsager sind gesagt und schon wieder weder lustig noch flüssig vorgetragen noch souverän. Mäh.
Und ja, ist natürlich witzig, wenn Bierhoff da mitten in seiner weichgespülten DFB-Heile-Welt Probleme bekommt, völlig klar.
Thomas Kistner im Gespräch mit Klaas Reese (Anhörbar!)
http://www.deutschlandfunk.de/doping-im-fussball-ueberraschende-leistung.1346.de.html?dram:article_id=421180
Die russische Nationalmannschaft „Sbornaja“ ist überraschend gut in die Weltmeisterschaft gestartet – vom Ergebnis her und läuferisch. “Sie haben die idealen Gegner schon bei der Auslosung erwischt. Sie haben dann diese Gegner erwartungsgemäß niedergerannt”, sagt der Journalist Thomas Kistner.
#Engelbert-Strauss-Gate: Dachte immer, die wären eine deutsche Jeans-Marke wie Paddocks früher auf den Schalke Trikots.
Ah, sehr schön sternburg, ich bin nicht alleine in meiner Wahrnehmung.
@carlosspencer: Da liegst du richtig und auch ein Dreiervergleich zwischen Deutschland, Schweden und Südkorea um Platz 2 hinter Mexiko ist denkbar. Alles weitere wurde im gestrigen Thread diskutiert. Da ist einiges an kuriosen und dramatischen Szenarien dabei.
Der Präsident von Sporting wurde übrigens mittlerweile abgewählt.
ich lag da gar nicht so falsch, dass hier noch bis Mittwochnachmittag über die Tabellenkonstellation diskutiert wird
Bei Durmaz geht es gar nicht um Erwartungshaltungen, sondern um Rassismus – darum, dass man auf genau diesen Spieler nun meint eindreschen zu dürfen. Das macht das Ganze ja noch schlimmer.
@tony: carlosspencer ist offenbar neu hier, daher kann es doch gut sein, dass er das gestern einfach nicht mitbekommen hat. WIllkommen, carlosspencer, und nicht abschrecken lasse ;-)
Und Breaking: Britta Heidemann hat gestern getrunken, voll heftig, Radler bei Felix Neureuthers Charity Party. Uiuiuiuiui.
@Tony
Ab Donnerstag wird es dann von “was waere gewesen, wenn…” abgeloest.
Das wäre bei uns im gleichen Fall (Özil, Gündogan) doch genauso passiert. Politisches Klima.
Haben Thadeusz und Kuranyi sich beim Einstecktuch abgesprochen?
Thadesuz erklärt derweil den Gag mit dem Freistoß in letzter Minute, bei dem alle Schalker heute noch weinen, so lange, bis er in der Tat zum heulen ist.
Ich finde dieses hochgejazze des Skandälchens mit den Schweden neben der Bank übrigens albern. Von den Medien und der Schweden.
Klar, das Geklatsche und Getue vor der schwedischen Bank ist unnötig und deppert, allerdings wissen wir jetzt auch nicht, was zuvor war.
Übler finde ich eigentlich das körperlich Angehen des Schweden in Folge dessen, da es nach einem verbalen Ausrutscher eine höhere Eskalationsstufe ist.
Daher ist Beschwichtiger und Weichspüler Bierhoff da der falsche Mann, da sollte man jemand für die Attacke gegen Schweden vor die Kamera ziehen, so jemanden wie Waldi wäre optimal. Da gibt es ja eh keine Anschlußverwertung mehr ;-)
—
Breaking News derweil…
Britta Heidemann hat Chinesisch studiert
Mittermeier ist jetzt grau-blond
@conejero: Wäre, wäre, Fahrad- oder Panzerkette…
Nach dem zweiten Spieltag:
Kroatien
Brasilien
Frankreich
Belgien
England
Spanien
Portugal
Mexiko
Schweiz
Deutschland
Uruguay
Kolumbien
Senegal
@Berni: Exakt diese Frage habe ich mir auch gestellt.
Als Schwede wäre ich über den Ausgang des Spiels gestern traurig, wäre vom Turnier meiner Mannschaft bisher aber eher positiv überrascht.
Klar, man muss jetzt gegen Mexiko gewinnen sonst ist man raus. Und das wird sehr schwer. Aber was haben sie denn erwartet?
Und Holland in der Gruppe und Italien in der Quali rausgeboxt zu haben gibt echt so wenig Kredit? Oder ist das nur wieder so eine laute Minderheit? Ein Phänomen, dem ja auch hierzulande gerne viel zu viel öffentliche Wahrnehmung eingeräumt wird?
@sternburg
Fände es ja schön, wenn Du nachgearbeitet hast, dass Du auch deine Meinung zum Spiel gestern und deiner Einschätzung hier in die Tasten haust
https://youtu.be/sRwFihF8Bq0?t=1m7s
Oha, jetzt Fechten Thadeusz und Mickey Beisenherz unter Anleitung von Britta Heidemann. Offensichtlich, aber puh.
@berni: Ein völlig korreker Einwand, aber Gewalt erzeugt Gegengewalt, ist doch klar ;-) Ich empfehle daher einfach, dass sich alle Involvierten bei einem Radler zusammensetzen und sich das hier anhören.
Was Mittermeier angeht: Wenn man hingegen die Haare mal außer Acht lässt wirkt es für mich so, als hätte sich Michael Mittermeier exakt gar nicht seit den mittleren 90er Jahren verändert hat, oder?
Michael Mittermeiers Gesicht ist bekanntlich ein bereits in den mittleren 90er Jahren aus dem Ruder gelaufenes Experiment der Pepe-Nietnagel-Akademie für angewandte Cyborg-Studien zur Erforschung der Reaktionen eines natürlichen menschlichen Gehirns auf den Anblick eines Gegenübers, der gleichzeitig sowohl nach Anfang zwanzig wie auch nach Ende vierzig aussieht.
Bzw. ausschaut, wie er es selber formulieren würde.
Sehr schöne Beschreibung. Mich überzeugt das Experiment aber erst richtig, wenn er achtzig ist und immer noch so aussieht.
@veniatov®
Danke!
Da muss ich doch tatsächlich mal nachlesen, was hier dazu schon geschrieben wurde. Jedenfalls ein echt geiles Szenario – wenn man dabei nicht unglücklich Dritter wird…;-)
Hier übrigens erste Bilder zu Olli Bierhoffs “Wir arbeiten bereits an einer Maske für Rudy”
https://youtu.be/nkWeRvmQpo0?t=3m17s
Das ist aber am rechten Auge sehr unsauber ausgeschnitten!
Derweil gewinnt Bubba Watson noch das Golfturnier der PGA Tour, weil Paul Casey die Schlussrunde mit +2 verhühnert. Und damit ab zu unserer Lieblingsfußballiga, der MLS, auf Eurosport 2. Und Fred Feuerstein ist auch noch am Mikro, das kann nicht normal enden. Ist jetzt aber erstmal Halbzeit dort in Neu York.
wie, mls? während der wm?
@Linksaussen
Die USA keine WM-Teilnahme und auch die dortige Anzahl von ausländischen WM-Teilnehmern ist überschaubar (spielen ja meist nur Legionäre Ü35…)
aber ich hätte gedacht, dass die fifa jegliche form von organisierten, bezahlten und/oder andersartig professionell sich gerierendem fußball während der wm verbietet?
This is america ;-)
Und NYC hat das Spiel gedreht und führt nun 2:1 gegen *schaut zum gemuteten TV* Toronto.
Achso, und die FIFA kann nicht jede Form von bezahltem bzw. organisierten Fußball verbieten. Nur bei denjenigen Lige / Verbänden, die über die Ebenen hinweg der FIFA unterliegen. Ob das die MLS tut weiß ich nicht, aber ich nehme es an, da sie ja schon Spieler abstellt, die an der WM teilnehmen.
Grundsätzlich – das hatte ich ja neulich schonmal aufgeworfen, aber es ist im Sande verlaufen – kann jeder seinen eigenen Fußballverband gründen, theoretisch über Ligen, über Länder hinweg und auch eine WM organisieren. Die FIFA glaubt es vielleicht, aber sie hat ja nicht das alleinige Recht ander Sportart Fußball!
Es war doch die UEFA, die keine Spiele neben ihrer Champions League duldet, und sei es nur die Regionalliga oder drunter. Die FIFA dürfte ja durchaus ein Interesse haben, dass sich die Fußball-Begeisterung in den nächsten acht Jahren noch steigert. Das funktioniert wohl besser, wenn im Sommer durchgespielt wird, in Konkurrenz zur MLB, wenn noch keine NFL läuft und keine NBA/NHL mehr. Dass man mit den TV-Übertragungen einer WM in Russland, niemanden hinter dem Ofen vorlocken kann, das dürfte der FIFA auch klar sein.
#Handball
Dieses Wochenende ist in Nuuk die Panamerika-Meisterschaft zu Ende gegangen. Argentinien hat das Finale mit 29:24 gewonnen. Im Spiel um Platz 3 (und damit um den den letzten freien WM-Platz) verlor der Gastgeber mit 36:39 gegen Chile.
Am Montag um 12:30 Uhr werden in Kopenhagen die Gruppen der WM 2019 ausgelost. Co-Gastgeber Deutschland ist nur in Lostopf 3 gelandet – zusammen mit Katar, Österreich und Mazedonien. Schon jetzt steht fest, dass Deutschland im Eröffnungsspiel am 10. Januar in Berlin auf Korea trifft – und zwar auf ein gesamtkoreanisches Team, falls es zustande kommt.
Ein ozeanisches Team wurde, wie schon bei den letzten beiden Weltmeisterschaften, nicht zugelassen. Stattdessen gibt es eine Wildcard für Japan.
(Nuuk ist in Grönland. Wie war das noch mal mit der Editierfunktion?)
Äh, bitte wie? Nuuk als legendärem irgendwo zwischen den Kontinenten und als Sitz der einzigartigen Air Greenland ist ja ein besitz. Aber wieso bitte nimmt Grönland als eigenes Land an den panamerikanischen Spielen teil? Ansonsten ist das natürlich sensationell, in/auf Grönland ein Handballqualifikationsturnier mit vor allem südamerikanischen Teams stattfinden zu lassen, eigentlich eine 1A-Trollierung ;-)
Viel wichtiger aber, wieso wir davon erst nach dem Turnier erfahren und es keine Livebilder gab. Und: Habe sie Handball oder Ice-Handball gespielt?
ein besitz? völlige verwirrt, ist ja bekannt sollte das heißen. Eindeutige genuuked.
Und weil er gerade noch so billig daherkommt (und wer weiß wann man ihn wiederverwenden kann hier): Wann findet das die erste eSport-WM statt, sorry, die Duke NUUKem Championsship. *und weg*
Grönland ist vollwertiges IHF-Mitglied und hat sogar schon an drei Weltmeisterschaften teilgenommen. Dabei gab es 2001 einen Sieg gegen die USA (26:18) und 2007 ein 34:25 gegen Australien. 2003 wurde man ohne Punktgewinn Letzter, hatte aber immerhin ein viel besseres Torverhältnis als der Gruppengegner Australien.
https://en.wikipedia.org/wiki/Greenland_national_handball_team
Von der Panamerika-Meisterschaft habe ich auch nur im Zusammenhang mit der WM-Auslosung erfahren (im ARD-Videotext).
Das Turnier hatte einen straffen Zeitplan: 8 Tage mit Spielen von 10 bis 22 Uhr, anscheinend alle in derselben Halle. Ein paar Spiele sind allerdings ausgefallen, weil Kuba kurzfristig vor Turnierbeginn abgesagt hat.
http://ghf.gl/pdf/2018-06-12-Program.pdf
http://pan-am-2018.ghf.gl/about-us/
Im Spiel um Platz 3 führte Chile ein paar Sekunden vor Schluss mit 31:30, ehe sich die Grönländer mit einem Freiwurf noch in die Verlängerung retten konnten…
https://youtu.be/Lds0fKDRQjM?t=42m8s
Echt schade, ich hätte Grönlad sehr gerne bei der WM gesehen, so knapp war es :-(
Dänen halt.
Bestimmt hätte Rügen auch gute Chancen auf eine WM-Teilnahme, dürften sie gesondert (und dann auch noch im amerikanischen Verband) antreten.